ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von Stickhead » Di 24. Jun 2014, 16:06

Ja, jeder mit ein bissl Hirn wird einen schriftlichen Vertrag aufsetzen.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von yoda » Di 24. Jun 2014, 16:21

Stickhead hat geschrieben:Ja, jeder mit ein bissl Hirn wird einen schriftlichen Vertrag aufsetzen.

Und wozu ? Es ist nicht vorgeschrieben und beim Verkauf werde ich es sicher nicht machen, als Käufer ist es legitim sowas zu verlangen da man sonst nicht nachweisen kann die Waffe < 6 Wochen zu besitzen.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von Stickhead » Di 24. Jun 2014, 16:55

Meiner Meinung nach, sollte man gerade bei Waffen einen schriftlichen Nachweis über Erwerb und Veräußerung haben. Das hat nichts mit vorauseilendem Gehorsam zu tun, sondern mit Selbst-Absicherung (Beweiszweck).

Wie es andere machen, ist mir komplett egal. Von mir aus kann auch jeder gerne absolut formfrei Waffe gegen Cash, ohne dabei irgendeinen Ausweis oder dergleichen vorzuweisen übergeben. Nur darf man sich dann im Nachhinein auch nicht beschweren, wenn man eine Waffe nicht aus dem ZWR bringt und man in Erklärungsnot gerät.

=> viewtopic.php?p=355919&f=2#p355919
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von BKing » Di 24. Jun 2014, 17:07

yoda hat geschrieben:
Stickhead hat geschrieben:Ja, jeder mit ein bissl Hirn wird einen schriftlichen Vertrag aufsetzen.

Und wozu ? Es ist nicht vorgeschrieben und beim Verkauf werde ich es sicher nicht machen, als Käufer ist es legitim sowas zu verlangen da man sonst nicht nachweisen kann die Waffe < 6 Wochen zu besitzen.


Hi yoda,

Da versteh ich dich nicht ganz, ist ja keine Arbeit wenn ich auf einen Zettel Namen und Adresse und die Gewehrbezeichnung draufschreib, Datum und die Unterschriften - fertig.

Is keine 5min Arbeit und ich hab keine weiteren Probleme.

Lg
BKing

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: AW: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und

Beitrag von Brainiac1234 » Di 24. Jun 2014, 20:21

Grüß euch!

Hätte noch einen alten Yugo Mauser zuhause, wollte mir den eigentlich als Ersatzteilspender bzw für ein späteres Projekt aufheben.

Da der Lauf nicht mehr der Beste ist, hätte ich evtl vor mal einen 308er Lauf einzusetzen etc.

Wenn ich jetzt den alten Lauf rausschraube und wegwerfe, muss ich dann das System im ZWR registrieren, da waffenrelevante Teile?

Falls ich auf Basis des Systems irgendwann mal eine Waffe bauen will, würde ich dann ein Problem beim Melden bekommen?

Danke!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

stepic
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:53

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von stepic » Di 24. Jun 2014, 20:25

yoda hat geschrieben:
Stickhead hat geschrieben:Ja, jeder mit ein bissl Hirn wird einen schriftlichen Vertrag aufsetzen.

Und wozu ? Es ist nicht vorgeschrieben und beim Verkauf werde ich es sicher nicht machen, als Käufer ist es legitim sowas zu verlangen da man sonst nicht nachweisen kann die Waffe < 6 Wochen zu besitzen.



Genau das würde ich als Käufer doch wollen. So kann ich immer sagen: "Habe ich gerad erst vor zwei Wochen von privat gekauft."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und

Beitrag von gewo » Di 24. Jun 2014, 21:05

Brainiac1234 hat geschrieben:Grüß euch!
Hätte noch einen alten Yugo Mauser zuhause, wollte mir den eigentlich als Ersatzteilspender bzw für ein späteres Projekt aufheben.
Da der Lauf nicht mehr der Beste ist, hätte ich evtl vor mal einen 308er Lauf einzusetzen etc.
Wenn ich jetzt den alten Lauf rausschraube und wegwerfe, muss ich dann das System im ZWR registrieren, da waffenrelevante Teile?
Falls ich auf Basis des Systems irgendwann mal eine Waffe bauen will, würde ich dann ein Problem beim Melden bekommen?


hi

relevante waffenteile "wegwerfen" ist auch schon jetzt eine schlechte idee ...
waffenrechtliche zuverlaessigkeit und so .... ok ?

auch das system fuer sich genommen ist ein waffenrechtlich relevantes teil, so wie auch der verschluss
von daher: ja, auch ohne lauf muss das teil ins ZWR

und von wegen zusammenbau einer waffe ...
spannende frage
wird sich wohl irgendwer irgendwo mal irgendwann ueberlegt haben wie das dann zu machen ist
oder auch nicht
im prinzip laesst sich der ZWR eintrag nachtraeglich abaendern ...
aber ob das so vorgesehen ist... keine ahnung ....
hatte den fall noch nicht
falls er auftritt habe ich einen helpdesk wo ich anrufen kann ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: AW: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und

