Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von lalaton » Mo 8. Feb 2016, 13:37

Octopus hat geschrieben:
vicky.ford@europarl.europa.eu; annamaria.corazzabildt@europarl.europa.eu; robert.rochefort@europarl.europa.eu; catherine.stihler@europarl.europa.eu; nicola.danti@europarl.europa.eu; dita.charanzova@europarl.europa.eu; carlos.coelho@europarl.europa.eu; sergio.cofferati@europarl.europa.eu; lara.comi@europarl.europa.eu; daniel.dalton@europarl.europa.eu; pascal.durand@europarl.europa.eu; ildiko.gall-pelcz@europarl.europa.eu; evelyne.gebhardt@europarl.europa.eu; maria.grapini@europarl.europa.eu; antanas.guoga@europarl.europa.eu; sergio.gutierrezprieto@europarl.europa.eu; robertjaroslaw.iwaszkiewicz@europarl.europa.eu; liisa.jaakonsaari@europarl.europa.eu; dennis.dejong@europarl.europa.eu; philippe.juvin@europarl.europa.eu; antonio.lopezisturiz@europarl.europa.eu; jiri.mastalka@europarl.europa.eu; marlene.mizzi@europarl.europa.eu; margot.parker@europarl.europa.eu; eva.paunova@europarl.europa.eu; florian.philippot@europarl.europa.eu; jiri.pospisil@europarl.europa.eu; marcus.pretzell@europarl.europa.eu; virginie.roziere@europarl.europa.eu; christel.schaldemose@europarl.europa.eu; andreas.schwab@europarl.europa.eu; olga.sehnalova@europarl.europa.eu; igor.soltes@europarl.europa.eu; ivan.stefanec@europarl.europa.eu; richard.sulik@europarl.europa.eu; roza.thun@europarl.europa.eu; mylene.troszczynski@europarl.europa.eu; mihai.turcanu@europarl.europa.eu; anneleen.vanbossuyt@europarl.europa.eu; marco.zullo@europarl.europa.eu



Ich habe gerade das verfasst und an die Adressen oben gesendet

Ladies, Gents,

I live in Austria. I am one of the many hundreds of millions of ordinary European citizen, father of two, married, have a high education background from university, and a peaceful mind. I work hard. I pay a lot of taxes. I help out in our local community and I am well integrated in the local community, all of which consist of various kinds of mix-race people from all social circles, with, and without migration backgrounds.

I am also a legal gun owner. I don't hunt but I do sport shooting. It's a hobby. Some paint, some play tennis, some sing, I shoot, simple as that, no deeper meaning behind it, none more than for the person who goes hiking, to the opera or whatnot, it's just a hobby. Doesn't make sense, has to make fun. That's all it is.

I want you to help me and all other legal gun owners to not just keep our current rights, our access to guns, and accessories of all kinds, but I would ask you to go the opposite direction of what's actually being discussed these days.

In other words, I am kindly asking you to serve me as you should sever then entirety of EU citizens alike. Please do not restrict my freedoms more, but rather I ask you to loosen the current restrictions on the gun subject. I ask you to help me and millions of other EU citizens with my right to guns, gun ownership and everything surrounding it.

For example, I want you to help me remove restrictions on things like caliber restrictions, remove restrictions on gun carry permits, and the number of guns one can legally own. Why you may ask? Because it's my hobby, and as long as I don't do harm to anybody, stimulate economy doing so, and pay my taxes, as well as live a lawful live, I want to kindly ask you to not take away my freedoms but rather boost them.

Last but not least, I understand the argument that you want to do something against terror and events like the horror we've seen in Paris. I feel just like you. Note however that those monsters were no legal gun owners, they did not use legal guns or any kind of legal gun accessories. Therefore the legislation that is underway is a bad one and you should know it. I want to believe that you are well aware of that and will the the right thing which is not to take my rights away. As I said, I would rather see you loosen the current in place restrictions so I want to ask you what you are going to do in the coming weeks and months?

Cheers and nice day,
Thomas

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Mo 8. Feb 2016, 18:09

I got a response from our MEP Sulik's team.

There're movements coming from some EU countries pushing for limiting the ban on "HAs similar to FAs" only to long weapons.
And these countries want to replace "similar" with technical attributes, e.g. magazine capacity, caliber, "degree of dangerousness".
Concrete parameters, definition of "dangerousness", length for long weapons etc are so far not known to Sulik's team.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerDaniel » Mo 8. Feb 2016, 18:39

Those attributes sound even worse than optical similarity. Mag. size, caliber, "degree of dangerousness", all things you can easily ban weapons that are meant to not even resemble assault weapons (eg. HK SL8, FRS-15, 10/22), the usual "millitary" calibres (.223Rem, 9mm, .308Win) and all weapons that can kill beyond 50m for example as a "good measurement" of dangerousness (what is pretty much any rim- and centerfire calibre).
Just the fact that this is discussed in some committees shows how fucked up the EU is.

