ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von sandman » Mi 25. Mai 2011, 09:01

Interessante Frage:

Nicht, dass ich mir einen Taser zulegen würde, aber da er ja Kat D ist stellt sich mir die Frage, ob man ihn mit einer Jagdkarte führen darf? Für Kat C & D brauche ich ja auch keinen WP.

Weiß jemand genaueres?

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von gewo » Mi 25. Mai 2011, 09:26

sandman hat geschrieben:... da er ja Kat D ist stellt sich mir die Frage, ob man ihn mit einer Jagdkarte führen darf? ...


hi

naja, sobald es waidgerecht mit einem taser erlegbares wild gibt oder eineen sportordnung fuer taserschuetzen dann koennte die ausnahme des fuehrens fuer jaeger und sportschuetzen da evt greifen ;-)

im ernst, ich denke das mit kat D ist eine maer
hat man wohl verwendet um dem fargesteller klar zu machen dass er zwar frei ab 18 ist aber man ihn trotzdem ned fuehren darf
ein taser ist imho KEINE schusswaffe (es wird nichts durch einen lauf verschossen) sondern "nur" eine "waffe.
er passt einfach ned in unserer gesetzesstrukur

wenn er WIRKLICH quasi als kat D schusswaffe eingestuft ist ..... dann sollte fuehren mit schuetzenausweis oder jagdkarte moeglich sein

verrueckte welt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

KarolaM
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 12:50

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von KarolaM » Mi 25. Mai 2011, 13:31

Gw10 hat geschrieben:nehmt doch sowas für die selbstverteidigung:

Bild

http://www.swissinfo.ch/ger/Home/Archiv ... id=7013084

bis 7 meter treffsicher einsetzbar, 2 schuß kosten 30 euro (danach sind die beiden läufe wegzuwerfen - und ein neues 2 lauf-modul "nachzuladen"), windunanfällig, staubt nicht wie ein pfefferspray.

vorteile: keine körperverletzung. der angreifer wird durch den schuß ins gesicht (450kmh) sehr beeinträchtigt, hinzu kommt das klebrige pfefferzeug. genug zeit, um dem angriff aus dem weg zu gehen und zu flüchten.
jederzeit und geladen mit sich mitführbar, frei ab 18 jahren.
und wegen überschreitung der notwehr: in diesem fall sollte es kein problem sein, da der täter keine folgeschäden erleidet. er kann halt paar minuten garnichts sehen und hat die nächsten 2 tage greizte schleimhäute. das wars.

kostenpunkt 190 euro ohne laser, 240 euro mit eingebautem laser.


Hat schon jemand Erfahrungen von euch mit so einem Jet Protector JPX? Das interessiert mich auch beruflich. Bislang liest man im Netz nur Lobeshymnen von Händlern usw.!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von Gw10 » Mi 25. Mai 2011, 13:40

KarolaM hat geschrieben:
Das interessiert mich auch beruflich. Bislang liest man im Netz nur Lobeshymnen von Händlern usw.!


mich zwar nicht beruflich, aber ich erwäge auch einen zu kaufen.
jemand schon erfahrung damit?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von Abbath » Mi 25. Mai 2011, 14:18

Leider nicht - aber die dazu passenden Armbanduhren habe ich gefunden!

Bild
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von Warnschuss » Mi 25. Mai 2011, 15:45

@ sandman:

Sollte dieser Taser tatsächlich eine Schusswaffe der Kat. D sein, so kannst Du ihn auch nicht mit einer Jagdkarte führen. Warum, schreibt das Gesetz selbst:

Führen meldepflichtiger oder sonstiger Schußwaffen

§ 35. (1) Das Führen meldepflichtiger oder sonstiger Schußwaffen
ist Menschen mit Wohnsitz im Bundesgebiet nur auf Grund eines hierfür
von der Behörde nach dem Muster der Anlage 1 ausgestellten
Waffenpasses gestattet.
(2) Außerdem ist das Führen meldepflichtiger oder sonstiger
Schußwaffen zulässig für Menschen, die

