Seite 155 von 177

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 17:08
von <BigM>
Passender Beitrag von den Amis: http://www.ammoland.com/2015/12/sheriff ... z3u7Efst6K

“The only thing that stops a bad guy with a gun is a good guy with a gun.”

The Sheriff in Lebanon, Missouri cut the price of a concealed carry license from 100 down to 65 dollars. He said, “if (people) want to have a concealed firearm and are law-abiding citizens that they have a right to carry a concealed weapon...

Von ca. 60 € & dieser Auffassung kann in Europa (exkl. CZ, und paar anderen) nur geträumt werden. Sind nicht nur Weichspüler in den Staaten unterwegs.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 17:58
von hasgunz
<BigM> hat geschrieben:Passender Beitrag von den Amis: http://www.ammoland.com/2015/12/sheriff ... z3u7Efst6K

“The only thing that stops a bad guy with a gun is a good guy with a gun.”

The Sheriff in Lebanon, Missouri cut the price of a concealed carry license from 100 down to 65 dollars. He said, “if (people) want to have a concealed firearm and are law-abiding citizens that they have a right to carry a concealed weapon...

Von ca. 60 € & dieser Auffassung kann in Europa (exkl. CZ, und paar anderen) nur geträumt werden. Sind nicht nur Weichspüler in den Staaten unterwegs.

60€ für eine CCW Lizenz wäre super.

Und ja, es gibt nicht nur Wappler in den USA.
Alleine der Fall von Hollis v Holder!

There is little doubt from a logical perspective that the Hughes Amendment is a clear violation of the Second Amendment. The clear purpose of the Second Amendment was to ensure that the citizenry would always have access to arms of military utility in order to defend itself against foreign enemies and domestic tyranny alike.

Zum Nachlesen: Quelle

LG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 18:01
von Salem
Abgesehen von Halbautomaten- u. sonstigen Verboten, Melde- u. anderen unnötigen Zusatzpflichten empfinde ich den hinterhältigen
Plan unser aller waffenrechtliche Dokumente alle 5 Jahre zur Disposition zu stellen am perfidesten.
KEIN Bürokrat und auch sonst niemand auf der ganzen Kugel Nr.3 hat die Kompetenz oder gar das Recht dazu, PUNKT.
Gerade hier sollten doch auch Vereine und Verbände für ihre Mitglieder tätig werden - und wenn nicht sollte man sie dazu auffordern.

Daher an den ÖSB:


Meine sehr geehrten Damen und Herren!

Wie Ihnen allen sicherlich nicht entgangen sein dürfte plant die Europäische Kommission eine eklatante Verschärfung
des Waffenrechts in der gesamten EU durchzusetzen. Ich nehme an und setzte voraus dass Sie sich über diese
enorme legislative Bedrohung aus Brüssel bereits informiert haben und sich damit vertraut gemacht haben wie dem zu
begegnen ist. Ich will Sie hiermit fragen in welcher Weise der ÖSB tätig geworden ist, welche Maßnahmen gesetzt und
welche Stellungnahmen in dieser Angelegenheit verfasst wurden um die Interessen seiner vielen zigtausend Mitglieder
zu schützen. Immerhin betrifft alleine schon der Plan der EU sämtliche waffenrechtliche Dokumente zukünftig alle 5
Jahre zur Disposition zu stellen an sich schon fast alle Mitglieder, hier ist es doch die Pflicht aller Vereine und Verbände,
und damit auch des ÖSB, entschlossen gegen Beamtenwillkür in Form von erneuten Psychotests, Untersuchungen,
Bedürfnisnachweisen und ähnlichen verwaltungstechnischen Finessen zur Gängelung rechtschaffener Waffenbesitzer
vorzugehen. Die restlichen geplanten Verschärfungen unter dem Deckmantel der "Allgemeinen Sicherheit"sind nicht
einmal ansatzweise dazu geeignet auch nur einen Verbrecher oder Terroristen von seinem blutigen Tun abzuhalten.
Trotzdem werden in leichenschänderischer Weise die Toten von Paris dafür instrumentalisiert die gesamte
-rechtschaffene - Bevölkerung zu entwaffnen und de Facto auch zu enteignen. Das ist rundweg abzulehnen,
der EU-Kommission ist hier Einhalt zu gebieten.
Ich hoffe und, ja, ich fordere dass Sie alle geschlossen hinter uns Mitgliedern stehen und sich, durch unseren Sport
vereint, gegen diesen Wahnsinn engagieren und
verbleibe in Erwartung Ihrer Antwort,

Schützenheil!
xxxxxxx xxxxxxxx


Mal gucken woher da der Wind weht, eventüll schreibt ja noch wer an diese und ähnliche Adressen....

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 18:31
von hasgunz
Ist die Bora BR99 das erste Opfer des aufkommenden EU-Bans in Österreich?

Bild

Die wurde jetzt ja von Kat. B auf Kat. A eingestuft, weil:
(...) zu einem halbautomatischen Gewehr BR99, Kaliber 12/76, ist zu bemerken, dass ein halbatomatisches Gewehr BR99, Kal. 12/76, welches konstruktiv der Militärwaffe M-16 (AR 15) nachgebaut ist, gemäß technischer Bewertung Kriegsmaterial nach § 1 Abschnitt I Z 1 lit a der Verordnung der Bundesregierung vom 22 November 1977 betreffend Kriegsmaterial darstellen.

LG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 18:41
von Stickhead
Woher hast du die Information?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 18:50
von sixtwentynine
konstruktiver Nachbau M16 ist ein schlechter Scherz.
Vermutlich alles überflogen und nach den Bildern entschieden. "Aaa, scho wieder ein AR - KAT A"

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 19:04
von GreaseMonkey
Ist zwischen BR99 und M16 überhaupt IRGENDEIN Teil kompatibel??
Wer hat diese "technische Bewertung" geschrieben?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 19:12
von hasgunz
Sachbearbeiter war:
OR Mag. Andrea PLONER

Gezeichnet vom BMLVS!

GreaseMonkey hat geschrieben:Ist zwischen BR99 und M16 überhaupt IRGENDEIN Teil kompatibel??
Wer hat diese "technische Bewertung" geschrieben?

sixtwentynine hat geschrieben:konstruktiver Nachbau M16 ist ein schlechter Scherz.
Vermutlich alles überflogen und nach den Bildern entschieden. "Aaa, scho wieder ein AR - KAT A"

Eindeutig wie ein AR 15 aufbegaut!
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=N9Qv6x51LfI[/youtube]

Stickhead hat geschrieben:Woher hast du die Information?

Ich habe die "Kurzvorm" im .pdf-Format vor mir liegen.

LG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 19:19
von diver99
hasgunz hat geschrieben:Ist die Bora BR99 das erste Opfer des aufkommenden EU-Bans in Österreich?

Bild

Die wurde jetzt ja von Kat. B auf Kat. A eingestuft, weil:
(...) zu einem halbautomatischen Gewehr BR99, Kaliber 12/76, ist zu bemerken, dass ein halbatomatisches Gewehr BR99, Kal. 12/76, welches konstruktiv der Militärwaffe M-16 (AR 15) nachgebaut ist, gemäß technischer Bewertung Kriegsmaterial nach § 1 Abschnitt I Z 1 lit a der Verordnung der Bundesregierung vom 22 November 1977 betreffend Kriegsmaterial darstellen.

LG


Kann man den Bescheid anfechten?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 19:21
von hasgunz
diver99 hat geschrieben:Kann man den Bescheid anfechten?


Einmal Kat. A -> immer Kat. A laut meinem Infostand.

LG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 19:26
von GreaseMonkey
hasgunz hat geschrieben:
diver99 hat geschrieben:Kann man den Bescheid anfechten?


Einmal Kat. A -> immer Kat. A laut meinem Infostand.

LG


Allerdings hat die freundliche Frau Ploner geschrieben, dass die beiden Waffen BR99 und M16 konstruktiv gleich sind. Das ist völlig falsch. Kann man daran nicht ihre Fähigkeit in Frage stellen Waffen technisch zu beurteilen?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 19:32
von diver99
Die Fr. Ploner dürfte eine absolute Expertin sein. Sollte man trotzdem durch einen RA prüfen lassen.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 19:33
von hasgunz
Wie gesagt, technisch liegen Welten zwischen den beiden Waffen.
Ob man es anfechten kann ist wieder eine andere Frage.

LG

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 19:35
von Stickhead
Eine Bescheidbeschwerde ist kein Problem. Muss nur rechtzeitig sein. Und sollte gegebenenfalls mit einem SV-Gutachten untermauert werden.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 19:37
von Incite
Nein nein, hat sich ja schon herumgesprochen dass es derzeit keine positiven Bescheide gibt.

Sig hat ja die negative Einstufung bekämpft (siehe anderen Thread) und gegen so einen Bescheid sollte man unbedingt Rechtsmittel ergreifen. Auf "gut Glück" gibts derzeit gar nix... das war aber schon vor den geistigen Ergüssen der EU so.