Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Ich war in Dornbirn beim Amtsarzt wegen der WBK. Zumindest vor zig' Jahren war das eine schnelle Sache. Die "Untersuchung" war de facto keine, ich wurde nur dezent vom Amtsarzt darauf hingewiesen, dass "legale Schusswaffen die meisten Opfer in Familien" fordern. Ich hab' dann ein bisschen bedrückt reingeschaut, worauf er mich ziehen hat lassen ...
de facto schlicht eine Schikane am gesetzestreuen Bürger
de facto schlicht eine Schikane am gesetzestreuen Bürger
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Würde so was gehen ala "Zweitwohnsitz" in nem anderen Bundesland anmelden, und hier die WBK bei der Polizei beantragen!? Ist zwar mit erheblichen Mehrkosten verbunden, allerdings immer noch besser als x-Monate zuzuwarten und auf die Gnade der Obrigkeit zu hoffen!?
Frage mich warum sich dem Problem des " Amtsarztes in Vorarlberg" nicht mal einer annimmt und dort nur zur Gaudi den Antrag für die WBK stellt und dann die Schikane mit dem Amtsarzt vor Gericht anfechtet!?
Vielleicht bräuchte es nur mal jemanden der sich wehrt und auf den Tisch haut!
Frage mich warum sich dem Problem des " Amtsarztes in Vorarlberg" nicht mal einer annimmt und dort nur zur Gaudi den Antrag für die WBK stellt und dann die Schikane mit dem Amtsarzt vor Gericht anfechtet!?
Vielleicht bräuchte es nur mal jemanden der sich wehrt und auf den Tisch haut!
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Hauptwohnsitz. Wieso stellt keiner der Betroffenen eine Anfrage wegen der Zulässigkeit ans BMI?

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Denke ich warte erstmal die Stellungnahme der BH ab. Damit ich mal was in der Hand habe. Bin gespannt womit das begründet wird...
Beim BMI anfragen wegen Zulässigkeit anfragen? Wer wie was wo?
Sorry ich ich habe rechtlich nicht so ganz den Überblick... und will mir erstmal nicht die Pfoten verbrennen.
Sobald aber klar ist, ob und was gegen diese Schikanen getan werden kann, werde ich mir überlegen entsprechende Schritte zu gehen.
Beim BMI anfragen wegen Zulässigkeit anfragen? Wer wie was wo?
Sorry ich ich habe rechtlich nicht so ganz den Überblick... und will mir erstmal nicht die Pfoten verbrennen.
Sobald aber klar ist, ob und was gegen diese Schikanen getan werden kann, werde ich mir überlegen entsprechende Schritte zu gehen.
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP
Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety
Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety
Re: AW: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
mmeffects hat geschrieben:Denke ich warte erstmal die Stellungnahme der BH ab. Damit ich mal was in der Hand habe. Bin gespannt womit das begründet wird...
Beim BMI anfragen wegen Zulässigkeit anfragen? Wer wie was wo?
Sorry ich ich habe rechtlich nicht so ganz den Überblick... und will mir erstmal nicht die Pfoten verbrennen.
Sobald aber klar ist, ob und was gegen diese Schikanen getan werden kann, werde ich mir überlegen entsprechende Schritte zu gehen.
In dem Fall empfiehlt sich eine Mitgliedschaft beim Verband.
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Also wegen dem Termin kann ja die BH nix dafür.
Meine Tante hatte auch gerade 2 Monate auf einen Termin beim Amtsarzt gewartet. (Nicht wg. WBK, auch in Vorarlberg)
Ich würde mal versuchen rumzutelefonieren bei den versch. Amtsärzten ob es keinen kurzfristigeren Termin gibt. (Wenn du nicht den Streitweg gehen willst) Evtl. wenn es der Beruf erlaubt auch vormerken lassen sodass sie dich anrufen wenn kurzfristig was frei wird weil jemand absagen muss.
Waast was richtig scheisse ist? Hättest am Dienstag gepostet, hätte ich dir sagen können dass der Amtsarzt Dr. Lingg im LKH Rankweil gestern um 16:00 kurzfristig einen Termin freigehabt hätte.....
Ist jetzt saublöd gelaufen....
Und ja, es wäre gut würde mal jemand mit der BH drum streiten, nur: WER mag sich zur Verfügung stellen?
Es könnte eine Sache von 10 Minuten sein, es kann aber auch sein dass die BH komplett auf Stur schaltet, den Antrag (gesetzwiedrig) einfach ablehnt und du dann ein Jahr lang mit einem Anwalt drum streiten darfst dass du deine WBK am Ende doch bekommst. Womöglich über mehrere Instanzen.
Oder glaubt jemand eine BH die bisher gesetzwiedrig ein Attest vom Amtsarzt fordert schreckt davor zurück gesetzwiedrig den Antrag abzulehnen nur um dich zu ärgern?
Und/oder sich auf den Standpunkt zu stellen: Alkohol und Suchtkranke dürfen ka WBK bekommen laut Gesetz, aber WIR können das nicht abschätzen, das muss ein Arzt machen und ein Amtsarzt deshalb damits nicht zu Gefälligkeitsgutachten kommt?
Da kommt das nähmlich her die Amtsarzt schickerei....
Da nehmen eben die meisten zähneknirschend in Kauf 1-2-3 Monate für die WBK zu brauchen aber dann hasts in der Hand.
Den Streitweg müsste schon wer durchziehen dem es an und für sich egal ist und dems ums Prinzip geht.
Was halt bei den meisten nicht der Fall ist.
Und dann ist noch fraglich ob sich das zur nächsten BH durchspricht oder ob und wie lange sich die zurechtgewiesene BH auch dran hält.... Vielleicht fordern sies vom nächsten Antragsteller einfach wieder und wenns der nicht besser weiss....
Meine Tante hatte auch gerade 2 Monate auf einen Termin beim Amtsarzt gewartet. (Nicht wg. WBK, auch in Vorarlberg)
Ich würde mal versuchen rumzutelefonieren bei den versch. Amtsärzten ob es keinen kurzfristigeren Termin gibt. (Wenn du nicht den Streitweg gehen willst) Evtl. wenn es der Beruf erlaubt auch vormerken lassen sodass sie dich anrufen wenn kurzfristig was frei wird weil jemand absagen muss.
Waast was richtig scheisse ist? Hättest am Dienstag gepostet, hätte ich dir sagen können dass der Amtsarzt Dr. Lingg im LKH Rankweil gestern um 16:00 kurzfristig einen Termin freigehabt hätte.....

