ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Alaskan454 » Sa 11. Jan 2020, 21:33

Parallaxe hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 20:39
Also, wenn ich das richtig verstehe, dann werden wir GK LW Schützen also in absehbarer Zeit sehr viel mehr Geld für bleifreie Munition zahlen dürfen...
Warte mal ab,erstens ob es wirklich so heiß gegessen wird wie es gekocht wird und zweitens vielleicht gibt es ja eine Innovation bzw neuen Werkstoff der schon in einer Schublade eines Munitionsherstellers steckt.

Parallaxe
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 532
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 12:16

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Parallaxe » Sa 11. Jan 2020, 21:41

Ich denke auch, dass es eine technische Lösung geben wird. Aber die wird zunächst auch kosten, und ich könnte mir denken, dass man auf diese Weise einfach ein bissl mehr rausquetscht aus den Schießsportlern.

Ich glaube auch, dass zumindest ein Teil der involvierten Politiker befangen ist, als diese ein persönliches Problem mit Schusswaffen haben dürften. Das wird nicht unbedingt eine rein technologische Veränderung.

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Yukon » Sa 11. Jan 2020, 22:19

Parallaxe hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 21:41
Ich denke auch, dass es eine technische Lösung geben wird. Aber die wird zunächst auch kosten, und ich könnte mir denken, dass man auf diese Weise einfach ein bissl mehr rausquetscht aus den Schießsportlern.

Ich glaube auch, dass zumindest ein Teil der involvierten Politiker befangen ist, als diese ein persönliches Problem mit Schusswaffen haben dürften. Das wird nicht unbedingt eine rein technologische Veränderung.
Nicht nur die damit befassten Politiker machen einen voreingenommen Eindruck, sondern auch diejenigen, die bei ECHA den Inhalt für die Presseaussendung vorbereitet haben, dürften fachlich eher weit von der Materie entfernt sein.
Nicht umsonst wird den Flinten mit Abstand der größte Raum in der Presseaussendung eingeräumt, Büchsen werden nur als "most of the modern rifles" kurz angesprochen, FFW, Vorderlader, Luftler und ältere/alte Waffen fallen durch den Rost. Optimisten könnten jetzt versucht sein zu hoffen, dass die Letztgenannten nicht betroffen sein werden, wir werden jedoch sicher davon ausgehen können, dass diese als Kollateralschäden am Brüsseler Altar geopfert werden.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Bernd2
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 148
Registriert: Do 14. Jan 2016, 20:05
Wohnort: 9560

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Bernd2 » Sa 11. Jan 2020, 23:17

Alaskan454 hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 21:33
Parallaxe hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 20:39
Also, wenn ich das richtig verstehe, dann werden wir GK LW Schützen also in absehbarer Zeit sehr viel mehr Geld für bleifreie Munition zahlen dürfen...
Warte mal ab,erstens ob es wirklich so heiß gegessen wird wie es gekocht wird und zweitens vielleicht gibt es ja eine Innovation bzw neuen Werkstoff der schon in einer Schublade eines Munitionsherstellers steckt.
Im Moment wird mit dem Argument ‚Umwelt und Klimaschutz’ alles heiß gegessen. Ein anderer Werkstoff mit einer ähnlichen Dichte und Preisklasse von Blei ist mir leider unbekannt.
.17Hmr, .22lr, .223, 7.62x39, .308, 8x57, 8x56R, 9mm, .357mag

Parallaxe
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 532
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 12:16

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Parallaxe » Sa 11. Jan 2020, 23:48

Silber hätte eine ähnliche Dichte wie Blei, sonst aber nicht viel Ähnlichkeiten. Damit könnte man aber nebenbei auch Werwölfe erledigen - prädestiniert für Jagdmunition also.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Alaskan454 » So 12. Jan 2020, 00:22

Bernd2 hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 23:17

Im Moment wird mit dem Argument ‚Umwelt und Klimaschutz’ alles heiß gegessen. Ein anderer Werkstoff mit einer ähnlichen Dichte und Preisklasse von Blei ist mir leider unbekannt.
Ja Bernd2 da geb ich dir nach meinem derzeitigen Wissensstand ja auch recht.
Andererseits ist der Fortschritt der letzten 10 Jahre bei Werkstoffen nicht zu vernachlässigen allein wenn du dir anschaust wo heute zb Kunststoff diverse Metalle ersetzt was vor 20 Jahren noch undenkbar war. Vielleicht macht ein Forscher den ganz großen Wurf....hoffentlich.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Maddin » So 12. Jan 2020, 00:59

