ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wechselsystem und freie Plätze

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von TheWayOfTheGun » Mi 2. Nov 2022, 10:39

Warum sollte man sich unnötige Diskussionen bzw. Schwierigkeiten antun und Griffstücke und Lower neben den Waffenrelevanten Teilen (WS) in den Safe dazulegen? Kann ich absolut nicht nachvollziehen!

Ich für meinen Teil habe alle meine Griffstücke und Lower separat in Koffern versperrt gelagert.
Diese wird ein Beamter auch bei der Kontrolle nicht zu Gesicht bekommen, da diese nicht zu kontrollieren sind.
Was will man kontrollieren, der Beamte weiß ja gar nicht was ich habe!?
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Joewood » Mi 2. Nov 2022, 15:31

TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 10:39
Warum sollte man sich unnötige Diskussionen bzw. Schwierigkeiten antun und Griffstücke und Lower neben den Waffenrelevanten Teilen (WS) in den Safe dazulegen? Kann ich absolut nicht nachvollziehen!

Ich für meinen Teil habe alle meine Griffstücke und Lower separat in Koffern versperrt gelagert.
Diese wird ein Beamter auch bei der Kontrolle nicht zu Gesicht bekommen, da diese nicht zu kontrollieren sind.
Was will man kontrollieren, der Beamte weiß ja gar nicht was ich habe!?
Eh, da bin ich voll bei dir. Jeder der es anders macht gehört einem Intelligenztest unterzogen.
Im Endeffekt gehen diese Diskussionen ja nur ums Prinzip bzw, um die unwahrscheinliche Situation, dass man gerade mit einem Wechselsystem Trockenübungen macht und exakt den Moment der Polizist zur Kontrolle anklopft.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von bino71 » Mi 2. Nov 2022, 19:50

Deine Situation ist unwahrscheinlich, aber eine zusammengebaute WS + die anderen Waffen im Tresor sind wahrscheinlicher.
Weil oft ist man faul und vergisst.

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von spareribs » Mi 2. Nov 2022, 19:54

Faul und Vergessen ? Na Ja, dann ist man aber schon voll weich in der Birne .....sind dann auch die Leute, die irrtümlich statt auf die Bremse auf das Gas steigen bei Automatic-Autos ...
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Mi 2. Nov 2022, 19:58

bino71 hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 19:50
Deine Situation ist unwahrscheinlich, aber eine zusammengebaute WS + die anderen Waffen im Tresor sind wahrscheinlicher.
Weil oft ist man faul und vergisst.
Solchen Leuten gehört ja dann sowieso die Karte entzogen. :tipphead:
Wie kann man so wichtige Dinge vergessen?
Das WS wird doch normalerweise noch am Stand zerlegt und nach Hause transportiert.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Joewood » Mi 2. Nov 2022, 21:19

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 19:58
Solchen Leuten gehört ja dann sowieso die Karte entzogen. :tipphead:
Wie kann man so wichtige Dinge vergessen?
Das WS wird doch normalerweise noch am Stand zerlegt und nach Hause transportiert.
Tuma bissi Wortklauben: Das Zubehör wird am Stand zerlegt - 100% Ack!
Bei einem echten Wechselsystem (ich tausche meinen 9mm Glock Verschluss/Lauf gegen ein .22er System) kann es schon mal vorkommen, dass man das 22er am Griffstückl lässt und das 9mm Set extra herumliegen hat

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Mi 2. Nov 2022, 21:33

Joewood hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 21:19
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 19:58
Solchen Leuten gehört ja dann sowieso die Karte entzogen. :tipphead:
Wie kann man so wichtige Dinge vergessen?
Das WS wird doch normalerweise noch am Stand zerlegt und nach Hause transportiert.
Tuma bissi Wortklauben: Das Zubehör wird am Stand zerlegt - 100% Ack!
Bei einem echten Wechselsystem (ich tausche meinen 9mm Glock Verschluss/Lauf gegen ein .22er System) kann es schon mal vorkommen, dass man das 22er am Griffstückl lässt und das 9mm Set extra herumliegen hat
Selbst Schuld.
Wenn man nicht mal an solche essenzielle Dinge als Waffenbesitzer denkt, braucht ihr euch nicht zu wundern das es demnächst bald jemanden erwischen wird wie Gewo bereits geschrieben hat. Das Umstecken beziehungsweise zerlegen dauert 10 Sekunden.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Ballisticus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 11. Aug 2022, 19:01

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Ballisticus » Mi 2. Nov 2022, 21:41

