Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Das Ende der freien Griffstücke
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- TheShootingPianist
- .357 Magnum
- Beiträge: 58
- Registriert: So 26. Mai 2024, 20:34
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Alles klar, weiß was Du meinst.
"Don't shoot the piano player 'cause he will certainly return the 'favor'!"
- Beginner, jedoch rettungslos begeistert!

- Beginner, jedoch rettungslos begeistert!
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Wenn einem das so wichtig ist - und ich meine schon das es wichtig ist - sollte man bei einer der Interessensvertretungen Mitglied werden. Denn nur ein Verein bzw. Verband mit sehr vielen Mitgliedern hat auch das Gewicht etwas zu bewirken.
Aber nur jammern das alles schlechter wird und selbst nichts dazu beizutragen ist auch der falsche Weg - aber das ist wahrscheinlich typisch für den "Standardösterreicher"
Spreche hier niemand im speziellen an - nicht das sich jetzt noch jemand betroffen fühlt. Stelle ich nur mal so in den Raum - zum nachdenken
LG
Aber nur jammern das alles schlechter wird und selbst nichts dazu beizutragen ist auch der falsche Weg - aber das ist wahrscheinlich typisch für den "Standardösterreicher"
Spreche hier niemand im speziellen an - nicht das sich jetzt noch jemand betroffen fühlt. Stelle ich nur mal so in den Raum - zum nachdenken
LG
- Skill Issue
- .50 BMG
- Beiträge: 686
- Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Ich wäre sofort bereit, eine EFFEKTIVE Interessensvertretung finanziell zu unterstützen - gerne auch mit einem weitaus höheren Betrag als die süßen 20€ vom ih es beh.
Eine effektive Interessensvertretung wäre dann auch für die Wirtschaft unterstützenswert. Da würden wohl ein Großteil der Händler auch entsprechend mitspenden.
Eine effektive Interessensvertretung wäre dann auch für die Wirtschaft unterstützenswert. Da würden wohl ein Großteil der Händler auch entsprechend mitspenden.
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Den Verein würde ich nicht unterschätzen - die machen viel im Hintergrund. Und fast 6.000 Mitglieder in 4 Jahren sind auch nicht schlecht - da träumen andere davon.
Es könnte sich die Wirtschaft, die Sportschützen, die Jäger etc... zusammenschließen - das wäre eine Macht! Aber davon brauchen wir nicht mal zu träumen. Da sind die persönlichen Befindlichkeiten der einzelnen größer als das große Ganze - leider!
LG
Es könnte sich die Wirtschaft, die Sportschützen, die Jäger etc... zusammenschließen - das wäre eine Macht! Aber davon brauchen wir nicht mal zu träumen. Da sind die persönlichen Befindlichkeiten der einzelnen größer als das große Ganze - leider!
LG
- TheShootingPianist
- .357 Magnum
- Beiträge: 58
- Registriert: So 26. Mai 2024, 20:34
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Lass gut sein @AndiGun.
Manche engagieren sich zumindest mit jährlich € 20,-, weil sie Potential sehen, andere stoßen lieber erst dazu, wenn das Nest schon gemacht ist. So sind wir Menschen.
Manche engagieren sich zumindest mit jährlich € 20,-, weil sie Potential sehen, andere stoßen lieber erst dazu, wenn das Nest schon gemacht ist. So sind wir Menschen.
"Don't shoot the piano player 'cause he will certainly return the 'favor'!"
- Beginner, jedoch rettungslos begeistert!

- Beginner, jedoch rettungslos begeistert!
- Skill Issue
- .50 BMG
- Beiträge: 686
- Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Würde man Potenzial sehen, dann würde man den Spaß ja mit wesentlich mehr unterstützen.
Das ist ja die Strategie, die der Spaßverein fährt. "Kost' ja eh nix, mach halt mit."
Das ist ja die Strategie, die der Spaßverein fährt. "Kost' ja eh nix, mach halt mit."
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Ich halte das „im Hintergrund“ für einen Verkaufsschmäh, dem auch viele der Mitglieder (ist die Zahl eine offizielle Angabe?) zu verdanken sind - was passiert denn da genau? Ein Verein/Verband, der Gebühren erhebt, eine „Lobby“ sein will und einen laut Statuten kaum abwählbaren Vorstand hat (und viel autokratischer organisiert ist als jeder „normale“ Verein oder Verband) sollte das schon transparent machen. In Wahrheit ist zum Beispiel nicht ersichtlich, was zu den „heißen Eisen“ Depot und Griffstücke tatsächlich gemacht wurde außer inkorrekte News auf der Website und angebliche „Hintergrundgespräche“.
Das scheint mir alles eher eine gekonnte Darstellung des Bundesgeneraloberschützenmeisters, der mir im Übrigen für eine effiziente Interessensvertretung eine eher ungeeignete Führungsfigur zu sein scheint …
Dieser Verband ist eine Servicestelle für WBK-Erweiterungen. Punkt.
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Bei 6.000 Mitgliedern summieren sich die Mitgliedsbeiträge auf rund 120.000,- Euro im Jahr.
Die Startgebühren bei den Bewerben sollten bei den in den Newslettern angegebenen Teilnehmerzahlen noch deutlich mehr bringen.
Bei einem Budget von offenbar um die 250.000,- Euro pro Jahr wird ja einiges machbar sein.
Gibt es dazu eigentlich einen Rechenschaftsbericht?
Und was steht da drinnen?
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Ich würd ja wesentlich mehr zahlen, aber ich will nicht sowenig zahlen...
deshalb tu ich lieber sudern.
Was ist denn das bitte für eine Einstellung.

Was ist denn das bitte für eine Einstellung.

- Skill Issue
- .50 BMG
- Beiträge: 686
- Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Na mit den 250k werden Zetterl ausgestellt, damit man mehr Plätze und lange Magazine bekommt.balahu hat geschrieben: ↑Mo 18. Nov 2024, 10:09Bei 6.000 Mitgliedern summieren sich die Mitgliedsbeiträge auf rund 120.000,- Euro im Jahr.
Die Startgebühren bei den Bewerben sollten bei den in den Newslettern angegebenen Teilnehmerzahlen noch deutlich mehr bringen.
Bei einem Budget von offenbar um die 250.000,- Euro pro Jahr wird ja einiges machbar sein.
Gibt es dazu eigentlich einen Rechenschaftsbericht?
Und was steht da drinnen?
Letzteres dürfte wohl auf vielen Behörden schon abgestellt worden sein.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Das mit den langen Magazinen funkt in Tulln und den umliegenden BHs definitiv nicht (mehr). Selbst jede Erweiterung in welcher auf den I.B verwiesen wird, oder welche mit deren Vorlage beantragt wird, wandert 1:1 retour. Wurde mir heuer bei meiner Erweiterung (ohne jeglichen Input oder Unterstützung eines der beiden 3 Buchstaben Vereine), gleich vorab so von meiner SB mitgeteilt.
From My Cold, Dead Hands
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Was funktioniert nicht mehr?Lexman1 hat geschrieben: ↑Do 21. Nov 2024, 12:27Das mit den langen Magazinen funkt in Tulln und den umliegenden BHs definitiv nicht (mehr). Selbst jede Erweiterung in welcher auf den I.B verwiesen wird, oder welche mit deren Vorlage beantragt wird, wandert 1:1 retour. Wurde mir heuer bei meiner Erweiterung (ohne jeglichen Input oder Unterstützung eines der beiden 3 Buchstaben Vereine), gleich vorab so von meiner SB mitgeteilt.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Mit den lustigen Bestätigungen des I.B zu Erweitern oder lange Magazine zu bekommen. Diese Bestätigungen usw vom lustigen Verein, werden seitens der BH nicht (mehr) akzeptiert.
Deshalb wurde mir, als ich anfragte welche Unterlagen für eine Erweiterung um 3 Plätze notwendig sind, gleich von Seiten der BH gesagt, dass der lustige Verein ein No Go ist und ich mit keinerlei Unterlagen von Ihnen auftauchen brauche.
Deshalb wurde mir, als ich anfragte welche Unterlagen für eine Erweiterung um 3 Plätze notwendig sind, gleich von Seiten der BH gesagt, dass der lustige Verein ein No Go ist und ich mit keinerlei Unterlagen von Ihnen auftauchen brauche.
From My Cold, Dead Hands
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Aufgrund welcher Rechtsgrundlage?
Wenns allgemein wegen der "Onlinebewerbe" ist, dann dürften einige Vereine jammern...
Re: Das Ende der freien Griffstücke
Aufgrund dem Ermessens und vermutlich der Glaubwürdigkeit des Vereins..