Seite 9 von 41

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 14:08
von Sanity
Schuttwegraeumer hat geschrieben:Ich finde die Einladung absolut gut.
Die scheinen halt mehrere Stimmen zu dem Thema hören zu wollen.
Und wie Ben schon geschreiben hat, eine andere Regierung/Innenministerium hätte das nicht gemacht.
Ich hoffe dass auch für die sicherheitsbewussten unter uns die aber derzeit keinen WP bekommen in Zukunft bedacht werden.


Ja, find ich auch gut.
Aber die anderen Regierungungen hätte das auch gemacht.

Schonmal den Begriff der "NGO" gehört ? Natürlich gabs auch früher Ansprechpartner für NGOs in Parlament und Regierung quer durch die Bank.

Ich glaub es hat zwei einfache Gründe, warum man sich nun Leute einlädt, und das nicht schon vor einem Jahr gemacht hat:

1. als noch die alte Regierung dran war, waren die mit der EU Richtlinie noch nicht soweit, und somit eine nationalstaatliche Umsetzung auch noch nicht relevant.

2. kein Wunder daß das BMI Interesse zeigt, immerhin lässt sich diese Ansammlung der Mitglieder im PD forum durchaus als Gruppierung definieren. Und es geht hier um Schusswaffen, und nicht um ein Forum in welchem die ökologisch verträgliche Lackierung von Holzspielzeug diskutiert wird.
Insofern ist es durchaus nachvollziehbar, dass das BMI dieses Forum auf dem Radar hat, die wollen vermutlich auch wissen, was hier los ist, wer/was hinter diesem Forum steckt, was das für Leute sind, die an so einem Internetforum teilnehmen.

Siehe Zitate:

BigBen hat geschrieben:Bedankts euch beim BMI für die Einladung und nicht bei mir...ich kann da nix dafür ;-)


BigBen hat geschrieben:Ziel des BMI ist es das österreichische Waffenrecht im Zuge der Umsetzung der EU-Richtlinie zu modernisieren. Frei nach dem Motto "so liberal wie möglich und so streng wie nötig".



Übrigens, ich hab vor einigen Wochen in meinem Stammbeisl eine grüne Bezirkssprecherin kennengelernt (ich kam grad vom LP Wintertraining) und die meinte, sie hätte nichts gegen das Schiessen - solange sie das was da erschossen wird nicht essen muss (Vegetarierin :D )

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 14:23
von hari
Sanity hat geschrieben:Aber die anderen Regierungungen hätte das auch gemacht.

Du scheinst ja eine tolle Glaskugel zu haben!

Deine zwei "einfachen Gründe" sind aber etwas zu einfach gedacht: es gab davor auch schon Richtlinien die in nationales Recht umzusetzen waren. Da hat sich jedoch keiner vom BMI um die Meinung im Forum geschert.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 14:27
von burggraben
Sanity hat geschrieben:Aber die anderen Regierungungen hätte das auch gemacht.

Diese Aussage darf bezweifelt werden. Lässt sich historisch natürlich auch recht leicht widerlegen, weil solch eine Einladung bei früheren Waffenrechtsnovellen ja nie ausgesprochen wurde.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 14:45
von DonPapa
Hallo @BigBen

1. Danke für die Info
2. So sollte es auch sein. Das Forum mit über 7000 Mitgliedern und sicher einer ganzen Menge von Lesern sollte dazu befragt werden. (Wie das Volk denkt)
3. Auch vom BMI gut , dass es diesen Weg gegangen ist.

super

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 15:13
von Schuttwegraeumer
Die alte Regierung hätte auch wen eingeladen aber nicht so und andere "NGOs"
Da währen dann irgendwelche Vereine die gegen Waffen sind konsultiert worden oder das KfV und andere dubiose Vereine.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 15:28
von Revierler_old
Den Verein Mitmensch, den Tierschutzverein und die roten Falken.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 15:46
von Alex87
Revierler hat geschrieben:Den Verein Mitmensch, den Tierschutzverein und die roten Falken.


Und ein paar Rastalocken-Fraktionäre der Antifa.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 15:57
von 75th
Möglicherweise waren diese dubiosen Vereine eh zu einem Gespräch eingeladen? Weiß man es? Ist ja alles streng geheim!

