ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von d-s » Mi 21. Okt 2015, 21:52

Does any of those on the "white list" have .22lr conversion (allowed in Austria)?
E.g. is CMMG .22lr for Hera Arms allowed in Austria (without taking additional place in WBK)?
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von Stickhead » Do 22. Okt 2015, 15:01

yes, there are .22 lr conversions. for example for the oa-15. but i actually dont know if there is also a conversion kit for the hera arms rifle - others will tell you :) but a semi automatic .22 lr rifle is also Kategorie B.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von d-s » Do 22. Okt 2015, 15:15

Thnks.
And if you have .223 semi-auto together with .22lr conversion, it's 1 place in WBK or 2?
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von BigBen » Do 22. Okt 2015, 15:21

1 place if you register the conversion part upfront.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
_IvanTheRemover_
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: So 13. Dez 2015, 13:51

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von _IvanTheRemover_ » Mo 14. Dez 2015, 20:05

Ist es bei uns erlaubt sich ein AR-15 "selber" zu bauen. Es gibt ja diverse Konfigurator Websiten auf denen man sich sein individuelles Gewehr zusammenstellen kann. Wäre so etwas grundsätzlich möglich? LG
"Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist nur sehr beschränkt, das Verständnis klein, dafür jedoch die Vergesslichkeit groß [...]"

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von Senf » Mo 14. Dez 2015, 20:25

_IvanTheRemover_ hat geschrieben:Ist es bei uns erlaubt sich ein AR-15 "selber" zu bauen. Es gibt ja diverse Konfigurator Websiten auf denen man sich sein individuelles Gewehr zusammenstellen kann. Wäre so etwas grundsätzlich möglich? LG


Das ändert nichts an der Tatsache, dass wenn zb. der Hera-Konfigurator verwendet wird, das System des Hera in AUT einen Bescheid braucht. Was du dir bei einem Konfigurator konfigurieren kannst, hat normalerweise nichts mit waffenrechtlich relevanten Teilen zu tun. Das sind Handguards, Griffe, Schäfte, Gassysteme und so Zeugs... da kannst dir zammbaun was willst. Ich kenn keinen Konfigurator wo ich mir die Anzahl der Verschlusswarzen und deren Anordnung aussuchen kann, oder einen "Autosear-Cut" im Upper...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

wowojazz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 8. Dez 2015, 11:59
Wohnort: O.Ö.

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von wowojazz » Mi 6. Jan 2016, 11:43

Wie schauts denn mit dem Dragunow-nachbau Cugir SSG 97 aus?
In Deutschland kann man die anscheinend problemlos kaufen.
Ist die in Österreich erlaubt?
:at1:

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von Stefan » Mi 6. Jan 2016, 11:48

nein

wowojazz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 8. Dez 2015, 11:59
Wohnort: O.Ö.

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von wowojazz » Do 7. Jan 2016, 12:00

Ich möchte mir einen Halbautomaten im Kal.308 Win zulegen.
Wer hat sowas schon und kann mir Tipps geben?? (Empfehlungen, Erfahrungen, negative Erlebnisse)
:at1:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von rupi » Do 7. Jan 2016, 12:06

wowojazz hat geschrieben:Ich möchte mir einen Halbautomaten im Kal.308 Win zulegen.
Wer hat sowas schon und kann mir Tipps geben?? (Empfehlungen, Erfahrungen, negative Erlebnisse)

da bleibt dir eh nur ein OA10, ein HK SL7 oder einer der jagdlichen 308er
member the old PD design ? oh I member

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von d-s » So 10. Jan 2016, 20:37

Welche der Whitelist halbautos 5,56x45 NATO zu akzeptieren?
(und ich meine 5,65x45 NATO und nicht die .223 Rem)
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
ruppy16
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:41

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von ruppy16 » So 10. Jan 2016, 20:45

Meines Wissens nur´s Steyr AUG :at2:

kratos
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 154
Registriert: Sa 15. Feb 2014, 18:18

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von kratos » Fr 26. Feb 2016, 07:21

Hallo in die Runde
da die Hera Arms the 9ers ( 9mm )nicht in der Liste eingetragen ist .
Ist das Teil in Österreich erlaubt ?
Danke für Antworten
Gruss Kratos

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von rupi » Fr 26. Feb 2016, 08:41

nein ist nicht erlaubt
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
DutyOne5o
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:54
Wohnort: Vienna

Re: Erlaubte halbautomatische Langwaffen

Beitrag von DutyOne5o » Mo 7. Mär 2016, 18:50

weil gerade im IWA thread die rede von dem AUG 7.62x39mm WS ist, wollte ich da gleich gucken :shock: welche HA´s es sonst so in dem kal. gibt und musste mit entsetzen feststellen .......null, nada, niente ..... WTF

:o :tipphead: :headslap: :twisted:

habt ihr die vergessen ? :whistle:

oder gibts da wirklich nix ? :doh:
Hängen muß man wirklich nur miese Bastarde, aber miese Bastarde muß man hängen.
John Routh

Antworten