ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fox » So 20. Dez 2015, 22:38

Meine vollste Zustimmung an Alex.
Nur eines stimmt nicht mehr.
Die Slowenen zahlen nicht mehr an Italien,sondern an Ungarn.Nur der Richtigkeit halber.
Deren Luftwaffe ist noch mehr am Boden als unsere.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mo 21. Dez 2015, 09:51

Fox hat geschrieben:Die Slowenen zahlen nicht mehr an Italien,sondern an Ungarn.Nur der Richtigkeit halber.
Deren Luftwaffe ist noch mehr am Boden als unsere.


Ich weiss, wollts nicht bis ins Detail ausführen, man ist von den Italienern weg weil's zu teuer war und nicht funktionierte, das war der Punkt.
Die 1. Puma-Staffel des 59. Taktischen Geschwaders aus Kecskemét ist jetzt für das "Air Policing" im Nachbarland zuständig, allerdings weiss keiner was es kostet und ob es funktioniert, was man so hört, nicht, denn die Ungarn haben selbst ja nur noch 12 Gripen.

Aber lassen wir das OT :P

So, was gibt es neues ausser dass man in Wien schon zum Amtsarzt geschickt wird? Ist das überhaupt rechtlich gedeckt?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von johnbond01 » Mo 21. Dez 2015, 09:57

Al3x hat geschrieben:Ganz einfach, keine Wehrpflicht heisst dass man ein Volk ranzuechtet dass keinen Bezug mehr zur Sicherheitspolitik und der eigenen Sicherheit und somit auch zur bewaffneten Selbstverteidigung mehr hat.
Schon rein deswegen muss jeder Waffenbesitzer fuer die Wehrpflicht sein.

Wehrpflicht bedeutet für mich vor allem dass das Heer immer im Sinne der Bevölkerung agieren wird weil es aus dieser kommt und es mit ihr sozial, emotional und auch familiär verwurzelt ist. Ein Söldnerheer schießt auf den Feind des Arbeitgebers. Auf welcher Seite der Grenze dieser steht wird ihm deutlich egaler sein.

soviel von eine Zivi der pro Wehrpflicht und Waffe ist =)

-m-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 397
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:39

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von -m- » Mo 21. Dez 2015, 10:47

<BigM> hat geschrieben:http://www.thetruthaboutguns.com/2015/12/robert-farago/finland-czech-republic-and-sweden-not-entirely-on-board-with-proposed-ban-on-semi-automatic-firearms/

Viva CZ! :-)

Coole Sache! Finnland, Tschechien, Schweden, .. dann noch die Bremse seitens der Deutschen. Wann wächst unseren Entscheidungsträgern endlich ein Rückgrat!?
:flags-texas:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Mo 21. Dez 2015, 11:04

Bitte sinnerfassend lesen...insbesondere die Schweden und Finnen haben kein prinzipielles Problem mit der Verschärfung solange für sie Ausnahmen gemacht werden. Es geht hier aber nicht darum irgendwelche Ausnahmen zu machen, es geht darum diesen grandiosen Schwachsinn komplett zu unterbinden!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

jimija
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Di 24. Nov 2015, 17:01

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von jimija » Mo 21. Dez 2015, 11:14

Hallo euch
Habe gerade bei diesem herrn angerufen:
Otto.pendl@spoe.at
Handynummer geb ich nur per pn her..

Er freut sich über anrufe und konstruktive vorschläge...
Bitte ruft an...
Hier noch die nummer der österreichischen vertretung der spö in brüssel..
01 40110 3612
Fragt sie wie es weitergehn soll und erklärt ihnen eure standpunkte.. aber bitte unbedingt höflich!!!
Und passt auf, die stecken alle lwb ler ins fpö eck...weißt sie darauf hin dass sie sehr viele wähler verlieren werden mit dieser aktion und das bei gott nicht alle lbw ler blau sind...

