ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1067
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von arch enemy » Fr 8. Jan 2016, 01:20

BigBen hat geschrieben:Auch Randgruppen haben in einer Demokratie Rechte, insofern wird es interessant sein zu sehen wieviel Demokratie die EU noch in sich hat.


@BigBen: dein Optimismus ist unerschütterlich :lol: ...aber EU und Demokratie? Ich habe leider den Glauben daran verloren :twisted:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von BigBen » Fr 8. Jan 2016, 08:09

Sagen wir so...der Optimisius ist ein wenig gestiegen nachdem die Kommission für ihren DUMMEN Entwurf vom EU Parlament gerügt wurde. Aber er bewegt sich immer noch in sehr sehr überschaubaren Dimensionen.

@DerDaniel: ich find deinen Vorschlag gut, ich bezweifle nur dass alle diesen Vorschlag lesen bzw. zur Gänze verstehen und sich auch daran halten. Aber lassen wir uns überraschen.
2
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Teal'c » Fr 8. Jan 2016, 08:48

Sag doch einfach dass der nächste der es übertreibt ne Sperre kassiert. Glaub das sollten die meisten verstehen. :D

Der thread muss offen bleiben zwecks infos.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von d-s » Fr 8. Jan 2016, 09:47

Vicky Ford hat geschrieben:Eventually it will be a vote of all MEPs from all countries and also agreement made between the all 28 EU countries. Probably voting June time. ...
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von BigBen » Fr 8. Jan 2016, 09:53

Ich habe dieselbe Mail-Antwort von Frau Lunacek von den Grünen erhalten. Meine Antwort darauf

Sehr geehrte Frau Lunacek,

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.

Leider stimme ich in vielen Punkten nicht mit Ihnen und Ihrer Partei überein bzw. halte diverse Ihrer Aussagen und Ansichten für unlogisch, widersprüchlich und falsch. Ihre Utopie von einer waffenfreien, friedlichen Welt finde ich wesentlich gefährlicher als eine bewaffnete, demokratische Zivilgesellschaft mit hohen ethischen und moralischen Standards. Waffen in den richtigen Händen richten keinen Schaden an und falsche Händen werden immer Waffen haben.

Wir haben einfach eine grundsätzlich unterschiedliche Auffassung von diversen Dingen und Kausalzusammenhängen, wobei ich meine Meinung primär auf einem gründlichen Studium von Geschichte, eigenen Erfahrungen und eben vielen Gesprächen mit Polizisten und Beschützern unserer demokratischen Gesellschaft fundiere.

Ihr Angebot mich auf Ihren Newsletter-Verteiler aufzunehmen lehne ich dankend ab, ich bin bereits in entsprechenden Verteilern anderer Parteien.

Mit freundlichen Grüßen,

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Thule » Fr 8. Jan 2016, 10:07

Ok. Bezüglich der info von d-s, dass offenbar das gesamte Parlament eingebunden werden soll:
Dann darf man wohl die von raptor ausgerufene Strategie vor allem die EPP/EVP zu bearbeiten und wissen lassen das man sie und ihr Abstimmungsverhalten im Auge haben wird in Erinnerung rufen. Mit Faktenmaterial versorgen.
Die Freiheitlichen sind eh auf Linie aber auch nicht so gewichtig im EP. Trotzdem darf man sie wissen lassen, dass sie auch beobachtet werden.
Die Grünen sind Zeit- und Energieverschwendung in dieser Sache.
Die Sozialdemokraten kann und soll man ruhig anschreiben wenn man sich zutraut das sachlich, kompetent, fundiert und eloquent vorzubringen. Etwas erhöhte Frustrationstoleranz braucht man vielleicht. Deren Grundausrichtung ist auch eher gegen den privaten Waffenbesitz, nur sind die nicht so dogmatisch wie die Grünen.
Hoffe das war ok so. Soll nur um einen Vorschlag für die weitere Strategie und Kräftebündelung gehen.
Falls nicht bitte löschen.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von BigBen » Fr 8. Jan 2016, 10:12

Nein ich stimme deinem Vorschlag vollinhaltlich zu!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von hmg382 » Fr 8. Jan 2016, 10:37

Soll wirklich das ganze EP eingebunden werden? Wäre absolut unüblich. Solche Sachen werden eigentlich immer im zuständigen Ausschuss so gut wie final vorbereitet und dann im Parlament zur Abstimmung gegeben. Geht dann auch meistens durch, da die Verhältnisse im Parlament sich auch in den Ausschüssen widerspiegeln.

Ich würde jedenfalls ne Doppelstrategie fahren. Allen deutschen EVP Mandataren hab ich schon geschrieben habe ich eh schon geschrieben habe auch ne mehr oder weniger Standard Antwort bekommen.

Ich denke aber aktuell ist es wichtiger, Vicky Ford und die Konservativen und Liberalen im IMCO zu bearbeiten. Denn die werden wohl die ersten sein, die am Entwurf weiterwerkeln.

