Seite 2 von 3

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 15:15
von buckshot
hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 16:41
von Marc
Hallo!

buckshot hat geschrieben:hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!


Diese Aussage vom Seidler kann meiner Meinung nach nur inkorrekt sein.

Entweder Kat. C (da gezogener Lauf und eben Länger als 60cm) oder Kat. A (da als Schrotgewehr eingestuft und eben kürzer als 90cm).

Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund das Teil als Kat. B einzustufen.


Grüsse,

Marc

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 20:45
von BigBen
Marc mach doch bitte nicht den Fehler und versuch dem Waffengesetz und waffenspezifischen Entscheidungen des BMI mit Logik beizukommen. Sowas endet zwangsläufig in Wahnsinn ;-)

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 21:32
von Marc
Hallo!

BigBen hat geschrieben:Marc mach doch bitte nicht den Fehler und versuch dem Waffengesetz und waffenspezifischen Entscheidungen des BMI mit Logik beizukommen


Das mache ich nicht, aber ich hatte in der letzten Zeit ein paar waffenrechtliche Diskussionen mit Büchsern, da stehen einem die Haare zu Berge ob des Unwissens (eindeutige Kat A waffe als Kat B verkaufen wollen, Vollmantelmunition in 7,62x55 an WBK-lose 18-Jährige anbieten, Springmesser sind "böse" und dürfen nur mit Waffenpass "geführt" werden, etc. etc.).


Ich wollte nur einwerfen, das alles was Büchser/Händler behaupten noch lange nicht der Weisheit letzter Schluss ist...


Könnte auch gut so in diesem Fall sein.

Aber falls das Teil Wirklich Kat B sein sollte, dann muss eigentlich ja auch ein Einstufungsbescheid vorliegen, den kann man sich dann zeigen lassen.


Alles Gute,

Marc

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 21:52
von gewo
Marc hat geschrieben:Diese Aussage vom Seidler kann meiner Meinung nach nur inkorrekt sein.
Entweder Kat. C (da gezogener Lauf und eben Länger als 60cm) oder Kat. A (da als Schrotgewehr eingestuft und eben kürzer als 90cm).


hi

sehe ich auch so

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 22:04
von mgritsch
Marc hat geschrieben:Entweder Kat. C (da gezogener Lauf und eben Länger als 60cm) oder Kat. A (da als Schrotgewehr eingestuft und eben kürzer als 90cm).


kat. A scheidet aus da 38" = 96,52 cm!
IMHO zieht zuerst "gezogener lauf" = kat. C

es gibt ja auch zb viele andere waffen aus denen schrot verschossen werden kann (zB kurzwaffen-schrotmunition für revolver in cal. 22/357/44, taurus judge ist ein revolver der auch für .410 geeigent ist etc) die sind auch alle normal kat B und werden nicht zu kat A dadurch! und was ist mit Büchsflinten?

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 23:25
von martin
mgritsch hat geschrieben:IMHO zieht zuerst "gezogener lauf" = kat. C

es gibt ja auch zb viele andere waffen aus denen schrot verschossen werden kann


das ist nicht entscheidend sondern wozu das Kaliber ursprünglich geschaffen worden ist
.410 ist ein Schrotkaliber (wie 12/70)

Gewehr in Schrotkaliber = Schrotgewehr, egal ob gezogener Lauf oder nicht, denn er wurde dem Wesen
nach für das Verschiessen eines Schrotkalibers gebaut (entsprechend konstruiertes Patronenlager)

Revolvergewehre in Schrotkalibern sind in Österreich Kat. B

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: So 10. Okt 2010, 20:08
von mgritsch
martin hat geschrieben:Gewehr in Schrotkaliber = Schrotgewehr, egal ob gezogener Lauf oder nicht, denn er wurde dem Wesen
nach für das Verschiessen eines Schrotkalibers gebaut (entsprechend konstruiertes Patronenlager)

