ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von mr400watt » So 17. Jan 2016, 01:03

Bei dem Bild kommt doch glatt die Frage auf, warum hier ein solch hoher Schutzbedarf als nötig erachtet wird. Vor wem oder was genau fürchtet sie sich denn? Sollte sich das Volk auch davor fürchten? Oder ist gar das Volk die vermeintliche Bedrohung?
Die Polizisten sind jedenfalls sichtbar unentspannt.
*glock glock* … "whos there?"

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von BigBen » So 17. Jan 2016, 08:38

Octopus hat geschrieben:
Grüße an die Wiener Polizei, sie mögen die Glocks abgeben!!
Und den Pfeffer auch noch.
Aktuell ist sicher Bedarf für nen günstigen Einkauf!


Recht habts. Die, die Außendienst versehen und nix dafür können, sollens ausbaden...


Ironie ist ein Hund wenn man sie nicht erkennt ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von Revierler_old » So 17. Jan 2016, 08:58

Mit Verlaub, die angeführte Aussage war aber wenig ironisch. Nur seicht.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von BigBen » So 17. Jan 2016, 08:59

Über die Qualität der Ironie will ich jetzt nicht urteilen, aber es war doch recht offensichtlich das die Aussage nicht ganz ernst gemeint war ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von Thule » So 17. Jan 2016, 09:07

Also wenn es von Belang ist kann ich dafür bürgen, dass Big M kein Feind des einfachen Polizisten ist. Er ist gut informiert und weiß Bescheid über Polizist ≠ Politiker in Uniform

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von BigBen » So 17. Jan 2016, 09:37

Thule hat geschrieben:Also wenn es von Belang ist kann ich dafür bürgen, dass Big M kein Feind des einfachen Polizisten ist. Er ist gut informiert und weiß Bescheid über Polizist ≠ Politiker in Uniform


Ich weiss das eh ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

buckshot

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von buckshot » So 17. Jan 2016, 09:59

Also mir ist noch ein anderer Aspekt in den Sinn gekommen:
Ich gehe mal davon aus, dass nicht nur die "braven Bürger" diese Berichte vermeintlicher "Aufrüstung" der Haushalte verfolgen sondern auch die Zunft der Einbrecher diese Entwicklung mitbekommt... - was mich interessiert welche Auswirkung das auf deren künftige Aktivitäten - bzw. in Folge auf die Kriminalstatistik haben wird (sofern messbar...). Ich meine wenn ich das Gefühl habe, das mein "Arbeitsplatz" gefährlicher wird, überlege ich vermutlich auch Maßnahmen... (Bis hin zum Jobwechsel ;) - je nachdem würde sich ja dann das Argument der legalwaffenbesitzer bestätigen wonach Prävention in Form von Bereitschaft zur Selbstverteidigung der geeignete weg ist...


(Ich weiß, der Gedanke ist naiv... - in der Praxis wird es wohl eher so sein, dass man nicht über die xxx verhinderten bzw. nicht stattfindenden Verbrechen berichten wird sondern über einen traurigen Fall in welchem ein "überängstlicherer Waffennarr" versehentlich den Nachbarn anflickt....)

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von Maddin » So 17. Jan 2016, 10:04

buckshot hat geschrieben:Also mir ist noch ein anderer Aspekt in den Sinn gekommen:
Ich gehe mal davon aus, dass nicht nur die "braven Bürger" diese Berichte vermeintlicher "Aufrüstung" der Haushalte verfolgen sondern auch die Zunft der Einbrecher diese Entwicklung mitbekommt... - was mich interessiert welche Auswirkung das auf deren künftige Aktivitäten - bzw. in Folge auf die Kriminalstatistik haben wird (sofern messbar...). Ich meine wenn ich das Gefühl habe, das mein "Arbeitsplatz" gefährlicher wird, überlege ich vermutlich auch Maßnahmen... (Bis hin zum Jobwechsel ;) - je nachdem würde sich ja dann das Argument der legalwaffenbesitzer bestätigen wonach Prävention in Form von Bereitschaft zur Selbstverteidigung der geeignete weg ist...


