Seite 2 von 9

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 18:48
von AUG-andy
Glock1768 hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 18:01
Doktorkuh hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 17:55
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 17:54
War doch schon länger absehbar.
Ist doch egal, gibt ja eh genug Zubehörplätze.
Die einzige Änderung wäre dann, dass du 2 Zubehörplätze "opfern" musst. ;)
Dann brauche ich halt für eine Waffe als Wechselsystem nicht einen Platz, sondern 2, korrekt?
Eventuell für den Altbestand … falls dieser Blödsinn kommen sollte ist dieses Thema der Wechselsysteme erledigt … vergesst das mit 2 Plätzen für ein WS, das ist damit gestorben

Ich fürchte eher, dass unsere Politiker jetzt die Panik bekommen wegen den „nicht mehr unter Kontrolle habenden Themen“ und jetzt bei der Freiheitseinschränkung mit allen Konsequenzen Vollgas geben :naughty: :tipphead:
Warum sollte das WS gestorben sein?
Wenn du jetzt für das Griffstück einen Platz benötigst?
Kostet dich halt in Zukunft 2 Zubehörplätze.
Bitte um Aufklärung.

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 18:48
von Doktorkuh
karlruzizka hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 18:44
Wenn Du eine WBK bekommst oder hast gut,... Aber viele Leute haben sich diese Waffen und Zubehör überteuert gekauft weil sie eben keine WBK aus irgendwelchen Lappalien Gründen nicht bekommen haben.
Habe das gerade beim Verwaltungsgericht, bzw. Verwaltungsgerichtshof um viel Geld und Zeit durchgekämpft.
Was kommt als nächstes, Zielfernrohre auf WBK weil man damit besser treffen kann,.....
Dir wurde, die WBK verweigert? Darf ich fragen, warum?

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 18:49
von Doktorkuh
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 18:48
Glock1768 hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 18:01
Doktorkuh hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 17:55
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 17:54
War doch schon länger absehbar.
Ist doch egal, gibt ja eh genug Zubehörplätze.
Die einzige Änderung wäre dann, dass du 2 Zubehörplätze "opfern" musst. ;)
Dann brauche ich halt für eine Waffe als Wechselsystem nicht einen Platz, sondern 2, korrekt?
Eventuell für den Altbestand … falls dieser Blödsinn kommen sollte ist dieses Thema der Wechselsysteme erledigt … vergesst das mit 2 Plätzen für ein WS, das ist damit gestorben

Ich fürchte eher, dass unsere Politiker jetzt die Panik bekommen wegen den „nicht mehr unter Kontrolle habenden Themen“ und jetzt bei der Freiheitseinschränkung mit allen Konsequenzen Vollgas geben :naughty: :tipphead:
Warum sollte das WS gestorben sein?
Wenn du jetzt für das Griffstück einen Platz benötigst?
Kostet dich halt in Zukunft 2 Zubehörplätze.
Bitte um Aufklärung.
Ja genau sehe ich genauso, 2 Plätze in Zukunft, sollte der Entwurf Realität werden.

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 18:58
von Wolf1971
Doktorkuh hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 18:49
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 18:48
Glock1768 hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 18:01
Doktorkuh hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 17:55


Dann brauche ich halt für eine Waffe als Wechselsystem nicht einen Platz, sondern 2, korrekt?
Eventuell für den Altbestand … falls dieser Blödsinn kommen sollte ist dieses Thema der Wechselsysteme erledigt … vergesst das mit 2 Plätzen für ein WS, das ist damit gestorben

Ich fürchte eher, dass unsere Politiker jetzt die Panik bekommen wegen den „nicht mehr unter Kontrolle habenden Themen“ und jetzt bei der Freiheitseinschränkung mit allen Konsequenzen Vollgas geben :naughty: :tipphead:
Warum sollte das WS gestorben sein?
Wenn du jetzt für das Griffstück einen Platz benötigst?
Kostet dich halt in Zukunft 2 Zubehörplätze.
Bitte um Aufklärung.
Ja genau sehe ich genauso, 2 Plätze in Zukunft, sollte der Entwurf Realität werden.
Im Prinzip ja die Legalisierung der ganzen "zerlegten" Waffe - du hast mit jedem Platz die Möglichkeit einer Legalen Zweitwaffe.

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 19:12
von Glock1768
Bin der Meinung, dass dies damit abgedreht wird … es war eine Lücke, die bewusst oder unbewusst, passierte und jetzt damit geschlossen wird …

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 19:17
von AUG-andy
Glock1768 hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:12
Bin der Meinung, dass dies damit abgedreht wird … es war eine Lücke, die bewusst oder unbewusst, passierte und jetzt damit geschlossen wird …
Es wird nichts geschlossen.
Du benötigst dann lediglich 2 Zubehörplätze.
Kaufen wirst du sie weiterhin können, nur halt mit Registrierung.
Du unterliegst einem Denkfehler.

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 19:21
von Doktorkuh
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:17
Glock1768 hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:12
Bin der Meinung, dass dies damit abgedreht wird … es war eine Lücke, die bewusst oder unbewusst, passierte und jetzt damit geschlossen wird …
Es wird nichts geschlossen.
Du benötigst dann lediglich 2 Zubehörplätze.
Kaufen wirst du sie weiterhin können, nur halt mit Registrierung.
Du unterliegst einem Denkfehler.
Sehe ich genauso - es gab keine Lücke. Bisher waren Griffstücke frei für jeden.
Durch diese Änderungen sind die AR Lower einem AR 15 Upper mit Lauf und Verschluss gleichgestellt und man benötigt für ein vollständiges AR einen Lower und Upper (mit Lauf und Verschluss). Nur das bis dato war der Lower frei für jeden und nur der Upper mit Lauf und Verschluss musste als Wechselsystem registriert werden.

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 19:38
von befluegeltkostbarer
Also jetzt noch schön schnell mit Griffstücken eindecken?

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 19:39
von Doktorkuh
befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:38
Also jetzt noch schön schnell mit Griffstücken eindecken?
Völlig richtig - hab heute 22 gekauft - lol 😅

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 19:46
von harri678
In die Formulierung des Newsletters kannst auch ein Repetierer-Chassis von MDT interpretieren…

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 21:45
von MrRiesa
harri678 hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:46
In die Formulierung des Newsletters kannst auch ein Repetierer-Chassis von MDT interpretieren…
Ja..falls Schäfte da reinfallen, muss dann theoretisch gemeldet werden, braucht aber keinen Platz da Kat C.

Bei B seh ich es wie andy.. Zwei Zubehör Plätze pro Wbk Platz, also bei 2 Plätzen kannst du dann zwei Wechselsystems mit je Griffstück und Lauf/Verschluss besitzen.
Hat man die dazugehörige Basis Waffe und kein Griffstück dazu, kostet es weiterhin nur 1 Zubehör Platz.. also 1911 in .45 komplett + WS in 9mm + WS in 22lr = 1 Platz plus 2 Zubehör
G17 9mm komplett + G34 Verschluss und Griffstück = 1 Platz plus 2 Zubehör

War klar das es früher oder später soweit kommen wird..

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 22:54
von BR1
Doktorkuh hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:39
befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:38
Also jetzt noch schön schnell mit Griffstücken eindecken?
Völlig richtig - hab heute 22 gekauft - lol 😅
Glock oder anderes? Weil Glock hat ja - so weit ich weis - vor einiger Zeit aufgehört Griffstücke zu verkaufen.
Off-Topic, sorry

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 22:56
von Doktorkuh
BR1 hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 22:54
Doktorkuh hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:39
befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:38
Also jetzt noch schön schnell mit Griffstücken eindecken?
Völlig richtig - hab heute 22 gekauft - lol 😅
Glock oder anderes? Weil Glock hat ja - so weit ich weis - vor einiger Zeit aufgehört Griffstücke zu verkaufen.
Off-Topic, sorry
SCT 19 COMPACT FRAME 10stk
und P250/P320 davon in summe 12stk

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 05:57
von befluegeltkostbarer
Doktorkuh hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 22:56
BR1 hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 22:54
Doktorkuh hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:39
befluegeltkostbarer hat geschrieben:
Fr 10. Mai 2024, 19:38
Also jetzt noch schön schnell mit Griffstücken eindecken?
Völlig richtig - hab heute 22 gekauft - lol 😅
Glock oder anderes? Weil Glock hat ja - so weit ich weis - vor einiger Zeit aufgehört Griffstücke zu verkaufen.
Off-Topic, sorry
SCT 19 COMPACT FRAME 10stk
und P250/P320 davon in summe 12stk
Warum?

Re: Das Ende der freien Griffstücke

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 07:27
von glockfun
War (leider) lange klar das dieser Schritt kommt. Die massive Nutzung der Griffstücke zb Glock im Kriminellen Milieu war ja medial bekannt. Dann Länder wo andere Teile pflichtig bzw. vice-versa frei sind. USA Lauf Verschluss frei, Griff Lower pflichtig. An Lower baut man mal eher als selber einen Lauf zu drehen ...

Der Aufwand zur Nachregistrierung wird ordentlich.

Gasdruckbelastung war und ist das Zauberwort. Rahmen Gehäuse usw. Alles was zB Lauf Verschluss aufnimmt. Das sind viele Zeile.

Wien in vielen EU Ländern auch zb bei AR 15
Upper
Lower
Bolt Carrier (fallweise)

Mehr Plätze durch Griffstücke etc wirds nicht spielen. Punktueller Altbestand (SN) wie bei Pumpguns und nicht A Magazinen (ohne Waffe dazu)

Wiederverkaufswert gegen 0 wenn nicht eine ohnedies gesuchtes Teil (weil selten oder wertiger Zustand)

---

Lustige Info

Das P320 Griffstück nimmt nicht den Verschluss auf. Das macht die Abzugsgruppe die darin liegt und herausnehmbar ist.

Jetzt kann der Gesetzgeber entweder dies akzeptieren oder Abzugsgruppen oder Griffe welche eine Abzugsgruppe aufnehmen auch berücksichtigen als Lösung. Oder hat das eh schon bedacht ;-)

FYI Abzüge Abzugsgruppen im internationalen Versand relevante Teile (zunindest was Export anbelangt, wie auch Magazine zb)