Seite 2 von 6

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 18:03
von Fancy Joe
Würde mich aber auch interessieren, wo man diese sagenumwobenen Waffenschränke um 100€ herbekommen soll. Letztens war ich beim Obi, die hatten genau zwei Modelle, das billigere (!) um 350€ oder so...

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 18:17
von Rezesnef
yoda hat geschrieben:Sowas hat man halt mit einem Schraubzieher in 2 Minuten offen, da braucht man garnix anschrauben, weil das Ding eh niemand davonträgt :D


Da musst man aber vorher durch die Eingangstür und durch die Tür im Keller.

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 18:20
von kawaz
Fancy Joe hat geschrieben:Würde mich aber auch interessieren, wo man diese sagenumwobenen Waffenschränke um 100€ herbekommen soll. Letztens war ich beim Obi, die hatten genau zwei Modelle, das billigere (!) um 350€ oder so...


http://www.baumax.com/at/Werkzeug/Siche ... p/23144613

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 18:28
von yoda
Fancy Joe hat geschrieben:Würde mich aber auch interessieren, wo man diese sagenumwobenen Waffenschränke um 100€ herbekommen soll. Letztens war ich beim Obi, die hatten genau zwei Modelle, das billigere (!) um 350€ oder so...
Du kannst auch einen billigen Blechspind von willhaben nehmen und ein Vorhängeschloss dranmachen, dann bist irgendwo bei 20-50 € :)

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 19:35
von GSchoenbauer
Eines solltest du aber schon bedenken beim Eigenbau, versicherungstechnisch darfst dir nix erwarten bei einem Diebstahl.


na, jetzt aber langsam!

WARUM?

Einbruch ist bereits in die verschlossene Wohnung! Ich muss net alles und jedes wegsperren (davon mal abgesehen, daß ich net 100.000 Euro frei herumliegen lasse)

Da stehen mehr Werte (Computer, Video, Kameras, etc ...) sogar komplett ungesichert herum ... zahlt dann die Einbruchs-Versicherung Deiner Meinung nach auch nix beim Einbruch?


Des will ich aber sehen!

Bauli

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 20:30
von Scarface
kawaz hat geschrieben:
Fancy Joe hat geschrieben:Würde mich aber auch interessieren, wo man diese sagenumwobenen Waffenschränke um 100€ herbekommen soll. Letztens war ich beim Obi, die hatten genau zwei Modelle, das billigere (!) um 350€ oder so...


http://www.baumax.com/at/Werkzeug/Siche ... p/23144613


Mhm. Und genau wegen solchen Teilen will ich mir lieber selber was bauen. Erstens kann ich mir Gewehrhalterungen aus Holz oder so machen. Zweitens ist der Preis zwar ned hoch, aber das Teil ist so klein da krieg ich ned so viel rein. Vl. 4-5 Gewehre ohne das Alle sauhaufenmäßig irgendwie übereinander lehnen. Und in das Pistolenfachl oben geht sicher auch ned viel mehr rein als 1 max. 2 pistolen und vl mit etwas Gewalt noch eine 250er Mun Schachtel im Pistolenkaliber... Dann doch lieber ein EIgenbau aus Holz oder Metal (was auch immer) der groß genug ist für Alles was ich mir je kaufen/leisten können werd + Munitionsfach mit genug Platz. Danke trotzdem für den Link, versteh mich nicht falsch.

Ich werd mal mit meinem Makler reden wie das Versicherungstechnisch ausschaut und dann Bescheid geben, was der sagt.

Bezüglich "das schraubt man in 2 Minuten auseinander". Dachte ich mir zuerst auch wo ich das Teil gesehen habe... aber könnt ja sein das die Schrauben/Bolzen innen mit Muttern festgezogen sind. So würde ich das machen bei den Scharnieren für die Schlösser. Das schau ich mir an wie das einer mit dem Schraubenzieher aufkriegt.. Klar kann er das Teil aufsägen oder mit der Axt, aber ich könnte genauso argumentieren bei nem Stahlding das man das Teil mit nem Schneidbrenner oder Thermit genauso aufkriegt...

