Seite 2 von 2

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 15:37
von rupi
panhandle hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:35
m_a_d hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:28
gewo hat geschrieben:
Do 12. Dez 2019, 19:23
alte bescheide bleiben bestehen

die behoerde versucht zug um zug die bescheidadressaten dazu zu bewegen einer behebung der bescheide zuzustimmen
das geht aber nur mit zustimmung der bescheidadressaten
woran erkenne ich im ZWR ob es "altes" Zubehör mit Bescheid oder "neues Zubehör" ohne Bescheid ist? bei mir steht bei allen (auch den jahrealten) nun "freies Zub."
Servus...

Da scheint Deine Behörde schon von sich aus eine Subsumierung durchgeführt zu haben !?!?

g
Willi
das war automatisch am 14.12.

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 15:39
von panhandle
@rupi

Aha...ok, Danke.

Also doch kein Entscheidungsspielraum für den "Bürger".....super.

g
Willi

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 16:18
von Jiggler
Zwei Fragen zum Zubehör:

1.) Kann ich durch Wegfall der Bindung an eine Basiswaffe bei angenommen 2 B Plätzen mir eine „dritte“ Waffe für den behördlich genehmigten Schießstand holen? Z.B. Man hat eine LW und einen Revolver. Man kauft jetzt als Zubehör einen Glock Verschluss. Dazu ein freies Griffstück. Das dürfte ich doch auf dem genehmigten Schießstand in Betrieb nehmen, daheim allerdings nicht?

2.) Ich habe eine Glock 17 und dazu als Zubehör einen Verschluss in .40 SW. Darf ich das WS dauerhaft in Betrieb haben z.B. zusammengebaut im Safe liegen haben, solange ich nicht die Anzahl meiner Plätze überschreite, oder darf immer nur die als komplette Waffe gemeldete zusammengebaut sein und das WS immer nur am Schießstand?

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 19:14
von angryscientist
rupi hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:37
panhandle hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:35
m_a_d hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:28


woran erkenne ich im ZWR ob es "altes" Zubehör mit Bescheid oder "neues Zubehör" ohne Bescheid ist? bei mir steht bei allen (auch den jahrealten) nun "freies Zub."
Servus...

Da scheint Deine Behörde schon von sich aus eine Subsumierung durchgeführt zu haben !?!?

g
Willi
das war automatisch am 14.12.
Ist bei mir auch so, i.e. Bescheid ist vorhanden und im ZWR steht inzwischen trotzdem "freies Zub.", aber was bedeutet das nun konkret für mich, wenn ich die 2x Grenze überschreite? Muss ich für jedes weitere Zubehör einen Bescheid holen? Obwohl ich für einige der bereits vorhandenen Zubehöre jetzt schon Bescheide habe? Oder ist es eine von den Sachen die noch nicht feststehen?

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 19:18
von rupi
angryscientist hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 19:14
rupi hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:37
panhandle hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:35


Servus...

Da scheint Deine Behörde schon von sich aus eine Subsumierung durchgeführt zu haben !?!?

g
Willi
das war automatisch am 14.12.
Ist bei mir auch so, i.e. Bescheid ist vorhanden und im ZWR steht inzwischen trotzdem "freies Zub.", aber was bedeutet das nun konkret für mich, wenn ich die 2x Grenze überschreite? Muss ich für jedes weitere Zubehör einen Bescheid holen? Obwohl ich für einige der bereits vorhandenen Zubehöre jetzt schon Bescheide habe? Oder ist es eine von den Sachen die noch nicht feststehen?
ich hatte schon mehr als doppelt so viele Zubehöre
iab dann noch ein paar Zubehöre eingekauft weil mein Standpunkt war dass ich Anzahl Y die bereits gehemigt waren + 2x Kat B Plätze kaufen kann

tjo das ZWR auf der BH hat dann aufgeschrien dass ich einen massiven Überbestand hätte
hab dann im Einvernehmen mit der BH ein paar alte Zubehöre die ich aktuell ned verwende auf Depot gelegt bis Klarheit herrscht wie wie das am gescheitesten machen

angeblich braucht der Carte Blanche Superduper Bescheid für die Altbestands Zubehöre wieder eine neue WBK.......
mal schaun

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 19:39
von angryscientist
rupi hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 19:18
angryscientist hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 19:14
rupi hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:37

das war automatisch am 14.12.
Ist bei mir auch so, i.e. Bescheid ist vorhanden und im ZWR steht inzwischen trotzdem "freies Zub.", aber was bedeutet das nun konkret für mich, wenn ich die 2x Grenze überschreite? Muss ich für jedes weitere Zubehör einen Bescheid holen? Obwohl ich für einige der bereits vorhandenen Zubehöre jetzt schon Bescheide habe? Oder ist es eine von den Sachen die noch nicht feststehen?
ich hatte schon mehr als doppelt so viele Zubehöre
iab dann noch ein paar Zubehöre eingekauft weil mein Standpunkt war dass ich Anzahl Y die bereits gehemigt waren + 2x Kat B Plätze kaufen kann

tjo das ZWR auf der BH hat dann aufgeschrien dass ich einen massiven Überbestand hätte
hab dann im Einvernehmen mit der BH ein paar alte Zubehöre die ich aktuell ned verwende auf Depot gelegt bis Klarheit herrscht wie wie das am gescheitesten machen

angeblich braucht der Carte Blanche Superduper Bescheid für die Altbestands Zubehöre wieder eine neue WBK.......
mal schaun
Dh. die Behörde weiß es noch nicht, wie man mit Überbestand bei vorhandenen Bescheiden umgeht. Habe ich es so richtig verstanden? ;)

Was meinst Du mit "neuer WBK"? :think:

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 19:50
von gewo
eriochromcyanin hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:21
Ich stelle die Frage mal hier, da das halbwegs zum Thema passt:
Ist ein "alter" Zubehöreintrag auf der WBK nicht schon eine Bewilligung, dass man unbegrenzt Zubehör besitzen darf?
Nein
Das ist nur die genehmigung

Jedes zubehoer wurde frueher Einzeln mittels bescheid bewilligt

Ein solcher bescheid gilt fort
Das zubehoer bleibt aber an die basiswaffe gebunden ( weil es so im bescheid steht )

Wer nie eine bescheid hatte der hatte auch nie zubehoer im sinne §23 waffg
Es scheint in den bundesländern behoerden gegeben zu haben die zubehoere einfach ohne bescheidausfertigung eingetragen haben

Der status derartiger zubehoere ist spannend
Weiss ned

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 19:54
von gewo
m_a_d hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:28
gewo hat geschrieben:
Do 12. Dez 2019, 19:23
alte bescheide bleiben bestehen

die behoerde versucht zug um zug die bescheidadressaten dazu zu bewegen einer behebung der bescheide zuzustimmen
das geht aber nur mit zustimmung der bescheidadressaten
woran erkenne ich im ZWR ob es "altes" Zubehör mit Bescheid oder "neues Zubehör" ohne Bescheid ist? bei mir steht bei allen (auch den jahrealten) nun "freies Zub."
Fuer jedes alte zubehoer hast du einen bescheid bekommen
Das ist dein genehmigungsdokument fuer das altbestandszubehoer
Alles fuer was du einen bescheid hast -> altbestand
Alles andere -> unterliegt der neuen 2 pro platz regelung

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 19:59
von Oberguru
gewo hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 19:54
m_a_d hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:28
gewo hat geschrieben:
Do 12. Dez 2019, 19:23
alte bescheide bleiben bestehen

die behoerde versucht zug um zug die bescheidadressaten dazu zu bewegen einer behebung der bescheide zuzustimmen
das geht aber nur mit zustimmung der bescheidadressaten
woran erkenne ich im ZWR ob es "altes" Zubehör mit Bescheid oder "neues Zubehör" ohne Bescheid ist? bei mir steht bei allen (auch den jahrealten) nun "freies Zub."
Fuer jedes alte zubehoer hast du einen bescheid bekommen
Das ist dein genehmigungsdokument fuer das altbestandszubehoer
Alles fuer was du einen bescheid hast -> altbestand
Alles andere -> unterliegt der neuen 2 pro platz regelung
Meine alten gebunden Zubehöre sind aber jetzt als "freies Zubehör" in der Liste. Von den neu gekauften Wechselsystemen sind nur die Stücke eingetragen worden die sich bis zur 2x WBK-Platz ausgegangen sind. Am DO bin ich bei der BH "eingeladen".

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 5. Jan 2020, 20:22
von gewo
Oberguru hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 19:59
gewo hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 19:54
m_a_d hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 15:28


woran erkenne ich im ZWR ob es "altes" Zubehör mit Bescheid oder "neues Zubehör" ohne Bescheid ist? bei mir steht bei allen (auch den jahrealten) nun "freies Zub."
Fuer jedes alte zubehoer hast du einen bescheid bekommen
Das ist dein genehmigungsdokument fuer das altbestandszubehoer
Alles fuer was du einen bescheid hast -> altbestand
Alles andere -> unterliegt der neuen 2 pro platz regelung
Meine alten gebunden Zubehöre sind aber jetzt als "freies Zubehör" in der Liste. Von den neu gekauften Wechselsystemen sind nur die Stücke eingetragen worden die sich bis zur 2x WBK-Platz ausgegangen sind. Am DO bin ich bei der BH "eingeladen".

Welche BH ?

Nimm deine bescheide mit

Wenns eine von den problembehoerden ist:
Hast eine kumpel der an anzug hat?
Dann nimm ihn als deinen „rechtsvertreter“ mit, darauf hast du ein gesetzliches recht.
Hab ich schon selbst mehrfach gemacht ( halt mit meinem echten anwalt )
Das ent-dynamisiert behoerdenwuensche unglaublich
Er soll einfach alles aufschreiben was da seitens der behoerde gesagt wird

Moeglicherweise will man dich „davon ueberzeugen“ auf deine bescheidmaessigen zubehoerplaetze
„ freiwillig „ zu verzichten.

Ich empfehle dir das selbe wie allen meinen kunden die mich danach gefragt haben:
Verzichte drauf wenn sie dir fuer jeden zubehoerplatz auf den du verzichtest einem zusaetzlichen platz auf der WBK bekommst

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 20:20
von ho72pit
Oberguru hat geschrieben. ........Meine alten gebunden Zubehöre sind aber jetzt als "freies Zubehör" in der Liste. Von den neu gekauften Wechselsystemen sind nur die Stücke eingetragen worden die sich bis zur 2x WBK-Platz ausgegangen sind. Am DO bin ich bei der BH "eingeladen".


Halte uns bitte am laufenden wie die Behörde damit umgeht.

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 20:30
von Oberguru
Es wird nach einer Lösung gesucht.
Ist sozusagen in Schwebe.

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: So 9. Feb 2020, 22:21
von MikeD
Oberguru hat geschrieben:
Do 9. Jan 2020, 20:30
Es wird nach einer Lösung gesucht.
Ist sozusagen in Schwebe.
Gibt es schon eine Lösung ?

Re: Zubehör Subsumierung?

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 08:49
von Oberguru
Da ich von der Behörde nichtsmehr gehört habe gerade im ZWR nachgesehn.
Laut ZWR sind weitere Zubehöre seitens der Behörde eingetragen worden.
Leider noch nicht alle gemeldeten. Aber bis über die 2xPlatz-Grenze hinaus.