Naja habe noch nichts an Waffen aber würde mich gerne vorbereiten erstmal mit dem richtigen Schrank frage ist nur ob der von Aldi für Faustfeuerwaffen ausreichen würde meine Gesetzlich bzw. bei Kontrollen..AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 20:59Ausreichend wäre auch die Blechdose.Terra hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 20:40Würde der ausreichen bei Kontrollen..?AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 20:39Verschraubt 1000x besser als die Blechdose im Anfangspost.Terra hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 20:26
OK klingt Interessant auch der Country 5 schaut gut aus, fragt sich nur welcher ist der bessere?
Übrigens was sagt ihr zu diesem Aldi Tresor? ist auch ziemlich dickwandig, würde sowas für Faustfeuerwaffen ausreichen?
https://weltderangebote.de/workzone-moe ... -1-2-2018/![]()
Aber mit dem etwas dickeren Tresor habe ich halt ein besseres Gefühl.
Entscheiden musst du aber selbst was dir die Aufbewahrung wert ist.
Nur einige "Bausparer" hier verstehe ich halt nicht, haben Waffen um einige tausend Euro, und die Verwahrung gleicht einer billigen Keksdose.Wie gesagt, jeder wie er mag. Mir eindeutig zu Unsicher.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Richtige Waffenschrank
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Der Richtige Waffenschrank
Re: Der Richtige Waffenschrank
https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... i-ITB.html
mit massiven L-Winkeln an Trockenbauwand und Aussenwand aus Ziegel fixiert sowie in deckenhohen Schränken eingebaut.. wenn da wer kommt und das Ding haben will fehlt der halbe Raum...
mit massiven L-Winkeln an Trockenbauwand und Aussenwand aus Ziegel fixiert sowie in deckenhohen Schränken eingebaut.. wenn da wer kommt und das Ding haben will fehlt der halbe Raum...
Re: Der Richtige Waffenschrank
Und kostet einen Bruchteil des Inhalts.ratpack hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 21:10https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... i-ITB.html
mit massiven L-Winkeln an Trockenbauwand und Aussenwand aus Ziegel fixiert sowie in deckenhohen Schränken eingebaut.. wenn da wer kommt und das Ding haben will fehlt der halbe Raum...

Gute Wahl.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Der Richtige Waffenschrank
und mit dem elektronischen Zahlenschloss erspart man sich Erklärungen hinsichtlich des Verbleibes des Schlüssels im Rahmen der 5jährigen Verwahrungskontrolle...AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 21:12Und kostet einen Bruchteil des Inhalts.ratpack hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 21:10https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... i-ITB.html
mit massiven L-Winkeln an Trockenbauwand und Aussenwand aus Ziegel fixiert sowie in deckenhohen Schränken eingebaut.. wenn da wer kommt und das Ding haben will fehlt der halbe Raum...![]()
Gute Wahl.
Re: Der Richtige Waffenschrank
Auch Zahlenschlosstresore haben meistens einen "Notschlüssel" mit dem man das Ding öffnen kann...
Zum Thema Verwarung wurde eh schon gesagt vom Gesetzlichen Standpunkt reicht ein Tresor vom Hofer völlig aus, und manchmal ist nicht einmal der nötig.
Gibt da genug im RIS nachzulesen was das angeht.
Ansonsten kauf einfach was dein Budget hergibt. Ich habe einen Möbeltresor vom Bauhaus um knappe 50 Euro und der tuts auch, was ich für aber jetzt schon ins Stammbuch reinschreiben kann ist, egal welchen du nimmst, er ist immer zu klein
Zum Thema Verwarung wurde eh schon gesagt vom Gesetzlichen Standpunkt reicht ein Tresor vom Hofer völlig aus, und manchmal ist nicht einmal der nötig.
Gibt da genug im RIS nachzulesen was das angeht.
Ansonsten kauf einfach was dein Budget hergibt. Ich habe einen Möbeltresor vom Bauhaus um knappe 50 Euro und der tuts auch, was ich für aber jetzt schon ins Stammbuch reinschreiben kann ist, egal welchen du nimmst, er ist immer zu klein

Zuletzt geändert von Mindfreeq am Di 4. Jan 2022, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

Re: Der Richtige Waffenschrank
Wo sind die Schlüssel eigentlich gesetzlich sicher..? was sagt ihr da den Kontroller beim Besuch..?ratpack hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 21:17und mit dem elektronischen Zahlenschloss erspart man sich Erklärungen hinsichtlich des Verbleibes des Schlüssels im Rahmen der 5jährigen Verwahrungskontrolle...AUG-andy hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 21:12Und kostet einen Bruchteil des Inhalts.ratpack hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 21:10https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... i-ITB.html
mit massiven L-Winkeln an Trockenbauwand und Aussenwand aus Ziegel fixiert sowie in deckenhohen Schränken eingebaut.. wenn da wer kommt und das Ding haben will fehlt der halbe Raum...![]()
Gute Wahl.
Re: Der Richtige Waffenschrank
Wenn du in die SuFu schaust wirst sicher fündig. Es gab hier mal einen Thread in dem Seitenweise darüber diskutiert wurde über den depaden Schlüssel.
Conclusio: Den Schlüssel hast einfach immer am Mann wenn du nicht daheim bist, und wenn du daheim bist wirst ja hoffentlich merken wenn wer dort hingeht und deinen Safe aufmacht...
Conclusio: Den Schlüssel hast einfach immer am Mann wenn du nicht daheim bist, und wenn du daheim bist wirst ja hoffentlich merken wenn wer dort hingeht und deinen Safe aufmacht...
Guns are like Potato Chips, you can't have just ONE... 