Ist jetzt saublöd gelaufen....
Und ja, es wäre gut würde mal jemand mit der BH drum streiten, nur: WER mag sich zur Verfügung stellen?
Es könnte eine Sache von 10 Minuten sein, es kann aber auch sein dass die BH komplett auf Stur schaltet, den Antrag (gesetzwiedrig) einfach ablehnt und du dann ein Jahr lang mit einem Anwalt drum streiten darfst dass du deine WBK am Ende doch bekommst. Womöglich über mehrere Instanzen.
Oder glaubt jemand eine BH die bisher gesetzwiedrig ein Attest vom Amtsarzt fordert schreckt davor zurück gesetzwiedrig den Antrag abzulehnen nur um dich zu ärgern?
Und/oder sich auf den Standpunkt zu stellen: Alkohol und Suchtkranke dürfen ka WBK bekommen laut Gesetz, aber WIR können das nicht abschätzen, das muss ein Arzt machen und ein Amtsarzt deshalb damits nicht zu Gefälligkeitsgutachten kommt?
Da kommt das nähmlich her die Amtsarzt schickerei....
Da nehmen eben die meisten zähneknirschend in Kauf 1-2-3 Monate für die WBK zu brauchen aber dann hasts in der Hand.
Den Streitweg müsste schon wer durchziehen dem es an und für sich egal ist und dems ums Prinzip geht.
Was halt bei den meisten nicht der Fall ist.
Und dann ist noch fraglich ob sich das zur nächsten BH durchspricht oder ob und wie lange sich die zurechtgewiesene BH auch dran hält.... Vielleicht fordern sies vom nächsten Antragsteller einfach wieder und wenns der nicht besser weiss....
It´s a damn poor mind that can think of only one way to spell a word. (Thomas Jefferson, 1743-1826)
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Robert hat geschrieben:Also wegen dem Termin kann ja die BH nix dafür.
Und ich noch weniger.... deren Personalprobleme interessieren mich grundsätzlich nicht.
Abgesehen davon dass die Schikane stark nach Amtsmissbrauch riecht, könnte auch jeder normale Arzt so eine Untersuchung machen, dann gäbs auch keine Monatelangen Wartezeiten. Was auch immer da untersucht wird...
Aber im Gegensatz zum Psychodoc steht davon nix im Gesetz. Und damit gibts auch meines Wissens nach weder ein Standardisiertes Testverfahren noch freie Arztwahl, Vermutlich nicht umsonst...
Robert hat geschrieben:Waast was richtig scheisse ist? Hättest am Dienstag gepostet, hätte ich dir sagen können dass der Amtsarzt Dr. Lingg im LKH Rankweil gestern um 16:00 kurzfristig einen Termin freigehabt hätte.....![]()
Na... den Wisch hab ich ja erst heute bekommen...

Robert hat geschrieben:Und/oder sich auf den Standpunkt zu stellen: Alkohol und Suchtkranke dürfen ka WBK bekommen laut Gesetz, aber WIR können das nicht abschätzen, das muss ein Arzt machen und ein Amtsarzt deshalb damits nicht zu Gefälligkeitsgutachten kommt?
Da kommt das nähmlich her die Amtsarzt schickerei....
Wenn schon solche Tests sein müssen, stellt sich mir die Frage welche Behörden hier versagen. Die Vorarlberger Behörden, oder agieren die Behörden in den anderen Bundesländern fahrlässig weil sie solche Tests nicht machen? Oder gar der Gesetzgeber selbst??
Weiss noch nicht welchen Weg ich gehen werde. Mal die Stellungnahme abwarten. Evtl. klapper ich noch die restlichen Weisskittel ab (Danke für den Tipp). Schon traurig dass man der Schikane auch noch hinterherrennen darf.
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP
Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety
Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety
- Mr-Zylinder
- .308 Win
- Beiträge: 421
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Ich weiß nicht genau was hier das Problem sein soll. In Österreich muss man bei jedem Facharzt mittlerweile Monate auf einen Termin warten (es sei denn, man ist privatversichert). Das ist beim Amtsarzt nicht anders. Man sollte bedenken, dass ein Amtsarzt noch einen Haufen andere Sachen machen muss, als Untersuchungen zu einer WBK. Außerdem haben wir ja auch Haupturlaubszeit. Von Amtsmissbrauch sind wir hier noch meilenweit entfernt. Und wie schon hier erwähnt, die BH hat keinen Einfluss auf den Termin beim Amtsarzt. Ich kann also das Ganze nicht wirklich verstehen. Wichtig ist ja nur, dass man wenn alles passt, die WBK auch ohne Probleme bekommt.
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Mr-Zylinder hat geschrieben:Ich weiß nicht genau was hier das Problem sein soll. In Österreich muss man bei jedem Facharzt mittlerweile Monate auf einen Termin warten (es sei denn, man ist privatversichert). Das ist beim Amtsarzt nicht anders. Man sollte bedenken, dass ein Amtsarzt noch einen Haufen andere Sachen machen muss, als Untersuchungen zu einer WBK. Außerdem haben wir ja auch Haupturlaubszeit. Von Amtsmissbrauch sind wir hier noch meilenweit entfernt. Und wie schon hier erwähnt, die BH hat keinen Einfluss auf den Termin beim Amtsarzt. Ich kann also das Ganze nicht wirklich verstehen. Wichtig ist ja nur, dass man wenn alles passt, die WBK auch ohne Probleme bekommt.
Geh zurück zu Position 1 und versuch die Spielregeln zu verstehen...

Der Threadstarter soll wegen einer willkürlichen, gesetzwidrigen Vorlandung zum Amtsarzt auch noch Monate warten.
Geht´s noch? Die spinnen in Vorarlberg


- Mr-Zylinder
- .308 Win
- Beiträge: 421
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Soll das heißen, dass man in anderen Bundesländern nicht zum Amtsarzt muss?
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Mr-Zylinder hat geschrieben:Soll das heißen, dass man in anderen Bundesländern nicht zum Amtsarzt muss?
So ist es!!!
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Tja irgendjemand in Vlbg hatte eben mal diese gloriose Idee und trotz eindeutigen (!) Aussagen über die Unzulässigkeit dieser Praxis aus dem BMI, pfeifen die Vlbger BHs drauf.
Re: Wiedermal WBK Antrag Vorarlberg
Mr-Zylinder hat geschrieben:Soll das heißen, dass man in anderen Bundesländern nicht zum Amtsarzt muss?
Eben nicht...

Die besondere Schweinerei ist, dass die Bewerber sowieso vorher um viel Geld den Psychotest bestehen und bezahlen müssen

Dort sind die Fachärzte, die feststellen sollen, ob ein Bewerber alle Tassen im Schrank hat oder nicht.
Wozu soll der zusätzliche Aufmarsch beim Amtsarzt gut sein, ausser um die Leute zu schikanieren

