Seite 2 von 2

Re: Trainingspistolen von Glock frei?

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 14:49
von Joewood
Wennes dir ums schnelle Abziehen geht, dann ist die "echte" Glock für Trockentraining tatsächlich sinnlos. In Wahrheit ist für Schnellfeuertraining jede halbautomatische Waffe sinnlos, weil du immer nur - wenn waffentechnisch möglich - Double Action trainieren kannst. Das ist in der Praxis aber nur beim ersten Schuss der Fall.
Sinnvoll geht das eigentlich nur bei Revolvern.

Wenn es um die Glock speziell gehen soll, dann kannst dir die CO2 Variante überlegen, die eine "Trommel" für Diablos drinnen hat (8 Schuss). Der Abzug ist zwar nicht ident mit der echten Glock aber durch die notwendige Trommeldrehmechanik ähnliche grauslich und reicht vielleicht für Trainingszwecke aus (nachdem ich mit einer vergleichbaren Mechnik bereits eine CO2 - P99 hab, woll ich nicht noch mal Geld für eine quasi idente Glock ausgeben). Müsstest probieren.

Was deinen Junior betrifft... tja, du hast halt das Problem des Alters... wenn du nicht explizit Schnellkraft trainiert hast, dann haben jugendliche nun mal einen deutlich höheren Anteil an schnellzuckenden Muskelfasern wie wir Alten ;)

Re: Trainingspistolen von Glock frei?

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 14:53
von Joewood
impact hat geschrieben:
Mi 18. Sep 2019, 12:17
Ich hab auf meiner G17g4 ~30.000 Schuss drauf und locker nochmal das 5 fache ungedämpft trocken. Ich habe zwar einmal schlagbolzen getauscht, aber das nur aufgrund einer miserablen charge Zündhütchen, die durchstoßen wurde und mir Teile der Schlagbolzenspitze wegerodiert hat, sodass ich nicht mehr sicher war ob Zündsicherheit gegeben ist. Also bei der Glock habe ich relativ geringe Bedenken dass da schnell was hin wird.
Im Grunde geb ich dir recht... der Schlagbolzen von der Glock ist wohl tatsächlich sehr stabil. Aber da ich mir schon mal einen Bolzen abgebrochen habe, bin ich übervorsichtig geworden; zugegeben nur bei einer wohl deutlich schlechter verarbeiteten Schreckschuss aber trotzdem - gebranntes Kind und so...

Re: Trainingspistolen von Glock frei?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 09:34
von Locke
Bei Brownells hätte ich so eine Trainingswaffe gefunden.
Dürfte frei erhältlich sein, zumindest steht nichts gegenteiliges, ob Wbk od. WP pflichtig.
Soll Glock 17/22 ähnlich sein.

Nur ist halt der Preis ganz schön.

https://www.brownells.at/SIRT-PERFORMER ... -100010966

Re: Trainingspistolen von Glock frei?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 13:26
von COB
Stolzer Preis einfach nur fürs trockentraining

Re: Trainingspistolen von Glock frei?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 14:05
von McMonkey
Glock1768 hat geschrieben:
Mi 18. Sep 2019, 13:07
Ich trainiere eben sehr viel Präzision und mein Muskelgedächtnis ist hier manchmal bei schnellem abziehen ein Hindernis ... Mein 14 jähriger betätigt den Abzug am Schießstand teilweise schneller als ich ...
Und warum ist das so?

Weil man (ohne weitere Vertiefung) mit zunehmenden Alter die intuitiven Fähigkeiten verliert/verlernt/verkümmert sind. Das ist bei den Kindern und den Heranwachsenden eben (noch) nicht so. Präzi und Intuition gehen auch nicht gleichzeitig. Es wird immer einer - je nach Fähigkeiten - längeren Umstellung bedürfen.

Über ein intensives Training am Stand kommt man nicht herum. (gilt nicht für dich @Glock1768 - bist es sehr gut unterwegs ;-)) Vielleicht einmal nur 30Schuss in einer Stunde abgeben, aber dafür top im jeweiligen Ablauf, top im Muskelgedächtnis und auf mentaler Ebene. Viel hilft nicht immer viel!

Re: Trainingspistolen von Glock frei?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 17:02
von Glock1768
Danke für die Blumen ...

Ja, du hast Recht und es ist klar, trotzdem hart es zu erkennen ... Mit Training lässt es sich sicherlich kompensieren bzw verbessern ... Jedoch könnte dann natürlich wieder das Ergebnis bei der Präzi schlechter werden ... Und hier läuft es derzeit nicht schlecht

Den das stimmt auch ... Man kann nicht auf allen Hochzeiten gleich gut sein

Re: Trainingspistolen von Glock frei?

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 11:11
von Turil
Hast du schon den Trick mit dem Stück Papier / Karton ausprobiert?
https://www.youtube.com/watch?v=VqISb13HJ7g

Sonst gibt es noch das "dry fire cord", wird auch um teures Geld verkauft. Lässt sich auch selbst basteln:
https://loadoutroom.com/45559/diy-9mm-d ... igger-mod/

Re: Trainingspistolen von Glock frei?

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 19:37
von impact
Was schnelles schießen angeht: 2 der effektivsten dinge die man lernen kann, um schneller zu schießen ohne dabei präzision einzubußen sind:
-reset des abzuges an den druckpunk während dem rückstoßimpuls, sodass man VOR einem wieder passablem visierbild feuerbereit ist
-stabile waffenhaltung, sodass der hochschlag minimiert und die rückstoßbewegung vorhersehbar wird

Eine stabile waffenhaltung heißt nicht zwangsweise, dass man den Griff zerquetschen muss, bis die knöchel weiß werden. (Was wiederrum der Präzi schaden würde) Nur gerade soviel, dass die waffe nicht innerhalb der Hand verrutscht. Die für den Hochschlag wichtigsten Muskelgruppen liegen eher im Unterarm, sind jene die das Handgelenk stabilisieren und müssen von den meisten Schützen erst "kennengelernt" werden und von den Muskeln der Hand isoliert werden.