ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Alaskan454 » Mi 24. Feb 2021, 21:16

combatmiles hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 16:50

du, ich führe sogar vollautomatische Waffen, Kriegsmaterial u verbotene Waffen im Dienst und hatte auch keinen WP für des Zeugs... ;)
Ja heute vielleicht, aber früher hatten sie nur eine Hieb- & Stichwaffe mit der man im Notfall eventuell auch schiessen konnte :lol:


Gut,andere nannten das Ding auch STG58 :whistle:

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Salem » Mi 24. Feb 2021, 21:24

Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 21:16
combatmiles hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 16:50

du, ich führe sogar vollautomatische Waffen, Kriegsmaterial u verbotene Waffen im Dienst und hatte auch keinen WP für des Zeugs... ;)
Ja heute vielleicht, aber früher hatten sie nur eine Hieb- & Stichwaffe mit der man im Notfall eventuell auch schiessen konnte :lol:


Gut,andere nannten das Ding auch STG58 :whistle:
Diese Aussage würde ich nicht unterschreiben, ich mochte das 58er: Es lag gut in der Hand, war präzise und die Patrone war mir schon vom 69er her sympathisch. Das 77er kam mir vor wie Spielzeug, zum Herumtragen aber hat es für den Infanteristen Vorteile.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von combatmiles » Mi 24. Feb 2021, 22:23

es haben beide Waffen ihre Vor und Nachteile... ;)
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Steelman » Mi 24. Feb 2021, 22:30

Salem hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 21:24
Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 21:16
combatmiles hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 16:50

du, ich führe sogar vollautomatische Waffen, Kriegsmaterial u verbotene Waffen im Dienst und hatte auch keinen WP für des Zeugs... ;)
Ja heute vielleicht, aber früher hatten sie nur eine Hieb- & Stichwaffe mit der man im Notfall eventuell auch schiessen konnte :lol:


Gut,andere nannten das Ding auch STG58 :whistle:
Diese Aussage würde ich nicht unterschreiben, ich mochte das 58er: Es lag gut in der Hand, war präzise und die Patrone war mir schon vom 69er her sympathisch. Das 77er kam mir vor wie Spielzeug, zum Herumtragen aber hat es für den Infanteristen Vorteile.
Genau so ist es!
Richtige Männer bevorzugen StG 58, Wurscht wieviel Kilos hat.
Nur die von der alleinerziehenden Mama verwöhnten Buberln brauchen das 77er, weils es 58 ned daheb´n:.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von combatmiles » Mi 24. Feb 2021, 22:44

🤣🤣😂🤘

....
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

m_a_d
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 941
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 01:10
Wohnort: Vindobona

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von m_a_d » Mi 24. Feb 2021, 23:50

Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 21:16
Ja heute vielleicht, aber früher hatten sie nur eine Hieb- & Stichwaffe mit der man im Notfall eventuell auch schiessen konnte :lol:

Gut,andere nannten das Ding auch STG58 :whistle:
:lol: :lol: :lol: Hatten scheinbar ähnliche Ausbilder - wurde auch an der Hieb- und Stichwaffe ausgebildet. Und sogar noch mit dem Fleckerlteppich als Reservist außer Dienst gestellt. Mann, alt wird man ...
-------------------------------------
dvc & AA
:at1:

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Alaskan454 » Do 25. Feb 2021, 06:59

Steelman hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 22:30


Genau so ist es!
Richtige Männer bevorzugen StG 58, Wurscht wieviel Kilos hat.
Ich will ja jetzt nichts sagen aber der Verschluss meiner Waffe hatte 40kg :lol:

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von raptor » Do 25. Feb 2021, 07:10

M.M. hat der Umstieg von 7,62 auf 5,56 rein logistische und keinerlei taktische Gründe (ja, auch wenn das kürzere Bullpup gewisse Vorteile hat und wenn man die Munikompabilität zwischen MG und Gewehr aufgibt). Und letztlich gibt beim Militär immer die Logistik den Ausschlag. Taktisch kann eine Gruppe mit lauter 7,62 Battle Rifles, de facto LMGs vergleichbar einem Bren-LMG aus dem 2. WK, einfach nur mehr Feuerkraft haben als eine wo der Einzelschütze einen 5,56 Karabiner hat. Schließlich haben Feinde die unangenehme Eigenschaft, dass sie mitunter hinter etwas in Deckung gehen...

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von combatmiles » Do 25. Feb 2021, 07:12

Alaskan454 hat geschrieben:
Do 25. Feb 2021, 06:59
Steelman hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 22:30


Genau so ist es!
Richtige Männer bevorzugen StG 58, Wurscht wieviel Kilos hat.
Ich will ja jetzt nichts sagen aber der Verschluss meiner Waffe hatte 40kg :lol:
meine ganze Waffe hatte 18T.... :D :D
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3082
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Ares » Do 25. Feb 2021, 07:32

m_a_d hat geschrieben:
Mi 24. Feb 2021, 23:50
....... wurde auch an der Hieb- und Stichwaffe ausgebildet. Und sogar noch mit dem Fleckerlteppich als Reservist außer Dienst gestellt. Mann, alt wird man ...
Der M57 war um Welten besser als der KAZ-75. Meinen Gürtel habe ich noch immer in Verwendung. Einfach nicht kaputt zu kriegen. :)
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von combatmiles » Do 25. Feb 2021, 07:50

es wurde halt einfach immer das billigste gekauft, egal obs brauchbar war oder nicht...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von Alaskan454 » Do 25. Feb 2021, 07:57

combatmiles hat geschrieben:
Do 25. Feb 2021, 07:12

meine ganze Waffe hatte 18T.... :D :D
Ja da war die Welt noch in Ordnung als es nicht nur diese Quader auf Ketten gab sondern noch Panzer mit Stil, wie den Jagdpanzer "Kürassier". :mrgreen:

Wenn der 4KH7FA seinen melodischen Klang in Allentsteig ertönen liess gefolgt von einer Symphonie der Pzk M57 das hatte schon was. :at1:

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von combatmiles » Do 25. Feb 2021, 07:59

:D :D :D

Die 10,5cm Panzerkanone M57 in Folge Panzerkanone genannt ist ein....

:D :D
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von The_Governor » Do 25. Feb 2021, 08:13

Alaskan454 hat geschrieben:
Do 25. Feb 2021, 07:57
combatmiles hat geschrieben:
Do 25. Feb 2021, 07:12

meine ganze Waffe hatte 18T.... :D :D
Ja da war die Welt noch in Ordnung als es nicht nur diese Quader auf Ketten gab sondern noch Panzer mit Stil, wie den Jagdpanzer "Kürassier". :mrgreen:

Wenn der 4KH7FA seinen melodischen Klang in Allentsteig ertönen liess gefolgt von einer Symphonie der Pzk M57 das hatte schon was. :at1:
Was war eigentlich die Einsatzdoktrin von dem Panzerchen? Bewaffnet scheint er recht gut zu sein, aber die Panzerung enspricht eher der eines Schützenpanzers. Aus dem Hinterhalt zuschlagen und sich dank kleiner Silhouette und hoher Geschwindigkeit verdrücken?

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Beitrag von combatmiles » Do 25. Feb 2021, 08:24

Zielfläche 0,8m²... das muss man zuerstmal sehen und dann auch noch treffen als Gegner...

Mit 2,5m Breite schliafst durch jeden Feld/Waldweg und kommst da raus wo keiner damit rechnet... War immer a Gaudi... ;)
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Antworten