Beitrag von Brainiac1234 » Di 24. Jun 2014, 21:19

gewo hat geschrieben:
Brainiac1234 hat geschrieben:Grüß euch!
Hätte noch einen alten Yugo Mauser zuhause, wollte mir den eigentlich als Ersatzteilspender bzw für ein späteres Projekt aufheben.
Da der Lauf nicht mehr der Beste ist, hätte ich evtl vor mal einen 308er Lauf einzusetzen etc.
Wenn ich jetzt den alten Lauf rausschraube und wegwerfe, muss ich dann das System im ZWR registrieren, da waffenrelevante Teile?
Falls ich auf Basis des Systems irgendwann mal eine Waffe bauen will, würde ich dann ein Problem beim Melden bekommen?


hi

relevante waffenteile "wegwerfen" ist auch schon jetzt eine schlechte idee ...
waffenrechtliche zuverlaessigkeit und so .... ok ?

auch das system fuer sich genommen ist ein waffenrechtlich relevantes teil, so wie auch der verschluss
von daher: ja, auch ohne lauf muss das teil ins ZWR

und von wegen zusammenbau einer waffe ...
spannende frage
wird sich wohl irgendwer irgendwo mal irgendwann ueberlegt haben wie das dann zu machen ist
oder auch nicht
im prinzip laesst sich der ZWR eintrag nachtraeglich abaendern ...
aber ob das so vorgesehen ist... keine ahnung ....
hatte den fall noch nicht
falls er auftritt habe ich einen helpdesk wo ich anrufen kann ...


Danke für die schnelle Antwort !

Natürlich hätte ich den Lauf beim Büchser abgegeben etc., nicht einfach in die Tonne geworfen :-)
Wenn das System eh ins ZWR muss, dann kann ich die Waffe auch so lassen wie sie ist.

Weil du sagst waffenrelevante Teile, will ich zB. den Verschluss etc. als Ersatzteil behalten, muss ich diesen ins ZWR eintragen lassen
als "Ersatz-Verschluss für K98 Nr. XXXX)

Aber OK, soll so sein :-)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AW: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und

Beitrag von gewo » Di 24. Jun 2014, 21:22

Brainiac1234 hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Brainiac1234 hat geschrieben:Grüß euch!
Hätte noch einen alten Yugo Mauser zuhause, wollte mir den eigentlich als Ersatzteilspender bzw für ein späteres Projekt aufheben.
Da der Lauf nicht mehr der Beste ist, hätte ich evtl vor mal einen 308er Lauf einzusetzen etc.
Wenn ich jetzt den alten Lauf rausschraube und wegwerfe, muss ich dann das System im ZWR registrieren, da waffenrelevante Teile?
Falls ich auf Basis des Systems irgendwann mal eine Waffe bauen will, würde ich dann ein Problem beim Melden bekommen?


hi

relevante waffenteile "wegwerfen" ist auch schon jetzt eine schlechte idee ...
waffenrechtliche zuverlaessigkeit und so .... ok ?

auch das system fuer sich genommen ist ein waffenrechtlich relevantes teil, so wie auch der verschluss
von daher: ja, auch ohne lauf muss das teil ins ZWR

und von wegen zusammenbau einer waffe ...
spannende frage
wird sich wohl irgendwer irgendwo mal irgendwann ueberlegt haben wie das dann zu machen ist
oder auch nicht
im prinzip laesst sich der ZWR eintrag nachtraeglich abaendern ...
aber ob das so vorgesehen ist... keine ahnung ....
hatte den fall noch nicht
falls er auftritt habe ich einen helpdesk wo ich anrufen kann ...


Danke für die schnelle Antwort !

Natürlich hätte ich den Lauf beim Büchser abgegeben etc., nicht einfach in die Tonne geworfen :-)
Wenn das System eh ins ZWR muss, dann kann ich die Waffe auch so lassen wie sie ist.

Weil du sagst waffenrelevante Teile, will ich zB. den Verschluss etc. als Ersatzteil behalten, muss ich diesen mir der Nr. ins ZWR eintragen lassen
als "Ersatz-Verschluss für K98 Nr. XXXX)

Aber OK, soll so sein :-)


hi

so in der art, ja
gibt aber eh ein auswahlfeld fuer "kein waffe" oder so ...
weiss ich nicht
mit der bedienung des systems im detail habe ich nicht zu tun

falls waffen(teile) wirklich (wirklich!) keine seriennummer haben dann mit nummer "0000" eintragen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

stepic
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:53

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von stepic » Di 24. Jun 2014, 22:08

Ich würde zum Beispiel auch eine privat gekaufte Flinte nicht nachmelden und tunlichst Schriftliches vermeiden. So kann ich immer behaupten: Hab ich schon seit 2011. Freiwilligkeit bei Altbestand und Vorwärtsregistrierung bei Neuanschaffung ist in der Kategorie D ein wenig dümmlich geregelt worden find ich. Auch nach 30. Juni werden die meisten Flinten nicht im ZWR sein und wenn man von privat kauft, weiß ich nicht recht, warum man auf diese Option verzichten sollte.