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 21:33
Joewood hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 21:19
AUG-andy hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 19:58
Solchen Leuten gehört ja dann sowieso die Karte entzogen. :tipphead:
Wie kann man so wichtige Dinge vergessen?
Das WS wird doch normalerweise noch am Stand zerlegt und nach Hause transportiert.
Tuma bissi Wortklauben: Das Zubehör wird am Stand zerlegt - 100% Ack!
Bei einem echten Wechselsystem (ich tausche meinen 9mm Glock Verschluss/Lauf gegen ein .22er System) kann es schon mal vorkommen, dass man das 22er am Griffstückl lässt und das 9mm Set extra herumliegen hat
Selbst Schuld.
Wenn man nicht mal an solche essenzielle Dinge als Waffenbesitzer denkt, braucht ihr euch nicht zu wundern das es demnächst bald jemanden erwischen wird wie Gewo bereits geschrieben hat. Das Umstecken beziehungsweise zerlegen dauert 10 Sekunden.
Moment mal, jetzt werd ich nervös, ich muss was fragen, ich verstehs vielleicht auch nur falsch:

Ich hab zwei belegte Plätze, belegt mit einer Schmeisser (Kat. A, weil Altbestandsmagazine) und einer SKS.

Zur Schmeisser hab ich ein Wechselsystem mit 20" Lauf.

Seit ich das Wechselsystem mit 20" hab, schieße ich es immer, weil es mir viel mehr liegt als das 16,75" System. Ich lasse also den Schmeisser-Lower mit dem Wechselsystem zusammen und habe das System mit dem 16,75" Lauf im Schrank stehen.

Geht das so, oder muss ich das Wechselsystem immer vom Lower runternehmen, außer am Schießstand?
„Guns, lots of guns.“ (Neo, Matrix [1999])

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Joewood » Mi 2. Nov 2022, 21:55

Ballisticus hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 21:41

Seit ich das Wechselsystem mit 20" hab, schieße ich es immer, weil es mir viel mehr liegt als das 16,75" System. Ich lasse also den Schmeisser-Lower mit dem Wechselsystem zusammen und habe das System mit dem 16,75" Lauf im Schrank stehen.

Geht das so, oder muss ich das Wechselsystem immer vom Lower runternehmen, außer am Schießstand?
Das ist tatsächlich eine Frage, auf die ich bis jetzt noch keine befriedigende Antwort bekommen habe. Persönlich würde ich meinen: wurscht!
Ob dieses "wurscht" von irgendwelchen Paragraphen gestützt wird... keine Ahnung.
Ja, man kann es in die dadurch nicht gegebene Stückzahlüberschreitung rein interpretieren, dass es ok ist aber sonst...?
Zu Zeiten als es noch eine Basiswaffe geben musste für ein Wechselsystem, schien mir das etwas klarer mit dem "passt eh"...

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Mi 2. Nov 2022, 22:33

Joewood hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 21:55
Ballisticus hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 21:41

Seit ich das Wechselsystem mit 20" hab, schieße ich es immer, weil es mir viel mehr liegt als das 16,75" System. Ich lasse also den Schmeisser-Lower mit dem Wechselsystem zusammen und habe das System mit dem 16,75" Lauf im Schrank stehen.

Geht das so, oder muss ich das Wechselsystem immer vom Lower runternehmen, außer am Schießstand?
Das ist tatsächlich eine Frage, auf die ich bis jetzt noch keine befriedigende Antwort bekommen habe. Persönlich würde ich meinen: wurscht!
Ob dieses "wurscht" von irgendwelchen Paragraphen gestützt wird... keine Ahnung.
Ja, man kann es in die dadurch nicht gegebene Stückzahlüberschreitung rein interpretieren, dass es ok ist aber sonst...?
Zu Zeiten als es noch eine Basiswaffe geben musste für ein Wechselsystem, schien mir das etwas klarer mit dem "passt eh"...
Gewo hat es schon 100x vorgekaut.
gewo hat geschrieben:
Mo 10. Jan 2022, 21:49

die schusswaffe bleibt immer eine waffe
egal ob zerlegt oder nicht

das waffenzubehoer bleibt immer ein waffenzubehoer
solange es ned (ausserhalb eines behoerdlich genehmigten schiessplatzes oder im schauraum eines waffenhaendlers) durch ein ergaenzendes waffenteil zu einer vollstandigen waffe ergaenzt wird

die simple tatsaeche dass die moeglichkeit zur ergaenzung des waffenzubehoers zu einer waffe besteht kann niemals deliktrelevant sein
die simple moeglichkeit dazu hat man immer und hat jeder
jeder kann a handvoll lower oder griffstuecke kaufen gehen
dazu ist keinerlei genehmigung erforderlich
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Mi 2. Nov 2022, 22:45

Ballisticus hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 21:41

Moment mal, jetzt werd ich nervös, ich muss was fragen, ich verstehs vielleicht auch nur falsch:

Ich hab zwei belegte Plätze, belegt mit einer Schmeisser (Kat. A, weil Altbestandsmagazine) und einer SKS.

