ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Mi 16. Mär 2016, 15:24

Sodala, jetzt hab ich mal wieder was für die Jobsicherheit diverser Praktikanten bei den EU-Abgeordneten getan - es soll denen ja nicht langweilig werden. Und die EU-Bonzen sollen ja weiter über viel zu volle Postfächer jammern können! :lol:

Und weil die immer trotziger und vehementer auf Konfiszierungen und all den anderen Schmonsens beharren, habe ich jetzt auch ganz trotzig - freundlich, aber bestimmt - die Ablehnung des gesamten Irrsinns-Vorschlags der Kommission gefordert. Österreich darf nicht Nordkorea werden! :at1:

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Mi 16. Mär 2016, 15:26

Flouwert hat geschrieben:Sodala, jetzt hab ich mal wieder was für die Jobsicherheit diverser Praktikanten bei den EU-Abgeordneten getan - es soll denen ja nicht langweilig werden. Und die EU-Bonzen sollen ja weiter über viel zu volle Postfächer jammern können! :lol:

Und weil die immer trotziger und vehementer auf Konfiszierungen und all den anderen Schmonsens beharren, habe ich jetzt auch ganz trotzig - freundlich, aber bestimmt - die Ablehnung des gesamten Irrsinns-Vorschlags der Kommission gefordert. Österreich darf nicht Nordkorea werden! :at1:



Guter Mann.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Mi 16. Mär 2016, 15:29

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hmg382 » Mi 16. Mär 2016, 15:33

@Flouwert: Hab ich auch gemacht. Allerdings sollte man im Auge behalten, dass die MEPs momentan so ziemlich die Einzigen sind, die zwischen uns und dem Gunban stehen ... auf den Ministerrat geb ich nicht wirklich viel ... die kippen früher oder später auch um, wenn "nur" ein paar Sachen "nachgeschärft" werden ...
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Yukon » Mi 16. Mär 2016, 15:36

BigBen hat geschrieben:
Yukon hat geschrieben:Net bös sein, aber jetzt bereits resignieren ist ein bisserl früh. Vorbei ist die ganze Gschicht erst dann, wenn sie euch die HA gegen euren Willen genommen haben. Bis dahin ist das alles noch offen, einmal schauts für uns besser aus, einmal schauts für uns schlechter aus, aber entschieden ist noch gar nichts.


Das ist die einzig sinnvolle Einstellung...die Hoffnung stirbt zuletzt.


Ich würd nicht einmal den Ausdruck "Hoffnung" verwenden, es sind nachwievor sehr realistische Chancen vorhanden, dass das Ganze in unserem Sinne ausgeht.
Nur weil ein paar "Experten" (von denen gibts ja mittlerweile echt viele) irgendeinen Schwachsinn erzählen und Unwahrheiten behaupten, sowas schmälert unsere Chancen nicht wirklich. Allerdings müssen wir weitermachen und dürfen nicht nachlassen, wir müssen die Beweise für die Behauptungen einfordern, z.B. dass die vielen "Massaker" der letzten Jahre mit HA's begangen wurden, die Belege dafür würden mich interessieren.
Im Dezember hat der Speaker der EC doziert, dass einer seiner Kollegen nur 5 Minuten gebraucht hat, um irgendwas im Internet zu finden, dass aus einem HA ein FA macht...nun, ich würde gern mein M5 zur Verfügung stellen, damit die beiden Anzugträger das vor versammelten Publikum beweisen können...

Was aber mittlerweile hoffentlich jedem klar geworden ist, ist dass Gesetze, Verordnungen, Richtlinien nicht mehr mittels Intelligenz, Hausverstand, Expertise und Best Practice geschaffen werden, sondern der Schwachkopf, der am lautesten schreit, gewinnt. Und das wird uns allen noch ordentliche Probleme bereiten.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Mi 16. Mär 2016, 15:37

hmg382 hat geschrieben:@Flouwert: Hab ich auch gemacht. Allerdings sollte man im Auge behalten, dass die MEPs momentan so ziemlich die Einzigen sind, die zwischen uns und dem Gunban stehen ...


Na ja, die Innenminister gäbe es zB auch noch. Und die Regierungen der Staaten, die das dann umsetzen sollen. Aber selbst wenn - sollen wir den Abgeordneten deswegen quasi die Füße küssen? Ich hab sie ja nicht beschimpft oder sowas. Auch keine Kraftausdrücke verwendet. Aber dass das alles an den Haaren herbeigezogener Aktionismus ist bzw. man noch ganz andere Intentionen unterstellen könnte, das traue ich mich denen schon zu schreiben...

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von maggus » Mi 16. Mär 2016, 15:38

Ich habs schon mal geschrieben, sobald irgendein Briefchen bei mir einflattert hab ich schon einen Rechtsanwalt und verklage Gott und die Welt...

Als ich meine B7 erworben habe, war diese lt. dem Staat Österreich legal, wo kommen wir denn da hin, wenn die in Brüssel bestehende Gesetze Rückwirkend ändern können?!?

Wenn die EU Diktatoren schlecht geschlafen verbietens uns i nächsten Step eventuell Autos, Häuser, usw.??
eventuell müssen wir auch noch unsere Betten und Frauen mit anderen Teilen...