Revolvergewehre in Schrotkalibern sind in Österreich Kat. B


nicht unbedingt.
das waffg sagt dazu:

kat. B:
§ 19. (1) Genehmigungspflichtige Schußwaffen sind Faustfeuerwaffen, Repetierflinten und
halbautomatische Schußwaffen, die nicht Kriegsmaterial oder verbotene Waffen sind.
ob revolver = repetier...? eine repetierbewegung gibt es nicht. (ok, spitzfindig)
was ist eine flinte? in §17 gibt es einen hinweis darauf, hier ist die rede von "Flinten (Schrotgewehren)". präzise und nachvollziehbar definiert ist der begriff "flinte" sonst nirgends im gesetz. vor allem: nur weil "kann auch .410 verfeuern" gilt, ist das noch lange nicht in dem kaliber. im gesetz steht jedenfalls nix vom kaliber!

Kat C:
§ 30. (1) Der Erwerb von Schußwaffen mit gezogenem Lauf, die weder unter den 3. noch
unter den 4. Abschnitt fallen

da steht garnix von kaliber! nur gezogen! 3. abschnitt = Kat. A, 4. abschnitt = kat. B

Kat. D:
§ 33. Sonstige Schußwaffen sind alle nicht verbotenen oder genehmigungspflichtigen
Schußwaffen mit glattem Lauf

OK, das ist es mal sicher nicht!

das genannte "übliche" kaliber wie 12/70 hat die eigenheit, dass du aus einem dafür bestimmten lauf nichts anders verschießen kannst, höchstens eine mit slug geladene schrotpatrone.

der gegenständliche lauf ist allerdings gezogen und für das kaliber .45LC ausgelegt. dass da eine .410 auch hininepasst hat genau die gleiche bedeutung wie wenn in einen .44mag UHR eine entsprechende shotshell geladen wird. dadurch wird sie auch nicht spontan zur kat. B.

"dem wesen nach"? sobald "gezogener lauf" drin ist, kann das wesen nicht mehr für schrot gedacht sein, patronenlager hin oder her. die dinger streuen auf kürzeste entfernung abartig und auf mittlere vollkommen zweckfrei da die garben durch die fliehkräfte auseinandergerissen werden. auf boxoftruth gabs mal einen judge test.

naja, man kann es sich auch schwer machen und das wesen am schrotkaliber bemessen.

vermutlich ist das ganze bereits eine sinnlose diskussion da es (vorauseilend) schon mal in die richtung eingestuft wurde und die händler jetzt so handeln müssen. nachvollziehbar ist es ja leider, auch wenn ich (genauso nachvollziehbar) anderer meinung bin.

lg
martin

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: So 10. Okt 2010, 21:10
von joe77
Ein wenig offtopic,
aber die hier in 12/70 wär auch net

http://www.kbptula.ru/eng/sphu/hunt/mts255.htm

Bild

Bild

Wird aber bei uns sicher "böse" sein, oder zumindest Kat. B,...
Und falls nicht auch nicht zu bekommen,,..

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: So 10. Okt 2010, 21:50
von martin
mgritsch hat geschrieben:"dem wesen nach"? sobald "gezogener lauf" drin ist, kann das wesen nicht mehr für schrot gedacht sein, patronenlager hin oder her.
eben nicht, das Patronenlager fällt wesentlich mehr ins Gewicht als die Beschaffenheit des Laufes
siehe hierzu das Gutachten des BMI im Zusammenhang mit den Slug-Pumpen

ein Schrotlauf bleibt ein Schrotlauf, auch wenn er gezogen ist
das hat mir auch ein SV gesagt, der nicht im Dienste einer Behörde steht (ca. vor 2 Jahren)

meines Wissens ist ein rein für das Kaliber .45 Colt eingerichtetes Patronenlager (Trommel) für die .410 Schrotpatrone zu kurz, wenn das tatsächlich der Fall ist kann man nicht von einem für die .45er Colt gebauten Patronenlager sprechen in welches auch Schrotpatronen passen sondern das Umgekehrte wäre der Fall

ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ausgerechnet der Seidler eine Kat. C Waffe als Kat. B verkauft


ps: hoffe du hast heute besser geschossen als ich :mrgreen:

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:16
von mgritsch
martin hat geschrieben:ps: hoffe du hast heute besser geschossen als ich :mrgreen:


hm, ging so :) anders als erwartet. mit der glock den 3. platz, dafür mit der xfive eher abgestunken. najo, wie es halt so kommt :)

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 01:41
von Thompsongunner45
Marc hat geschrieben:Hallo!

buckshot hat geschrieben:hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!