(Ich weiß, der Gedanke ist naiv... - in der Praxis wird es wohl eher so sein, dass man nicht über die xxx verhinderten bzw. nicht stattfindenden Verbrechen berichten wird sondern über einen traurigen Fall in welchem ein "überängstlicherer Waffennarr" versehentlich den Nachbarn anflickt....)


Oder aber die bekommen einen Lachkrampf, wenn sie sich im Fernsehen Tipps wie "Hilfe, hier passiert gerade ein Überfall, helft mir" anhören müssen.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von Musashi » So 17. Jan 2016, 10:06

Lott hat ja recht gut die Verschiebung hin zu kontaktlosen Verbrechen belegt, also zB. vom Raub zum Diebstahl.
Bild

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von rhodium » So 17. Jan 2016, 10:10

@Musashi

Wir haben doch eh schon beides im Überfluss. ... in absehbarer Zeit Word das noch durch das Werk von Islamisten gewürzt.

Wir gehen spannenden Zeiten entgegen.

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von sixtwentynine » So 17. Jan 2016, 11:27

Ich denke nicht das es Auswirkungen auf Einbrecher gibt.
Die kalten Einbrüche finden dann genauso statt wie zuvor weils wurscht is ob der Hausbesitzer bewaffnet ist wenn er nicht daheim ist.
Die heissen Einbrecher sind sowieso schon entsprechend ausgerüstet weil zuvor auch schon mit Waffenbesitzern zu rechnen war.
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von lalaton » So 17. Jan 2016, 11:33

sixtwentynine hat geschrieben:Ich denke nicht das es Auswirkungen auf Einbrecher gibt.
Die kalten Einbrüche finden dann genauso statt wie zuvor weils wurscht is ob der Hausbesitzer bewaffnet ist wenn er nicht daheim ist.
Die heissen Einbrecher sind sowieso schon entsprechend ausgerüstet weil zuvor auch schon mit Waffenbesitzern zu rechnen war.

Da bin ich mir nicht so sicher, es ist wohl so das die groesste Angst eines Einbrechers der Besitzer mit der Waffe ist, gefolgt von dessen Hund und dann erst die Polizei. James Yeager hat dazu Aussagen welche wohl des Pudels Kern sind... auch das Thema kalter/heisser Einbruch zu dem er im Westenlichen sagt we don't shoot people over property...

https://www.youtube.com/watch?v=-99_eLnMJfw
https://www.youtube.com/watch?v=NuW-eoDIGps
https://www.youtube.com/watch?v=BBLBAQ4wySM

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von DerDaniel » So 17. Jan 2016, 11:33

@buckshot:
Wenn sich in den Kriminalitätsstatistiken ein verstärkter Abwärtstrend beginnend mit der vermehrten Bewaffnung der Bevölkerung abzeichnet, könnte man recht gut argumentieren, dass mehr bewaffnete Bürger mehr Sicherheit bringen. Insofern bin ich auf die Daten dazu wirklich gespannt...

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von trenck » So 17. Jan 2016, 12:05

Revierler hat geschrieben:Mit Verlaub, die angeführte Aussage war aber wenig ironisch. Nur seicht.


Wäre halt auch hilfreich, wenn die (angeblichen) Staatsdiener aus dem Exekutivbereich sich mit präpotenten Ratschlägen gegenüber ihrem Souverän (real wohl eher ihrem Untertanen) hinsichtlich dessen Recht auf Eigensicherung durch Bewaffnung zurückhalten würden. Außerdem: kann mich an einen Bericht aus London um 1900 erinnern, da konnte jeder Bürger mit einer Waffe in der Tasche herumlaufen, die Polizisten dagegen waren alle unbewaffnet. Waren friedlichere Zeiten als heute ...

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Die Wiener Polizei rät von Bewaffnung ab...

Beitrag von BigBen » So 17. Jan 2016, 12:41

Du lässt echt keine Gelegenheit aus um gegen den Staat und seine Bediensteten auszuteilen...wie gesagt, ist fast schon ein Reflex, mal sehen wielange ich dem noch tatenlos zusehe.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten