Seite 18 von 45

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 13:42
von Joewood
oJo hat geschrieben:
Di 9. Mär 2021, 11:25
Habe mich bezüglich der bevorstehenden Erweiterung nach 5 Jahren erkundigt (CoVID Massnahmen) und mir wurde gesagt ich soll auf keinen Fall den Waffenführerschein machen, solange die Polizisten zur Kontrolle nicht da waren und den Antrag "kann" ich auch erst danach stellen.
Sollte mein Anruf jetzt keine Kontrolle ausgelöst haben, nehme ich nicht an, dass mich die so kurzfristig noch besuchen, und dementsprechend werde ich den Antrag einfach trotzdem stellen.
Der Sachbearbeiter war freundlich und hilfsbereit, aber ist schon spannend wie hier das Gesetz sehr elastisch ausgelegt wird.
ok, ich habe es vor Covid gemacht aber meine Erweiterung ist sogar vorzeitig (4 Jahre) ohne jegliche vorangegangene Überprüfung durchgegangen; die hatte ich erst Ende letztes Jahr (ca. 5,5 jahre nach Erstausstellung)
So gesehen verstehe ich diese Info nicht. Kann aber gut sein, dass es seit Corona neue interne Richtlinien gibt

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 14:29
von bino71
Glaub ich so nicht, weil der Waffenführerschein gilt 6 Monate.
Blöd ist halt nur, Du machst den WaFü und die kommen 6 Monaten und 2 Tage später.

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 14:43
von Chris Mannix
oJo hat geschrieben:
Di 9. Mär 2021, 11:25
Habe mich bezüglich der bevorstehenden Erweiterung nach 5 Jahren erkundigt (CoVID Massnahmen) und mir wurde gesagt ich soll auf keinen Fall den Waffenführerschein machen, solange die Polizisten zur Kontrolle nicht da waren und den Antrag "kann" ich auch erst danach stellen.
Sollte mein Anruf jetzt keine Kontrolle ausgelöst haben, nehme ich nicht an, dass mich die so kurzfristig noch besuchen, und dementsprechend werde ich den Antrag einfach trotzdem stellen.
Der Sachbearbeiter war freundlich und hilfsbereit, aber ist schon spannend wie hier das Gesetz sehr elastisch ausgelegt wird.
diese info seh ich als insofern falsch an , da wenn die herren zur 5jährigen überprüfung kommen die den WFS ja schon verlangen/sehen wollen!!

soll heißen , den 'WFS brauchst auf jeden fall, egal ob du erweiterst oder ned ! (abgesehen von ev. vorhandenen Bewerbslisten )

1. is ja der threadtitel schon mal falsch

2. wundert es mich auch das öffters mal behauptet wird , das wenn man keine waffen besitzt die 5Jährige kontrolle nicht statt findet

denn zur Überprüfung der waffenrechtlichen Verlässlichkeit gehört ja auch der WFS ( auch wenn ich selbst keine besitze, ich kann ja mit ner Leihwaffe schiessen gehen ! )
II. Überprüfung der waffenrechtlichen Verlässlichkeit

Nach § 25 Abs. 1 des Waffengesetzes hat die Behörde (Bezirkshauptmannschaft /Magistrat) die Verlässlichkeit des Inhabers eines Waffenpasses oder einer Waffenbesitzkarte zu überprüfen, wenn seit der Ausstellung der Urkunde oder der letzten Überprüfung fünf Jahre vergangen sind.
antrag auf erweiterung stellen kannst natürlich erst wenn die 5 jahre um sind und ned schon vorher ;)

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 18:23
von Holadrio
Meinem Sohn wurde vergangene Woche auch "die WBK überprüft". Es ist keine Waffe auf ihn gemeldet. Innerhalb von 8 Wochen muss er trotzdem den Waffenführerschein bei der Behörde vorweisen. Ist so.

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 19:57
von Chris Mannix
Holadrio hat geschrieben:
Di 9. Mär 2021, 18:23
Meinem Sohn wurde vergangene Woche auch "die WBK überprüft". Es ist keine Waffe auf ihn gemeldet. Innerhalb von 8 Wochen muss er trotzdem den Waffenführerschein bei der Behörde vorweisen. Ist so.
Danke für die Bestätigung !

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 09:31
von AUG-andy
Gerade hat mich meine Mutter angerufen.
Waffenkontrolle um Punkt 9 Uhr in Wien 22.
Waren zu dritt, zwei Mädels und ein jüngerer Beamter.
Eine davon war ein "Azubi" laut Auskunft.
Alles freundlich, höflich, und in 5 Minuten erledigt.
Als sie ihnen den Waffenführerschein vom Dezember überreicht hat, kam die Frage ob sie das schon vorher gewusst hat. Aber da die Kontrolle immer um Weihnachten herum erfolgte, hatten wir schon alles vorbereitet für die Kontrolle. Mit 73 ist man auf alles vorbereitet hat sie ganz cool gesagt. :lol: Jetzt ist erstmal wieder Ruhe für 5 Jahre. Mein kleiner S&W36 und die Glock Gen1 können weiterschlafen. :dance:
Übrigens, die Befestigung des Tresors interessierte sie absolut nicht, Hauptsache gut versperrt war ihnen wichtig.

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 11:45
von coliflower
Mir wurde die Frage nach dem Verwahren das Safeschlüssels noch nie gestellt, aber was nicht war, kann noch werden ...

Schlüsselbund --> immer in der Hosentasche, Zugriff durch Familie
Schlüssel Versteckt in der Wohnung --> Zugriff durch Familie oder Einbrecher

Gibt es hierzu Vorschriften, Empfehlungen und oder Best-Practice, wenn es zu einer Waffenkontrolle kommt ?