Diese Aussage vom Seidler kann meiner Meinung nach nur inkorrekt sein.

Entweder Kat. C (da gezogener Lauf und eben Länger als 60cm) oder Kat. A (da als Schrotgewehr eingestuft und eben kürzer als 90cm).

Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund das Teil als Kat. B einzustufen.


Grüsse,

Marc



Kurze Lageinformation: Ned Birne mit Äpfel verwechsel, gell!!!

Was bei uns in der Auslage steht ist ein Taurus Judge Revolver mit gezogenem 3"-Lauf und da brauchen wir uns ned über die Kategorie streiten, oder?

Der Circuit Judge hat eine gezogenen Lauf...zumindest das Modell, dass für .45lC und .410 ausgelgt ist.
Also ist das definitiv eine Kat. C, da über 60cm Gesamtlänge!!!

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 01:53
von martin
Thompsongunner45 hat geschrieben:Was bei uns in der Auslage steht ist ein Taurus Judge Revolver mit gezogenem 3"-Lauf und da brauchen wir uns ned über die Kategorie streiten, oder?

Der Circuit Judge hat eine gezogenen Lauf...zumindest das Modell, dass für .45lC und .410 ausgelgt ist.
Also ist das definitiv eine Kat. C, da über 60cm Gesamtlänge!!!


lt. User Buckshot soll man ihm dort gesagt haben es sei Kat. B
oder war damit jetzt nur Revolver (nicht Gewehr) gemeint?

buckshot hat geschrieben:hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 01:56
von Marc
Hallo!


Thompsongunner45 hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Hallo!

buckshot hat geschrieben:hab gestern gefragt: seidler verkauft sie def. als kat B!


Diese Aussage vom Seidler kann meiner Meinung nach nur inkorrekt sein.

Entweder Kat. C (da gezogener Lauf und eben Länger als 60cm) oder Kat. A (da als Schrotgewehr eingestuft und eben kürzer als 90cm).

Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund das Teil als Kat. B einzustufen.


Grüsse,

Marc



Kurze Lageinformation: Ned Birne mit Äpfel verwechsel, gell!!!

Was bei uns in der Auslage steht ist ein Taurus Judge Revolver mit gezogenem 3"-Lauf und da brauchen wir uns ned über die Kategorie streiten, oder?

Der Circuit Judge hat eine gezogenen Lauf...zumindest das Modell, dass für .45lC und .410 ausgelgt ist.
Also ist das definitiv eine Kat. C, da über 60cm Gesamtlänge!!!




Alles klar, einen "Taurus Judge Revolver mit gezogenem 3"-Lauf" ist natürlich Katergorie B!

Danke für die Klarstellung, ich hätte mir beim besten Willen nicht vorstellen können, warum eine Waffe im Revolverkaliber mit über 60cm Länge NICHT Kategorie C sein sollte.


Alles Gute,

Marc

Re: Curcuit Judge - Kat C oder B ?

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 09:39
von martin
Habe gestern so einen Judge mit gezogenem Lauf in Händen gehalten und wurde von einem Fachmann aufgeklärt was Sache ist. Die Lager des Taurus Judge sind ohne Zweifel für das Kaliber .45 Colt ausgelegt worden, in der Trommel erkennt man auch genau die jeweilige "Verengung" an welcher der Hülsenmund anliegt. Die Schrotpatrone im Kal. .410 ist ein wenig dünner und ragt aufgrund ihrer Länge durch das Lager hindurch, die hierfür extra längere Bauweise der Trommel ändert aber nichts am ursprünglichen Kaliber .45 Colt und somit ist das Revolvergewehr definitiv kein Schrotgewehr sondern eine Langwaffe der Kategorie C.

Zum optischen Vergleich die Patronen .45 Colt und .410er Schrot:
Bild

Jedoch nicht zu verwechseln mit Revolvergewehren im Schrotkaliber 12 :!: