Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
KarawankenHippie
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 309
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 14:33
Wohnort: Nordslowenien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von KarawankenHippie » Di 11. Feb 2025, 14:11

Mag Dump hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2025, 23:33
Glaube ich nicht. Es gibt bereits ehemalige Zivildiener, die schießen - rückwirkend wird man das nicht abschaffen können. Es gibt dafür einfach kein haltbares Argument. Das müsste man dann auch vor dem Verfassungsgerichtshof anfechten können, weil es in das Grundrecht auf Selbstverteidigung eingreift.
Auch derzeit bekommt ein Zivildiener keine WBK zum Selbstschutz ausgestellt. Ausnahmegenehmigungen werden nur für Sportschützen oder Jäger ausgestellt.

oesterreich.gv.at:
Für die Jagdausübung, für Angehörige traditioneller Schützenvereinigungen sowie für Sportschützen können jedoch von den Landespolizeidirektionen in begründeten Fällen mit Bescheid Ausnahmen vom Waffenverbot erteilt werden.

Mag Dump hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2025, 23:33
Man kann auch nicht Leute dafür bestrafen, dass sie irgendwann früher eine Entscheidung getroffen haben, die mit dem Thema Waffen im allgemeinen Sinne nichts zu tun hat, weil es dabei ja nicht um die Verwendung von Waffen im allgemeinen Sinne, sondern um die Verwendung von Waffen in einem bestimmten Kontext zu einem bestimmten Zweck ging.
Genau das wird aber seit Jahrzehnten - wenn auch inzwischen mit Ausnahmen - mit der Begründung, dass ein Zivildiener "den Dienst an der Waffe ablehnt" getan.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Incite » Di 11. Feb 2025, 14:38

Ich verstehe nicht wirklich was dieses hin hacken auf Zivis bringen soll denn nach 15 Jahren ist das "Verbot" sowieso Geschichte. Kann mir auch nicht vorstellen, dass dies rückwirkend gelten könne denn unterschrieben hat man:

Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich die Wehrpflicht nicht erfüllen kann, weil ich es – von den
Fällen der persönlichen Notwehr oder Nothilfe abgesehen – aus Gewissensgründen ablehne, Waffengewalt gegen Menschen anzuwenden und daher bei der Leistung des Wehrdienstes in Gewissensnot geraten würde


Feststellung der Zivildienstpflicht und Waffenverbot für 15 Jahre
Nach Einbringung einer mängelfreien Zivildiensterklärung erhalten Sie den Bescheid über die Feststellung der Zivildienstpflicht (Feststellungsbescheid) mit Ihrer Zivildienstzahl. Mit Eintritt der Zivildienstpflicht ist Ihnen für die Dauer
von 15 Jahren der Erwerb und Besitz von verbotenen Waffen, Kriegsmaterial und genehmigungspflichtigen Schusswaffen sowie das Führen von Schusswaffen untersagt. Für die Jagdausübung, für Angehörige traditioneller Schützenvereinigungen sowie für Sportschützen können jedoch in begründeten Fällen auf Antrag Ausnahmen von diesem Waffenverbot
erteilt werden. Der Antrag ist bei der zuständigen Landespolizeidirektion einzubringen. (§ 5 Abs. 5 ZDG)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Skill Issue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Skill Issue » Di 11. Feb 2025, 14:40

Als Ex-Zivi kann ich sagen, dass diese Ausnahmegenehmigung wirklich einfach zu bekommen war.

Macht das Waffenverbot natürlich nicht weniger lächerlich.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von titan » Di 11. Feb 2025, 14:53

Über das Sportschießen ist sie auch nicht soo schwierig zu bekommen, wenn man sich ein bisschen dafür dahinterklemmt und einem ordentlichen Antrag stellt. Regelmäßige Schießstandbesuche sollten jedoch schon drin sein.

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von chrtha » Di 11. Feb 2025, 22:23

KarawankenHippie hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2025, 14:46
titan hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2025, 14:26
Eine öffentliche Diskussion darüber bringt uns schlicht und einfach gesagt - nichts!
Warum? Man befeuert damit nur die Gegner, die dann sagen werden: "schauts was die vorhaben.."
Es steht derzeit noch nichteinmal eine Regierung und das hier ist zum jetzigen Teitpunkt kontroproduktive Wichtigmacherei in meinem Augen. Nichts davon ist beschlossene Sache.
Eh, als gelernter Österreicher bitte in jedem Fall den Mund halten und stillschweigend akzeptieren, was von oben vorgegeben wird, ansonsten wird's bekanntlich noch schlimmer. Brav, weiter so.
Weil die Diskussion hier einen Einfluss auf das Regierungsprogramm hat?

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1523
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von titan » Di 11. Feb 2025, 22:59

Das liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Zumindest hat niemand etwas davon, wenn schon im Vorhinein alles duch die Medien gesxhliffen wird und sich dann alle sinnloserweise daruber empören.