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 20:41
von Dextera
Das Baumax-Teil hab ich hier an der Wand hängen mit 6 Dübeln :D
Ist ausgelegt für 3 Langwaffen - und die bekommst auch gut rein. Mehr würd ich da nicht reinpacken. Das obere Fach ist bei mir mit Munition vollgepackt, ne Waffe passt da mMn nur mit verkeilen rein ... oder halt ne kleine .22er

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 21:03
von Raven
Ich hab mir auch heuer einen Schrank gebaut

1200x1400x500mm
Geteilt mittig.
Links ist oben ein Großer Möbeltresor verankert für die KWs, darunter 4 voll 500mm Ausziehare Schwerlastschubladen für die Munition - Tür davor.

Rechts sind Halter an der Wand und in der Tür. Mit 500mm Tiefe kann man so die Kanonen sozusagen 2_reihig stellen und schwenken in der Tür auf.

Das sind etwa 14 Stellplätze für LWs

Gefertigt aus 25mm Schaltafeln die mit verschweissten Stahlprofilen eingefasst wurden.
Mehrfachverriegelung und schwere festgeschweißte Scharniere..

Das Ding wiegt ungefähr 150-170kg und ist an der Wand festgedübelt.

Das mit dem Aufbrechen is relativ.. Wenn einer bei mir einbricht, dann kann der im Prinzip alles öffnen was ich da versperrt hätte..
Plasmaschneider, große Winkelschleifer, Stichsägen, Brecheisen, Vorschlaghammer....
Da müsste ich das auch alles wegsperren...


@ Rezesnef - den Riegel mittig anzubringen ist etwas unglücklich, wenn du die Seitenwand nicht ausgesteift hast. ein gröberer Schraubenzieher reicht da schon..
Ein Bogenriegel wäre da sinnvoller wie ein Schieberiegel....
Ferner ist das gemasertes Holz.
2-3 gezielte Tritte müssten die Tür mittig von oben bis unten spalten können....
Immer Leimholz nehmen....
Just saying...

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 21:31
von Rezesnef
Raven hat geschrieben:Ich hab mir auch heuer einen Schrank gebaut

@ Rezesnef - den Riegel mittig anzubringen ist etwas unglücklich, wenn du die Seitenwand nicht ausgesteift hast. ein gröberer


Genau darum stand das Ding auch in einem versperrten Kellerraum...RC3 Tür mit 2 Schwenkriegeln.
Fürs Gesetz langts und mittlerweile steht ja sowieso ein anderer Schrank dort.

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: So 24. Aug 2014, 06:55
von Scarface
Raven hat geschrieben:Ich hab mir auch heuer einen Schrank gebaut

1200x1400x500mm
Geteilt mittig.
Links ist oben ein Großer Möbeltresor verankert für die KWs, darunter 4 voll 500mm Ausziehare Schwerlastschubladen für die Munition - Tür davor.

Rechts sind Halter an der Wand und in der Tür. Mit 500mm Tiefe kann man so die Kanonen sozusagen 2_reihig stellen und schwenken in der Tür auf.

Das sind etwa 14 Stellplätze für LWs

Gefertigt aus 25mm Schaltafeln die mit verschweissten Stahlprofilen eingefasst wurden.
Mehrfachverriegelung und schwere festgeschweißte Scharniere..

Das Ding wiegt ungefähr 150-170kg und ist an der Wand festgedübelt.

Das mit dem Aufbrechen is relativ.. Wenn einer bei mir einbricht, dann kann der im Prinzip alles öffnen was ich da versperrt hätte..
Plasmaschneider, große Winkelschleifer, Stichsägen, Brecheisen, Vorschlaghammer....
Da müsste ich das auch alles wegsperren...


@ Rezesnef - den Riegel mittig anzubringen ist etwas unglücklich, wenn du die Seitenwand nicht ausgesteift hast. ein gröberer Schraubenzieher reicht da schon..
Ein Bogenriegel wäre da sinnvoller wie ein Schieberiegel....
Ferner ist das gemasertes Holz.
2-3 gezielte Tritte müssten die Tür mittig von oben bis unten spalten können....
Immer Leimholz nehmen....
Just saying...


Was kosten diese Schalttafeln? Oder war das altes Zeugs das entsorgt wurde? Ist nämlich ne ziemlich gute Idee.

