ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von bandit31 » Di 28. Jan 2020, 19:21

Jiggler hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 20:07
Wie wird denn die Flinte bemessen? Mit kurzen Patronen kriegt man ja einiges rein.

Bild
Wie sieht es bei der SLF jetzt aus? Kaliberangabe oder Menge der kleineren Patronen?

Von den S&B Practical Buck Shot 12/63,5 (ungeschossen 53mm) passen 12 Stk. in meine Baikal MP155 12/76 rein. :think:
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von gewo » Di 28. Jan 2020, 19:22

bandit31 hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 19:21
Jiggler hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 20:07
Wie wird denn die Flinte bemessen? Mit kurzen Patronen kriegt man ja einiges rein.

Bild
Wie sieht es bei der SLF jetzt aus? Kaliberangabe oder Menge der kleineren Patronen?

Von den S&B Practical Buck Shot 12/63,5 (ungeschossen 53mm) passen 12 Stk. in meine Baikal MP155 12/76 rein. :think:
soweit mir bekannt ungeklärt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von fast12 » Di 28. Jan 2020, 19:31

bandit31 hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 19:21
Jiggler hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 20:07
Wie wird denn die Flinte bemessen? Mit kurzen Patronen kriegt man ja einiges rein.

Bild
Wie sieht es bei der SLF jetzt aus? Kaliberangabe oder Menge der kleineren Patronen?

Von den S&B Practical Buck Shot 12/63,5 (ungeschossen 53mm) passen 12 Stk. in meine Baikal MP155 12/76 rein. :think:
Es gibt keine klare Aussage dazu, und daher keine Rechtssicherheit.

Allerdings gibt es die Aussage aus der SB-Schulung bzw. kommt es auch im Erlass vom 14.12. so rüber, dass im Zweifelsfall immer das gilt für das das Magazin gebaut wurde (Beispiel: Glock Magazine sind KW-Magazine, auch wenn sie in einer Langwaffe verwendet werden [Die Waffe ist dann A, aber das ist ein anderes Thema]. Stanag Magazine sind auch dann Voll- bzw. Halbautomaten Magazine wenn sie in einem TROY PAR stecken usw...).

Ich würde das jetzt auch auf die Kapazität umlegen, aber ob das deine Waffenbehörde auch so sieht ist halt ungewiss...

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von bandit31 » Di 28. Jan 2020, 19:38

Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn ich sie als Kat.A melde? Warscheinlich weniger, als wenn irgenwann wer draufkommt das doch mehr als 10 reingehen.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von fast12 » Di 28. Jan 2020, 19:45

Ich persönlich würde ein Schreiben aufsetzen und den Sachverhalt darstellen wie er ist:
  • Magazingröße lt. Hersteller und Bauartbedingt unter 10 Patronen
  • Durch Verwendung von speziellen (vom Hersteller nicht vorgesehenen?), am Markt verfügbaren Patronen ist es möglich mehr zu laden
Dann soll die BH entscheiden ob sie daraus ein A oder B macht...

Es gibt ja auch die Empfehlung von der Roadshow sich persönlich mit seinem Bearbeiter in Verbindung zu setzen.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von HS911 » Mi 29. Jan 2020, 06:51

fast12 hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 19:31
bandit31 hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 19:21
Jiggler hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 20:07
Wie wird denn die Flinte bemessen? Mit kurzen Patronen kriegt man ja einiges rein.

Bild
Wie sieht es bei der SLF jetzt aus? Kaliberangabe oder Menge der kleineren Patronen?

Von den S&B Practical Buck Shot 12/63,5 (ungeschossen 53mm) passen 12 Stk. in meine Baikal MP155 12/76 rein. :think:
Es gibt keine klare Aussage dazu, und daher keine Rechtssicherheit.

Allerdings gibt es die Aussage aus der SB-Schulung bzw. kommt es auch im Erlass vom 14.12. so rüber, dass im Zweifelsfall immer das gilt für das das Magazin gebaut wurde (Beispiel: Glock Magazine sind KW-Magazine, auch wenn sie in einer Langwaffe verwendet werden [Die Waffe ist dann A, aber das ist ein anderes Thema]. Stanag Magazine sind auch dann Voll- bzw. Halbautomaten Magazine wenn sie in einem TROY PAR stecken usw...).

Ich würde das jetzt auch auf die Kapazität umlegen, aber ob das deine Waffenbehörde auch so sieht ist halt ungewiss...
Das wär dann lustig, weil

9.
von Magazinen für halbautomatische Faustfeuerwaffen mit Zentralfeuerzündung, die mehr als 20 Patronen aufnehmen können;

10.
von Magazinen für halbautomatische Schusswaffen mit Zentralfeuerzündung, soweit sie nicht unter Z 7 fallen, die mehr als zehn Patronen aufnehmen können


Magazine für vollautomatische Waffen sind nicht betroffen - d.h. ein Stanag-Magazin wäre waffenrechtlich "gar nix", solange es nicht an eine halbautomatische Waffe angesteckt wird
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von gewo » Mi 29. Jan 2020, 08:35