Es ist ja derzeit noch nichteinmal fix, ob es Neuwahlen geben wird oder nicht, auch wenn ich davon ausgehe, dass de ÖVP ihre Rolle akzeptieren wird (müssen). Neuwahlen wären noch schlechter..

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von AUG-andy » Di 11. Feb 2025, 23:27

titan hat geschrieben:
Di 11. Feb 2025, 22:59

Es ist ja derzeit noch nichteinmal fix, ob es Neuwahlen geben wird oder nicht, auch wenn ich davon ausgehe, dass de ÖVP ihre Rolle akzeptieren wird (müssen). Neuwahlen wären noch schlechter..
Die ÖVP ist leider am Absprung und für das Scheitern der Gespräche.
Knackpunkt Innenministerium.
Warum sollte es noch eine Einigung geben?
Die FPÖ würde sonst ihre Wähler vergraulen wenn sie den Schwanz vor der ÖVP im Endspurt einzieht :tipphead:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von FdH22 » Mi 12. Feb 2025, 00:43

AUG-andy hat geschrieben:
Di 11. Feb 2025, 23:27
titan hat geschrieben:
Di 11. Feb 2025, 22:59

Es ist ja derzeit noch nichteinmal fix, ob es Neuwahlen geben wird oder nicht, auch wenn ich davon ausgehe, dass de ÖVP ihre Rolle akzeptieren wird (müssen). Neuwahlen wären noch schlechter..
Die ÖVP ist leider am Absprung und für das Scheitern der Gespräche.
Knackpunkt Innenministerium.
Warum sollte es noch eine Einigung geben?
Die FPÖ würde sonst ihre Wähler vergraulen wenn sie den Schwanz vor der ÖVP im Endspurt einzieht :tipphead:
Darum kriechen auch schon die Verlierer aus den Löchern u. positionieren sich in den Medien. :mrgreen:

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von MikeD » Mi 12. Feb 2025, 08:49

FdH22 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 00:43

Darum kriechen auch schon die Verlierer aus den Löchern u. positionieren sich in den Medien. :mrgreen:
Heute im Ö1 Morgenjournal: Die Grünen fordern einen Psychotest für Waffenbesitzer alle 5 Jahre und auch für Jäger :-(

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von AUG-andy » Mi 12. Feb 2025, 09:03

MikeD hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 08:49
FdH22 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 00:43

Darum kriechen auch schon die Verlierer aus den Löchern u. positionieren sich in den Medien. :mrgreen:
Heute im Ö1 Morgenjournal: Die Grünen fordern einen Psychotest für Waffenbesitzer alle 5 Jahre und auch für Jäger :-(
Das nennt man "Gleichberechtigung" ! :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MikeD
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 383
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:50

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von MikeD » Mi 12. Feb 2025, 09:26

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 09:03
MikeD hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 08:49
FdH22 hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 00:43

Darum kriechen auch schon die Verlierer aus den Löchern u. positionieren sich in den Medien. :mrgreen:
Heute im Ö1 Morgenjournal: Die Grünen fordern einen Psychotest für Waffenbesitzer alle 5 Jahre und auch für Jäger :-(
Das nennt man "Gleichberechtigung" ! :whistle:
Gilt dann natürlich für ALLE Schusswaffen (wurde so zumindest gerade in der ZIB um 9:00 gesagt).
Wer also "nur" eine Kat. C meldet, muss sich dann auf einen Psychotest (und Überprüfung der Verwahrung) alle 5 Jahre einstellen...

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Mag Dump » Mi 12. Feb 2025, 09:39

Ich ziehe mich aus der Diskussion zurück. Insgesamt verläuft sich das wieder in diverse Stränge, und ich bin nicht unschuldig daran, das gebe ich zu.
Zuletzt geändert von Mag Dump am Mi 12. Feb 2025, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Benutzeravatar
Mag Dump
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: So 1. Jan 2023, 11:42

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Mag Dump » Mi 12. Feb 2025, 09:45

Ich ziehe mich aus der Diskussion zurück. Insgesamt verläuft sich das wieder in diverse Stränge, und ich bin nicht unschuldig daran, das gebe ich zu.
Zuletzt geändert von Mag Dump am Mi 12. Feb 2025, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." (Carl Schmitt 1922)

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Poirot » Mi 12. Feb 2025, 11:04

Mag Dump hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 09:45

Ich würde den Grünen im Gegenzug raten, sich um Themen zu kümmern, die ihnen eigentlich ein Anliegen sein sollten: Flutung des internet mit frauenverachtender Pornographie oder Prostitution.
Die Grünen sind doch eher für eine Liberalisierung des Bereiches oder ?

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 77344.html

Benutzeravatar
KarawankenHippie
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 309
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 14:33
Wohnort: Nordslowenien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von KarawankenHippie » Mi 12. Feb 2025, 11:18

MikeD hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 08:49
Heute im Ö1 Morgenjournal: Die Grünen fordern einen Psychotest für Waffenbesitzer alle 5 Jahre und auch für Jäger :-(
Der Vollständigkeit hier der entsprechende Beitrag verlinkt:
https://orf.at/av/audio/89781

Antworten