Seite 9 von 69

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 15:09
von eXistenZ
gewo hat geschrieben:
eXistenZ hat geschrieben:..
Das die Regierung jemand braucht der ihr zur Ihrer Sportschützenidee verhilft ist doch total unglaubwürdig. Österreichs Sportschützendefinition ist schärfer als sie sein müsste weil unsere Regierung das so möchte. ...


das glaube ich nicht

wenn von den vertretern der sportschuetzen (und da waren einige mit am tisch) jeder die definition der EU auf den tisch gelegt haette dann wuerde der definitionsvorschlag heute anders aussehen

Ich glaube man musss sich von der Illusion trennen das wir eine Regierung hätten die ein liberales Waffengesetz schätzt.
Unsere Regierung hat sich an mehreren Stellen nicht an die EU RL gehalten und stattdessen schlechteres beschlossen.
Ich denke unsere Regierung und Ihre Abneigung gegenüber eines liberaleren Waffengesetz wird von Manchen unterschätzt.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 15:17
von bino71
Ich glaube, daß die Stellungnahmen von Einzelpersonen wenig bringen und nur für das eigene Gewissen gut sind.
scuba31 hat geschrieben, daß die Schützevereine (687) im Schnitt 35 Mitglieder haben.
Genau da sollte man ansetzen: Informiert sie und bittet Sie im Namen Ihrer Mitglieder zu Stellungnahmen (mit Unterschriften, wenn es geht)
Weil ich denke mir Obmänner/Besitzer mit Menschen dahinter und connections zur Politik haben (welcher Obmann kennt den Bürgermeister nicht), eher angehört werden, als Hinz und Kunz.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 15:38
von gewo
eXistenZ hat geschrieben:Ich glaube man musss sich von der Illusion trennen das wir eine Regierung hätten die ein liberales Waffengesetz schätzt.
Unsere Regierung hat sich an mehreren Stellen nicht an die EU RL gehalten und stattdessen schlechteres beschlossen.
Ich denke unsere Regierung und Ihre Abneigung gegenüber eines liberaleren Waffengesetz wird von Manchen unterschätzt.


ja
eh

so richtig moegen tut uns keiner *heul*

aber das ist die ERSTE novelle die ich kenne die neben einigen verschaerfungen auch noch sagen wir mal ..... begradigungen im gesetz .... hat
dass der grossteil davon hauptsaechlich verwaltungserleichterungen fuer die waffenbehoerden sind ist die eine sache
aber auch fuer die einzelnen waffenbesitzer ist das eine oder andere eine besserstellung

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 15:39
von gewo
bino71 hat geschrieben:Ich glaube, daß die Stellungnahmen von Einzelpersonen wenig bringen und nur für das eigene Gewissen gut sind.
scuba31 hat geschrieben, daß die Schützevereine (687) im Schnitt 35 Mitglieder haben.
Genau da sollte man ansetzen: Informiert sie und bittet Sie im Namen Ihrer Mitglieder zu Stellungnahmen (mit Unterschriften, wenn es geht)
Weil ich denke mir Obmänner/Besitzer mit Menschen dahinter und connections zur Politik haben (welcher Obmann kennt den Bürgermeister nicht), eher angehört werden, als Hinz und Kunz.


man hat glaub ich schon bei der EU richtline gesehen dass stellungnahmen von einzelpersonen was bringen

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 17:00
von bino71
Sah ich nicht so.

Eine Einzelperson kann nicht die wirtschaftlichen Vorteile gut aufzeigen, wie ein Verein
oder die Vorteile für des Budgets für die Regierung,
weil ich kann schreiben "mimimi, macht es mit 20 Vereinsmitglieder möglich", aber Vorteile hat es keine für den Gegenpart.
(und da eine "Wirtschaftspartei" an den Hebeln sitzt)
Halt geben und neben.

PS: Nebenbei erschreckend 25k Vereinsmitglieder gegenüber 300k WBK und xx Kat C Besitzer.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 17:06
von gewo
bino71 hat geschrieben:Sah ich nicht so.

Eine Einzelperson kann nicht die wirtschaftlichen Vorteile gut aufzeigen, wie ein Verein
oder die Vorteile für des Budgets für die Regierung,
weil ich kann schreiben "mimimi, macht es mit 20 Vereinsmitglieder möglich", aber Vorteile hat es keine für den Gegenpart.
(und da eine "Wirtschaftspartei" an den Hebeln sitzt)
Halt geben und neben.

PS: Nebenbei erschreckend 25k Vereinsmitglieder gegenüber 300k WBK und xx Kat C Besitzer.


auch eine einzelperson kann aufzeigen dass 12x trainieren fuer 300.000 WBK besitzer in summe knapp 4.000.000 trainigseinheiten sind
jedes jahr

und dass es die schiessstaende dafuer garned gibt
und die oeffnungszeiten der schiesstaende detto
viele sind im freien
am landeshauptschiessstand in innsbruck hast 10 bahnen
und die sind zb von april bis ende oktober samstag und sonntag aus laermschutzgruenden GESCHLOSSEN

und die vereine gibts auch ned, weil viele davon bereits aufnahmesperre haben

meiner meinung nach wurde das nie evaluiert

man kann sehr wohl fordern dass die mindestmitgleiderzahl der vereine und die mindesttrainingsanzahl der schuetzen bis zu einer evaluierung der ganzen zahlen bzw zumindestens bis zum was weiss ich 1.1.2025 mal ausgesetzt wird

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 17:16
von brausi
Der Blödsinn kommt doch sicher auch irgendwo aus den Ländern/Waffenbehörden. Die hätten das halt so gern, damits nicht zuviel Sportschützen gibt und vor allem sehr wenige Vereine von denen sie was anerkennen müssen.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 21:28
von Maddin
bino71 hat geschrieben:Sah ich nicht so.

