Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Messer Verbot und Verschärfungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von FdH22 » Mo 24. Feb 2025, 19:17

rhodium hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2025, 18:22
Du machst vermutlich trotz langsamen Tempo zu viele Schlenkerer 😉
Stimmt!
Komm einmal nach Wien.
Hier sind Hauptverkehrsstraßen in einem Zustand in einem Zustand wie sie vor Fall des eisernen Vorhangs im Ostblock üblich waren. :mrgreen:

Um zum Thea zurückkehren
Aber gaaaanz wichtig ist, das das Tatwerkzeug der Messerkünstler verboten wurde :mrgreen:

jirgel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: So 22. Nov 2015, 08:56

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von jirgel » Do 27. Feb 2025, 11:16

Tja so schnell kann es gehen vor 3 Wochen hat man sich auf eine Liberalisierung des WaffeG gefreut jetzt wird des Verbotene dreifach Verboten.

Was null Zuwachs an Sicherheit bringt.

Tja was die politischen Verantwortlichen vergessen die Wähler vergessen nicht mehr.

Bulletmonk
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 166
Registriert: Fr 2. Sep 2022, 10:16
Wohnort: Wien

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Bulletmonk » Do 27. Feb 2025, 11:29

Laut Regierungsprogramm:

Flächendeckende Gewaltprävention
 Polizeiliche Regelbelehrungen sowie sicherheitspolizeiliche Fallkonferenzen mit
verpflichtender Teilnahme der Erziehungsberechtigten werden eingeführt.
 Das Tragen von bestimmten Arten von Messern wird verboten.

Waffenrecht
 Bekämpfung des illegalen, internationalen Waffenhandels: Evaluierung und
folgliche Novellierung des Waffenrechtes, jedenfalls:
Realisierung des „National Firearms Focal Point“ (EU)
 Einführung eines Demokratiefonds nach internationalen Vorbildern: Bündelung
des österreichischen Engagements zur Demokratieförderung sowie Prävention
des politischen und religiösen Extremismus in einer Institution, die sich spezifisch
dieser Aufgabe widmet.

Quelle:
https://www.nachrichten.at/storage/medi ... tmEsESUzH8

also bestimmte messer werden verboten zum tragen....was genau weiß man noch nicht

Waffenrecht den NFFP umsetzen war glaub ich pflicht von EU seiten aus oder? Wobei das wohl nur den Illegalen Handel betrifft. Ist das soweit richtig oder steht in dem noch was drinnen für die Legalen besitzer? Wobei was die bei der Evaluierung fürs Waffenrecht rauskommt? Ich würde das jetzt so verstehen dass es sich auf den Illegalen Handel/Besitz konzentriert oder?

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von MrRiesa » Do 27. Feb 2025, 11:51

"Bestimmte Messer".. na super..des klingt nach einer Regelung wies unsere Nachbarn haben.. Klingenlänge, feststellbare Klinge usw..

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von titan » Do 27. Feb 2025, 11:53

Es ist alles, ohne Details, Spekulation. Du kannst dir aber sicher sein, dass jedes Messer und jeder Gegenstand mit einer gewissen Schneide (also das Buttermesser wsl nicht) oder ggf. mit dem man zustechen könnte (Schraubenzieher?), für Normale verboten sein wird. Ob es Ausnahmen geben wird (FWP WBK JK oder ein Führerschein dafür ev, Klingenlänge, bestimmte Orte und bestimmte Zwecke) wird man sehen.

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Skill Issue » Do 27. Feb 2025, 12:02

Es wird jedenfalls wieder eine Politik geben, die rein als Reaktion neue Maßnahmen setzen wird.

Dementsprechend können wir nur hoffen, dass unsere geliebten Schutzsuchenden tendenziell eher zu Messer und Auto greifen, als zu Schusswaffen.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4716
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von rhodium » Do 27. Feb 2025, 12:11

Naja man muss jedenfalls damit rechnen, dass die FPÖ Liberalisierungen jetzt mal nicht kommen und im schlimmsten Fall noch etwas beim Kuhhandel mit der SPÖ umfällt.