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von Sidekix » Di 24. Jun 2014, 23:11

yoda hat geschrieben:
Stickhead hat geschrieben:Ja, jeder mit ein bissl Hirn wird einen schriftlichen Vertrag aufsetzen.

Und wozu ? Es ist nicht vorgeschrieben und beim Verkauf werde ich es sicher nicht machen, als Käufer ist es legitim sowas zu verlangen da man sonst nicht nachweisen kann die Waffe < 6 Wochen zu besitzen.


da ich heute bei der BH war, wegen einigen C Waffen die zwar auf mich gemeldet waren,
aber nicht mehr in meinen Besitz sind, um eben selbige auszutragen...

lt BH folgender Vorgang:
Kaufvertrag oder eben Daten des Käufers angeben, der bekommt dann eine Anzeige wegen Nichtmeldung,
was somit zur Aberkennung der Zuverlässigkeit und Einzug einer WBK führen kann!
Abmeldung ohne Daten ist nicht mehr möglich, es muß der Weg der Waffe nachvollziebar sein
(auch wenn man sie innerhalb der 6 Wochen verkauft!)
sprich ohne Nachweis wer die Waffe (wenn schon im ZWR) gekauft hat, hat man ein Problem!

am besten über einen Händler oder eben schriftlichen KV wo drauf steht "innerhalb 6 Wochen zu melden!"
dann ist man als Verkäufer auf der sicheren Seite
so sieht das zumindest die BH ;)

stepic
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Do 18. Aug 2011, 20:53

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von stepic » Di 24. Jun 2014, 23:27

Leute, die wegen sowas Anzeigen anzetteln, sind das Allerletzte.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von gewo » Di 24. Jun 2014, 23:39

[color=#000080].... es muß der Weg der Waffe nachvollziehbar sein ........ so sieht das zumindest die BH ;)...


hi

ziemlich sicher sieht das nur ein sachbearbeiter dort so

denn "die BH" in form ihrer juristen weiss vermutlich dass aemter ihre aufgaben aufgrund von gesetzen und verordnungen erfuellen und nicht aufgrund der privatmeinung einzelner dort beschaeftigter

richtig ist aber das es fuer das "wegmelden" einer waffe keine rechtliche grundlage gibt (die mir bekannt waere)
daher ergibt sich aus meiner laienhaften einschaetzung der zugrundeliegenden rechtsvorgaenge auch kein direktes anrecht eines ehemaligen waffeninhabers das eine waffe aus seinem bestand geloscht wird

evt gibt es irgendein indirektes recht woraus sich so ein loeschanspruch ergibt .... keine ahnung .... weder im gesetze und den verordnungen (und nicht mal in den aktuellen erlaessen) ist was in die richtung zu finden ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von Sidekix » Di 24. Jun 2014, 23:50

gewo hat geschrieben:
[color=#000080].... es muß der Weg der Waffe nachvollziehbar sein ........ so sieht das zumindest die BH ;)...


ziemlich sicher sieht das nur ein sachbearbeiter dort so

denn "die BH" in form ihrer juristen weiss vermutlich dass aemter ihre aufgaben aufgrund von gesetzen und verordnungen erfuellen und nicht aufgrund der privatmeinung einzelner dort beschaeftigter


deswegen schrieb sich "so sieht das die BH"
in dem Fall natürlich der Sachbearbeiter, welcher ja für mich als Ansprechperson der BH gilt
;)


gewo hat geschrieben:richtig ist aber das es fuer das "wegmelden" einer waffe keine rechtliche grundlage gibt (die mir bekannt waere)
daher ergibt sich aus meiner laienhaften einschaetzung der zugrundeliegenden rechtsvorgaenge auch kein direktes anrecht eines ehemaligen waffeninhabers das eine waffe aus seinem bestand geloscht wird


vermute, das dies auch niemals vorgesehen war,
dieses Thema hab ich ja heute vor Ort besprochen, Ergebniss steht oben
wobei man momentan sagen muß das bei den meisten das ZWR hin&vorne nicht passt
(hört man ja von allen Seiten...)

stepic hat geschrieben:Leute, die wegen sowas Anzeigen anzetteln, sind das Allerletzte.


ich denke da liegt der Sinn des ZWR,
da einen somit sehr leicht der Strick namens "mangelnde Zuverlässigkeit" gedreht werden kann
;)

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Information zur Waffenregistrierung (Kategorie C und D)

Beitrag von Teal'c » Mi 25. Jun 2014, 05:00

seids ma net hab, aber wer blickt sich da noch durch? Beim einen Amt is wurst ob Kaufvertrag oder nicht, der andere "schreibts wieder vor"? Na wos jetzt? :headslap:

Die Bürokratie is a hund... :tipphead:

und eine wichtige Frage noch, gibts jetzt "Mehrfachmeldungen" auf eine Waffe oder habens das schon gerichtet?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Antworten