Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Sa 16. Apr 2016, 23:30

Eines lässt sich halt nicht leugnen, die Nazi-Keule wird der FPÖ immer anhaften. Das finde ich weder fair noch sonst was, ist aber das erste Argument wenn "Rechtsentwicklungen" auftreten oder man Wahlplakate "bewundern" kann. Damit haben aber andere Spitzenpolitiker aus anderen Ländern auch ihre "Probleme" (Polen, Slowakei, Ungarn...). Ich glaube von dem wird man sich niemals lösen können.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von bino71 » So 17. Apr 2016, 00:02

Maddin hat geschrieben:Was sagt denn euer Gefühl zur kommenden BPräs-Wahl und was meint ihr könnten die jeweiligen Kanditaten bewirken. Wird es eine richtungsentscheidende Wahl bezüglich Waffen werden ? (Und ja, ich kenne die Kompetenzen des Bundespräsident natürlich, aber es ist ja doch ein recht wichtiges Amt).

Keiner der Kandidaten kann was bewirken, weil es eben nur Bundespräsidentenwahlen sind, schon gar nicht zu Thema Waffen und Waffengesetze.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 17. Apr 2016, 00:04

bino71 hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:Was sagt denn euer Gefühl zur kommenden BPräs-Wahl und was meint ihr könnten die jeweiligen Kanditaten bewirken. Wird es eine richtungsentscheidende Wahl bezüglich Waffen werden ? (Und ja, ich kenne die Kompetenzen des Bundespräsident natürlich, aber es ist ja doch ein recht wichtiges Amt).

Keiner der Kandidaten kann was bewirken, weil es eben nur Bundespräsidentenwahlen sind, schon gar nicht zu Thema Waffen und Waffengesetze.


Naja offiziell nicht da hast du recht, aber mir wäre mit einem Bundespräsident, der sich für Waffen ausspricht, schonmal wesentlich wohler. Und da gibt es eben Kanditaten, die strikt dagegen sind.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von bino71 » So 17. Apr 2016, 00:11

Ist vollkommen irrelevant. Wenn es eben um den Verbot der HA geht, kann kein BP was dagegen tun.
Für mich sind beide "Extremisten" unwählbar und bei der Stichwahl werde ich Vorort entscheiden.

Interessant wird es spätestens 2018, aber da dürften die EU Sachen wegen HA Verbot (oder "nicht verbot") durch sein.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 17. Apr 2016, 00:21

bino71 hat geschrieben:Ist vollkommen irrelevant. Wenn es eben um den Verbot der HA geht, kann kein BP was dagegen tun.
Für mich sind beide "Extremisten" unwählbar und bei der Stichwahl werde ich Vorort entscheiden.

Interessant wird es spätestens 2018, aber da dürften die EU Sachen wegen HA Verbot (oder "nicht verbot") durch sein.


Ich glaube du verstehst mich falsch.

Ein Bundespräsident kann viel mit Worten und Reden erreichen, kein Politiker ist gänzlich unbeeinflussbar. Und man hört als Volk dem Präsidenten natürlich zu und richtet sich in gewissen Situationen schon nach ihm. Ein Verbot kann er nicht verhindern, er könnte aber dahingehend tätig werden, dass es vielleicht erst gar nicht dazu kommt. Ist das Parlament natürlich für ein Verbot, kann auch er nichts unternehmen, das ist mir schon klar.

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » So 17. Apr 2016, 01:46

bino71 hat geschrieben:Ist vollkommen irrelevant. Wenn es eben um den Verbot der HA geht, kann kein BP was dagegen tun.
Für mich sind beide "Extremisten" unwählbar und bei der Stichwahl werde ich Vorort entscheiden.

Interessant wird es spätestens 2018, aber da dürften die EU Sachen wegen HA Verbot (oder "nicht verbot") durch sein.



Ich sehe das vor allem in dieser Situation (EU-Gunban) sehr pragmatisch. Der Politiker bzw. die Partei, die sich unmittelbar für meine Rechte als Waffenbesitzer einsetzt bekommt meine Stimme.

