Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Starfox » Sa 13. Apr 2013, 18:13

Noldi hat geschrieben:Die EU macht derartiges eigentlich immer öfter und bei so gut wie allen Themen. Die versuchen Wege zu finden wie sie die EU Bürger in den Gesetzgebungsprozess einbeziehen können und nicht einfach Gesetze über die Köpfe der Bürger hinweg beschließen.

Ist eigentlich eine gute Sache. Die Interessenvertretungen werden auch zu einer Stellungnahme aufgefordert ...

Ja, um sich die Legitimation für ihre, die Bürgerrechte einschrenkenden, Gesetze zu holen. Indem sie wie schon oben geschrieben, suggestive Fragestellungen formulieren, Angst und Emotionen schüren, usw. usf.

Man könnte jetzt ewig weiter aufzählen was da so alles falsches getrieben wird, aber dann wirds nur komplett politisch. Fakt ist, die Umfrage ist sicher nicht unvoreingenommen. Aber trotzdem sollte man mitmachen (und halt die passendsten Antwortmöglichkeiten wählen), denn damit verhindert man immerhin ein "JA" für ihre Pläne, wenn man schon nicht direkt das Gegenteil wählen kann.

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1645
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Django » Sa 13. Apr 2013, 20:42

.
Zuletzt geändert von Django am Di 17. Sep 2013, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Stand your Ground!

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Kapselpracker » So 14. Apr 2013, 04:52

Hi!
Noldi hat geschrieben:Die EU macht derartiges eigentlich immer öfter und bei so gut wie allen Themen. Die versuchen Wege zu finden wie sie die EU Bürger in den Gesetzgebungsprozess einbeziehen können und nicht einfach Gesetze über die Köpfe der Bürger hinweg beschließen.
...

Also Bitte.. das hier ist nicht der Witzethread... :lol:
Bild

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Teal'c » So 14. Apr 2013, 07:37

vermutlich hat er vergessen "Achtung Ironie" dazuzuschreiben. :P
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von pointi2009 » Mo 15. Apr 2013, 08:59

ausgefüllt obwohl für sinnlos erachte, in den commend boxen meine meinung kund getan. dennoch werden gesetze immer mehr die freiheit der einzelnen zum wohl einiger weniger beschnitten werden.
mit angst und unsicherheit kannst dem volk jeden noch so restriktiven schwachsinn aufs auge drücken, es wird jubilieren und die verantwortlichen hoch leben lassen.

wie immer, es wird mir einfach zu eng hier....
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Fangschuss » Mo 15. Apr 2013, 11:02

Noldi hat geschrieben:Die EU macht derartiges eigentlich immer öfter und bei so gut wie allen Themen. Die versuchen Wege zu finden wie sie die EU Bürger in den Gesetzgebungsprozess einbeziehen können und nicht einfach Gesetze über die Köpfe der Bürger hinweg beschließen.

Ist eigentlich eine gute Sache. Die Interessenvertretungen werden auch zu einer Stellungnahme aufgefordert ...


Ja, sie fragen nur dann die Bürger, wenn die öffentliche Meinung gegen die eigene Freiheit geht. Sonst eh nicht! Und nur bei Erfolgsaussicht...
Jetzt passiert sowas ähnliches beim Bankgeheimnis. Der Normalbürger ist gegen das Bankgeheimnis - Das erfragen sie durch Umfragen - Wenn für sie positiv, dann kommt die Abstimmung - Und dann heißt es "durch das Volk legitimiert".

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von rubylaser694 » Mo 15. Apr 2013, 12:46

Warum evaluiert und "befragt" wird!
Es soll nur noch zwei Kategorien von Schusswaffen geben. Verbotene und Genehmigungspflichtige!
Wird spätestens 2015 so entschieden.
Forward Evaluation Planning of the Commission Services
For 2012 and beyond

2013 – Evaluation of Directive 91/477 on control and the acquisition and possession of
weapons (ENTR)
http://ec.europa.eu/dgs/secretariat_gen ... 012_en.pdf

Evaluation of the
Directive 91/477 on
control, acquisition and
possession of weapons
To support the report to
the European Parliament
and the Council on the
situation resulting from the
application of Council
Directive 91/477/EEC
02.03 R 2013/2014
http://ec.europa.eu/enterprise/dg/files ... web_en.pdf

‘Article 17
The Commission shall, by 28 July 2015, submit a report to
the European Parliament and the Council on the situation
resulting from the application of this Directive, accompanied,
if appropriate, by proposals.
The Commission shall, by 28 July 2012, carry out research
and submit a report to the European Parliament and the
Council on the possible advantages and disadvantages of a
reduction to two categories of firearms (prohibited or
authorised) with a view to the better functioning of the
internal market for the products in question by means of
possible simplification
.

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 011:EN:PDF
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Noldi » Mo 15. Apr 2013, 16:06

Würde es tatsächlich nur noch 2 Kategorien geben, dann gäbs in Österreich gewaltige Probleme.