HS911 hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2020, 06:51
Magazine für vollautomatische Waffen sind nicht betroffen - d.h. ein Stanag-Magazin wäre waffenrechtlich "gar nix", solange es nicht an eine halbautomatische Waffe angesteckt wird
das ist tatsaechlich auch so

und man kann auch trefflich drueber diskutieren dass das glock 33 schuss Magazin ja eigentlich ein magazin fuer die glock 18 ist.
und diese ist ein Vollautomat, daher eigentlich nicht betroffen

mein Waffenreferent fuehrt da halt dann aber immer den "erkennbaren willen des Gesetzgebers" ins treffen der bei so Gesetzesauslegungen angeblich auch irgendwie eine rolle spielt.
und wenn magazine mit hoher Kapazität durch ein gesetz reglementiert werden sollen dann entspricht es ganz offensichtlich nicht dem willen des Gesetzgebers dass diese dann trotzdem nicht betroffen sind wenn sie anders heissen

eine Rechtsgrundlage dafuer kenne ich nicht
ergibt sich einfach aus der laufenden Rechtssprechung angeblich
möglicherweise freie Beweiswürdigung des Richters oder so ...

keine Ahnung
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von Glock1768 » Mi 29. Jan 2020, 09:10

ich blicke hier auch nicht mehr durch …

genau das ist auch mein Problem: ich habe ein TROY PAR NATIONAL in .223 und ein paar 30er Magazine daheim und habe mit meiner Behörde wegen dem Melden der Magazine vorab per Mail Kontakt aufgenommen.

Als Antwort bekam ich auch sinngemäß, dass diese 30er Magazine nicht zu melden sind, da sie für eine Kat C Büchse sind.

Ich blicke einfach nicht mehr durch :headslap: :headslap: :headslap:
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von bino71 » Mi 29. Jan 2020, 10:32

Es hängt sehr oft davon ab, wie man es schreibt, ob man alle Informationen reinpackt und zusätzlich, ob es der Empfänger versteht
(sieht man auch immer öfters hier im Forum, wo man interpretieren muß, was TE will, nicht alle Informationen reinschreibt usw.)
Ein SB weiß nicht (muß es auch nicht wissen) das Deine 30er Magazine auch in einer AR15 verwendbar sind.

Hast es Ihm genauso erklärt?

"Du hast AR15 HighCap Magazine, aber kein AR15 und würdest gerne melden"
"Du hast Kat C Troy Par und 30er Magazine und willst diese melden"

Edit/gerade eingefallen:
Der SB wird es Dir schriftlich bestätigen, aber
ich glaube das größere Problem wirst dann haben, wenn Du ein HighCap Ersatzmagazine kaufen möchtest.
Zuletzt geändert von bino71 am Mi 29. Jan 2020, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von Promo » Mi 29. Jan 2020, 10:59

AR15 impliziert nicht zwangsweise Halbautomat, mal davon abgesehen, dass der zuständige Bearbeiter wissen müsste, was ein AR15 ist.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von HS911 » Mi 29. Jan 2020, 11:11

Folge 1:
Du: Ich hab einen Troy PAR Repetierer mit 30 Schuss Magazin ...
SB: Ist Kat. C, brauchens nicht melden.
Du: Das Magazin würde aber auch bei halbautomatischen Büchsen passen...
SB: Entscheidend ist für welche Waffe das Magazin hergestellt wurde.
Du: Hergestellt wurde das Magazin für vollautomatische Waffen ...
SB: https://www.youtube.com/watch?v=Gb2jGy76v0Y

Folge 2:
Du: Ich hab eine halbautomatische Flinte mit fest verbautem Röhrenmagazin. Je nach Munition passten da zwischen 10 und 18 Schuss rein ...
SB: Das mach ma pragmatisch. Wie viel Schuss passen vom nominellen Kaliber rein?
Du: Wenn die Munition Sterncrimp hat 10, bei Rollcrimp gehen sich 11 aus.
SB: https://www.youtube.com/watch?v=Gb2jGy76v0Y
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
abactus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 18:59

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von abactus » Mi 29. Jan 2020, 11:28

:lol: :clap:

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von Glock1768 » Mi 29. Jan 2020, 11:35

bino71 hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2020, 10:32
Es hängt sehr oft davon ab, wie man es schreibt, ob man alle Informationen reinpackt und zusätzlich, ob es der Empfänger versteht
(sieht man auch immer öfters hier im Forum, wo man interpretieren muß, was TE will, nicht alle Informationen reinschreibt usw.)
Ein SB weiß nicht (muß es auch nicht wissen) das Deine 30er Magazine auch in einer AR15 verwendbar sind.

Hast es Ihm genauso erklärt?

"Du hast AR15 HighCap Magazine, aber kein AR15 und würdest gerne melden"
"Du hast Kat C Troy Par und 30er Magazine und willst diese melden"

Edit/gerade eingefallen:
Der SB wird es Dir schriftlich bestätigen, aber
ich glaube das größere Problem wirst dann haben, wenn Du ein HighCap Ersatzmagazine kaufen möchtest.
genau das ist es … mein Ansprechpartner ist selber Sportschütze. Ja, er wusste, dass das Troy ein AR-15 "Typ" ist.

Ich verstehe das Gesetz eben auch so, das die Magazine gemeldet werden müssen, ich dafür eine Altbestandsgenehmigung auf der WBK bekomme und damit auch künftig Magazine kaufen kann / bzw dies eben zu können.

Ob die Magazine jetzt für Kat A oder B gebaut worden sind … sorry, da fühlt man sich ja schon verar…….
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: ARGE ZS / BMI roadshows jaenner 2020

Beitrag von Balistix » Mi 29. Jan 2020, 14:37

Blöde Frage, da blick ich jetzt gerade nicht durch:

Bei Meldungen gem 17/1/7 und 8, dh Waffe samt Magazinen, ist da bei der Altbestandsmeldung die Anzahl der Magazine mit anzuführen?
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Antworten