Dextera hat geschrieben:Das Baumax-Teil hab ich hier an der Wand hängen mit 6 Dübeln :D
Ist ausgelegt für 3 Langwaffen - und die bekommst auch gut rein. Mehr würd ich da nicht reinpacken. Das obere Fach ist bei mir mit Munition vollgepackt, ne Waffe passt da mMn nur mit verkeilen rein ... oder halt ne kleine .22er


3 war genau die 1. Zahl die mir in den Sinn kam... hab dann bissl mehr geschrieben weil wenns ned shcön nebeneinander stehen sondern man i-wie reinpackt geht auch das rein was ic hgeschrieben habe. Und wie gesagt, der Sinn ist ja das ich mir ned dauernd dann noch an Schrank oder was größeres kaufen muss.

Bud Spencer hat geschrieben:WPs werden nicht mehr erweitert. Die Zeiten sind vorbei :lol:
Sofern du es (sowohl besitz als auch führen) begründen kannst, sind 2 das Maximum. Wennst mehr willst wird dann eine WBK ausgestellt. Wenn du zuerst den WP hast, und noch keine WBK, könntens später mglw. Probleme machen (Ergebnislisten,Vereinsschreiben usw).


Hmm also sollt ich mir dann ganz gut überlegen was auf den 2. WP Platz kommt?! Oder kann ich das dann tauschen lassen von der Bearbeiterin bzw den Platz durch Verkauf frei machen, für ne (sub-)compact als Backup, zB... Weil ist jetzt a bissl blöd wenn ich die Gen2 verkaufe und die Gen4 trage und dann als 2. am WP die Marlin Camp Carbine eintragen hab, weil mit der Führen wird a bissl ungünstig sein :lol: oder kann ich das dann ändern was wo eingetragen ist wenn ich dann ne WBK (zB Sportschütze) beantrage?

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: So 24. Aug 2014, 08:23
von IT Guy
es ist egal welche Deiner zwei Waffen Du führst.

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: So 24. Aug 2014, 08:34
von Bud Spencer
-

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: So 24. Aug 2014, 08:42
von Scarface
Bud Spencer hat geschrieben:Du darfst zwei Waffen gleichzeitig (oder auch nur eine) mit dem WP führen. Die Führwaffen werden nirgendwo eingetragen. Soll heißen: Die Anzahl der Waffen auf WBK und WP ergibt deine Besitzanzahl welche im ZWR bei der Behörde ersichtlich ist. Führen darfst du JEDE aus deinen Besitzstand. Sofern es nicht mehr als 2 gleichzeitig sind.


IT Guy hat geschrieben:es ist egal welche Deiner zwei Waffen Du führst.


Das hab ich mir gedacht, dann aber wieder verworfen, weils mir zu schön um wahr zu sein schien. Danke für die Auskunft, es gibt also doch noch etwas Licht in dem Tunnel hier in AT. :mrgreen:

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: So 24. Aug 2014, 14:04
von Raven
Scarface hat geschrieben:
Was kosten diese Schalttafeln? Oder war das altes Zeugs das entsorgt wurde? Ist nämlich ne ziemlich gute Idee.


Die waren neu
Lagen glaub ich bei 12oder14€ / Platte...
2500x500x24mm

Wurden dann innen Weiss und aussen schwarz lackiert...
Die Versteifungswinkel waren "Abfall" - die fallen bei Blechpaletten ab - da sind die als Kantenschutz um die Bleche angebracht - ca 80x80x2mm
1x zusätzlich gekantet auf 24mm zum einfassen der Türen bzw 2 Kantungen um Türfalze herzustellen..

Re: Waffenschrank selber bauen/zimmern etc

Verfasst: So 24. Aug 2014, 14:27
von h.-j.
Rezesnef hat geschrieben:
Raven hat geschrieben:Ich hab mir auch heuer einen Schrank gebaut

@ Rezesnef - den Riegel mittig anzubringen ist etwas unglücklich, wenn du die Seitenwand nicht ausgesteift hast. ein gröberer


Genau darum stand das Ding auch in einem versperrten Kellerraum...RC3 Tür mit 2 Schwenkriegeln.
Fürs Gesetz langts und mittlerweile steht ja sowieso ein anderer Schrank dort.

Vielleicht ein bisschen offtopic...

In einem abgesperrtem Raum wäre ein offener Ständer denke ich auch genug...
Bild


MfG