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 16:19
von Alex87
75th hat geschrieben:Möglicherweise waren diese dubiosen Vereine eh zu einem Gespräch eingeladen? Weiß man es? Ist ja alles streng geheim!


Kann ich mir bei weder bei schwarz und schon gar nicht bei blau vorstellen, dass die mit solchen Organisationen reden wollen.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 18:06
von Sanity
burggraben hat geschrieben:
Sanity hat geschrieben:Aber die anderen Regierungungen hätte das auch gemacht.

Diese Aussage darf bezweifelt werden. Lässt sich historisch natürlich auch recht leicht widerlegen, weil solch eine Einladung bei früheren Waffenrechtsnovellen ja nie ausgesprochen wurde.


Früher gabs auch keine Social-Media Interessensgemeinschaft mit 7000 Mitgliedern, deren Plattformbetreiber man hätte einladen können ;)

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 18:07
von Sanity
hari hat geschrieben:Du scheinst ja eine tolle Glaskugel zu haben!



Bleib sachlich Schatzi.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 18:16
von HS911
Sanity hat geschrieben:Früher gabs auch keine Social-Media Interessensgemeinschaft mit 7000 Mitgliedern, deren Plattformbetreiber man hätte einladen können ;)


Wenn du "früher" sagst, meinst dann 2016, 2015, 2013 oder 2012?

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 18:48
von Sanity
Schuttwegraeumer hat geschrieben:Die alte Regierung hätte auch wen eingeladen aber nicht so und andere "NGOs"
Da währen dann irgendwelche Vereine die gegen Waffen sind konsultiert worden oder das KfV und andere dubiose Vereine.


Das ist "hätt i - tat i - war i" Spekulation, und verschwörungstheoretisch noch dazu.
Wobei ich Dir aber recht geb ist, dass es natürlich schwierig ist, Gehör zu finden, wenn man nicht entsprechend organisiert ist, bzw. sich nicht entsprechend präsentiert.
Politik ist in der Demokratie vom Interesse der Wähler abhängig.

Keine Wählerstimmen, keine Macht, kein Geld, bummzack.

Insofern muss jede demokratische Regierung Interessensgruppen wahrnehmen, sofern diese repräsentativ auftreten, und auf diese Rücksicht nehmen und sich in adäquater Form mit dieser auseinandersetzen. Sonst fallt ihr das früher oder später auf den Kopf.
Politik ist in diesem Sinne auch Iteration, Annäherung und Konsensfindung. Wurscht wer in der Regierung sitzt, das sind Regeln denen die herrschende Dynamik folgt.
Wer glaubt, dass die alte Regierung ihre Interessen faschistisch und autokratisch durchgesetzt hat, der ist einem Mythos aufgelaufen.
Gewinnt ein Thema an Relevanz, und sind entsprechende Interessengruppen gross genug und gut organisiert, muss sich die Regierung zwangsläufig damit auseinandersetzen. Wurscht wer in der Regierung sitzt.

---------------------

HS911 hat geschrieben:
Sanity hat geschrieben:Früher gabs auch keine Social-Media Interessensgemeinschaft mit 7000 Mitgliedern, deren Plattformbetreiber man hätte einladen können ;)


Wenn du "früher" sagst, meinst dann 2016, 2015, 2013 oder 2012?


Hier gehts doch konkret um die verpflichtende Umsetzung von EU Reformen auf nationalstaatlicher Ebene.
Die letzte massivere Reform in diesem Sinne war die Einführung des ZWR (von der EG initiiert). Und das war 2012. Oder irre ich mich ?

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 18:52
von jirgel
Besser werden wirds sicher nicht aber vielleicht ändert es sich nicht zu viel zum schlechten.

Hoffen beten und danke Ben

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: So 11. Mär 2018, 20:35
von cas81
Eine Stimme (mehr), auch als Sammlung mehrerer Stimmen mit einem zumindest ähnlichen Ziel, die nun im BM.I laut werden durfte. Ich glaube auch, dass da ein guter Sprecher eingeladen wurde, der eine gesunde Mischung aus Muss und Soll rational präsentieren kann.
Schau ma mal, dann sehn ma schon. Mehr kann man sich an dieser Stelle nicht wünschen und allein das ist bereits ein zumindest kleiner Grund zur Freude. Thumbs up & thx!

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk