ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von rhodium » Fr 27. Jun 2014, 09:53

Um beim Thema zu bleiben: bei einem Ankauf von Kategorie C von privat sollte man sich in Zukunft einen ZWR Auszug zeigen lassen oder wie? Ich meine ein Besitzer einer ungemeldeten Kat. C wird bei einem Privatverkauf in Zukunft tunlichst vermeiden einen Kaufvertrag aufzusetzen. Damit ist der Rechtsbruch ja auch nachweisbar.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von pointi2009 » Fr 27. Jun 2014, 10:00

sobald der Verkäufer einer C Waffe keinen Kaufvertrag machen will, ist für mich das Geschäft schon gestorben. Kaufvertrag + Ausweis sind Pflichtlektüre.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von Stickhead » Fr 27. Jun 2014, 10:20

Wichtig ist nur, dass dem VK die Waffe ausgetragen wird - sprich, dass sie der Erwerber registriert.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: AW: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von rhodium » Fr 27. Jun 2014, 10:24

pointi2009 hat geschrieben:sobald der Verkäufer einer C Waffe keinen Kaufvertrag machen will, ist für mich das Geschäft schon gestorben. Kaufvertrag + Ausweis sind Pflichtlektüre.


Ich würde es auch so sehen ... ansonsten kann die Behörde ja behaupten die Waffe wäre schon ewig in deinem Besitz und du hättest dich zu spät zum anmelden entschlossen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von pointi2009 » Fr 27. Jun 2014, 10:39

was machst, wennst dir eine Waffe am Sonntag kaufst umd Montag Früh steht der Freundliche vor der Tür zwecks Überprüfung? Zeigst ihm die Kat C, dann fragt er warum nicht auf der Liste, dann sagst du, weil erst gekauft und er, wann und bitte um Beweis.

Auch wenns nicht so läuft, ist mir das egal, ich will was in der Hand haben, dass ich eben gerade gekauft und somit die Frist noch nicht verstrichen ist. Ob die vorher registriert war oder nicht, ist mir ja dahingehend egal, dass ich keinen Auszug aus dem ZWR will, aber KV und Ausweis will ich.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von Overbore » Fr 27. Jun 2014, 10:53

rhodium hat geschrieben:Um beim Thema zu bleiben: bei einem Ankauf von Kategorie C von privat sollte man sich in Zukunft einen ZWR Auszug zeigen lassen oder wie? Ich meine ein Besitzer einer ungemeldeten Kat. C wird bei einem Privatverkauf in Zukunft tunlichst vermeiden einen Kaufvertrag aufzusetzen. Damit ist der Rechtsbruch ja auch nachweisbar.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Der Nachweis der ZWR-Anmeldung ab dem 30.06.2014 dürfte wohl dringlich erforderlich sein.

Wenn ich den Gesetzestext richtig verstehe, sind alle anmelde-/registrierungspflichten Schusswaffen der Kat.C, die nach dem 30.06.2014 nicht beim ZWR-angemeldet/registriert sind, somit in illegalem Besitz, deren Kauf/Erwerb ist dadurch ebenfalls illegal und strafbar.

Da man mir spätestens, dann bei meiner ZWR-Anmeldung/Registrierung die nötige Packung verpasst, bis hin zu ev. Waffenverbot, sind mir auch ev. Mauscheleien, bis Mitte August, durch 6 Wochenfrist mit Datumsspielereien mögl., äusserst suspekt.
Vorbesitzer ev. aus dem Schneider, einem selber brennt nicht nur der Hut.
Man braucht ja dann nur so ganz zufällig auf dem Weg vom Verkäufer zum Händler, in ein Planquadrat der Verkehrsstaffel zu rauschen ... Wos haums denn do schääns ..., haums des gmöd ...,

Keine Waffe besitzt einen derartigen Will-/Möchte gerne-haben-Faktor.

Bud Spencer

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von Bud Spencer » Fr 27. Jun 2014, 11:02

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von Overbore » Fr 27. Jun 2014, 11:21

Bud Spencer hat geschrieben:Dass der Verkäufer durch das Unterlassen seiner Meldung eine Verwaltungsübertretung begangen hat, welche man event. als Wurzelmangel (gesetzliches Verbot) auslegen kann, geht mich als Käufer sofern ich sonst alle Bestimmungen für den Erwerb von C&D Waffen erfülle nix an.
Im schlimmsten Fall ist mein Kaufvertrag bedingt durch den error in contractu ungültig. Und der Verkäufer hat die Behörde am hals.
MEn könnte die Behörde die Waffe in diesem Fall noch zwecks kriminaltechnischer Untersuchungen (so denn sie das wünscht) einziehen.


Hi Bud Spencer,

Also ich als Käufer bin nicht verpflichtet mich davon zu vergewissern, dass VK im ZWR registriert hat, Kaufvertrag mit personenspezifischen Daten beider Parteien reicht, ev. mit Zeugen zur Sicherheit, und kann dann ruhigen Gewissens selber ZWR-Meldung/Registrierung machen.

Frage deshalb so expliziet, da ich mir im Herbst u.a nen Carl Gustav anschaffen will.

Bud Spencer

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von Bud Spencer » Fr 27. Jun 2014, 11:25

-
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Mo 9. Mai 2016, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von pointi2009 » Fr 27. Jun 2014, 11:27

Kaufvertrag + Ausweis, dass der Verkäufer auch der im KV ist, sollte ausreichen. Danach zum BüMa oder Händler für Eintragung. KV nur, weil ich was in Händen halten will, das den Kauf absichert.

m2c
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von Overbore » Fr 27. Jun 2014, 11:31

Bud Spencer hat geschrieben:
Overbore hat geschrieben:
Bud Spencer hat geschrieben:Dass der Verkäufer durch das Unterlassen seiner Meldung eine Verwaltungsübertretung begangen hat, welche man event. als Wurzelmangel (gesetzliches Verbot) auslegen kann, geht mich als Käufer sofern ich sonst alle Bestimmungen für den Erwerb von C&D Waffen erfülle nix an.
Im schlimmsten Fall ist mein Kaufvertrag bedingt durch den error in contractu ungültig. Und der Verkäufer hat die Behörde am hals.
MEn könnte die Behörde die Waffe in diesem Fall noch zwecks kriminaltechnischer Untersuchungen (so denn sie das wünscht) einziehen.


Hi Bud Spencer,

Also ich als Käufer bin nicht verpflichtet mich davon zu vergewissern, dass VK im ZWR registriert hat, Kaufvertrag mit personenspezifischen Daten beider Parteien reicht, ev. mit Zeugen zur Sicherheit, und kann dann ruhigen Gewissens selber ZWR-Meldung/Registrierung machen.

Frage deshalb so expliziet, da ich mir im Herbst u.a nen Carl Gustav anschaffen will.


Eigentlich braucht man nicht einmal das Schriftstück.
Gem. ABGB ist jeder Kauf ein Kaufvertrag. (ZB auch der an der Supermarktkassa)

Im Sinne der Absicherung (auch bei zivilrechtl. Angelegenheiten) rate ich eigentl immer zum Kaufvertrag in schriftform. Aber das ist meine pers. Meinung.


Hab's gecheckt!

Vielen Dank!!!

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von Overbore » Fr 27. Jun 2014, 11:32

pointi2009 hat geschrieben:Kaufvertrag + Ausweis, dass der Verkäufer auch der im KV ist, sollte ausreichen. Danach zum BüMa oder Händler für Eintragung. KV nur, weil ich was in Händen halten will, das den Kauf absichert.
m2c


Ist deutlich Danke!!!

sonntagsjaeger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 23:01

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von sonntagsjaeger » Fr 27. Jun 2014, 12:26

Ich hätte noch eine Frage an die Rechtsexperten:

Gesetz dem Fall, eine bereits im ZWR gemeldete C-Waffe wird privat mit einem Kaufvertrag der nur die minimalsten Daten beinhaltet verkauft und der Käufer meldet diese nicht. Durchaus legal, da er die Waffe innerhalb der 6 Wochen ins Ausland verbringt, was der Verkäufer aber nicht wissen kann - er wundert sich nur, dass die verkaufte Waffe noch immer im ZWR ist.

Ist dann zu befürchten, dass die Waffe auf ewig im ZWR verbleibt obwohl diese dem Verkäufer nicht mehr gehört?
Der "Kaspapierl"-Kaufvertrag wird, glaube ich, nicht ausreichen um eine Streichung zu erwirken.
Ob die Behörde sich dann selbsttätig auf die Suche nach einer eventuellen Ausfuhrgenehmigung macht, darf angezweifelt werden.

Gruß

Overbore
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 133
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:03

Re: Erwerb nach dem 30.Juni 2014

Beitrag von Overbore » Fr 27. Jun 2014, 12:36

Ausfuhr Ausland?
Bedarf doch einer Verbringungserlaubnis/-bewilligung, sowohl Ausfuhrland, als auch Einfuhrland.
Ob hier durch Löschung im ZWR unbekannt??

Antworten