Seite 2 von 6

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 13:44
von gewo
Expat hat geschrieben:Ein Problem hat man dann, wenn man nur eine Hand frei hat, weil man mit der anderen zB einen Angreifer abwehren muss.


naja

abgesehen von diversen israelischen spezialtechniken ... LOL .... aber selbst im heimischen BH wird das repetieren an der kimme an drittgegenstaenden, dem schuhabsatz oder an ausruestungsteilen geuebt ....

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 14:32
von Revierler_old
Und dann steht die Kimme plötzlich wo seitlich raus. :D Hab da schon viel erlebt in den letzten 8 Jahren Ausbildung. Und außer beim JaKo übt das niemand, da die pIstole so eine untergeordnete Rolle spielt beim BH, dass sogar das ordentliche Treffen nicht geübt wird.
Wenn ich aus welchem Grund auch immer nur eine Hand frei habe geht das schief, denn die Zeit, mal schön irgendwo zu repetieren mit dem Schuhabsatz oder sonstwo gibt mir ein Gegner nicht.

Beim offenen Tragen hat die Polizei ein Sicherheitsholster und beim Verdeckten Tragen kann die Waffe ohnehin nicht so leicht entwendet werden.

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 14:35
von gewo
Revierler hat geschrieben:...Und außer beim JaKo übt das niemand, da die pIstole so eine untergeordnete Rolle spielt beim BH, dass sogar das ordentliche Treffen nicht geübt wird.....


hi

einschatezung aufgrund aktueller informationen?
ich glaub schon dass sich da evt was geaendert hat in den letzten jahren

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 14:46
von yoda
Revierler hat geschrieben: .... Beim offenen Tragen hat die Polizei ein Sicherheitsholster und beim Verdeckten Tragen kann die Waffe ohnehin nicht so leicht entwendet werden.


Du musst aber von dem Fall ausgehen das die Waffe entwendet werden könnte, überhaupt bei einem körperlich überlegenen Gegner.
Bei einer PolizistIN ist die Wahrscheinlichkeit das der Angreifer körperlich überlegen ist sehr groß.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 10d70.html

Jetzt stell dir vor die ist geladen und der braucht nur mehr den Abzug drücken. 2 Promille, Finger am Abzug und zielt auf dich, da hab ich lieber eine Waffe im Holster wo ich noch durchladen muss bevor ich schießen kann.

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 15:14
von Revierler_old
Gut, dass mir endlich mal jemand meinen Job richtig erklärt. :) wenn ich ziehe möchte ich eine schussbereite Waffe haben.
Zudem gibt es eine Vorschrift, die das festlegt, da ändert keine Diskussion was dran.
@gewo. Teilweise Einschätzung, teilweise Erfahrung. Bei der Polizei ist der Stellenwert indirekt proportional zum Bundesheer. Pistole hat Priorität

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 15:30
von yoda
Revierler hat geschrieben:Gut, dass mir endlich mal jemand meinen Job richtig erklärt. :) wenn ich ziehe möchte ich eine schussbereite Waffe haben.


Ich erklär dir deinen Job nicht, ich finds halt geladen gefährlicher.

Wie machen die das zb in Israel bei der Polizei ? haben die die Waffen auch geladen im Holster ?

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 15:40
von Revierler_old
Israel setzt nicht den Standard. War meinerseits vorhin bitte nicht bös gemeint :)

WennDir in diesem einen entscheidenden Moment beim Laden ein Fehler passiert bist hergerichtet.

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 16:43
von Expat
Wie gesagt sehe ich das wie Revierler.
Bei Privaten kann man das sicher diskutieren, bei Dienstwaffenträgern ist die Lage schon allein vorschriftsbedingt eindeutig - und das war ja die Ausgangsfrage.

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 16:49
von chris34G4
Chips und Bier!!! :)

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 17:19
von BigBen
Es gibt bestimmte Vorschriften aus einem gewissen Grund und wenn eine Polizistin bzw. ihr Kollege/Kollegin einen Betrunkenen in Griffweite ihrer Waffe lässt, dann ist schonmal grundsätzlich etwas schief gelaufen

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 17:22
von savage3000
was ist da schiefgelaufen ben? wenns den besoffenen umadumm haut und der im gerangel in griffweite der waffe landet? versteh i jetzt ned ganz

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 17:26
von yoda
Versteh ich auch nicht, sowas kann jederzeit passieren, oder gibts irgendwo eine 10m Sicherheitsabstandvorschrift ? ;)

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 17:43
von Centershot
Ich gehe davon aus dass Polizeibeamte ihre schussbereit geführte Glock - entsprechend ihrer Ausbildung - vor Fremdzugriff effektiv schützen können.
Weil es mich interessiert hat habe ich einen befreundeten Polizisten angerufen...beim Führen ist die Patrone im Lauf...und er sagte:
Wenn er sich im Zuge einer Amtshandlung einer Person auf kurze Distanz annähern muss ist er besonders vorsichtig im Bezug auf Fremdzugriff...weil er sich in jeder Sekunde dieser Gefahr bewußt ist....durchtrainiert als Hobbyboxer...mit 195 cm und 120 Kg. wirkt mein Freund allerdings auch recht eindrucksvoll :D
LbG.
Centershot

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 17:46
von savage3000
@revierler: ist das der mit ein grund warum polizisten sehr oft die hand in gurtnähe/glocknähe haben? mir aufgefallen bei einer normalen VK wo der beamte im wageninneren meine 2 gewehr im futteral gesehen hat?

Re: Wie führt die Polizei?

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 18:17
von BigBen
yoda hat geschrieben:Versteh ich auch nicht, sowas kann jederzeit passieren, oder gibts irgendwo eine 10m Sicherheitsabstandvorschrift ? ;)


Also ich weiss ja nicht wie das bei euch in der Gegend so ist, aber in Wien habe ich in so Situationen noch keinen Polizisten gesehen der jemanden näher als 2-3m unkontrolliert an sich heranlässt. Natürlich gibt es keine 100% Sicherheit, aber ich denke die Wahrscheinlichkeit dass jemand einem Polizisten eine geladene Waffe entwendet ist kleiner als die Wahrscheinlichkeit dass ein Polizist in einer Notsituation vergiss durchzuladen oder sich oder jemand anderen beim Durchladen verletzt. Ihr könnte ja mal befreundete Polizisten fragen wieviel sie dienstlich (wenn er nebenher privat schiesst zählt das natürlich nicht *g*) mit der Waffe üben müssen...