ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Vepr Molot Police Pro in Ö zugelassen?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Vepr Molot Police Pro in Ö zugelassen?

Beitrag von eXistenZ » Fr 27. Mai 2016, 09:27

Schrammieres hat geschrieben:Ach ja eine Coach gun möchte ich sowiso auch anschaffen.
Zwei Läufe wirken nochmal bedrohlicher als einer.

Akkar Mammut Tripple Barrel Shotgun Defender 12/76 wäre auch noch eine Alternative. (wenn der höhere Preis kein Problem ist)
Keine Ahnung wie Rückstoß-sensibel deine Freundin ist. Aber grundsätzlich gilt: Schwere Waffe = weniger gefühlter Rückstoß
Das Ding verwechselt keiner mit einer Schreckschusswaffe.
http://www.austriaarms.com/weapons_1.ph ... up_id_1=43

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Vepr Molot Police Pro in Ö zugelassen?

Beitrag von HS911 » Fr 27. Mai 2016, 09:36

Fakten:
- "Zulassung" gibt es in Österreich keine. Es gibt Einstufungen durch die Behörde, diese sind aber (meistens/immer?) in Bescheidform und somit nicht öffentlich. Sofern Du nicht bei einer bekannt "waffenfeindlichen" Behörde bist, kannst Du Ihnen ja schreiben, in welche Kategorie eine VEPR 12 fällt. 430mm Lauf + "Police" im Namen legt aber sehr nahe, was da als Antwort zurückkommen wird, also eigentlich kannst das gleich wieder vergessen.

- SLF sind im Allgemeinen eher unzuverlässig/"munitionsfühlig".

- SLF mit Kastenmagazin (z.b. VEPR 12) sind extrem unzuverlässig.

- Die Plastikhülsen der Schrottpatronen verformen sich bei längerer Lagerung durch den Druck Magazinfeder. Verformte Patronen & generelle Unzuverlässigkeit => jede Menge Hemmungen. Unter "längerer Lagerung" ist hier ein paar Stunden zu verstehen; wenns heiß ist, nicht einmal eine Stunde.

Meinungen:
- Einbruchhemmende Fenster & Türen sowie Alarmanlage sind vernünftiger als eine Schießerei in den eigenen vier Wänden.

- Trotzdem ist eine Waffe im Haus nicht verkehrt. Siehe Big Ben's Empfehlung - ist bei weitem der vernünftigste Vorschlag: absolut zuverlässig, einfach in der Handhabung, kann nahezu unbeschränkt lange geladen gelagert werden.

- Auch eine Coachgun würd helfen: in erster Linie willst Du ja zusätzliche Optionen haben und keinen Kleinkrieg führen. Siehe titan's Beitrag. Trotzdem würde ich eher die Glock empfehlen, das gibt Dir die Möglichkeit Warnschüsse anzugeben

- Training und sichere Handhabung hat absolute Priorität.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Vepr Molot Police Pro in Ö zugelassen?

Beitrag von DerDaniel » Fr 27. Mai 2016, 11:00

Wenn SLF dann Benelli M4, das ist eine der ganz wenigen die bei der US Armee verwendet werden und das wird seinen Grund haben. Aber Kugelwaffen sind immer besser...

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Vepr Molot Police Pro in Ö zugelassen?

Beitrag von rhodium » Fr 27. Mai 2016, 16:24

Remington 11-87 police wäre eine gute Alternative

Antworten