Seite 15 von 19

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 11:35
von BigBen
Naja aber zumindest versuchen kann man es und diese alten, "klassischen" Jäger werden auch nicht jünger...und die Jüngeren die nachkommen denken da dann doch auch oft etwas anderes und weiter.

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 11:45
von cas81
Hoffentlich... Nur die haben derzeit halt wenig zu melden.

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 12:16
von SIPR
Als ob die meisten Jäger sich das angesehen haben...das glaubt ja wohl keiner, oder?

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 12:32
von Scaramanga
Der von Hrn.Dr.Wagner angesprochene Wegfall der Kategorie D nebst den künftig damit verbundenen Erschwernissen ist eine weiterer Punkt dieser hirnbefreiten Richtlinie. Ähnlich wie bei der seinerzeitigen Anlassgesetzgebung bei den VSRF könnte das durch Unterlassung der Nachregistrierung zu mehr schwarzen Waffen aus ehemals legalen aber nicht registrierten Altbeständen (Regelung vor 2014) führen. Aus dem Bauch heraus würde ich schwer fünfstellige Bestände schätzen. Da kann man nur sagen: "Bravo"!!! :tipphead:

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 18:09
von chris01
BigBen hat geschrieben:Naja aber zumindest versuchen kann man es und diese alten, "klassischen" Jäger werden auch nicht jünger...und die Jüngeren die nachkommen denken da dann doch auch oft etwas anderes und weiter.


Das kann ich nur bestätigen. Das was man heute in der Jägerschule lernt ist in vielen Dingen nicht mit dem gemein, was der altgesottene Jäger am Stammtisch von sich gibt. Es gibt eben auch in der Jägerschaft einen Generationswechsel.
Problematisch sind halt ein wenig die Traditionen bei der Jagd. Mag der Blödsinn noch so groß sein, nach ein paar Jahren ist alles Tradition und somit Pflicht.

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 20:35
von eXistenZ
hmg382 hat geschrieben:Die Sachen die Wagner beschreibt, sind nicht neu. Er beschreibt das Worst-Case-Szenario, was sich aus der Richtlinie ergibt. Wir gehen meist vom Best-Case-Szenario aus, da mit wenigen Ausnahmen wie der MagBan eigentlich alles schon in Österreich auf dem aktuellen Stand ist. Daher redet Wagner auch immer korrekterweise von "es kann passieren". Ich wiederhole mich aber gern: Ohne BM.I Entwurf wissen wir nicht mal ansatzweise, in welche Richtung es gehen wird.

Eigentlich gehen wir nicht vom Best-Case-Szenario aus.
Best-Case-Szenario wäre wenn der Hr. Innenminister zu seinen Worten stehen wird (lt. Hr. Dr. Wagner ist das rechtlich schon möglich) bzw. der vielleicht bis dahin schon vorhandenen Nachfolger von Hrn. Sobotka das umsetzt. Auf jeden Fall Hrn. Sobotka schreiben das man auf sein Wort als Ehrenmann vertraut und das anders zu handeln ein unverzeihlicher Vertrauensbruch wäre.

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 09:44
von wolpertinger
OT: Waffenbesitzer im allgemeinen sind das Problem oder besser gesagt der Mensch! Solang man der Meinung ist "mich betrifft es ja eh nicht" ist es den meisten schlichtweg egal! Ich habe keinen HA, brauch für die Jagd kein 10 Patronen fassendes Magazin, für die Pistole kein 20 Patronen fassendes Magazin also was sollte es mich jucken.....Mich juckt es, weil:
•vielleicht ich es in 10 Jahren bräuchte/möchte
•meine Kinder vielleicht irgendwann einen Schießsport ausüben möchten
•nur weil ich es nicht brauche/habe es anderen trotzdem gönne
•WEIL ICH WAFFENBESITZER BIN!!!