Alaskan454 hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 00:22
Bernd2 hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 23:17

Im Moment wird mit dem Argument ‚Umwelt und Klimaschutz’ alles heiß gegessen. Ein anderer Werkstoff mit einer ähnlichen Dichte und Preisklasse von Blei ist mir leider unbekannt.
Ja Bernd2 da geb ich dir nach meinem derzeitigen Wissensstand ja auch recht.
Andererseits ist der Fortschritt der letzten 10 Jahre bei Werkstoffen nicht zu vernachlässigen allein wenn du dir anschaust wo heute zb Kunststoff diverse Metalle ersetzt was vor 20 Jahren noch undenkbar war. Vielleicht macht ein Forscher den ganz großen Wurf....hoffentlich.
Das Thema hatte man in Neuseeland kürzlich. Blei wurde aus den selben Gründen wie hier verboten und da man nicht mit einem Ersatz aus der Industrie gerechnet hat, wurde ein paar Monate später auch dieser verboten. Begründet nicht mehr mit Umweltschutz, sondern mit öffentlicher Sicherheit.

Wie gesagt, dieses Thema handelt nur von einer weiteren schleichenden Entwaffnung und von nichts anderem. Die Industrie hindert niemand daran täglich Unmengen Tonnen Schadstoffe in die Umwelt zu blasen, aber derJäger darf seine (verhältnismäßig) wenigen Schüsse nur noch bleifrei und irgendwann wahrscheinlich gar nicht mehr abgeben...

Den Sportschützen trifft es natürlich auch, machen wir uns nichts vor. Die schreiben ja, dass zuhause gelagertes Blei von der Angelausrüstung auch schon schädlich ist und Familienmitglieder schaden könnte. Wie ist das erst bei mehreren tausend Stück Munition der Sportschützen, die einfach so die Haushaltsluft trübt? Wer so argumentiert ist doch voll voreingenommen. Da wird der minimalst messbare Schaden heraufbeschworen. Wird wieder Zeit für Mails.

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von fast12 » So 12. Jan 2020, 10:28

Maddin hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 00:59

Das Thema hatte man in Neuseeland kürzlich. Blei wurde aus den selben Gründen wie hier verboten und da man nicht mit einem Ersatz aus der Industrie gerechnet hat, wurde ein paar Monate später auch dieser verboten.
Welcher Ersatz war denn das?

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Maddin » So 12. Jan 2020, 13:27

fast12 hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 10:28
Maddin hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 00:59

Das Thema hatte man in Neuseeland kürzlich. Blei wurde aus den selben Gründen wie hier verboten und da man nicht mit einem Ersatz aus der Industrie gerechnet hat, wurde ein paar Monate später auch dieser verboten.
Welcher Ersatz war denn das?
Soweit ich weiß irgendwas mit Stahl (nicht nur Schrot, sondern auch Büchsen). Firearms United hat vor ein paar Wochen darüber berichtet.

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Jsmith » So 12. Jan 2020, 15:13

Maddin hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 13:27
fast12 hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 10:28
Maddin hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 00:59

Das Thema hatte man in Neuseeland kürzlich. Blei wurde aus den selben Gründen wie hier verboten und da man nicht mit einem Ersatz aus der Industrie gerechnet hat, wurde ein paar Monate später auch dieser verboten.
Welcher Ersatz war denn das?
Soweit ich weiß irgendwas mit Stahl (nicht nur Schrot, sondern auch Büchsen). Firearms United hat vor ein paar Wochen darüber berichtet.
Stahl halte ich für nicht geeignet, da eine Mischung die Stahl enthält Läufe in Rekordzeit ausschiessen würden

Meiner bescheidenen Meinung (keine Ahnung von Werkstoffen...) nach würden für die Jagd eventuell Vollkupfergeschosse bzw. Legierungen daraus Erfolg bringen

Für den Kurzwaffenbereich eventuell irgendwelche Mischungen die bereits mit Fragible Munition ungesetzt wurden... bzw... im Präzisionsbereich auch Vollkupfer

Wenn sie allerdings mit öffentlicher Sicherheit ein Waffenverbot durchsetzen wollen, dann wird es Zeit auszuwandern.... denn die Vorstellungen der EU über öffentliche Sicherheit möchte ich dann nicht hier miterleben...

