ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

wie sind "wesentliche Bestandteile von Schusswaffen" zu verstehen?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: wie sind "wesentliche Bestandteile von Schusswaffen" zu verstehen?

Beitrag von yoda » Do 13. Mai 2021, 09:56

Zu den Revolverläufen kann noch gesagt werden, dass diese neben dem Gewinde um sie in den Rahmen zu schrauben, am Anfang auch einen Übergangskonus haben, es handelt sich nicht einfach um einen Rohling mit einem Gewinde. So einen Übergangskonus stellt man am Besten mit einer speziellen Reibahle mit Führungsbuchse her. Mit handelsüblichen Werkzeugen kann man aus so einem Rohling keinen Revolverlauf zaubern.

Antworten