Seite 91 von 177

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:04
von vulgogurktaler
hasgunz hat geschrieben:
granatapfel hat geschrieben:gewo (ist doch doubleaction, richtig?) hat gemeint, dass es bei Glock ab 500 Stk. eigene Griffstücke produziert werden. Vielleicht geht's ja bei Steyr schon ab weniger?

MfG


....

Zusätzlich ist der Schaft an das Griffstück "angeschweißt", somit nicht abnehmbar, und "that shoulderthing that goes up" ist in "RAL 2005" (Leuchtorange) gehalten, damit man auch auf 100m Entfernung noch erkennt, dass dort ein kinder, und tierliebender und nicht in irgenteinerweise rechtsorientierter Bürger mit seiner EU-konformen Glock schießt.

....


Aber geh bitte net in orange, des find ich so fad ;)
Wenn dann bitte wie schon erwähnt so was:
http://www.cnet.com/news/a-hello-kitty- ... ly-exists/
[emoji23] [emoji23] [emoji23]

Kommt dem tierlieb nahe [emoji16]

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:04
von BigBen
Pistolen und Revolver scheinen im Moment vor den Waffengrabschern in Brüssel noch relativ sicher zu sein...umsonst ist eine WBK erst, wenn wirklich irgendwann alle Schusswaffen verboten werden.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:14
von rupi
Pedro hat geschrieben:Bedeutet das, dass es u.U. schlau sein könnte den Colt M4 zu stornieren und stattdessen eine Beretta CX4 Storm zu ordern?
Das Teil sieht zumindest in meinen Augen weder gefährlich, militärisch oder anderswie tacticool aus...

die Vollauto MX4 aber schon

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:16
von Noldi
Ich bezweifle dass es zu Enteignungen kommen wird. Im Entwurfstext für die Deaktivierung steht ja auch dass Altrechte unberührt bleiben. Und bei HA wird es nicht anders sein. Die Staaten haben derzeit gar nicht das Geld um alle Enteigneten zu entschädigen bzw. würden die Gerichtsverfahren die Gerichte lahmlegen. Ja, ich kenne das Beispiel England. Kontinentaleuropa ist aber anders ...

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:18
von JAGAS3P
Pedro hat geschrieben:Bedeutet das, dass es u.U. schlau sein könnte den Colt M4 zu stornieren und stattdessen eine Beretta CX4 Storm zu ordern?
Das Teil sieht zumindest in meinen Augen weder gefährlich, militärisch oder anderswie tacticool aus...


Die ist in Österreich aber nicht BM.I zugelassen, oder ???
http://www.beretta.com/en-us/cx4-storm/

Nachtrag: Warum hat Glock sowas noch nicht ? :doh: Genau so was fehlt der Tupperwaren-Fraktion noch in der Sammlung ! :dance:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:20
von Lindenwirt
Noldi hat geschrieben:Ich bezweifle dass es zu Enteignungen kommen wird. Im Entwurfstext für die Deaktivierung steht ja auch dass Altrechte unberührt bleiben. Und bei HA wird es nicht anders sein. Die Staaten haben derzeit gar nicht das Geld um alle Enteigneten zu entschädigen bzw. würden die Gerichtsverfahren die Gerichte lahmlegen. Ja, ich kenne das Beispiel England. Kontinentaleuropa ist aber anders ...

Das ist aber wohl ein Scherz das Ö nicht das Geld hat die paar Halbautomaten, die es auch in einer vollautomatischen Version gibt, auszulösen? Von was reden wir da, ein paar Schmeisser, Heras, OAs, etc.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:26
von Octopus
Wieso wollt ihr die ganze Szene schwächen indem ihr jetzt vom Kauf von Waffen und der Lösung von Wbks abseht? Gerade jetzt gehört ordentlich eingekauft um Schwung rein zu bringen. Bewerbe veranstalten und Stände für Ha freigeben.

Solltens wirklich einkassieren kommen mit Ablöse tuts dem Staat umso mehr weh. Und ohne Ablöse wirds aufgrund der EMRK nur sehr schwer spielen.

Verstehe nicht, warum man immer so defensiv sein muss...

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:27
von granatapfel
Octopus hat geschrieben:Wieso wollt ihr die ganze Szene schwächen indem ihr jetzt vom Kauf von Waffen und der Lösung von Wbks abseht? Gerade jetzt gehört ordentlich eingekauft um Schwung rein zu bringen. Bewerbe veranstalten und Stände für Ha freigeben.

Solltens wirklich einkassieren kommen mit Ablöse tuts dem Staat umso mehr weh. Und ohne Ablöse wirds aufgrund der EMRK nur sehr schwer spielen.

Verstehe nicht, warum man immer so defensiv sein muss...


+1

Vor allem: Je mehr Leute davon betroffen sind, umso schwieriger wird es!

MfG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:28
von Alaskan
Ich weiss zwar nicht wie ihr immer auf den Schwachsinn ''Glock wird verboten weil Militärisch'' kommt?!....sorry da gehen dann Beretta m92,CZ Shadow/75 ,Sig P226 usw. auch drauf....was natürlich absoluter Schwachsinn ist ,bevor die so einen Aufwand betreiben um zu differenzieren welche Pistolen millitärisch sind und welche nicht, bannen die alle Pistolen und Revolver !

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:30
von Noldi
In Öst. fehlen nächstes Jahr 1/2 Milliarde € im Schulbudget. Die konnten heuer und letztes Jahr bereits die Mieten für die Schulgebäude nicht mehr bezahlen. Wurden auf nächstes Jahr gestundet ... Wird aber auch da nicht bezahlt werden können. Nächstes Jahr kommt also hier das Problem der Gehaltszahlungen dazu.
Nächstes Jahr gibt es vermutlich eine 4stellige Zahl an Polizisten zusätzlich. Das Geld für die Gehälter fehlt ...
Die Steuerreform beginnt nächstes Jahr. Die EU und die OECD gehen davon aus dass deswegen das Budget nicht halten wird, weil die die Öst. Zahlen betreffs Einnahmen aus so Dingen wie der Registrierkassa nicht glauben.
Der größte Teil der Kosten für unsere Neubürger ist nicht im Budget eingeplant.

Geplant sind 77 Milliarden an Ausgaben, bei 71,9 Milliarden an Einnahmen. Dazu kommen die Löcher im Schulbudget, so Dinge wie Geld für Neubürger, Polizisten, zu geringe Einnahmen aus der Registrierkassa oder Schwarzarbeitsbekämpfung, ...

Woher bitte soll Österreich das Geld für lange Gerichtsverfahren und Enteignungen haben? Und in den anderen Ländern, bis auf Deutschland, schaut es einfach nicht besser aus.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:31
von vulgogurktaler
granatapfel hat geschrieben:
Octopus hat geschrieben:Wieso wollt ihr die ganze Szene schwächen indem ihr jetzt vom Kauf von Waffen und der Lösung von Wbks abseht? Gerade jetzt gehört ordentlich eingekauft um Schwung rein zu bringen. Bewerbe veranstalten und Stände für Ha freigeben.

Solltens wirklich einkassieren kommen mit Ablöse tuts dem Staat umso mehr weh. Und ohne Ablöse wirds aufgrund der EMRK nur sehr schwer spielen.

Verstehe nicht, warum man immer so defensiv sein muss...


+1

Vor allem: Je mehr Leute davon betroffen sind, umso schwieriger wird es!

MfG

Deswegen rate ich auch jedem zu kaufen!
Teilweise gibt es jz schon aberwitzige Lieferzeiten, weil alles vergriffen ist...

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:32
von savage3000
Vergessts a entschädigungslose Enteignung. Diese Wellen wären ZU hoch und würden auch das letzte Schlafschaf aufwecken.
Sprich i glaub ned dran.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:34
von Alaskan
savage3000 hat geschrieben:Vergessts a entschädigungslose Enteignung. Diese Wellen wären ZU hoch und würden auch das letzte Schlafschaf aufwecken.
Sprich i glaub ned dran.

Falsch.....es würde niemanden ausser uns Geschädigten interessieren,der Rest der Nicht Waffenbesitzer würden sagen ''passt eh is vüüüüüü sichera in Ö wenn die sowas ned haben derfen,hättens ned kauft soiba schuid'' ;) So schauts aus!

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:36
von Octopus
Werden sich schon einige denken. Aber die Tatsache, dass der Staat dir einfach so was wegnehmen kann, bleibt in der Bevölkerung garantiert nicht ohne Folgen und wird Wellen schlagen.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 14:37
von Noldi
Die Geschädigten reichen aber aus um die Gerichte in der gesamten EU lahmzulegen. Alleine 7 Millionen Jäger, Millionen an Sportschützen, ...