Eine Einzelperson kann nicht die wirtschaftlichen Vorteile gut aufzeigen, wie ein Verein
oder die Vorteile für des Budgets für die Regierung,
weil ich kann schreiben "mimimi, macht es mit 20 Vereinsmitglieder möglich", aber Vorteile hat es keine für den Gegenpart.
(und da eine "Wirtschaftspartei" an den Hebeln sitzt)
Halt geben und neben.

PS: Nebenbei erschreckend 25k Vereinsmitglieder gegenüber 300k WBK und xx Kat C Besitzer.


Du wirst immer einen starken Unterschied zwischen Einzelperson und Zusammenschluss (Vereine, Partein, Kammern etc.) haben.

Egal ob Fußballer, Autofahrer oder Parteimitglieder/Wähler...

Was die Waffenbesitzer konkret betrifft:

25.000 zu 300.000 sind eigentlich ein sehr guter Schnitt. Verbesserungswürdig sehe ich hier eher die Mitgliedschaft in den Interessensvertretungen, aber das ist zumindest bei uns ein Kapitel für sich.

Wobei man ja sagen muss, dass selbst in den USA die NRA keine wahnsinnig berauschenden Mitgliederzahlen im Verhältnis zu den Waffenbesitzern aufweisen kann.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 21:48
von Lindenwirt
Das sind doch nie und nimmer 25.000 Leute in Vereinen, viele davon sind einfach in mehreren Vereinen, bin ja ich schon in 2, manche sind in 3 und mehr.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 22:45
von Norander
Erledigt, habe meine Stellungnahme eingebracht.

Leute macht was. Selbst wenn ihr nicht selbst schreibt, so stimmt den Stellungnahmen zahlreich zu. Wenn es nichts bringen sollte, dann hat es nur ein paar Minuten Zeit gekostet.

Ich persönlich finde, dass wenn man sich die EU Richtlinie ansieht und weiß, dass solche Gestalten wie Karas (welcher das dynamische Schießen am liebsten verbieten lassen würde) in der ÖVP auch noch etwas zu sagen haben, sind wir nicht so schlecht davon gekommen.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 23:06
von preisi
Stellungnahme ist raus, zahlreiche Zustimmungen verteilt.
Weiter so, Leute, motiviert Euch, da geht noch mehr!!

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 23:28
von m_a_d
ich habe eine Frage bevor ich meine Stellungnahme schicke ... und zwar das Thema der Magazine.

Randfeuerpatronen ist vom Mag-Ban ausgenommen soweit ich es gelesen habe, aber gilt das für das Magazin per se oder für die Waffe in die das Magazin gesteckt wird?

Beispiel: man stelle sich ein AR15 223 als Basiswaffe vor ... dazu ein CMMG 22lr Einstecksystem. Annahme ist, man hat keine großen 223er Magazine. Wenn man nun ein / mehrere 25-Schuss 22lr Magazine kauft und zumindest eines in das 223er AR15 steckt ... ist die Basiswaffe damit KatA oder nicht?

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 00:50
von Norander
In dem Moment wo du das CMMG Wechselsystem in den Upper einsetzt hast du eine Waffe mit Randfeuerzündung und Randfeuer ist ausgenommen.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 07:47
von hmg382
Norander hat geschrieben:Erledigt, habe meine Stellungnahme eingebracht.
Leute macht was. Selbst wenn ihr nicht selbst schreibt, so stimmt den Stellungnahmen zahlreich zu. Wenn es nichts bringen sollte, dann hat es nur ein paar Minuten Zeit gekostet.

preisi hat geschrieben:Stellungnahme ist raus, zahlreiche Zustimmungen verteilt.
Weiter so, Leute, motiviert Euch, da geht noch mehr!!

:handgestures-thumbupleft:

So soll es sein!
Ich finde es nebenbei gesagt erfreulich, dass seit Start des Begutachtungsverfahrens schon 21 Stellungnahmen veröffentlicht wurden, davon 2 nicht-öffentlich und eine vom Psychologenverband, die gar nicht zum Entwurf, sondern schon gleich auf die WaffV geht, damit sie in Zukunft auch am WVP-Kuchen mitnaschen können.
Andersrum gesagt: min. 18 sind öffentliche "Privatmeinungen". Schaut's euch mal andere Gesetzesvorlagen im Begutachtungsverfahren an. Da findet man fast ausschließlich Rückmeldungen von Organisationen.

Weitermachen, SCHREIBT eine Stellungnahme (und wenn's nur ein Zweizeiler-Verweis auf den 5-fachen Staatsmeister ist, der kein Sportschütze iSd Gesetzes wäre), STIMMT ZU (so ihr Österreicher seid). 50 Stellungnahmen aus dem Forumsumfeld sollten wir wohl bis zur Frist wohl noch zusammenbekommen ;)

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 11. Okt 2018, 07:54
von kemira
hmg382 hat geschrieben:50 Stellungnahmen aus dem Forumsumfeld sollten wir wohl bis zur Frist wohl noch zusammenbekommen ;)

Ehrlich gesagt bin ich erschüttert, dass da nicht schon 500 Stellungnahmen sind... 21 Stellungnahmen in 4 Tagen trotz Verbreitung über Forum, e-Mail, Whatsapp... - Leute, sorry, aber des is a Witz mit Anlauf...