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fangschuss » Mo 21. Dez 2015, 11:40

jimija hat geschrieben: Und passt auf, die stecken alle lwb ler ins fpö eck...weißt sie darauf hin dass sie sehr viele wähler verlieren werden mit dieser aktion und das bei gott nicht alle lbw ler blau sind...


Noch nicht, aber das wird schon noch... :dance:

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Mo 21. Dez 2015, 12:22

Auf der FB seite - Europäische Kommission - Vertretung Deutschland ist der Beitrag über den geplanten Vorschlag wieder weg. Dürfte dem "Presseteam" dort etwas zu heftig geworden sein - die vielen , auf Fakten basierenden Kommentare. Ein wahrhaft herrliches Shitstörmchen war das.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mo 21. Dez 2015, 12:32

https://www.meineabgeordneten.at/Abgeor ... chtenbauer

http://www.peterfichtenbauer.at/kontakt/

Bitte nicht dem Marco schreiben oder ihn anrufen, den hab ich schon bearbeitet.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Lexman1 » Mo 21. Dez 2015, 12:42

Ich glaube in Marco wirst du nicht zu sehr bearbeiten müssen :-D Den kenn ich doch ganz anders :-) aber unabhängig davon, sollte eher die rot/schwarze Umfallerfraktion angeschrieben werden!
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fangschuss » Mo 21. Dez 2015, 12:45

Al3x hat geschrieben:https://www.meineabgeordneten.at/Abgeordnete/Peter.Fichtenbauer

http://www.peterfichtenbauer.at/kontakt/

Bitte nicht dem Marco schreiben oder ihn anrufen, den hab ich schon bearbeitet.



Bei den FPÖlern brauchst nix machen. Die sind auf Linie (Siehe Homepage).

OT: Wichtiger wäre eine Petition, dass sie auch einen Kandidaten für die Wahl des Bundespräsidenten aufstellen.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mo 21. Dez 2015, 13:08

Dir ist schon klar wer der Fichtenbauer ist, oder?
Der ist fuer uns wichtiger als der HC und hat die bessere Vernetzung.

Und die F wird die Frau Griss unterstuetzen...der Fichtenbauer war letztes Mal schon unwillig und das Amt gehört zugleich mit dem Kanzler eh abgeschafft.
Ich will eine Monarchie, dann gibts statt der Mindestsicherung Kuchen für alle. :lol:

P.S.: Von der SPÖ hat es niemand der Mühe wert gefunden mir wenigstens eine standard Antwort zu senden...find ich schon schwach.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fangschuss » Mo 21. Dez 2015, 13:35

Al3x hat geschrieben:Dir ist schon klar wer der Fichtenbauer ist, oder?
Der ist fuer uns wichtiger als der HC und hat die bessere Vernetzung.

Und die F wird die Frau Griss unterstuetzen...der Fichtenbauer war letztes Mal schon unwillig und das Amt gehört zugleich mit dem Kanzler eh abgeschafft.
Ich will eine Monarchie, dann gibts statt der Mindestsicherung Kuchen für alle. :lol:

P.S.: Von der SPÖ hat es niemand der Mühe wert gefunden mir wenigstens eine standard Antwort zu senden...find ich schon schwach.


Mit der Griss sollten sie aufpassen. Die hat sich gegen die Neutralität ausgesprochen und hat bereits zögernd geantwortet, als es in einer Frage darum ging, jeden mehrheitlich gewählten BK anzugeloben.

Wenn die Linken in Wien die Griss dann ein paar Monate umgarnen, dann hast eine zweite Heide Schmidt, aber diesmal als BP. Und der Bundesheinzi hat sich damals vor der Wahl auch anders dargestellt... :roll:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Incite » Mo 21. Dez 2015, 15:00

In der aktuellen Zeitschrift des burgenländischen Jagdlandesverband war ein zweiseitiger Bericht und auch ein Link zur Petition. Es geschehen noch Wunder :lol:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mo 21. Dez 2015, 15:25

Super!


Weiß eigentlich jemand, warum die Verband eine eigene Petition betreibt und sich nicht FU anschließt?

Antworten