Nicht mit mir!
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Mi 16. Mär 2016, 15:40

Yukon hat geschrieben:...Allerdings müssen wir weitermachen und dürfen nicht nachlassen, wir müssen die Beweise für die Behauptungen einfordern, z.B. dass die vielen "Massaker" der letzten Jahre mit HA's begangen wurden, die Belege dafür würden mich interessieren.


Genau das habe ich Ihnen auch geschrieben. Wenn das nicht einfach frei erfundene Behauptungen sind, würde ich gerne die Belege dafür sehen. Statistiken, Beweise - einfach irgendwas. Bin gespannt, was sie mir da alles schicken werden... :P

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Mi 16. Mär 2016, 15:43

maggus hat geschrieben:Ich habs schon mal geschrieben, sobald irgendein Briefchen bei mir einflattert hab ich schon einen Rechtsanwalt und verklage Gott und die Welt...

Als ich meine B7 erworben habe, war diese lt. dem Staat Österreich legal, wo kommen wir denn da hin, wenn die in Brüssel bestehende Gesetze Rückwirkend ändern können?!?

Wenn die EU Diktatoren schlecht geschlafen verbietens uns i nächsten Step eventuell Autos, Häuser, usw.??
eventuell müssen wir auch noch unsere Betten und Frauen mit anderen Teilen...

Nicht mit mir!


+1

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hane » Mi 16. Mär 2016, 15:47

maggus hat geschrieben:Ich habs schon mal geschrieben, sobald irgendein Briefchen bei mir einflattert hab ich schon einen Rechtsanwalt und verklage Gott und die Welt...

Als ich meine B7 erworben habe, war diese lt. dem Staat Österreich legal, wo kommen wir denn da hin, wenn die in Brüssel bestehende Gesetze Rückwirkend ändern können?!?

Wenn die EU Diktatoren schlecht geschlafen verbietens uns i nächsten Step eventuell Autos, Häuser, usw.??
eventuell müssen wir auch noch unsere Betten und Frauen mit anderen Teilen...

Nicht mit mir!



So weit ist es bereits.
Als ich mir vor wenigen Jahren meinen Mazda B2500 kaufte, war das Fahren mit ihm noch legal, heute ist es Aufgrund der Abgasvorschriften in Wien, Burgenland und Teilen NÖs nicht mehr.
Auch das ist in meinen Augen eine Enteignung.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Mi 16. Mär 2016, 15:58

Vergesst dabei den Multiplikator nicht. Wenn Millionen HA eingezogen werden, sind da Millionen von Menschen die in ihrem privaten Umfeld Stimmung gegen die machen die das (zumindest) nicht verhindert haben.
Ergo - ganz unangenehme Wahl,- Stimmverluste der etablierten Parteien. Europaweit sind das verdammt viel.
Mit JEDER Wbk die neu ausgestellt wird, verlieren die im Falle eines Ban Wähler.

Hrab
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:46

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hrab » Mi 16. Mär 2016, 16:02

Hane hat geschrieben:So weit ist es bereits.
Als ich mir vor wenigen Jahren meinen Mazda B2500 kaufte, war das Fahren mit ihm noch legal, heute ist es Aufgrund der Abgasvorschriften in Wien, Burgenland und Teilen NÖs nicht mehr.
Auch das ist in meinen Augen eine Enteignung.


Aber besitzen darfst du den schon noch und verkaufen und und und. Keiner varlangt hier überall schießen zu dürfen :P

patess
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Di 15. Mär 2016, 18:30

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von patess » Mi 16. Mär 2016, 16:25

Ihr habt recht. zum Aufgeben ist es noch zu früh.
So hab mir nun eine weitere Glock bestellt :-)

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Mi 16. Mär 2016, 16:50

hmg382 hat geschrieben:@Flouwert: Hab ich auch gemacht. Allerdings sollte man im Auge behalten, dass die MEPs momentan so ziemlich die Einzigen sind, die zwischen uns und dem Gunban stehen ... auf den Ministerrat geb ich nicht wirklich viel ... die kippen früher oder später auch um, wenn "nur" ein paar Sachen "nachgeschärft" werden ...


Warum dann eigentlich nicht auch mal beginnen das BMI anzuschreiben und direkt ins Ministerbüro schreiben. Die Adresse findet ihr auf der Homepage. Einfach mal kräftig reinschleimen wie gut sie das mit der Flüchtlingskrise bewältigt haben und gleich sagen sie sollen sich doch bitte beim Thema Waffenrecht auch quer stellen, weil es in Österreich keinen negativen Verbesserungsbedarf gibt. Der Ministerrat ist in meinen Augen eher noch zu überzeugen als eine unüberschaubare Menge von 751 Abgeordneten, die außerdem bei einer möglichen Abstimmung nichtmal alle anwesend sein werden. Vielleicht sind die ja dann schon beim Endspiel in Frankreich beim Spiel Frankreich gegen Österreich. :at1:

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bourne » Mi 16. Mär 2016, 16:51

Ich kenne mich dem EU-Sch... zu wenig aus, aber können die wirklich dasitzen, einen Haufen Blödsinn verbreiten und aufgrund dessen dann eine Richtlinie beschließen? :shock: Gibt es da niemanden, der das kontrolliert? :roll:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Gesperrt