Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Im Rahmen der Erweiterung hatte ich zwei Wechselsysteme für eine Pistole beantragt. Ich wollte eigentlich nur eines, aber fragt's mich nicht, warum die VB letztlich zwei eingetragen hat - gekostet hat's mich das gleiche. Dieses Zubehör habe ich jedoch noch nicht gekauft, und es ist fraglich, ob ich es jemals kaufen werde.
Beim Antrag auf Erweiterung meinte die Sachbearbeiterin, dass ich Zubehör beantragen kann, ohne gezwungen zu sein, es zu kaufen.
Jetzt wurde es doch eingetragen, obwohl ich es noch gar nicht besitze.
Wenn ich mir dann die "Waffenregisterbescheinigung § 33/10 WaffG" als PDF runterlade, ist der Abschnitt "Die Person besitzt folgendes Kategorie B Zubehör" allerdings leer.
Weil ich's gerne klar habe, bin ich leicht verwirrt:
* Kann das nun zu Problemen führen, wenn bei der einen Waffe "Zubehör" mit Kaliberangabe (aber ohne S/N) drinnensteht, ich aber keines im Tresor liegen habe?
* Oder zählt nur die §33 Bescheinigung, wo bei Kat B Zubehör nichts steht?
Beim Antrag auf Erweiterung meinte die Sachbearbeiterin, dass ich Zubehör beantragen kann, ohne gezwungen zu sein, es zu kaufen.
Jetzt wurde es doch eingetragen, obwohl ich es noch gar nicht besitze.
Wenn ich mir dann die "Waffenregisterbescheinigung § 33/10 WaffG" als PDF runterlade, ist der Abschnitt "Die Person besitzt folgendes Kategorie B Zubehör" allerdings leer.
Weil ich's gerne klar habe, bin ich leicht verwirrt:
* Kann das nun zu Problemen führen, wenn bei der einen Waffe "Zubehör" mit Kaliberangabe (aber ohne S/N) drinnensteht, ich aber keines im Tresor liegen habe?
* Oder zählt nur die §33 Bescheinigung, wo bei Kat B Zubehör nichts steht?
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Ich hab gestern Mittag eine KatC registrieren lassen und am Abend nachgeschaut. Da war sie schon im System.
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Am Wochenende die Handysignatur beantragt und heute den Brief bekommen. Natürlich gleich eingerichtet und dann ins ZWR geschaut - passt alles. Habe aber auch nur zwei Waffen. Also ich finde es cool ... 

9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Nerd, habe es bei der Erweiterung auch so gemacht. Das passt so, keine Sorge. 

Re: RE: Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
luckies hat geschrieben:Nerd, habe es bei der Erweiterung auch so gemacht. Das passt so, keine Sorge.
Danke, das hilft, unklar bleibt es aber doch.
Habe mir den Bescheid ausgedruckt und im Safe abgelegt. Bei der nächsten Erweiterung bzw Zubehöreintrag lasse ich es bereinigen.
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
bei meiner Desert Eagle im Kaliber .50AE steht im ZWR das Kaliber .50-70 Government.
Das würde mich freuen, wenn es so wäre.
Das würde mich freuen, wenn es so wäre.
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Und bei der Ruger LCP in 9mm kurz steht .357 Auto Magnum
a net schlecht
a net schlecht

- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
neuwertig hat geschrieben:Bei mir paßt alles - bis auf die Kleinigkeit, dass ich laut ZWR stolzer Besitzer eines Glock-Revolvers bin
Das Modell hier:

▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Hane hat geschrieben:Und bei der Ruger LCP in 9mm kurz steht .357 Auto Magnum
a net schlecht
das ist ein bekannter Fehler bei vielen Leuten mit 9 Para Waffen
offenbar ein Übernahmefehler von Papier auf elektronisch
member the old PD design ? oh I member
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
rupi hat geschrieben:Hane hat geschrieben:Und bei der Ruger LCP in 9mm kurz steht .357 Auto Magnum
a net schlecht
das ist ein bekannter Fehler bei vielen Leuten mit 9 Para Waffen
offenbar ein Übernahmefehler von Papier auf elektronisch
Na der Fehler wäre ja von einem DB Admin, der den Namen auch verdient in 10min für die gesamte DB zu lösen, nur wollen muss man halt.
Ich bin ja direkt begeistert, dass man es am Beschußamt in Süßenbrunn jetzt nach bereits einem Jahr geschafft hat die korrketen Preise auf der HP anzugeben (wenn die nicht eh wieder erhöht wurden am 1.1.)

PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Das Signatur Passwort, wird das vorgegeben oder kann man das frei wählen? Ich weiß es nämlich nicht mehr.
Und ich habe auch keinen Link "Passwort vergessen?" gefunden. Weiß jemand, wie ich das Problem löse?

9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte

Oldie: FN Browning Modell 1910/22; Übungsgerät: CZ455 American .22lr; Kellergerät: Slavia 631
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte

Oldie: FN Browning Modell 1910/22; Übungsgerät: CZ455 American .22lr; Kellergerät: Slavia 631
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Bourne hat geschrieben:Das Signatur Passwort, wird das vorgegeben oder kann man das frei wählen? Ich weiß es nämlich nicht mehr.Und ich habe auch keinen Link "Passwort vergessen?" gefunden. Weiß jemand, wie ich das Problem löse?
Das Passwort war bei mir frei wählbar. Es steht auch auf dem Schrieb oben, den man beim Beantragen der Handy-Signatur bekommt.
Re: einsichtnahme auf den waffenbestand A B C D mit buergerkarte
Würde irgendwas umgestellt?
Ich wollte nachsehen ob mein Zubehör schon eingetragen ist, funktioniert aber nicht.
Melde mich gleich an, wie immer über Bürgerkarte und bekomme folgende Fehlermeldung:
Beim Login ist ein Fehler aufgetreten. Person konnte nicht eindeutig identifiziert werden. Bitte wenden Sie sich an das Postfach: BMI-IV-2-a-ZWR@bmi.gv.at
Ich wollte nachsehen ob mein Zubehör schon eingetragen ist, funktioniert aber nicht.
Melde mich gleich an, wie immer über Bürgerkarte und bekomme folgende Fehlermeldung:
Beim Login ist ein Fehler aufgetreten. Person konnte nicht eindeutig identifiziert werden. Bitte wenden Sie sich an das Postfach: BMI-IV-2-a-ZWR@bmi.gv.at