Die Eigenschaften hören sich noch schlimmer an als "gleichen". Mit Magazingröße, Kaliber und "Grad der Gefährlichkeit" kann man sogar Waffen verbieten die nicht mal Kriegswaffen ähneln sollen (z.B. HK SL8, FRS-15, 10/22), die ganzen üblichen "Militär-"Kaliber (.223Rem, 9mm, .308Win) und alle Waffen die z.B. nach 50m noch töten können, als "gutes Maß" der Gefährlichkeit (was im Endeffekt nahezu alle Rand- und Zentralfeuer-Patronen sind).
Alleine schon, dass sowas in den Komitees diskutiert wird, zeigt wie sehr die EU im Arsch ist.
Zuletzt geändert von DerDaniel am Mo 8. Feb 2016, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Mo 8. Feb 2016, 18:48

Ganz deiner Meinung. Bei diesen Kriterien kann man im Prinzip jeden HA verbieten.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Mo 8. Feb 2016, 18:50

Das ist das Ziel
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mo 8. Feb 2016, 18:50

Das Ganze ist echt ein großes Schmierentheater dem man Garnichts, wirklich Garnichts mehr glauben kann.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Mo 8. Feb 2016, 18:55

BigBen hat geschrieben:Das Ganze ist echt ein großes Schmierentheater dem man Garnichts, wirklich Garnichts mehr glauben kann.


Es ist einfach nur mehr zum Kotzen.

Jede Konkretisierung wird schlimmer und in die Kamera möchte die Ford beruhigen. Hoffentlich wird aber nicht so heiß gegessen wie gekocht :shock:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von savage3000 » Mo 8. Feb 2016, 19:18

Juristisch würd mich das Thema " Enteignung" interessieren - verbunden mit Ersatzzahlung.
Wenn da wer Bescheid weiss, wäre das sicher interessant.
Viele glauben an eine Art "Pumpenlösung" anno 96 - aber ist das wirklich so? (ich denke persönlich nicht)
Wenn diese "Arbeitsgruppe" einen Plan zum " Ankauf von Waffen" befürwortet sollten wir uns mit dem Thema beschäftigen, auch wenn wir nix davon wissen wollen.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Mo 8. Feb 2016, 19:20

Im Prinzip brodelt die Gerüchteküche. Leider haben wir keine wirklich gesicherten Infos über den momentanen Stand.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Mo 8. Feb 2016, 19:24

savage3000 hat geschrieben:Juristisch würd mich das Thema " Enteignung" interessieren - verbunden mit Ersatzzahlung.
Wenn da wer Bescheid weiss, wäre das sicher interessant.
Viele glauben an eine Art "Pumpenlösung" anno 96 - aber ist das wirklich so? (ich denke persönlich nicht)
Wenn diese "Arbeitsgruppe" einen Plan zum " Ankauf von Waffen" befürwortet sollten wir uns mit dem Thema beschäftigen, auch wenn wir nix davon wissen wollen.


Das ist ja auch nur eine Arbeitsgruppe.

Das muss alles zuerst mal durch den IMCO und dann durchs EP. (bitte ausbessern wenn Blödsinn).

Vielleicht wollen sie nur HA erwischen die ehemalige FA waren die nur durch einen Schweißpunt SA gemacht wurden - andere wollen jede Waffe, auch eine Glock nicht in privaten Händen sehen.

Die machen meiner Meinung nach derzeit ein Brainstorming. siehe den hirnrissigen Vorschlägen aus Italy...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hailwood » Mo 8. Feb 2016, 20:41

Habe eine Rückmeldung bezüglich meiner Anfrage über den derzeitigen Stand bekommen

Sehr geehrter ,Herr



Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Tatsächlich kursieren rund um den Kommissionsvorschlag zur Verschärfung des Waffengesetzes einige Gerüchte. Meinen aktuellen Wissensstand möchte ich gerne mit Ihnen teilen:



Die Kommission gibt als Ziel vor, ein möglichst hohes Maß an Sicherheit zu garantieren und gleichzeitig den internen Markt für Schusswaffen zu erleichtern.

Es ist vorgesehen, einen Großteil der semi-automatischen Schusswaffen für den privaten Besitz zu verbieten, sowie den Onlinehandel mit Schusswaffen zu unterbinden. Darüber hinaus sollen auch nachgebildete Waffen (z.B. Signalwaffen) deklariert werden müssen. Waffen, die militärischen Vorbildern optisch ähneln, sollen allerdings nicht verboten werden.

Die Nachverfolgbarkeit von Schusswaffen soll durch harmonisierte Regelungen gesteigert werden und es ist vorgesehen, den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedsstaaten in diesem Zusammenhang zu stärken.



Bevor dies nun in endgültiger Form beschlossen wird, muss die Sache erst im zuständigen Ausschuss des EU-Parlaments und anschließend im Plenum debattiert und beschlossen werden. Üblicherweise gibt es hier eine Menge von Änderungsvorschlägen, die schlussendlich meist als Kompromiss zusammengefasst auch beschlossen werden, den Kommissionstext aber durchaus nicht immer 1:1 gut heißen. Ich selbst bin in diesem Ausschuss nicht Mitglied, werden die Sache aber natürlich mitverfolgen und dann im Plenum meine Stimme dazu abgeben.