Die Kategorien wären ja: Kriegsmaterial und Verbotene vs. Genehmigunspflichtige
Das würde in Öst. das komplette Denken auf den Kopf werfen. Sehen wir ja gerade bei der Diskussion bezüglich WP und Jäger. Kat B ist da in der Denke der Politiker und vieler Jagdfunktionäre super böse und soll ja niemand haben. Gibt es aber nur noch die Kat B und C, D nicht mehr, dann müssen sich die Politiker und Jagdfunktionäre etwas überlegen. Entweder keine Stückzahlbeschränkung mehr und defakto WP für alle Jäger, oder ....

Witzig dass das dort steht. In einem Interview dass noch nicht lange her ist zw. der Verband und dem Pröll, meint der noch er wüsste nichts von einem derartigen Plan. Gut dass die Jäger auf EU Ebene eine Lobbyorganisation haben, die Österreichischen Jägervertreter würden auch hier wieder alles verschlafen.

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von MikeD » Mo 15. Apr 2013, 17:17

Noldi hat geschrieben:Würde es tatsächlich nur noch 2 Kategorien geben, dann gäbs in Österreich gewaltige Probleme.
Es wird gar keine Probleme geben !

Die Kategorien C & D werden zu Kat. B (genehmigungspflichtig), die Registrierung der Kat. C & D gilt als Genehmigung.
Altbestand der Kat. D ist dann ebenfalls zu registrieren (ist ja bisher nicht erfasst).

Grundsätzlich sind dann (wie bisher) max. 2 Stk. der Kat. B erlaubt, Jagd, Sportschießen und Altbestand gilt als Grund für eine größere Anzahl.

Das Führen von Langwaffen ist weiterhin mit einer gültigen Jagdkarte gestattet, FFW und HA nur mit Waffenpaß.

Bud Spencer

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Bud Spencer » Mo 15. Apr 2013, 17:45

MikeD hat geschrieben:
Noldi hat geschrieben:Würde es tatsächlich nur noch 2 Kategorien geben, dann gäbs in Österreich gewaltige Probleme.
Es wird gar keine Probleme geben !

Die Kategorien C & D werden zu Kat. B (genehmigungspflichtig), die Registrierung der Kat. C & D gilt als Genehmigung.
Altbestand der Kat. D ist dann ebenfalls zu registrieren (ist ja bisher nicht erfasst).

Grundsätzlich sind dann (wie bisher) max. 2 Stk. der Kat. B erlaubt, Jagd, Sportschießen und Altbestand gilt als Grund für eine größere Anzahl.

Das Führen von Langwaffen ist weiterhin mit einer gültigen Jagdkarte gestattet, FFW und HA nur mit Waffenpaß.


Geh bitte so afoch wirds auch wieder nicht.
Spekulation: Kommt es, wird jedes Land sein eigenes Süppchen kochen, wie bisher. Dafür gibts positive Bsps.: Tschechien und negative Großbrittanien.
Schau dir doch die Ö-Datenbank an. Da würde der Eu-Richtlinie nur minimalst genüge getan! Nicht einmal Erfassung des aktuellen Standes, keine Sichtbarkeit von Verkauf.

Aber ich gebe euch dahin recht, dass das Österreichische Gesetz und Handhabe mit der Kategorien einteilung dabei um den Haufen gehauen wird.

jäger brauchen nur 2Stk Jagdwaffen war auch die These von einigen Politikern in den 90ern wurde aber total entkräftet und abgewehrt.
In der Schweiz ist im Grund auch alles "gleich" Repetierer-Waffenerwerbsschein und Pistole WES...oder :think:
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 15. Apr 2013, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Noldi » Mo 15. Apr 2013, 17:46

Wenn die EU nur noch 2 Kategorien hat, dann wars das aber mit Sonderdingen wie Jagdkarte ist der WP für Langwaffen. Die Stückzahlbeschränkungsregelungen gelten dann auch für bisherige Kategorie C & D Waffen, also für Büchsen und Flinten!

ALLE Waffen dieser Kategorie sind dann "gleich" zu behandeln! Es geht ja gerade darum diese ganzen "unterschiedlichen" Regelungen in Zukunft zu beseitigen. Die Verursacherin, die ja nicht mehr im EU Parlament sitzt, hat geglaubt und wahrscheinlich nicht zu Unrecht, dass dann eben viele Nationalstaaten für die neue Kategorie genehmigungspflichtig nicht die bisherigen Regelungen für Kat c und d hernehmen, sondern die strengeren für Kat B.

"Darum" geht es. Vereinheitlichung in der Hoffnung dass dann für alle privaten Waffen die bisherigen strengen Regelungen für Kat B angewendet werden und damit der private (legale) Waffenbesitz "massiv" zurückgedrängt wird.