Und im IMCO sind die AWN eher in der Minderheit, von dem französischen, grünen Vollkoffer mal abgesehen, der gleich ne Verordnung draus machen wollte.

Oder seht ihr das anders?

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Fangschuss » Fr 8. Jan 2016, 10:48

hmg382 hat geschrieben:Soll wirklich das ganze EP eingebunden werden? Wäre absolut unüblich. Solche Sachen werden eigentlich immer im zuständigen Ausschuss so gut wie final vorbereitet und dann im Parlament zur Abstimmung gegeben. Geht dann auch meistens durch, da die Verhältnisse im Parlament sich auch in den Ausschüssen widerspiegeln.

Ich würde jedenfalls ne Doppelstrategie fahren. Allen deutschen EVP Mandataren hab ich schon geschrieben habe ich eh schon geschrieben habe auch ne mehr oder weniger Standard Antwort bekommen.

Ich denke aber aktuell ist es wichtiger, Vicky Ford und die Konservativen und Liberalen im IMCO zu bearbeiten. Denn die werden wohl die ersten sein, die am Entwurf weiterwerkeln.

Und im IMCO sind die AWN eher in der Minderheit, von dem französischen Vollkoffer mal abgesehen, der gleich ne Verordnung draus machen wollte.

Oder seht ihr das anders?

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk


In einer EU von 500.000.000 Bürgern ist das Trockenschwimmen am Beckenrand.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Thule » Fr 8. Jan 2016, 11:14

Ja Fangschuss, dass hast du uns schon oft genug gesagt. Mein Nihilismus ist auch sehr weit fortgeschritten. Viele von uns geben sich eh keinen Illusionen hin. Ich selber und du ja auch, wenn das stimmt was du in den vorigen threads dazu geschrieben hast, machen ja trotzdem auch noch den Don Quijote.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Al3x » Fr 8. Jan 2016, 11:16

Erwin Pröll wird also nicht bei die BP Wahl antreten, was die Chance erhöht dass das BMI nicht zur Disposition für eine Rochade der Regierungsparteien steht.
Positiv für uns.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Fangschuss » Fr 8. Jan 2016, 11:22

Thule hat geschrieben:Ja Fangschuss, dass hast du uns schon oft genug gesagt. Mein Nihilismus ist auch sehr weit fortgeschritten. Viele von uns geben sich eh keinen Illusionen hin. Ich selber und du ja auch, wenn das stimmt was du in den vorigen threads dazu geschrieben hast, machen ja trotzdem auch noch den Don Quijote.


Ich sehe keinen Nihilismus. Zeigt am 24.04.2016 Eure vereinte Kraft, dann kann man das Blatt wenden. Wenn man sich aber das traurige Ende von Thread Teil 2 anschaut, dann wird klar, dass Gewisse ihren ideologischen Weg bis zu Ende fortsetzen wollen. Und wenn die abgeben, werde ich auch nicht trauern, das sag ich Dir ganz ehrlich.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Thule » Fr 8. Jan 2016, 11:24

Alex:
Na dann ziehe ich auch alles Negative das von mir kam zum Doskozil zurück und wünsche ihm viel Erfolg als Verteidigungsminister. :lol:
Wenn er als Jurist mal in der Rechtsabteilung aufräumt, wäre dass für uns und vor allem die Waffengewerbetreibenden auch wieder ein Lichtblick.
So zurück zur EU.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Al3x » Fr 8. Jan 2016, 11:28

Ich glaube nicht daran dass sich an der Rechtsabteilung und somit auch für uns alle an der Einstufung von Kat A zu B was ändern wird, das wär ja bitter notwendig und wenn das im Sommer beschlossen wird, kann es entweder hilfreich (weil Insellösung bei HA in der EU) oder gar zum Bumerang werden.

Da braucht es schon gewisse personelle Veränderungen und damit hat das BMLVS schon rein rechtlich Probleme, das kann ich dir versprechen, das ist es ja was echte Reformen verhindert.
Es gibt mittlerweile angeblich über 2000 von den 900ern...
Zuletzt geändert von Al3x am Fr 8. Jan 2016, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 3

Beitrag von Thule » Fr 8. Jan 2016, 11:29

Fangschuss hat geschrieben:Zeigt am 24.04.2016 Eure vereinte Kraft[/color], dann kann man das Blatt wenden. Wenn man sich aber das traurige Ende von Thread Teil 2 anschaut, dann wird klar, dass Gewisse ihren ideologischen Weg bis zu Ende fortsetzen wollen. Und wenn die abgeben, werde ich auch nicht trauern, das sag ich Dir ganz ehrlich.

Sorry, wenns dir um die BP Wahl geht, dann bist du jetzt etwas blauäugig.
Und was den threadtod und alles andere anbelangt: Ein guter Teil hier sieht das vermutlich eh auch so wie du.
Nur stört es die dezidierten Eu-Verschärfungsthreads ohne etwas zur Diskussion bezogen darauf beizutragen.
Also lassen wir es, oder es wird gar keine Diskussion mehr dazu geben.

Gesperrt