Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2739
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Promo » Mi 9. Apr 2025, 14:44

gewo hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 13:52
Joewood hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 12:04
Ich lese im gegenständlichen Fall auch nichts von Entzug der WBK oder sonst was
Seit der Änderung der diesbezüglichen Bestimmungen vor ein paar jahren kann man wohl davon ausgehen dass ein vorläufiges polizeiliches waffenverbot ausgesprochen wurde. alles andere wäre sehr überraschend.

Dieses vorläufige polizeiliche waffenverbot erlischt automatisch nach vier wochen und wird von einem ggf zu verhängenden gerichtlichen waffenverbot ersetzt.
Wäre ein vorläufiges Waffenverbot verhängt worden, dann hätte die Polizei das explizit erwähnt. § 13 Abs 1 WaffG lautet:
Die Organe der öffentlichen Aufsicht sind bei Gefahr im Verzug ermächtigt, ein vorläufiges Waffenverbot auszusprechen, wenn sie Grund zur Annahme haben, dass der Betroffene durch missbräuchliches Verwenden von Waffen Leben, Gesundheit oder Freiheit von Menschen oder fremdes Eigentum gefährden könnte. Zudem gilt mit Anordnung eines Betretungs- und Annäherungsverbotes gemäß § 38a SPG ein vorläufiges Waffenverbot als ausgesprochen. Darüber hinaus sind sie in diesen Fällen ermächtigt,
1. Waffen und Munition sowie
2. Urkunden (ausgenommen Jagdkarten), die nach diesem Bundesgesetz zum Erwerb, Besitz, Führen oder zur Einfuhr von Waffen oder Munition berechtigen,
sicherzustellen. Die Organe haben dem Betroffenen über die Aussprache des vorläufigen Waffenverbots sowie im Falle einer Sicherstellung über diese sofort eine Bestätigung auszustellen.
Natürlich ist es dehnbar, im konkreten Fall gehe ich aufgrund der Schilderung davon aus, dass keine Gefahr in Verzug gesehen wurde und deshalb auch kein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen wurde. Die Presseaussendungen der nächsten Tage werden hier eventuell mehr Licht ins Dunkel bringen.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

balahu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Fr 6. Okt 2023, 10:00

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von balahu » Mi 9. Apr 2025, 14:57

Musashi hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 14:39
Schon alleine um die Exekutive darauf aufmerksam zu machen, dass da eine home invasion Bande unterwegs ist, hat man IMHO die Pflicht zur Meldung. Und stell Dir vor, nach einigen Tage finden sie dann den Einbrecher, der "eh nix hatte", in einem Straßengraben. Verstorben an einer Schussverletzung. Dann bist ganz schnell in einer Mordermittlung der Star.
Das wäre tragisch, ungewollt und hätte man das in der Ausnahmesituation in der man damals war in Erwägung gezogen dann hätte man sicher anders gehandelt.

Nur fürs Protokoll:
Das Delikt wäre wohl dann nicht "Mord" sondern "fahrlässige Körperverletzung mit Todesfolge"

Benutzeravatar
Snoop
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 11:48
Wohnort: Wien

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Snoop » Mi 9. Apr 2025, 15:12

balahu hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 14:57
Musashi hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 14:39
Schon alleine um die Exekutive darauf aufmerksam zu machen, dass da eine home invasion Bande unterwegs ist, hat man IMHO die Pflicht zur Meldung. Und stell Dir vor, nach einigen Tage finden sie dann den Einbrecher, der "eh nix hatte", in einem Straßengraben. Verstorben an einer Schussverletzung. Dann bist ganz schnell in einer Mordermittlung der Star.
Das wäre tragisch, ungewollt und hätte man das in der Ausnahmesituation in der man damals war in Erwägung gezogen dann hätte man sicher anders gehandelt.

Nur fürs Protokoll:
Das Delikt wäre wohl dann nicht "Mord" sondern "fahrlässige Körperverletzung mit Todesfolge"
Ich bleibe dabei - wenn ich einen Schuss abgebe und VIELLEICHT jemanden getroffen habe, Polizei rufen - das tut nicht weh und spart Troubles. Egal, unter welche Bestimmungen Du das jetzt subsumierst oder nicht.

§ 298 StGB führst Du an - dafür hast Du im Anlassfall hier niemals einen Vorsatz. Alles eher Theorie …

@Musashi hat hier absolut einen Punkt.

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Poirot » Mi 9. Apr 2025, 15:47

Musashi hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 14:39
Und stell Dir vor, nach einigen Tage finden sie dann den Einbrecher, der "eh nix hatte", in einem Straßengraben. Verstorben an einer Schussverletzung. Dann bist ganz schnell in einer Mordermittlung der Star.

Villeicht gibt es schon eine KI die Anhand von Gerichtsentscheidungen ausrechnen kann welche Variante für Opfer von Gewaltverbrechen die sicherere ist ?
Übrigens: im Kellermayr Prozess gab es heute den erwarteten Freispruch. So manches Forum brennt vor Hass. Ein anderes Urteil hätte bei über 1000 Suiziden pro Jahr ggf eine Flut von Mordverhandlungen wegen Selbst"mörder" ausgelöst ;)
Zuletzt geändert von Poirot am Mi 9. Apr 2025, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2367
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von spareribs » Mi 9. Apr 2025, 17:29

Wenn ich einen Einbrecher in Notwehr mit einer Armbrust anschiesse ....sind dann alle anderen scharfen FFW auch weg ...bzw gibt's da auch ein Waffenverbot und die nehmen dann das ganze Zeug mir weg ??

Benutzeravatar
Snoop
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 11:48
Wohnort: Wien

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Snoop » Mi 9. Apr 2025, 17:44

spareribs hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 17:29
Wenn ich einen Einbrecher in Notwehr mit einer Armbrust anschiesse ....sind dann alle anderen scharfen FFW auch weg ...bzw gibt's da auch ein Waffenverbot und die nehmen dann das ganze Zeug mir weg ??
Ja.

Es geht einerseits um die Gefährdungseinschätzung und andererseits um das Vorhandensein von Waffen:

"Grund zur Annahme haben, dass der Betroffene durch missbräuchliches Verwenden von Waffen Leben, Gesundheit oder Freiheit von Menschen oder fremdes Eigentum gefährden könnte" (§ 13 Abs 1 WaffG - vorläufiges Verbot)

Selbst wenn Du ohne Waffe (mit bloßen Händen) jemanden verletzt oder das versuchst, können die Waffen weg sein.

Zu Unrecht der häuslichen Gewalt Beschuldigte (schmutzige Scheidungen) können davon ein Lied singen, hört man leider zu oft ...

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Poirot » Mi 9. Apr 2025, 17:50

Snoop hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 17:44
Zu Unrecht der häuslichen Gewalt Beschuldigte (schmutzige Scheidungen) können davon ein Lied singen, hört man leider zu oft ...
Gerade in dem Fall rate ich dringend früh genug "alle" Waffen aus gemeinsamen Räumlichkeiten zu entfernen - mit Zeugen.
Eine Ex hat mir auch damit gedroht (natürlich unbegründet) - wäre vor Gericht für sie zum Bumerang geworden ;)
Si vis pacem para bellum.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Glock1768 » Mi 9. Apr 2025, 18:15

Poirot hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 17:50
Snoop hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 17:44
Zu Unrecht der häuslichen Gewalt Beschuldigte (schmutzige Scheidungen) können davon ein Lied singen, hört man leider zu oft ...
Gerade in dem Fall rate ich dringend früh genug "alle" Waffen aus gemeinsamen Räumlichkeiten zu entfernen - mit Zeugen.
Eine Ex hat mir auch damit gedroht (natürlich unbegründet) - wäre vor Gericht für sie zum Bumerang geworden ;)
Si vis pacem para bellum.
Ja, unbedingt … hab das bei meiner scheidung auch gemacht … ohne ihr wissen … nachdem sie mir unterstellte, ich hätte sie gestossen waren am nächsten Tag ALLE Waffen auf Depot!!!

Sicher ist sicher!

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Poirot » Mi 9. Apr 2025, 18:24

Glock1768 hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 18:15
Ja, unbedingt … hab das bei meiner scheidung auch gemacht … ohne ihr wissen … nachdem sie mir unterstellte, ich hätte sie gestossen waren am nächsten Tag ALLE Waffen auf Depot!!!

