Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Mo 21. Okt 2024, 20:10

Die Neutralität ist den Österreichern so wichtig, dass sie zu deren Verteidigung den Tatbestand der Neutralitätsgefährdung ins Strafgesetzbuch aufnahmen.

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Mo 21. Okt 2024, 21:45

Aber kehren wir wieder zum Thema zurück: es geht darum, dass "Brüssel" von den Österreichern immer wieder fordert, die Gesetze (Kraftfahrgesetz, Waffengesetz, Schulgesetze und viele andere) unter Androhung von Repressalien zu ändern. Dies spiesst sich doch mit der Idee der Demokratie in Österreich.

Wenn ich als Jäger und Sportschütze lamentiere, weil ich Angst um meine schönen Jagdgewehre habe, tut das "Brüssel" nicht weh - taktisch viel klüger ist es, wenn ich gegen das in die Wege geleitete Dieselverbot argumentiere auch wenn ich gar kein Diedelfahrzeug habe, so kann man "Brüssel" in die Schranken weisen und dessen Übermut in Frage stellen.

Benutzeravatar
biofan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:24
Wohnort: Bez.Baden

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von biofan » Di 22. Okt 2024, 08:08

Donau hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2024, 20:10
Die Neutralität ist den Österreichern so wichtig, dass sie zu deren Verteidigung den Tatbestand der Neutralitätsgefährdung ins Strafgesetzbuch aufnahmen.
Gilt das auch für unsere Politiker? Wenn ja, dann...
Biofan
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Skill Issue » Di 22. Okt 2024, 09:48

biofan hat geschrieben:
Di 22. Okt 2024, 08:08
Donau hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2024, 20:10
Die Neutralität ist den Österreichern so wichtig, dass sie zu deren Verteidigung den Tatbestand der Neutralitätsgefährdung ins Strafgesetzbuch aufnahmen.
Gilt das auch für unsere Politiker? Wenn ja, dann...
Biofan
Nein nein, als Politiker darf man sich so Einiges erlauben. Immerhin gehört man dann ja zu den besseren Menschen.

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Di 22. Okt 2024, 10:07

Skill Issue hat geschrieben:
Di 22. Okt 2024, 09:48
als Politiker darf man sich so Einiges erlauben. Immerhin gehört man dann ja zu den besseren Menschen.
Du meinst die Immunität?

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Di 22. Okt 2024, 10:38

Donau hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2024, 21:45
Aber kehren wir wieder zum Thema zurück: es geht darum, dass "Brüssel" von den Österreichern immer wieder fordert, die Gesetze (Kraftfahrgesetz, Waffengesetz, Schulgesetze und viele andere) unter Androhung von Repressalien zu ändern.
Man sollte Anmerken das diese Änderungen durch österreichische Politiker und damit unsere Volksvertreter in Brüssel befürwortet wurden.
Keiner denkt daran hier mal anzusetzen.

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Di 22. Okt 2024, 11:29

Poirot hat geschrieben:
Di 22. Okt 2024, 10:38
Man sollte Anmerken das diese Änderungen durch österreichische Politiker und damit unsere Volksvertreter in Brüssel befürwortet wurden.
Ja, diesen Eindruck kann man bekommen. Wir alle können uns noch erinnern, wie uns unsere Politiker vor 30 Jahren einhämmerten dass wir die "Maastricht-Kriterien" auf Punkt und Beistrich erfüllen müssen.

Benutzeravatar
SectionThree
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von SectionThree » Di 22. Okt 2024, 14:35

Donau hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2024, 20:10
Die Neutralität ist den Österreichern so wichtig, dass sie zu deren Verteidigung den Tatbestand der Neutralitätsgefährdung ins Strafgesetzbuch aufnahmen.
So ähnlich. Der Gesetzgeber hat es für angezeigt gehalten, einen Straftatbestand „Verbotene Unterstützung von Parteien bewaffneter Konflikte“ zu schaffen, § 320 StGB. Das ist sehr spezifisch, quasi-totes Recht und hat mit einer wie immer gearteten „Innenwirkung“ des Neutralitäts-BVG jedenfalls nichts zu tun.
--
If someone has a gun and is trying to kill you,
it would be reasonable to shoot back with your own gun.

Tenzin Gyatso, 14th Dalai Lama (Seattle Times, 2001-05-15, p. B1)

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von titan » Di 22. Okt 2024, 14:54

Warum totes Recht?

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Di 22. Okt 2024, 15:55

SectionThree hat geschrieben:
Di 22. Okt 2024, 14:35
Das ist sehr spezifisch, quasi-totes Recht und hat mit einer wie immer gearteten „Innenwirkung“ des Neutralitäts-BVG jedenfalls nichts zu tun.