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 11:49
von AUG-andy
coliflower hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 11:45
Mir wurde die Frage nach dem Verwahren das Safeschlüssels noch nie gestellt, aber was nicht war, kann noch werden ...

Schlüsselbund --> immer in der Hosentasche, Zugriff durch Familie
Schlüssel Versteckt in der Wohnung --> Zugriff durch Familie oder Einbrecher

Gibt es hierzu Vorschriften, Empfehlungen und oder Best-Practice, wenn es zu einer Waffenkontrolle kommt ?
Einfach einen kleinen Schlüsselsafe versteckt in einem Kasten montieren, fertig.

https://www.obi.at/tresore/burg-waechte ... /p/7971211

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 11:51
von diver99
coliflower hat geschrieben:
Sa 17. Apr 2021, 11:45
Mir wurde die Frage nach dem Verwahren das Safeschlüssels noch nie gestellt, aber was nicht war, kann noch werden ...

Schlüsselbund --> immer in der Hosentasche, Zugriff durch Familie
Schlüssel Versteckt in der Wohnung --> Zugriff durch Familie oder Einbrecher

Gibt es hierzu Vorschriften, Empfehlungen und oder Best-Practice, wenn es zu einer Waffenkontrolle kommt ?
Kleiner Safe mit elektronischem Schloss?

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 07:58
von oJo
Den Zugriff auf Waffen mit so einem Müll zu sichern ist finde ich als LWB absolut verantwortungslos. Diese Art von "Safe" ist für die Vielzahl an Sicherheitslücken weltbekannt.

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 10:32
von MrRiesa
oJo hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 07:58
Den Zugriff auf Waffen mit so einem Müll zu sichern ist finde ich als LWB absolut verantwortungslos. Diese Art von "Safe" ist für die Vielzahl an Sicherheitslücken weltbekannt.
Und WO sollte man deiner Meinung nach die schlüssel dann verwahren? Ich finde so einen Mini Schlüsselsafe okay, ich brauche meine Schlüssel für den Waffenschrank nicht herumtragen (=kein Verlust oder Zugriff durch Familie). Und für den unwahrscheinlichen Fall eines Einbruchs müssten die ertsmal den Schlüsselsafe knacken, dann mit dem Schlüssel quer durchs Haus und den Waffenschrank finden. Das tut sich kein Einbrecher an !

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 12:08
von DonPedro
MrRiesa hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 10:32
oJo hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 07:58
Den Zugriff auf Waffen mit so einem Müll zu sichern ist finde ich als LWB absolut verantwortungslos. Diese Art von "Safe" ist für die Vielzahl an Sicherheitslücken weltbekannt.
Und WO sollte man deiner Meinung nach die schlüssel dann verwahren? Ich finde so einen Mini Schlüsselsafe okay, ich brauche meine Schlüssel für den Waffenschrank nicht herumtragen (=kein Verlust oder Zugriff durch Familie). Und für den unwahrscheinlichen Fall eines Einbruchs müssten die ertsmal den Schlüsselsafe knacken, dann mit dem Schlüssel quer durchs Haus und den Waffenschrank finden. Das tut sich kein Einbrecher an !
Da hat es mal einen Film über die korrekte Aufbewahrung eines Schlüssels gegeben.
Ich glaube runterschlucken und ein Fuss an einer Kette :D :D :D

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 13:07
von gewo
oJo hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 07:58
Den Zugriff auf Waffen mit so einem Müll zu sichern ist finde ich als LWB absolut verantwortungslos. Diese Art von "Safe" ist für die Vielzahl an Sicherheitslücken weltbekannt.
Verantwortungslos ist eine moralische vorgabe
Wir richten uns hier nach rechtlichen vorgaben

Daher wuerde ich mal fachliteratur oder den besuch eines waffenfuehrerscheinkurses empfehlen.

Dort lernt man welche verwahrungsarten aufgrund welcher rechtsnormen erlaubt sind und welche nicht.

wer dann auch noch in den urteilen im RIS aus den letzten drei jahren nachsieht der wird feststellen dass es
- im burgenland als alleine wohnender legal ist die geladene kat B waffe bei abwesenheit im nachtkasterl in der lade liegen zu haben ( weil dem WaffG keine details zur verwahrung zu entnehmen sind :tipphead: ), und
- in niederoesterreich die geladenen kat B waffen im vorzimmer im eck stehen duerfen ( wenn man jaeger ist und hunde hat :tipphead: )

von da her .....
kann man die betroffenheit ruhig im zaum halten

das versperren des safeschluessels in einem derartigen schluesselsafe ist sicher rechtens

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 13:25
von coliflower
Ich wohne in Wien und wohne mit zwei Kleinkindern alleine ...
Ich habe den Schlüssel immer in meiner Hosentasche (mit dem Risiko, diesen zu verlieren) und in der Nacht, wenn die Kinder bei mir sind, versteckt und unerreichbar für sie - Minisafe mit Code ... mehr fällt mir nicht ein.

Re: Waffenkontrolle nach 5 Jahren Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 13:44
von gewo
coliflower hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 13:25
Ich wohne in Wien und wohne mit zwei Kleinkindern alleine ...
Ich habe den Schlüssel immer in meiner Hosentasche (mit dem Risiko, diesen zu verlieren) und in der Nacht, wenn die Kinder bei mir sind, versteckt und unerreichbar für sie - Minisafe mit Code ... mehr fällt mir nicht ein.
Minisafe mit code ist sehr OK

(Nur) Versteckt ist nicht OK