Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von gewo » Do 27. Feb 2025, 18:38

titan hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 18:33
Das wird vermutlich gar nichts bringen. Es werden eure leeren Plätze damit voll gemacht (gleich wie bei den damals gasdruckbelasteten Teilen und darüber hinaus werden einfach Berechtigungen zum Besitz für exakt diese Teile als Zubehör ausgestellt. Was bringt der Müll also?
kannst ned sagen
weiss heute keiner ob sie es machen und wie sie es machen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Master-chief1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Master-chief1000 » Do 27. Feb 2025, 18:39

Seh ich nicht ganz so. Bei den großen Magazinen + dazugehöriger Waffe wurde es ja auch ein Kategorie A Platz den man auch nach dem Verkauf behält. Es besteht die Möglichkeit das sowas auch bei Griffstücken kommt. Also Griffstück verkaufen/verschrotten = 1 Wechselsystemplatz frei. Bis ein Gesetz kommt ist aber natürlich alles Spekulation.

Master-chief1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Master-chief1000 » Do 27. Feb 2025, 18:43

Wollte es aber nur anmerken, weil mir aufgefallen ist das schon einige Griffstücke wegen einer evtl Gesetzesänderung horten und wenn es einem nur darum geht ist eben die Eigenfertigung definitiv kosteneffizienter als unsummen für nicht gebrauchte Griffstücke rauszuwerfen.

befluegeltkostbarer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 179
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 14:19

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von befluegeltkostbarer » Do 27. Feb 2025, 19:01

Pro Stück 39€ im Netz, kann man mal ein paar Euro riskieren zur Sicherheit, was wären die günstigsten bei euch gewo?

Master-chief1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Master-chief1000 » Do 27. Feb 2025, 19:05

39€ ist schon nicht schlecht aber bei Selbstfertigung reden wir um die 3-4 Euro/Stk, da kanns einem dann egal sein obs was bringen wird oder eben nicht.

Benutzeravatar
Maria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Di 28. Sep 2021, 12:19

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Maria » Do 27. Feb 2025, 20:54

BR1 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 12:05
Na geil, griffstücke im safe lagern
Die Griffstücke sind doch nicht registriert? oder warum sollte man sie dann im save lagern?.
Bislang konnte man die Griffstücke so kaufen die scheinen doch nirgends auf ? oder verstehe ich das jetzt falsch?
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt :mrgreen:

BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von BR1 » Do 27. Feb 2025, 21:17

Maria hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 20:54
BR1 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 12:05
Na geil, griffstücke im safe lagern
Die Griffstücke sind doch nicht registriert? oder warum sollte man sie dann im save lagern?.
Bislang konnte man die Griffstücke so kaufen die scheinen doch nirgends auf ? oder verstehe ich das jetzt falsch?
Ich beziehe mich auf die voraussichtliche gesetzesänderung durch die neue bundesregierung.
So wie es aussieht werden griffstücke waffenrelevant, das heist registrierung und alle auflagen die waffenrelevante teile betreffen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von gewo » Do 27. Feb 2025, 22:21

befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 19:01
Pro Stück 39€ im Netz, kann man mal ein paar Euro riskieren zur Sicherheit, was wären die günstigsten bei euch gewo?
Servus

Eh auch 39,-
Lagernd in wien 18
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von chrtha » Do 27. Feb 2025, 23:33

gewo hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 22:21
befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 19:01
Pro Stück 39€ im Netz, kann man mal ein paar Euro riskieren zur Sicherheit, was wären die günstigsten bei euch gewo?
Servus

Eh auch 39,-
Lagernd in wien 18
Servus, für welches Waffenmodell / welchen Verschluss sind die? Danke.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von titan » Fr 28. Feb 2025, 00:02

vmtl leere Plastikgriffstücke ohne Rahmen und Innenleben

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von gewo » Fr 28. Feb 2025, 07:13

chrtha hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 23:33
gewo hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 22:21
befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 19:01
Pro Stück 39€ im Netz, kann man mal ein paar Euro riskieren zur Sicherheit, was wären die günstigsten bei euch gewo?
Servus

Eh auch 39,-
Lagernd in wien 18
Servus, für welches Waffenmodell / welchen Verschluss sind die? Danke.
Leere Griffstücke Walther P22
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1462
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von tousibaer » Fr 28. Feb 2025, 08:28

Die Glockgriffstücke sind jetzt schon auf 500+ € gestiegen (zumindest in den WG-Anzeigen, mit Innenteilen). :headslap:

Grüße

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Skill Issue » Fr 28. Feb 2025, 10:57

Master-chief1000 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 18:19
Grundsätzlich wäre ich gern bereit jemanden zu helfen, aber sehe ich rechtlich problematisch weil man dann wahrscheinlich unter Gewerbe fällt. Kleiner Tipp. Ein brauchbarer 3D drucker kostet heute 200-300 Euro. Wenn es einen nur um Griffstücke als Mögliche Platzhalter geht hat man das mit dem 2ten gedruckten Griffstück amortisiert bei den aktuellen Griffstückpreisen.
Dann kannst dir sicher sein, dass die nächste "Sicherheitsoffensive" für massive Einschränkungen im 3D-Druck sorgt. Da steht dann sowieso jeder, der einen 3D-Drucker besitzt, sofort unter Verdacht.

Master-chief1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 12:52

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Master-chief1000 » Fr 28. Feb 2025, 19:50

Skill Issue hat geschrieben:
Fr 28. Feb 2025, 10:57
Master-chief1000 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 18:19
Grundsätzlich wäre ich gern bereit jemanden zu helfen, aber sehe ich rechtlich problematisch weil man dann wahrscheinlich unter Gewerbe fällt. Kleiner Tipp. Ein brauchbarer 3D drucker kostet heute 200-300 Euro. Wenn es einen nur um Griffstücke als Mögliche Platzhalter geht hat man das mit dem 2ten gedruckten Griffstück amortisiert bei den aktuellen Griffstückpreisen.
Dann kannst dir sicher sein, dass die nächste "Sicherheitsoffensive" für massive Einschränkungen im 3D-Druck sorgt. Da steht dann sowieso jeder, der einen 3D-Drucker besitzt, sofort unter Verdacht.
Da bin ich gespannt. Nicht mal die Militär Junta in Myanmar kann die Rebellen davon abhalten einen großen Teil ihrer Ausrüstung zu drucken. "Can't stop the signal". ;)

BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von BR1 » Sa 1. Mär 2025, 20:35

Mir sind im Regierungsprogramm zwei Sektionen mit Bezug zum Waffenrecht aufgefallen.
Nummer 1:
Bekämpfung des politisch und religiös motivierten Extremismus, Terrorismus
und der organisierten Kriminalität
....
Rechtliche Maßnahmen
Griffstücke werden als wesentliche Teile einer Waffe dem Waffengesetz
unterworfen. Die Bestimmungen der EU-Feuerwaffenrichtlinie werden umgesetzt.
Weis jemand was für überaschungen die EU-Feuerwaffenrichtlinie noch bergen kann?

Nummer 2:
Waffenrecht
* Bekämpfung des illegalen, internationalen Waffenhandels: Evaluierung und
folgliche Novellierung des Waffenrechtes, jedenfalls:
o Realisierung des „National Firearms Focal Point“ (EU)
* Einführung eines Demokratiefonds nach internationalen Vorbildern: Bündelung
des österreichischen Engagements zur Demokratieförderung sowie Prävention
des politischen und religiösen Extremismus in einer Institution, die sich spezifisch
dieser Aufgabe widmet.
Weis jemand was dieses "National Firearms Focal Point" bedeuten kann?
Der zweite Punkt macht keinen Sinn, ich vermute da hat jemand schlampig gearbeitet.

Antworten