Re: Der Richtige Waffenschrank
Mein elektronischer Langwaffensafe, könnte der von eisenbach sein, hat keinen notschlüssel. Man sollte sich aber immer eine ersatzbatterie parat halten.
LG Mille
LG Mille
Alte Waffen sind wie schöne Instrumente. 

Re: Der Richtige Waffenschrank
Der gegenständliche Tresor WF145 mit elektrischem Schloss von Eisenbach hat keinen Notschlüssel…
Da sie Batterien von aussen zu tauschen sind, braucht dafür niemand hinein…
Vergisst man seinen Code bzw. den Mastercode hilft nur mehr die Flex…
-
- .223 Rem
- Beiträge: 206
- Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07
Re: Der Richtige Waffenschrank
Meiner hat auch keinen Notschlüssel. Wenn es einen gibt, ist der gleich zu verwahren, wie ein normaler Schlüssel. Er muss vor unbefugten Zugriffen geschützt sein.
Kannst ihn gerne in ein Bankschließfach legen^^
Ich bin auf ein elektronisches Schloss umgestiegen, weil ich mir wegen dem Schlüssel keine Gedanken machen wollte und habe immer Ersatzbatterien daheim.
Kannst ihn gerne in ein Bankschließfach legen^^
Ich bin auf ein elektronisches Schloss umgestiegen, weil ich mir wegen dem Schlüssel keine Gedanken machen wollte und habe immer Ersatzbatterien daheim.
Pew Pew
Re: Der Richtige Waffenschrank
https://www.bauhaus.at/schluesselkaeste ... p/27484995
Kippen, 20cm von der Wand wegziehen, einer vorne, einer hinten. Den schaff ich mit einem Bürokollegen raustragen.... jemand vom Bau kommt dabei vermutlich nichtmal ins schwitzen. Ohne Hilfsmittel.Hauptsacheesknallt hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 13:00Ich habe einen Müller WF10. Preis-Leistung ist unschlagbar. Der hat leer über 80 kg. Also wenn jemand an den Inhalt möchte, muss er den in der Wohnung knacken.
Re: Der Richtige Waffenschrank
Wenn jemand wirklich auf den Kasten abgesehen hat wird vermutlich es auch irgendwie schaffen, selbst wenn er angedübelt währe ist das kein 100 Prozentiger Schutz, demnach kann dem Gesetz hier gar nicht genüge getan werden..?Paddy91 hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 22:21https://www.bauhaus.at/schluesselkaeste ... p/27484995
Kippen, 20cm von der Wand wegziehen, einer vorne, einer hinten. Den schaff ich mit einem Bürokollegen raustragen.... jemand vom Bau kommt dabei vermutlich nichtmal ins schwitzen. Ohne Hilfsmittel.Hauptsacheesknallt hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 13:00Ich habe einen Müller WF10. Preis-Leistung ist unschlagbar. Der hat leer über 80 kg. Also wenn jemand an den Inhalt möchte, muss er den in der Wohnung knacken.
Re: Der Richtige Waffenschrank
Richtig, wenn es einer darauf abgesehen hat. Wenn er aber nur vorbeispaziert weil er mal schaut was es so zu holen gibt hat er das aber nicht. Den freistehenden 100kg Tresor nimmt problemlos einer mit. 2-4x verdübelt ohne Abstand zur Wand schaut die Sache schon anders aus. Zumal die 100kg Gewicht sind ja immer noch da. Ohne ordentlichen Kuhfuß wir man da die halbe Wand rausschneiden müssen. Und das ist nur mal Rigips...
https://www.youtube.com/watch?v=CVCBPrADuF0
Re: Der Richtige Waffenschrank
Stehn ja nicht in der Mitte des Raums, und da diese Decken hier auch Konzertflügel tragen, mach ich mir eigentlich keine SorgenTerra hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 20:53Ja das Gewicht ist schon der Knaller, hab schon Angst das der Boden nicht durchbrichtExtractor hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 20:48Ich hab die hier:
https://www.tresoro.at/p/secureo-waffen ... -5-7035-DB
Sind nicht billig, aber grundsolide. Wiegen über 100kg, und ich gebe zu, dass ich sie nicht an die Wand geschraubt hab. Falls das bei der Überprüfung ein Grund zur Beanstandung sein sollte, werd ich mich halt in mein Schicksal ergeben und es machen müssen. Aber die Schränke selber sollten dem Gesetz mehr als Genüge tun![]()
![]()

"Send it!"
-
- .223 Rem
- Beiträge: 206
- Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07
Re: Der Richtige Waffenschrank
Wie gesagt. Wir haben vier Männer gebraucht (und nein, Spargeltarzan war keiner dabei^^). Es gibt nichts zum angreifen, die Ecken sind leicht abgerundet und durch die Lackierung hat man keinen Grip.Paddy91 hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 22:21https://www.bauhaus.at/schluesselkaeste ... p/27484995
Kippen, 20cm von der Wand wegziehen, einer vorne, einer hinten. Den schaff ich mit einem Bürokollegen raustragen.... jemand vom Bau kommt dabei vermutlich nichtmal ins schwitzen. Ohne Hilfsmittel.Hauptsacheesknallt hat geschrieben: ↑Di 4. Jan 2022, 13:00Ich habe einen Müller WF10. Preis-Leistung ist unschlagbar. Der hat leer über 80 kg. Also wenn jemand an den Inhalt möchte, muss er den in der Wohnung knacken.
Würde mich echt wundern, wenn den zwei Personen schnell aus dem dritten Stock tragen, ohne dass der auskommt. Das bezweifle ich einfach. Ich bin schon oft gesiedelt und packe gerne mit an aber sobald es keine Angriffsfläche gibt, sind 80 kg eine Katastrophe.
Pew Pew