1. Inhaber eines für das Führen einer anderen Schußwaffe
ausgestellten Waffenpasses sind;
2. im Besitz einer gültigen Jagdkarte sind, hinsichtlich des
Führens von solchen Jagdwaffen
;
3. als Angehörige einer traditionellen Schützenvereinigung mit
ihren Gewehren aus feierlichem oder festlichem Anlaß ausrücken;
dies gilt auch für das Ausrücken zu den hiezu erforderlichen,
vorbereitenden Übungen;
4. sich als Sportschützen mit ungeladenen Waffen auf dem Weg zur
oder von der behördlich genehmigten Schießstätte befinden.
(3) Die Behörde hat einen Waffenpaß auszustellen, wenn der
Antragsteller verläßlich ist und einen Bedarf (§ 22 Abs. 2) zum
Führen solcher Schußwaffen nachweist. Die §§ 25 bis 27 gelten; § 25
Abs. 4 jedoch mit der Maßgabe, daß die meldepflichtigen oder
sonstigen Schußwaffen nach der Entziehung der Bewilligung zum Führen dieser Waffen beim Besitzer verbleiben.


Was aber theoretisch ginge, wäre das Ausstellen eines Waffenpasses für eine Schusswaffe der Kat. D. Da musst aber trotzdem einen Bedarf nachweisen, mag der dann auch vielleicht nicht so streng geprüft werden wie beim Ausstellen eines „vollwertigen“ Waffenpasses.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von sandman » Mi 25. Mai 2011, 20:12

Ich will ja eh keinen Taser führen! Was mache ich auch mit so einemunnötigen Ding, das in meinen Augen für SV völlig ungeeignet ist, außer Du bist Wachmann in einem Gefängnis.

Mir hat sich nur der Gedanke Kat D & Jagdkarte aufgedrängt, aber wenn ich mir das so durchlese, dann wäre der Taser ja nicht erlaubt, da ja vom Führen von Jagdwaffen die Rede ist.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von Warnschuss » Mi 25. Mai 2011, 23:43

sandman hat geschrieben:Ich will ja eh keinen Taser führen!


Ja, natürlich. Ich hätte statt „Du“ lieber „man“ schreiben sollen. Da hat sich wohl die Umgangssprache eingeschlichen.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von raptor » Mo 30. Mai 2011, 06:20

Gw10 hat geschrieben:jemand schon erfahrung damit?


Ich habe keine Erfahrung damit, mir erscheint es aber als ein überteuerter Pfefferspray mit zusätzlichen Nachteilen. Z.B. wenn das System nicht mehr produziert wird, bekommt man auch keine Ladungen mehr. Einen abgelaufenen Pfefferspray in Spraydosenform entsorgt man ganz einfach und kauft sich den verfügbaren nächsten, den man für den besten hält.

Außerdem kann man so eine Pfefferspraydose zücken und abwehrbereit sein, ohne daß es groß auffällt. Das ist bei einer orangen Pistole wohl eher nicht der Fall. Das schränkt die taktische Verwendbarkeit schon mal drastisch ein.

Ein normaler Pfefferspry sprüht doch mehrere Sekunden lang (bzw. mehrere Sprühstöße) und man kann im Ziel "wandern", wenn man zunächst nicht oder nur schlecht trifft. Beim Pistolensystem muß man dagegen recht exakt wie bei einer FFW treffen. Und in einer Notwehrsituation die ersten beiden Schüsse selbst auf kurze Distanz danebenzuholzen, ist alles andere als eine Seltenheit. Danach hat man nur noch einen orangen Schlagverstärker in der Hand.

Die 7m Wirkungsdistanz im Vgl. zu den 1-2m des Dosenpfeffersprays sind für mich auch kein ausschlaggebendes Argument. In der Realität schafft man es einfach nicht, jedermann >2m auf Distanz zu halten (man denke z.B. an eine U-Bahnfahrt oder man steht in einer Tankstelle an der Kasse in der Schlange). Die Reichweite mag für Polizisten und Wachpersonal ein Argument sein (z.B. wenn sie Kollegen zu Hife eilen), ich kann mir aber kaum ein Szenario vorstellen, bei dem Otto Normalo bereits auf 7m jemanden gerechtfertigt niedersprayt. Außerdem ist mir auch nicht vorstellbar, wie der Bedroher auf 7m wirkungsvoll bedrohen oder als Bedrohung erkennbar sein soll und dem Verteidiger keine besseren Optionen (Flucht?) zur Verfügung stehen sollen.

D.h. nicht, daß das Ding an sich ein schlechtes Produkt ist. Ich esse aber auch nicht teure Lindt Schokolade zum Mittagessen, obwohl die sicher gut produziert ist und als Schokolade funktioniert.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von <BigM> » Mo 30. Mai 2011, 17:45

Und was ist mit dem GUARDIAN ANGEL II?
Fällt nicht unter WP pflichtig (verschießt ja keine festen Projektile) und kostet um die 30€.