Sicher ist sicher!
Das sind die Schattenseiten des realen Lebens die Medien nie zeigen !
Nudel zusammenbinden und bunte Fahne drüberhängen :D

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von gewo » Mi 9. Apr 2025, 22:44

Glock1768 hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 18:15
Poirot hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 17:50
Snoop hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 17:44
Zu Unrecht der häuslichen Gewalt Beschuldigte (schmutzige Scheidungen) können davon ein Lied singen, hört man leider zu oft ...
Gerade in dem Fall rate ich dringend früh genug "alle" Waffen aus gemeinsamen Räumlichkeiten zu entfernen - mit Zeugen.
Eine Ex hat mir auch damit gedroht (natürlich unbegründet) - wäre vor Gericht für sie zum Bumerang geworden ;)
Si vis pacem para bellum.
Ja, unbedingt … hab das bei meiner scheidung auch gemacht … ohne ihr wissen … nachdem sie mir unterstellte, ich hätte sie gestossen waren am nächsten Tag ALLE Waffen auf Depot!!!

Sicher ist sicher!
Depot geht halt leider nimmer
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von titan » Mi 9. Apr 2025, 23:37

Es reicht ja, wenn die Waffen beim Händler sind, egal ob sie abgemeldet werden müssen oder nicht. Der Nachweis des nicht verfügbar seins zählt. Platzüberschreitung gibts ja keine dadurch.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von gewo » Mi 9. Apr 2025, 23:38

titan hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 23:37
Es reicht ja, wenn die Waffen beim Händler sind, egal ob sie abgemeldet werden müssen oder nicht. Der Nachweis des nicht verfügbar seins zählt. Platzüberschreitung gibts ja keine dadurch.
Das stimmt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Joewood » Do 10. Apr 2025, 09:07

titan hat geschrieben:
Mi 9. Apr 2025, 23:37
Es reicht ja, wenn die Waffen beim Händler sind, egal ob sie abgemeldet werden müssen oder nicht. Der Nachweis des nicht verfügbar seins zählt. Platzüberschreitung gibts ja keine dadurch.
Genau... im Zweifel hab ich halt alle Waffen beim Service. Das einzige, was ich da brauche, ist die Übernahmebestätigung. Bekomme ich jedes Mal, wenn ich ein Ding länger bei der Reparatur/Umbau habe. Und wann ich die Waffen dann wieder abhole, ist ja mein Problem.
Ich schätze, das unterscheidet die Sache von "Depot".
Kann ich nicht grundsätzlich die Waffen beim Händler lagern? Also sofern der Händler das zulässt. So wie ein Bankschließfach?

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1326
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Sidekix » Do 10. Apr 2025, 09:44

Joewood hat geschrieben:
Do 10. Apr 2025, 09:07
Kann ich nicht grundsätzlich die Waffen beim Händler lagern? Also sofern der Händler das zulässt. So wie ein Bankschließfach?
nein das geht schon länger nicht mehr
(wie gewo schon geschrieben hat)

Innehabung = Besitz
war früher Depot
BMI argumentiert damit, das du ja ständig Zugriff haben könntest, somit Stückzahlüberschreitung möglich...
somit bietet das kein Händler mehr an

Bankschliessfach geht immer
nützt in dem Fall aber nichts, da immer Zugriff möglich
Es is wie´s is.....

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Notwehr, Waffe abgenommen, wie geht es weiter ....

Beitrag von Joewood » Do 10. Apr 2025, 09:47

Sidekix hat geschrieben:
Do 10. Apr 2025, 09:44

nein das geht schon länger nicht mehr
(wie gewo schon geschrieben hat)

Innehabung = Besitz
war früher Depot
BMI argumentiert damit, das du ja ständig Zugriff haben könntest, somit Stückzahlüberschreitung
somit bietet das kein Händler mehr an

Bankschliessfach geht immer
nützt in dem Fall aber nichts, da immer Zugriff möglich
Ich hatte das so gemeint, dass der Händler quasi das Bankschließfach ersetzt. Zugriff halt - wie beim Bankschließfach - nur zu Öffnungszeiten. Also explizit nicht Depot, wo der Händler die Waffe ja formell kauft.

Antworten