Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
memento
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Fr 31. Jan 2025, 21:33
Wohnort: Wo der Alkohol auf Bäumen wächst - Most4tel.

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von memento » Sa 1. Mär 2025, 20:53

BR1 hat geschrieben:
Sa 1. Mär 2025, 20:35
(...)
Weis jemand was dieses "National Firearms Focal Point" bedeuten kann?
(...)
"Sammlung, Analyse und Verbesserung des Informationsflusses in Bezug auf die kriminelle Verwendung von Schusswaffen und den illegalen Handel mit Schusswaffen in den Mitgliedstaaten und innerhalb der EU auf strategischer und operativer Ebene durch eine koordinierte Sammlung und den Austausch von Informationen."

Entnommen und übersetzt aus: https://www.unodc.org/documents/treatie ... EMPACT.pdf

Antworten