Sprich, sollte es nur noch eine Kat geben und Öst. dafür die bisherigen Kat B Regeln anwenden, dann dürfen auch Jäger in Zukunft nur noch 2 Gewehre haben oder eben wegen jedem zusätzlichen Kauf vorher einen Behördenmarathon veranstalten ob die eine Stückzahlerweiterung genehmigt oder nicht. Viele Behörden in Öst. werden dann 100% hergehen und sagen 1 Büchse und 1 Flinte pro Jäger reicht! Nichts mehr dann mit ich gehe ins nächste Geschäft und kaufe mir eine Langwaffe die mir gefällt, sondern dann gilt der ganz normale Wahnsinn der auch bisher schon für Kat B gilt.

Bud Spencer

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Bud Spencer » Mo 15. Apr 2013, 17:51

Noldi hat geschrieben:
Sprich, sollte es nur noch eine Kat geben und Öst. dafür die bisherigen Kat B Regeln anwenden, dann dürfen auch Jäger in Zukunft nur noch 2 Gewehre haben oder eben wegen jedem zusätzlichen Kauf vorher einen Behördenmarathon veranstalten ob die eine Stückzahlerweiterung genehmigt oder nicht. Viele Behörden in Öst. werden dann 100% hergehen und sagen 1 Büchse und 1 Flinte pro Jäger reicht! Nichts mehr dann mit ich gehe ins nächste Geschäft und kaufe mir eine Langwaffe die mir gefällt, sondern dann gilt der ganz normale Wahnsinn der auch bisher schon für Kat B gilt.



Wie gesagt: War Debatte in den 90ern ua nach Zöbern. Wurde aber von Verband, Sportschützen und Jagdverbänden abgewehrt. Ich denke sollte es GOTTBEWAHRE so kommen, fällt die Stückzahlbegrenzung. Oder wie gesagt eigenes Süppchen. Etwa Psychotest weiter für HA aber nicht für Gewehre etc!

Meine Meinung

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Noldi » Mo 15. Apr 2013, 18:57

Was ich bisher gelesen habe, dann wäre von Seiten der EU geplant hier eine Vereinheitlichung herbeizuführen. So Dinge wie Psychotest oder Stückzahlbeschränkung wären weiterhin zulässig. Wäre halt dann die Frage ob Öst. weiterhin für Jäger keinen Psychotest verlangt, oder in Zukunft für alle. Unterschiede in Bezug auf verschiedene Waffen soll es aber eben "nicht" mehr geben. Also alles gleichbehandeln, bis halt auf Kriegsmaterial und Verbotenes.

Wobei ich bisher nur einen Punkt nicht klar rauslesen kann: Ist auch geplant die Liste was Kat A sein soll zu vereinheitlichen?!? Würde bei uns zb. bedeuten dass die Pumpgun wieder Kat B würde oder unsere Sonderdinge wie HAs mit Warzenabschneiden zu verunstalten vorbei wären. Vom geplanten Zweck her würde eine Vereinheitlichung auch was eigentlich Kat A und Kat B ist Sinn machen, schließlich geht es ja um den EU weiten freien Warenverkehr der bei Waffen ja derzeit nicht so richtig (einfach) funktioniert. Zumindest dürfte der freie Warenverkehr aktuell die Ausrede sein unter der die EU versucht hier reinzufunken.

Das geplante "könnte" von daher für uns durchaus Gutes bewirken, allerdings sind die Gefahren auf der anderen Seite auch nicht unerheblich, vor allem mit solchen verborten Jagdfunktionären die aktuell wieder negativ ihren Senf zu Kat B für Jäger abgeben ... Am 29. setzt sich hoffentlich die Vernunft durch und damit die Jagdfunktionäre die ihre Jäger auch vertreten und nicht bloß ihre eigene komische Einstellung.

Bud Spencer

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von Bud Spencer » Mo 15. Apr 2013, 19:05

@Noldi
+1 So seh ich es auch.
Planspiele und Panikmache was die EU 2015 machen könnte finde ich heute nicht so toll.
Was nicht heißt, dass man nicht wachsam bleibem soll!
STAY ALERT PEOPLE! die EU ist keineswegs für den privaten Waffenbesitz!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU Befragung über Gefährdung durch Schusswaffen

Beitrag von gewo » Mo 15. Apr 2013, 19:20

Noldi hat geschrieben:...Vom geplanten Zweck her würde eine Vereinheitlichung auch was eigentlich Kat A und Kat B ist Sinn machen, schließlich geht es ja um den EU weiten freien Warenverkehr der bei Waffen ja derzeit nicht so richtig (einfach) funktioniert. .....



hi

dein optimismus in ehren

aber zb pfefferspray ist - soweit ich weiss - in den niederlande kat A
und der verglich hinkt nicht einmal
es ist tatsaechlich dieselbe strafandrohung drauf wie wenn du eine verbotene schusswaffe bei dir traegst

von daher kannst dir schon mal ungefaehr vorstellen wo wir landen werden wenn die waffenkategorien vereinheitllicht werden

es wird nicht das "groesste gemeinsame vielfache" beschlossen werden sondern der "kleinste gemeinsame nenner" ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Antworten