Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

VORTRAG Praxisorientierte Darstellung des Notwehrrechts etc.

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
triggerfinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 15:19

Re: VORTRAG Praxisorientierte Darstellung des Notwehrrechts

Beitrag von triggerfinger » Fr 22. Mai 2015, 21:25

Schließe mich an. Wenn eine WH geplant ist: Wäre dabei. :-)

aragorn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:36

Re: VORTRAG Praxisorientierte Darstellung des Notwehrrechts

Beitrag von aragorn » Do 4. Jun 2015, 11:13

Ist der Vortragende im Strafrecht tätig bzw ist es dessen Spezialgebiet?

Antworten