Da_Mani
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Mi 4. Dez 2019, 20:09

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Da_Mani » So 12. Jan 2020, 17:56

Bei Kupfer hast du aber auch ein massives Kostenproblem. Das Zeug wird auch nicht mehr.
ich möchte nicht wissen was los ist wenn die Nachfrage von Kupfer noch mehr wird, wo doch jetzt der Kupferdiebstahl schon ein Problem ist.
:at2:
PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von rhodium » So 12. Jan 2020, 19:14

ein kg Kupfer kostet jetzt auch nicht gerade Millionen ... wenn man einen vernünftigen Recyclingprozess aufbaut mag das kostentechnisch gehen, aber Kupfer ist kein Blei. Ob identgrosse und damit leichtere Geschosse aus Cu aus Waffen mit Zügen die auf Pb abgestimmt sind, funktionieren, ist eine entscheidende Frage.

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Nuss_95 » So 12. Jan 2020, 19:28

Und dann gibts 5 Jahre drauf das nächste Verbot, weil sie draufkommen das Kupfer im Gewässer und Grundwasser a ned gut is...

Parallaxe
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 532
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 12:16

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Parallaxe » So 12. Jan 2020, 19:46

Naja, wenn wir schon über Zukunftsvisionen nachdenken, dann fassen wir es doch mal zusammen. Welche Möglichkeiten haben die Sportschützen und Jäger dann?

(1) Den Sport und die Jagd aufgeben. Unbefriedigend und nicht zu argumentieren.
(2) Auswandern, solange es noch Ort gibt, wo geschossen werden darf. Problem: Für die allermeisten hier ist das keine Option.
(3) Widerstand leisten und auf elementaren Rechten bestehen, die basaler als Gesetzgebungen sind. Im Klartext: Mit allen Konsequenzen als "Krimineller" Ärger kriegen und die Existenzgrundlage zerstört bekommen. Und das bei einwandfreiem Lebenslauf und vorbildlichem Umgang mit der Waffe.

(4) Die Politiker kommen zur Vernunft. Halte ich für ausgeschlossen.

Schaut nicht gut aus, hm?

Ich überlege jedenfalls, was ich dann machen werde. Für mich kommt eigentlich nur (1) in Frage, also muss ich etwas aus der Situation machen.

Aber bis dahin wird fleißig geschossen :D

Sauer202
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:14

Re: Regierungsprogramm: Verbot bleihaltiger Munition

Beitrag von Sauer202 » So 12. Jan 2020, 19:56

Jsmith hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 15:13
Maddin hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 13:27
fast12 hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 10:28


Welcher Ersatz war denn das?
Soweit ich weiß irgendwas mit Stahl (nicht nur Schrot, sondern auch Büchsen). Firearms United hat vor ein paar Wochen darüber berichtet.
Stahl halte ich für nicht geeignet, da eine Mischung die Stahl enthält Läufe in Rekordzeit ausschiessen würden

Meiner bescheidenen Meinung (keine Ahnung von Werkstoffen...) nach würden für die Jagd eventuell Vollkupfergeschosse bzw. Legierungen daraus Erfolg bringen

Für den Kurzwaffenbereich eventuell irgendwelche Mischungen die bereits mit Fragible Munition ungesetzt wurden... bzw... im Präzisionsbereich auch Vollkupfer

Wenn sie allerdings mit öffentlicher Sicherheit ein Waffenverbot durchsetzen wollen, dann wird es Zeit auszuwandern.... denn die Vorstellungen der EU über öffentliche Sicherheit möchte ich dann nicht hier miterleben...
Für die Jagd gibt es genug bleifreie Varianten, immer auf Basis Kupfer/Messing. Funktionieren vielfach auch sehr gut. Unter der jungen Generation ist es durchwegs üblich bleifrei zu jagen.

In Wirklichkeit ist bei vielen nicht wichtig was verboten wird, sondern das was verboten wird.

Gesperrt