Hat er das Teil schonmal probiert?
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von Abbath » Mo 30. Mai 2011, 19:09

also der guardian angel 2 kostet bei uns 35 soweit ich weiss.
das is der pistolenförmige mit kimme und korn.
Bild






mit dem vorgängermodell (um 30 euro) musste man ja ziemlich umständlich zielen...

Bild

:roll:
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von <BigM> » Mo 30. Mai 2011, 19:44

Solltma mal probieren, als Ersatz für ne Pfefferdose?!
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von raptor » Di 31. Mai 2011, 14:50

Ich hab mal einen Pfefferspraykurs bei m.E. sehr kompetenten Trainern gemacht und die haben sich dezidiert gegen den GA ausgesprochen. Wir schauten uns auch ein Video an, auf dem Polizisten verschiedene Arten Pfefferspray probeschossen. Der GA war sichtlich lahm, man mußte genau zielen und er transportiert nur eine geringe Menge Reizstoff.

Pfefferspraymäßig ist m.M. eine Dose das beste, und zwar Sprühweise "Faden" oder "Schaum". "Kegel" ist naja und "Wolke" ist zum Vergessen. Am besten Qualität wie Fox oder Hausmarke vom CopShop.

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von Abbath » Di 31. Mai 2011, 15:36

raptor hat geschrieben:Ich hab mal einen Pfefferspraykurs bei m.E. sehr kompetenten Trainern gemacht und die haben sich dezidiert gegen den GA ausgesprochen. Wir schauten uns auch ein Video an, auf dem Polizisten verschiedene Arten Pfefferspray probeschossen. Der GA war sichtlich lahm, man mußte genau zielen und er transportiert nur eine geringe Menge Reizstoff.

Pfefferspraymäßig ist m.M. eine Dose das beste, und zwar Sprühweise "Faden" oder "Schaum". "Kegel" ist naja und "Wolke" ist zum Vergessen. Am besten Qualität wie Fox oder Hausmarke vom CopShop.


Ich favorisiere Kegel.
Sprühwand geht trotzdem noch - man kann a Pufferzone schaffen und sich dann absetzen.

Das geht mit Schaum oder Strahl nicht.
Die sind dafür in Räumen, bei starken Wind und für Offensive recht gut.

Einen angreifenden Hund treffe ICH mit dem Sprühkegel wesentlich leichter. Leider schon probieren müssen.


Den Guardian Angel mag ich nicht.

Eine 74ml Pfefferspraydose reicht für 3 Angreifer.
Den Guardian Angel kann ich nachm zweiten Schuss nur noch werfen - da nutzen mir meine 1337-doppelläufige-nachladen-skillz leider auch nix...

:lol: ;)
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: Taser? Welche Kategorie? Wo kaufen?

Beitrag von Jsmith » Di 31. Mai 2011, 16:09

AD Gw10:

Zitat: wenn dich jemand mit einem knüppel angreift und du erschießt ihn, bist du dran.
wenn dich jemand mit knüppel angreift und du schießt ihm eine ladung pfeffer ins gesicht, nicht.


Warum tauchen immer solche "Sicheren Feststellungen" bei Notwehr auf? :think:

Notwehr bedeutet die Abwehr eines unmittelbaren Angriffs auf Leben, Gesundheit und Vermögen - Punkt!

Durch einen Knüppel sind schon mehr Leute ums Leben gebracht worden als mit jeder jemals erzeugten Schusswaffe! Und wenn du nur eine Schusswaffe dabei hast, dann solltest du sie auch gebrauchen. Man "muss" den Angreifer ja nicht gleich erschießen, aber wenn es die Situation nicht anders erlaubt, dann ist auch erschiessen gerechtfertigt. Woher kommen immer die Annahmen, dass man erst angeschossen sein muss um zurückschießen zu dürfen, dass man erst 3 Messerstiche haben muss um zurückzuschießen, usw... :think:

1. Wenn möglich sich von der Gefahr entfernen
2. Wenn nicht möglich sich von der Gefahr zu entfernen - agieren bzw. reagieren (und immer mit dem möglichst geringsten Schaden für sich und andere - aber wenns nicht anders geht......)

Antworten