SPÖ + Grün*#?Innen [Hundsdorfer, VdB] = beide für Vollentwaffnung, VdB/Grün offen für Brüsseler Diktatur

ÖVP [Kohl] = Fähnlein im Winde, gegen Mitbestimmung der Völker Europas an "EU-Belangen"

NEOS [Griss] = ein Wolf im Schafspelz, pro Waffenbesitz um Stimmen abzugreifen, hinten herum für eine totale Machtabgabe an Brüssel => Vollentwaffnung

Bleibt nur noch eine Partei übrig, die einem Waffengesetz in Verfassungsrang nicht abgeneigt sind und mehr direkte Demokratie fordern...
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » So 17. Apr 2016, 08:32

Über VdB und den Rudi H. braucht ma eh nix sagen. Aber ich halte auch die Griss für extrem gefährlich - gibt vor, bürgerlich zu sein, ist aber von vielen Positionen her extrem weit links! Voll Pro-EU, gegen jede Obergrenze für Asylanten und Waffenbesitz findet sie laut ihrer Antwort an den Verband "besorgniserregend"...

Gut nachdenken, bevor man als Waffenbesitzer Frau Griss seine Stimme gibt!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von yoda » So 17. Apr 2016, 08:40

Man kann heut zu Tage als Waffenbesitzer eigentlich nur mehr die FPÖ wählen, solange schwarzrot nicht weg ist wird es uns immer mehr an den Kragen gehen, so einfach ist das.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » So 17. Apr 2016, 08:51

Wenn hier noch einer eine Wahlempfehlung abgibt bzw weiter über BP kandidaten diskutiert wird mach ich das forum bis nach den wahlen komplett dicht. Jeder wird mittlerweile selbst wissen wenn er wählen sollte.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gam
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 21:28

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gam » So 17. Apr 2016, 10:07

[quote="DerWolf"]Elektronische Post von Karas:


[i]"Sehr geehrter Herr ******!


Vielen Dank für Ihre Nachricht, die ich gerne im Namen aller Mitglieder der ÖVP-Delegation im Europäischen Parlament beantworte.

Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Überarbeitung der Waffen-Richtlinie hat in der Bevölkerung zu einer großen Verunsicherung geführt. Dies, obwohl sie unabhängig von den tragischen Terroranschlägen bearbeitet wurde. Ein Vorschlag ist aber noch lange kein Gesetz. Ich bin daher froh, dass der Ball nun beim Europäischen Parlament und den EU-Innenministern liegt. Wir sind gerade dabei, den übereilten und auch überzogenen Kommissionsvorschlag abzuändern.

Von Anfang an habe ich mich in den parlamentarischen Prozess eingebracht und mich bei den Sitzungen des federführenden Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) zu diesem Thema zu Wort
............


Leider habe ich dieselbe Antwort auf mein email binnen kürzester Zeit erhalten. Es werden die emails also nicht gelesen - wie anzunehmen war - sondern mit automatischen antworten abgefertigt.
Die Antwort des Herrn Karas passt auch gar nicht mal auf meine Anfrage. ... :liar:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » So 17. Apr 2016, 10:09

Na was glaubst du...der kriegt sicher hunderte bis tausende Mails am Tag, allein das durchlesen wäre ein Vollzeitjob für mehrere Personen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gam
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 21:28

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gam » So 17. Apr 2016, 10:30

Hab nichts anderes erwartet bei den MEP's in Brüssel
- aber wenn sich die Bundesminister herausnehmen auf Individualanfragen von Wählern nur mehr automatische Antworten zurückzuschicken - mal sehen... zumindest eine Antwort die halbwegs auf meine Fragestellung eingeht könnten die ministerienpraktikanten schon zaubern :(

derModul
Beiträge: 2
Registriert: So 17. Apr 2016, 10:32

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von derModul » So 17. Apr 2016, 10:35

yoda hat geschrieben:Man kann heut zu Tage als Waffenbesitzer eigentlich nur mehr die FPÖ wählen, solange schwarzrot nicht weg ist wird es uns immer mehr an den Kragen gehen, so einfach ist das.


Ein wahres Wort gelassen ausgedrückt, Zeit Farbe zu bekennen. Die Zeichen stehen auf Sturm!

Alles oder nichts...

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » So 17. Apr 2016, 13:10

BigBen hat geschrieben:Wenn hier noch einer eine Wahlempfehlung abgibt bzw weiter über BP kandidaten diskutiert wird mach ich das forum bis nach den wahlen komplett dicht. Jeder wird mittlerweile selbst wissen wenn er wählen sollte.

Als "Schlussstrich" vll ein Artikel von der Verband (bin kein Fan von Verband, aber besser als nix):
LINK
Die Kandidaten werden befragt, bezüglich Waffenrecht und CO.

Jetzt aber sollten wir wieder zum Thema zurückkommen!

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 725
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Octopus » So 17. Apr 2016, 16:08

Auch interessant:

https://www.wko.at/Content.Node/branche ... ungen.html

Dürfte zwar schon etwas älter sein, ich hab es aber erst gerade entdeckt.
Tight pants - tight groupings

Gesperrt