Meine Ansicht zu diesem Thema ist folgende:



Eine Verschärfung des Waffengesetzes, im Zuge der Terrorismusbekämpfung und der Eindämmung des illegalen Waffenbesitzes/-handels, ist notwendig.

Allerdings ist es mir sehr wichtig, hierbei nicht jene zu bestrafen, die sich an das geltende Recht halten und im legalen Besitz einer Waffe sind! Dem Vorschlag der Kommission, halbautomatische Feuerwaffen für Zivilisten größtenteils zu verbieten, stehe ich äußerst kritisch gegenüber. Ich setze mich daher für bessere Kontrolle und Nachverfolgbarkeit ein, wie auch für einen besseren Informationsaustausch zwischen den Mitgliedsstaaten. Darüber hinaus hat Österreich bereits ein sehr strenges Waffengesetz und erfüllt somit bereits viele der von der Kommission geforderten Maßnahmen.



Die Abstimmung des zuständigen Ausschusses findet Ende Juni statt, mit einer Entscheidung des europäischen Parlaments ist also frühestens im Sommer dieses Jahres zu rechnen.



Mit freundlichen Grüßen,



Angelika Mlinar



--

Angelika MLINAR

Member of the European Parliament

Benutzeravatar
Hailwood
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:18

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hailwood » Mo 8. Feb 2016, 20:45

Anbei noch ein Entwurf für ein erneutes Mail an Ford und Konsorten. MeinEnglisch ist nicht das Beste allerdings glaube ich das man es versteht.

Vienna, Austria

Dear Ladys and Gentleman
I am following the discussion about the new firearm directive very carefully because I would be directly affected if B7 Guns would be banned. In Austria these guns are very restricted, the government proves that there is no way to convert them into fully automatic assault rifles. There are no essential Parts interchangeable. They are perfectly legal in Austria and there are no records of crimes committed with them. To get the licence to own this B7 and B guns (Pistols) you have to pass a psychological test and every 5 years Policeman are visiting cat. B7 an cat. B owner at home to be sure that we are still trustworthy to own these guns. We use them for sport shooting and only for sport shooting.


I read the paper INT/777EESC-2015-06789-00-00-DT-TRA (PT) 2/6 an in my opinion this paper is very unprofessional. Pleas compare to (https://legalwaffenbesitzer.files.wordp ... gunban.pdf). Some Points which are really problematic for me:
Point 3.1
The Proposal was brought to the EP shortly after the terrorist attacks in Paris, for me seems that de EC wants to use these horrible events for their anti gun agenda even if there is no more safety after disarming lawful citizens.


Point 3.5,3.6 and 3,8
I found only one reference (for the 63000 weapons related deaths ) to back up the statements. For the other statements i found no references in this paper. For example there are no information's if there is a significant decrease oft he suicide rate after the gun ban in the UK. Or if there was a significant decrease of homicides in Australia after the gun ban. One statement (3.7)implies for me that every gun owner is a potential murderer(????). Why are there not more hard facts? ,,I think that''or ,, I believe that'' is for me not a base on which someone should take away something from lawful citizens. For me that paper is highly polemic and it uses the fear oft he People to get some personal agendas done. In Austria we get the impression that the EU is only good for implying useless laws in really important things like the refugees crisis we are left alone.

There is also a better, in my opinion well reseched paper on this topic. http://www.europarl.europa.eu/RegData/e ... S_IDA(2016)573289_EN.pdf



Greetings from Austria

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von lalaton » Mo 8. Feb 2016, 21:04

Vielleicht sinds ja in Bruessel alle bald mit der super globalen Wirtschaftkrise die kommt so beschaeftigt das fuer das keine Zeit mehr haben werden, Glueck im Unglueck sozusagen :P

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Mo 8. Feb 2016, 21:51

Hailwood hat geschrieben:I found only one reference (for the 63000 weapons related deaths ) to back up the statements.

If you follow up on that reference, you will find out that they cheat also with this number.
There were 63000 weapon-related deaths and the weapons were mostly sharp objects and other objects.
Firearms were just a small part.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Al3x » Mo 8. Feb 2016, 22:24

lalaton hat geschrieben:I am also a legal gun owner. I don't hunt but I do sport shooting. It's a hobby. Some paint, some play tennis, some sing, I shoot, simple as that, no deeper meaning behind it, none more than for the person who goes hiking, to the opera or whatnot, it's just a hobby. Doesn't make sense, has to make fun. That's all it is..


Da hab ich aufgehört zu lesen und am besten du gibst sie gleich ab, brauchst sie eh nicht, Hobbies kommen und gehen im Leben.
Alles was danach steht ist somit unwichtig, entschuldige.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Gesperrt