d-s hat geschrieben:My opinion is that the situation is very volatile and what is "rumored" today may be outdated tomorrow.
There are several cooks (Commission, IMCO, LIBE, Council, some national governments) and the anti-gun nuts (surprised by the level of resistance) are attempting to use every opportunity to push their agenda. It's apparently unclear even to Brussels insiders (people from MEPs offices) how will all this evolve as the process in Brussels is complicated and prone to lobbying.
"...(surprised by the level of resistance)..." That part made me laugh hard. What did they expect? That we all bow down like the good little subjects, they wish us to be?

Maddin hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Es geht nicht um die waffen mit solchrn mags, sondern die mags selbst....
Schwachsinn, absoluter Schwachsinn... Sowas wäre doch der Witz des Jahrhunderts...
Sollen sie machen - die Waffenbesitzer Europas werden jedes einzelne auf dem Markt verfügbare 30er Mag. und mehr in Form einer Panikaktion kaufen. Das beste an der ganzen Geschichte ist: die Waffenbesitzer decken sich EU-weit ein und rüsten auf wie irre und Leute, die noch nie etwas mit Schusswaffen am Hut hatten rennen den Waffenbehörden und Waffenhändlern die Türen ein. Die EU-Kommission erreicht mit ihrer grenzenlosen Blödheit und Wirrigkeiten - sich in Realitätsverweigerung und Allmachtsfantasien suhlend - das genaue Gegenteil, von dem was sie eigentlich will.
Ich warte ja derzeit schon etwas länger auf meine neue L9-A1 von Steyr. Da habe ich gestern angerufen, um mich zu erkundigen, habe aber nur den Zuständigen für Behördenverkäufe ans Telefon bekommen, da derjenige welcher sich um Zivilverkäufe kümmert auf Dienstreise ist. Auf meine Frage, was denn bei ihnen los wäre, fing er an lauthals zu lachen und teilte mir mit, dass es ein Wahnsinn sei und in den 30 Jahren, seit er für Steyr tätig ist noch nie so viele Aufträge reingekommen wären, er soetwas noch nie erlebt hätte - aus dem zivilen Bereich wohlgemerkt.
Haben dann noch ein wenig über Schusswaffen geplauscht. Zitat: "Wir sind schon fast an der Grenze des Machbaren. Gut für uns, aber durch die enormen Wartezeiten schlecht für die Kunden. Freut mich, schön, dass Sie uns treu sind, ich bitte Sie das lange Warten zu entschuldigen."