Keine schöne Aussicht.

Grerdinger
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: So 18. Dez 2016, 20:28

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Grerdinger » Do 27. Feb 2025, 13:36

https://www.derstandard.at/story/300000 ... -skeptisch


Immerhin - und das von einem linken Kampfblatt.

Die Kritik wird freilich ungehört verhallen - immerhin gilt ja in der Politik: "Nicht das
Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht."
LG,


Andi

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von chrtha » Do 27. Feb 2025, 14:34

titan hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 11:53
Es ist alles, ohne Details, Spekulation. Du kannst dir aber sicher sein, dass jedes Messer und jeder Gegenstand mit einer gewissen Schneide (also das Buttermesser wsl nicht) oder ggf. mit dem man zustechen könnte (Schraubenzieher?), für Normale verboten sein wird. Ob es Ausnahmen geben wird (FWP WBK JK oder ein Führerschein dafür ev, Klingenlänge, bestimmte Orte und bestimmte Zwecke) wird man sehen.
Du hast völlig Recht, dass die Details Spekulation sind.

Zu den Messern gab es allerdings schon vor einem Jahr einen Entwurf mit Ausnahmen für Inhaber von WP/WBK/Jagdkarte. Da kann man nur hoffen, dass das übernommen wird – dann ändert sich für unsereins wenig mit der Ausnahme der von vielen kritisierten Beschränkung der „Freiheit“. Obwohl ich sagen muss, dass aktuell beispielsweise ja auch das Führen von Schusswaffen ohne WP verboten ist und man daraufhin auch nicht ständig kontrolliert wird; das wird wohl eher auf eine „zielgruppengerechte“ Stichprobenkontrolle hinauslaufen.

Hauptsächlich betroffen von dieser Regelung wären aber ohnehin Drittstaatsangehörige, für die schon jetzt ein Waffenverbot gilt; die haben ja anders als wir nicht die Chance, über ein waffenrechtliches Dokument aus der Regelung rauszukommen. Vermutlich ist das ja so gewollt.

Mich interessiert aber viel mehr die künftige Regelung zu Griffstücken – da wissen wir ja rein gar nichts: Bekommt man zusätzliche Plätze? Wenn ja, nur für den konkreten Altbestand? Darf man registrierte Griffstücke und registrierte Verschlüsse außerhalb von Schiessständen zusammenbauen?

Und bei diesen Details kann es in der Umsetzung ja tatsächlich sehr gut oder auch sehr schlecht laufen. Es bleibt spannend.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Glock1768 » Do 27. Feb 2025, 14:52

Meine Vermutung: Griffstücke sind nachzumelden wie highcap-magazine … griffstücke jedoch als weiteres zubehör … wird der einfachste weg sein …

Warum solltest sie dann ausserhalb des beh. Gen. Schiesstandes zusammenbauen dürfen?

Das thema der stückzahlbegrenzung wird hier sicherlich nicht zu unserem gunsten verändert …

Mr. Danger
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 502
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Mr. Danger » Do 27. Feb 2025, 15:58

Aus dem Regierungsprogramm kopiert:
Griffstücke werden als wesentliche Teile einer Waffe dem Waffengesetz
unterworfen. Die Bestimmungen der EU-Feuerwaffenrichtlinie werden umgesetzt.


Wird wohl so laufen, wie es Glock1768 geschrieben hat. Wird registriert wie ein Lauf, Verschluss, ...

Aber, das Thema ist nur eine Überschrift. Wenn das WaffG angegriffen werden muss werden wohl auch andere Themen reingepackt werden (Messer).
Das kann gut oder schlecht für gesetzestreue Waffenbesitzer sein.
Da geht gerade ein Zeitfenster für Lobbying auf ;)

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von chrtha » Do 27. Feb 2025, 16:21

Glock1768 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 14:52

Warum solltest sie dann ausserhalb des beh. Gen. Schiesstandes zusammenbauen dürfen?
Durfte ich das vor der Novelle 2019 mit einem „echten“ Wechselsystem auf eine registrierte Basiswaffe nicht auch?

Schiene mir eine mögliche Option, gebe dir aber recht, schenken wird man uns sicher nichts. Es hätte aber eine gewisse Logik.

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Coolhand1980 » Do 27. Feb 2025, 16:34

Soweit ich das verstanden habe, geht es bei den Massenkontrollen um private Asylunterkünfte, nicht um normale Privatwohnungen von Einheimischen. Da gibts einen Punkt in der EMRK dagegen...

Was das Messertrageverbot angeht, ist die Idee, einen Tatbestand zu schaffen, der die Rechtsgrundlage für Kontrollen/Personsdurchsuchungen bietet, als auch eine Möglichkeit, (härter) zu Strafen.
Abgenommen werden jedenfalls heute schon genug Messer.

Ich glaube auch, dass die Griffstücke nachher wie Lauf und Verschluss gehandhabt werden.
Da sehe ich weniger das Problem. Spannend wird, was passiert, wenn man mit Zubehör voll ist. Dann werdens wohl erweitern müssen...
Das Hauptproblem ist, dass ja nicht bei jeder Waffe das Griffstück so einfach zu bestimmen ist, wie bei einer Glock.
Was ist mit Waffen, die eine FCU haben? (Also eine entnehmbare Abzugseinheit, etwa wie die Sig 320). Ist dann dieses der Waffenteil? Oder nur das leere Griffstück? Oder beides? Wollen wir raten, was Glock mit der Gen 6 ändern wird?
Was ist mit einem AR in Einzelteilen? Wie viele Zubehörplätze braucht das dann? Sind wir mit einer Schlabofeder dann im Dual Use der Proliferation, weils ja als Kugelschreiberfeder auch taugen könnte?
Ich habe all diese Fragen einem der Juristen gestellt, die sich da sehr gut auskennen. Geschaut hat er, wie ein Autobus.
Das Problem ist, dass sich die Legisten genau 0 mit Waffentechnik auskennen und sich gar nicht im Klaren darüber sind, was eine Abweichung der heutigen Definition von wesentlichen Waffenteilen (Gasdruckbeaufschlagt!) mit sich bringen wird. Irgendwie muss das nachher ja administriert werden, und zwar so, dass nicht an sich unbescholtene Bürger ständig mit ihrem RA bei der Behörde anklopfen, weil schon wieder ein Bescheid nicht passen konnte.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Steppenwolf » Do 27. Feb 2025, 16:42

Coolhand1980 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 16:34
Soweit ich das verstanden habe, geht es bei den Massenkontrollen um private Asylunterkünfte, nicht um normale Privatwohnungen von Einheimischen. Da gibts einen Punkt in der EMRK dagegen...
so Karners Aussage.

Ich könnte mir vorstellen, dass es verhaltenselastisch im Gesetzt ausgelegt wird. Natürlich im Sinne der Gleichheitsrechte nach § 14 :whistle:
Der ÖVP geht es ja auch um Radikalisierung im allgemeinen.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Der_David
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:06

Re: Messer Verbot und Verschärfungen

Beitrag von Der_David » Fr 28. Feb 2025, 09:56

Ein Messertrageverbot ist einer demokratischen Gesellschaft absolut unwürdig und entschieden anzulehnen, wohin das geführt hat sieht man in Deutschland.

Zeit wieder Briefe zu schreiben, die ehemaligen Großparteien können ruhig wissen, warum sie mittlerweile auf weniger als die Hälfte der Wählerstimmen (in Vergleich zu früher) geschrumpft sind.

Hier im PD rumsudern bringt nix, das liest keiner.

Antworten