Seite 8 von 35

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 21:31
von r4ptor
Billystinkwater hat geschrieben:Tja, Pech für mich, bin Student und hab momentan kein Geld für "Altbestand" :clap:



Maaammaaa, Paaapaaa die Skripten für dieses Semester kosten ca 2000€



:mrgreen:


Steh vor dem gleichen (studentischen) Dilemma. Erspartes hätte eigentlich ein 686er werden sollen aber naja...

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 21:45
von Bdave
Welche AK47 Modelle bekommt man denn prinzipiell in Europa? Nur für den Fall ... :whistle:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 21:49
von cal22
Billystinkwater hat geschrieben:Tja, Pech für mich, bin Student und hab momentan kein Geld für "Altbestand" :clap:

Seid froh ihr dürft wenigstens bei mir geht es sich um ein Jahr nicht aus...

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 22:05
von Billystinkwater
r4ptor hat geschrieben:
Billystinkwater hat geschrieben:Tja, Pech für mich, bin Student und hab momentan kein Geld für "Altbestand" :clap:


Steh vor dem gleichen (studentischen) Dilemma. Erspartes hätte eigentlich ein 686er werden sollen aber naja...


Cz p10, Nahrungsmittel und Miete :lol:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 22:21
von BlackWolf
Mir kommt mein 30er im Oktober grad recht für ein AUG :-)
Und 5 Plätze für die kommenden HA sind auch noch frei

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 22:38
von Ferrum
BlackWolf hat geschrieben:Und 5 Plätze für die kommenden HA sind auch noch frei

Same here. Jetzt hab ich erst haufenweise Halbautomaten verkauft und daher Geld das ich net brauch, Platz und Plätze. Und jetzt zwingt mich die Regierung vielleicht durch Freigabe von alten Sehnsuchtsobjekten, dass ich mir wieder welche kauf für die ich keine Zeit hab... :headslap:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 22:44
von Maddin
Ob sich Euroguns schon mit potentiell neuen Kat. B HA eingedeckt hat ? Oder ist die Vereinsgründung schon in der Pipeline ? :mrgreen:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 22:53
von John Connor
Rem783 hat geschrieben:Wie schaut es eigentlich mit 22lr Halbautomaten aus?
Colt M4 22lr mit 30er Mags
Habe noch nichts darüber gelesen


Wirst Du auch nicht weil sich da nix ändert.
22lr ist eine Randfreuerpatrone und der § 17 bezieht sich auf Zentralfeurtwaffen

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 23:04
von John Connor
Hailwood hat geschrieben:Für mich hört sich der Test auch so an.

Für dein vor der Frist besessenes und rechtzeitiges gemeldetes AR mit Magazine darfst du weiterhin Ersatzteile und Magazine kaufern. Wenn du du dir dann ein AR 10 kaufst gilt die Ausnahmeregelung nicht. Was mich stutzig macht ist dass in der Erläuterung Erwerb Besitz und Führen steht während im Gesetzestext nur Besitz unf Führen steht.


Nein darfst grundsätzlich nicht außer du bist Sportschütze nach §11b. Sonst darfst keine Magazine mehr kaufen.
Aber du darfst Deine bereits besessen große Magazine weiterhin anstecken, da du fürs AR eine Kat A Bewilligung bekommt.

Wer jetzt Magazine kauft aber keinen HA hat, kann die Magazine in Zukunft zwar als Altbestand registrieren und besitzen, aber nur an einen Repitierer stecken.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 00:24
von gewo
Bdave hat geschrieben:Welche AK47 Modelle bekommt man denn prinzipiell in Europa? Nur für den Fall ... :whistle:


arsenal
cugir
ect ect ect

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 06:42
von Bdave
Grazie! Werd mal wie von dir empfohlen die deutschen Shops abchecken.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 07:57
von Nordi
Bdave hat geschrieben:Welche AK47 Modelle bekommt man denn prinzipiell in Europa? Nur für den Fall ... :whistle:


Also ne AR15 mit 10er Mag sieht ja schon schrecklich aus...aber ne AK47 mit 10er Mag ist einfach der Gipfel der unerträglichkeit... :P

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 08:16
von brausi
"Kanadische" Magazine. Sehen wenigstens gut aus, mann kann alle normalen Behältnisse verwenden und die skills fürs arbeiten mit richtigen Magazinen bleiben erhalten.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 08:55
von TrkA
Ich hoffe die Frage passt hier rein - sonst mache ich einen eigenen Thread auf!

Laut Entwurf: "wesentliche Bestandteile wie Läufe, Trommeln, Verschlüsse, Rahmen usw. bis zur doppelten Zahl an Waffen ohne Zubehöreintrag" da ich allerdings schon ein paar Wechselsysteme habe, dürften diese Plätze bald aufgebraucht sein. Habe allerdings bei https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz gelesen "Dieses Kontingent überschreitende Zubehör-Teile sind wie bisher bewilligungspflichtig, bedürfen aber einer Rechtfertigung." konnte dies allerdings nirgends im Entwurf oder in den Erläuterungen finden, ob es nun so gehandhabt werden würde wie bisher, oder eine gesonderte Rechtfertigung in Form eines Antrags/Begründung notwendig wird.

Ein Daniel Defense Mk18 oder Mk12 Wechselsystem wäre schon geplant reload-smile :dance:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 09:02
von Stickhead
Weil der § 23 Abs 3 auf die Voraussetzungen des § 21 Abs 1 verweist.

Und diese sind:
- Verlässlichkeit
- 21. Lebensjahr vollendet
- Rechtfertigung

Es bleibt davon ja logischerweise nur die Rechtfertigung über, weil alle anderen Voraussetzungen für den Standard-Waffenbesitzer eh gegeben sind.