Zur Schmeisser hab ich ein Wechselsystem mit 20" Lauf.

Seit ich das Wechselsystem mit 20" hab, schieße ich es immer, weil es mir viel mehr liegt als das 16,75" System. Ich lasse also den Schmeisser-Lower mit dem Wechselsystem zusammen und habe das System mit dem 16,75" Lauf im Schrank stehen.

Geht das so, oder muss ich das Wechselsystem immer vom Lower runternehmen, außer am Schießstand?
Sollte nach Gewos Aussage nicht so im Schrank stehen.
Weil das 16,75" Schmeisser auch zerlegt als ganze Waffe angesehen wird.
Damit hast du 3 Waffen anstatt 2.
Willst du wegen der paar Sekunden die der Umbau dauert ein unnötiges Risiko eingehen?
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Ballisticus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 11. Aug 2022, 19:01

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von Ballisticus » Mi 2. Nov 2022, 23:29

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 22:45
Ballisticus hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 21:41

Moment mal, jetzt werd ich nervös, ich muss was fragen, ich verstehs vielleicht auch nur falsch:

Ich hab zwei belegte Plätze, belegt mit einer Schmeisser (Kat. A, weil Altbestandsmagazine) und einer SKS.

Zur Schmeisser hab ich ein Wechselsystem mit 20" Lauf.

Seit ich das Wechselsystem mit 20" hab, schieße ich es immer, weil es mir viel mehr liegt als das 16,75" System. Ich lasse also den Schmeisser-Lower mit dem Wechselsystem zusammen und habe das System mit dem 16,75" Lauf im Schrank stehen.

Geht das so, oder muss ich das Wechselsystem immer vom Lower runternehmen, außer am Schießstand?
Sollte nach Gewos Aussage nicht so im Schrank stehen.
Weil das 16,75" Schmeisser auch zerlegt als ganze Waffe angesehen wird.
Damit hast du 3 Waffen anstatt 2.
Willst du wegen der paar Sekunden die der Umbau dauert ein unnötiges Risiko eingehen?
Will ich natürlich nicht, deshalb hab ich nochmal nachgefragt.

Bevor ich das hier getippt habe, hab ich schon wieder umgebaut.

Ich werde mich natürlich gesetzeskonform verhalten, aber eines will ich trotzdem gesagt haben:

Das ist wirklich absurd.
„Guns, lots of guns.“ (Neo, Matrix [1999])

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von AUG-andy » Do 3. Nov 2022, 00:12

Unser Waffengesetz ist nicht immer logisch.
Gibt noch dazu kreative Behörden die nicht alle gleich Arbeiten und den Gesetzestext unterschiedlich interpretieren.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 327
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von BR1 » Do 3. Nov 2022, 08:02

Wir diskutieren hier über das was ich im ersten Posting bereits als Grundannahme beschrieben habe:
BR1 hat geschrieben:
Di 1. Nov 2022, 09:20
Meine Grundannahme ist folgende:
Beispielweise, man hat 2 Plätze Kat. B, zwei Waffen, ein Wechselsystem.
Das Zusammenbauen des Wechselsystems würde zu einer Stückzahlüberschreitung führen, auch wenn man eine der Kat. B Waffen zerlegt.
Eine Funktionsprobe oder Trockentraining ist in dieser Situation nicht möglich.
Darum geht es hier aber nicht.
Meine Frage war, wie sich die Situation verändert wenn man einen freien Platz hat.
Ich wäre dankbar wenn jemand genau dazu fundierte Information hätte.

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Wechselsystem und freie Plätze

Beitrag von TheWayOfTheGun » Do 3. Nov 2022, 08:29

spareribs hat geschrieben:
Mi 2. Nov 2022, 19:54
Faul und Vergessen ? Na Ja, dann ist man aber schon voll weich in der Birne .....sind dann auch die Leute, die irrtümlich statt auf die Bremse auf das Gas steigen bei Automatic-Autos ...
:lol:
sehr treffend, sehe ich genauso.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Antworten