Wenn jeder so denken würde, wären die Waffenbesitzer eine politisch ernstzunehmende Gruppe! Aber so...Jäger gegen Sportschützen gegen Kleinkaliber gegen Großkaliber gegen Luftdruck gegen......solange sich dass nicht ändert wird es immer weitere Einschnitte geben!

Sorry fürs OT

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 12:13
von lasermannen
Ich habe das mal vom Informationsthread hier rüber transferiert wegen Diskussion usw.
d-s hat geschrieben:(Feel free to delete if you wish so as it is not verifiable information)
No source for now - let's call it a rumor. It's from unofficial document. I'm trying to verify it.

(Given the great success of this directive) The work has started on the second round, planned for 2018/19.
This round should be prepared such that countries which do not agree can't avoid it.
It includes bans which were taken out of the current directive, and it also includes:
- ban on HAs with barrel shorter than 500mm
- ban on AK / AR, regardless of barrel length
- magazine capacity to 5 (long) and 10 (short) firearms
- ban on short firearms with barrel shorter than 100mm
- ban on reloading

Vollkommen plausible und logische nächste Schritte wenn man sich ansieht wie an der Entwaffnung gearbeitet wird.

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 12:43
von Dieselplus
http://www.jagdundnatur.tv/episode/EU_W ... schaerfung
Edit: Gerade gesehen, dass es den Link schon im Frust & Ärger Thread gibt.

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 18:43
von DerWolf
lasermannen hat geschrieben:Ich habe das mal vom Informationsthread hier rüber transferiert wegen Diskussion usw.
d-s hat geschrieben:(Feel free to delete if you wish so as it is not verifiable information)
No source for now - let's call it a rumor. It's from unofficial document. I'm trying to verify it.

(Given the great success of this directive) The work has started on the second round, planned for 2018/19.
This round should be prepared such that countries which do not agree can't avoid it.
It includes bans which were taken out of the current directive, and it also includes:
- ban on HAs with barrel shorter than 500mm
- ban on AK / AR, regardless of barrel length
- magazine capacity to 5 (long) and 10 (short) firearms
- ban on short firearms with barrel shorter than 100mm
- ban on reloading

Vollkommen plausible und logische nächste Schritte wenn man sich ansieht wie iansa und all die anderen Menschenfreunde in den diversen NGO's vom Oberphilantropen das vorantreiben.
Braucht jetzt keiner kommen das wäre Panikmache, Latrinengerüchte usw.
... Registriert wäre ja mal alles.


Betrachtet man die bisherige Vorgehensweise, klingt dieses Gerücht absolut plausibel.
Jedem, der noch ausreichend Murmeln im Oberstübchen beisammen hat, sollte von vornherein klar sein, dass der momentane Angriff auf uns und unsere Rechte nicht der letzte ist.

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 19:41
von hmg382
Der nächste Angriff kommt bestimmt. In die AWN Agenda würde das jedenfalls passen. Nichtsdestotrotz gilt jetzt erstmal, das BM.I zu bearbeiten und die Auswirkungen der aktuellen Direktive so gering wie möglich zu halten.
Einen Schritt nach dem anderen.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 20:14
von hmg382
Gegenoffensive [emoji23] [emoji23]

Ist zwar ein Wunschtraum, aber unterschrieben hab ich trotzdem:
https://www.change.org/p/council-of-the ... protection

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 20:30
von chabich
Österreich hat jetzt 15 Monate Zeit die Richtline in nationales Recht umzusetzen. Innerhalb dieser Zeit gibt es bei uns auch sicher NR Wahlen. Wer danach im BMI sitzt wird entscheidend sein - wir bzw. das Wahlvolk entscheiden das...

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 20:42
von GSchoenbauer
... so wie voriges mal und vorvoriges mal und des davor ....

Re: RE: Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 22:22
von chabich
GSchoenbauer hat geschrieben:... so wie voriges mal und vorvoriges mal und des davor ....


... genau so ist es.

In jeder funktionierenden Demokratie bekommt ein Wahlvolk genau die Politiker und das TV Programm, das es verdient.

[emoji6]