Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von chrtha » Do 20. Feb 2025, 22:17

War es nicht im Entwurf aus 2024 (hat den wer zur Hand?) so, dass die Messertrageverbots-Regelung für Inhaber von WBK, WP oder Jagdschein nicht galt?

Ich bin auch überzeugt, dass das Verbot dem dazu formulierten politischen Ziel nicht hilfreich ist (siehe Beispiel von AUG-Andy; dann nimmt man halt den Schraubenzieher), und daher ein aktionistischer Schwachsinn von Inkompetenten, aber kratzt es uns als Legalwaffenbesitzer wirklich?

Sorgen macht mir eher, was so nebenher noch ins WaffG reingeschmuggelt wird, insbesondere zu Griffstücken, aber dazu hätte ich im Zusammenhang mit den aktuellen Verhandlungen noch nichts gehört oder gelesen.

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von MrRiesa » Fr 21. Feb 2025, 00:21

chrtha hat geschrieben:
Do 20. Feb 2025, 22:17
War es nicht im Entwurf aus 2024 (hat den wer zur Hand?) so, dass die Messertrageverbots-Regelung für Inhaber von WBK, WP oder Jagdschein nicht galt?
Hab ihn jetzt nicht zur Hand, aber ja..so Stand das drin..

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von chrtha » Fr 21. Feb 2025, 08:09

Es gibt seit gestern einen zweiten Thread, der praktisch das gleiche Thema abhandelt.

viewtopic.php?f=20&t=59638

Kann man die verbinden?

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von bino71 » Fr 21. Feb 2025, 09:03

chrtha hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2025, 08:09
Es gibt seit gestern einen zweiten Thread, der praktisch das gleiche Thema abhandelt.

viewtopic.php?f=20&t=59638

Kann man die verbinden?
OT: Melde es mitn Button und es wird wahrscheinlich der Wunsch erfüllt.

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von chrtha » Do 27. Feb 2025, 11:29

Zwei Kernaussagen aus dem neuen Regierungsprogramm:

„Griffstücke werden als wesentliche Teile einer Waffe dem Waffengesetz unterworfen.“

„Das Tragen von bestimmten Arten von Messern wird verboten.“

Soweit also nichts Überraschendes; Timing, der Umsetzung und Details werden wir ja sehen…

BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von BR1 » Do 27. Feb 2025, 12:05

Na geil, griffstücke im safe lagern

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von trenck » Do 27. Feb 2025, 13:26

https://www.derstandard.at/story/300000 ... -skeptisch
Experten zeigen sich skeptisch gegenüber "Messerverbot" im öffentlichen Raum
Das Regierungsprogramm der Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos sieht ein Verbot des Tragens "von bestimmten Arten von Messern" vor. Experten zweifeln an der Sinnhaftigkeit eines solchen Verbots

Das Regierungsprogramm der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos sieht "zur flächendeckenden Gewaltprävention" ein Verbot des Tragens "von bestimmten Arten von Messern" vor. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hatte bereits im März 2024 einen Vorstoß in diese Richtung gewagt und einen dahin gehenden Gesetzesentwurf ausarbeiten lassen, scheiterte jedoch am Veto des grünen Koalitionspartners. Nun soll das "Messerverbot" kommen. Ob es Sinn macht, ist fraglich.
Womit der österreichische Bürger einmal mehr wegen der importierten Kriminalität Freiheitseinschränkungen hinnehmen muss. Herzlichen Dank an die Bahnhofsklatscher & Co.

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

befluegeltkostbarer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 179
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 14:19

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von befluegeltkostbarer » Do 27. Feb 2025, 13:29

Jetzt doch wieder massenhaft Griffstücke kaufen und einlagern, falls Plätze daraus werden? ;)

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von combatmiles » Do 27. Feb 2025, 16:19

befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 13:29
Jetzt doch wieder massenhaft Griffstücke kaufen und einlagern, falls Plätze daraus werden? ;)
ja, würd ich empfehlen... kostet halt....
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von AUG-andy » Do 27. Feb 2025, 16:25

combatmiles hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 16:19
befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 13:29
Jetzt doch wieder massenhaft Griffstücke kaufen und einlagern, falls Plätze daraus werden? ;)
ja, würd ich empfehlen... kostet halt....
Waffenbesitzer gehören ja bekanntlich der Oberschicht an. ;)
Da spielt Geld keine Rolle. :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Master-chief1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Master-chief1000 » Do 27. Feb 2025, 18:06

kleiner Vorschlag meinerseits, ein Griffstückrohling im 3D Druck kostet ein paar Euro Materialkosten. Da es im Moment noch völlig frei ist sehe ich kein Problem diese später als Eigenfertigung zu melden und die möglichen extra Plätze abzustauben.

befluegeltkostbarer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 179
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 14:19

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von befluegeltkostbarer » Do 27. Feb 2025, 18:14

Master-chief1000 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 18:06
kleiner Vorschlag meinerseits, ein Griffstückrohling im 3D Druck kostet ein paar Euro Materialkosten. Da es im Moment noch völlig frei ist sehe ich kein Problem diese später als Eigenfertigung zu melden und die möglichen extra Plätze abzustauben.
Ich kaufe dir gerne welche ab ?

Master-chief1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Master-chief1000 » Do 27. Feb 2025, 18:19

Grundsätzlich wäre ich gern bereit jemanden zu helfen, aber sehe ich rechtlich problematisch weil man dann wahrscheinlich unter Gewerbe fällt. Kleiner Tipp. Ein brauchbarer 3D drucker kostet heute 200-300 Euro. Wenn es einen nur um Griffstücke als Mögliche Platzhalter geht hat man das mit dem 2ten gedruckten Griffstück amortisiert bei den aktuellen Griffstückpreisen.

Master-chief1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Master-chief1000 » Do 27. Feb 2025, 18:31

Würde ich dann übrigens lustig finden, falls einer eine Meldung an die Behörde machen wird "Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um die Registrierung meiner Griffstücke mit der Seriennummer DIY1 - DIY500. Lg"

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von titan » Do 27. Feb 2025, 18:33

Das wird vermutlich gar nichts bringen. Es werden eure leeren Plätze damit voll gemacht (gleich wie bei den damals gasdruckbelasteten Teilen und darüber hinaus werden einfach Berechtigungen zum Besitz für exakt diese Teile als Zubehör ausgestellt. Was bringt der Müll also?

Antworten