Es ist nicht unbedingt totes Recht.
Folgendes wäre durchaus in Österreich denkbar:
§320 1 4. für militärische Zwecke einen Finanzkredit gewährt oder eine öffentliche Sammlung veranstaltet


Wobei natürlich der Westen solche Unterstützung legitimieren kann wenn es in derem Interesse ist:

(2) Abs. 1 ist in den Fällen nicht anzuwenden, in denen

1. ein Beschluss des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen,

2. ein Beschluss auf Grund des Titels V des Vertrages über die Europäische Union,

3. ein Beschluss im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) oder

4. eine sonstige Friedensoperation entsprechend den Grundsätzen der Satzung der Vereinten Nationen, wie etwa Maßnahmen zur Abwendung einer humanitären Katastrophe oder zur Unterbindung schwerer und systematischer Menschenrechtsverletzungen, im Rahmen einer internationalen Organisation

durchgeführt wird.

Gibt es beispielsweise zu 2 schon Legitimierungen für Gaza, Hamas, Libanon usw ? Finanzielle Unterstützung dieser Parteien von Personen aus Österreich wäre durchaus denkbar. Wobei natürlich fraglich ist ob Schenkungen auch darunter fallen :headslap:

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Di 22. Okt 2024, 21:30

Die Bereitstellung des Schienenweges für Waffentransporte in die Ukraine wurde schon oft bemängelt.

Aber lassen wir das Thema "Österreichische Neutralität", es ist hier Off Topic.

Kehren wir zum Thema privater Waffenbesitz in der EU und in der Republik Österreich zurück.
Oder ist das Thema schon ausgelutscht?

Wir Jäger sollten uns nicht täuschen lassen von dieser "Salamitaktik" - beim nächsten Durchgang sind wieder wir dran!

Wenn das "Vorbild" Frankreich kommt, dann sind alle aktuellen und ehemaligen Militärkaliber verboten, dann ist es mit einem Schlag aus mit 222 223 6,5x54 6,5x55 7x57 308 30-06 8x57IS

Oder Großbritannien, dort darf der Jäger nur eine einzige Büchse besitzen .

Oder Spanien, dort darf der Jäger - mit Beziehungen - eine 222 haben. Zur Sauenjagd bleibt ihm nur das Flintenlaufgeschoss.

Vorbilder und Grauslichkeiten gibt es leider genug in Westeuropa.
Zuletzt geändert von Donau am Di 22. Okt 2024, 22:15, insgesamt 3-mal geändert.

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Poirot » Di 22. Okt 2024, 22:08

Donau hat geschrieben:
Di 22. Okt 2024, 21:30
Die Bereitstellung des Schienenweges der 100 % im Besitz der Republik Österreich befindlichen ÖBB für Waffentransporte (Kampfpsnzer) in die Ukraine sowie die Duldung des Transports von Kriegsgerät auf österreichischen Bundesstraßen (unlängst touchierte ein auf einem Tieflader transportierter amerikanischer Kampfpanzer in einer Unterführung der Stadt Salzburg die Oberleitung, die Zeitungen berichteten)
Dürfte durch die EU Aussenpolitik legitimiert sein - steht auch so im §:

https://www.consilium.europa.eu/de/poli ... -invasion/

Benutzeravatar
SectionThree
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 08:47

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von SectionThree » Mi 23. Okt 2024, 06:18

titan hat geschrieben:
Di 22. Okt 2024, 14:54
Warum totes Recht?
Ich sagte quasi-tot. Es gab 4 oder 5 Verfahren in den 90ern, davor oder danach nichts. Den Stellenwert und die Bedeutung, den der Gesetzgeber diesem Tatbestand beimisst kann man auch an der Nummerierung sehen (die wichtigeren Bestimmungen, der sog. "Bestimmte Teil I" beginnen mit § 75, Mord.) Danach kommt nur noch der 25. Abschnitt, "Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen" zum Glück auch nur von theoretischer Bedeutung.
--
If someone has a gun and is trying to kill you,
it would be reasonable to shoot back with your own gun.

Tenzin Gyatso, 14th Dalai Lama (Seattle Times, 2001-05-15, p. B1)

Donau
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Do 12. Sep 2024, 19:32

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von Donau » Mi 23. Okt 2024, 08:36

Durch das Ende der Sowjetunion war auch der Kalte Krieg vorbei, klarerweise gab es dann lange keine Fälle von Neutralitätsgefährdung.
Aber vor zwei Jahren begann der Ukraine Krieg.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Brüssel verlangt strengere Feuerwaffen Gesetze in Österr.

Beitrag von titan » Mi 23. Okt 2024, 09:01

Donau hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2024, 08:36
Aber vor zwei Jahren begann der Ukraine Krieg.
Ich habs mir verkniffen.. ;)

Antworten