ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Notwehr auf offene Straße

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von pointi2009 » Mo 1. Okt 2012, 14:50

weil vorhin auch wegen weglaufen oder so geschrieben wurde!

RS OGH 1996/03/19 14Os180/95; 15Os2/08w hat geschrieben:Rechtssatz
Der Angegriffene ist nicht verhalten, immer dann, wenn ihm andere Möglichkeiten als der Eingriff in die körperliche Sicherheit des Angreifers offenstehen und zumutbar sind, grundsätzlich zunächst diese auszuschöpfen und deshalb auch tunlichst eine Konfrontation mit dem Angreifer zu vermeiden.

Vielmehr hat der Angegriffene in einer Notwehrsituation das Recht, den Angriff verlässlich, das heißt sofort und endgültig, abzuwehren und ist, von extremen Ausnahmesituationen abgesehen, wie etwa bei Angriffen von Strafunmündigen oder in Fällen schuldhafter Provokation, nicht verpflichtet, dem Angriff auszuweichen.

Entscheidungstexte
14 Os 180/95
Entscheidungstext OGH 19.03.1996 14 Os 180/95
15 Os 2/08w
Entscheidungstext OGH 18.02.2008 15 Os 2/08w
Vgl auch
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

buckshot

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von buckshot » Mo 1. Okt 2012, 14:54

nur weils im weitesten sinne zur diskussion passt - eine frage an die juristen hier:
wenn ich zb am weg zum schießstand bin, habe ich auch meine ausrüstung im rucksack (also im GEschlossenen behältnis),
- volles magazin ist selbstverständlich nicht an der waffe angesteckt... - also transport, kein führen, klar.

nun gibt es aber feinheiten, die aus dem gesetz für einen jur. laien nicht verständlich herauszulesen sind bzw. von manchen organen unterschiedlich ausgelegt werden - daher gehe ich davon aus, dass es hier irgendwelche (schriftl.) verordnungen o.ä. gibt die zb eindeutig regeln, ab wann zb eine tasche als behältnis einem führen gleichgesetzt ist (ich hab mal jemanden erlebt, der ganz schlau die glock in einer bauchtasche geführt hat welche lt. cop shop als "holster" definiert war... ) - wo steht nun wirklich drinnen, dass zb eine bauchtasche erlaubt oder verboten ist? ein(ige) händler sagen auf anfrage auch, dass zb ein zugebundenes plastiksackerl dem gesetz genügt um als geschlossenens behältnis zu gelten...

2. unverständniss: geladenes magazin - grundsätzlich ohne wp erlaubt sofern nicht in der waffe - also auch zb "am mann" getragen? - hierzu hab ich von einem vereinskollegen (polizist) + die aussage des referenten beim waffenführerschein, dass das magazin als waffenbestandteil gilt und somit dem führen der waffe gleich gesetzt ist...

thx


Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von Noldi » Mo 1. Okt 2012, 15:34

Jein. schneller Zugriff ist ein "Indiz" für Führen. Mehr aber auch nicht.
Transport ist mit WBK erlaubt. Also von Punkt A nach Punkt B, sonst könnte man ja nicht zum Büchsner oder zum Schießstand. Damit aber dauernd spazieren fahren geht nicht.
Auf dem Weg von der Wohnung zum Schießstand wird man daher nicht kleinlich sein können. Sieht man sich den Glock Koffer an, dann hat man den sofort offen ... Reißverschluss ist genauso schnell offen ...

Ich müsste nächste Woche den Waffenrechtskommentar vom Hauer bekommen. Ich schau dann mal nach. Vielleicht steht ja da was drinnen.

Bis dahin:
Rechtssatz: "Kein Führen stellt das Bei-sichhaben einer ungeladenen Waffe dar, nur zu dem Zwecke, diese von einem Ort an einem anderen zu verbringen." Entscheidungstext OGH 29.06.1978 12 Os 73/78

Was der OGH als geladen ansieht geisterte eh schon mal hier herum: Kugel im Lauf oder Magazin eingeschoben in dem eine Kugel ist.

Also wie der Polizist darauf kommt, dass bereits das Magazin ein "Führen" wäre ist mir schleierhaft. Aber die haben oft auch ihre Probleme zu unterscheiden in wieweit das Notwehrrecht für Polizisten geht in Hinblick auf den Unterschied dass das von Privaten darüber hinaus geht.

Falls hier Polizisten mitlesen: Nicht falsch verstehen: Ich bin froh dass da draußen jemand ist der diesen Job ausübt.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von Stickhead » Mo 1. Okt 2012, 15:58

Du wirst lesen:
Eine Waffe führt daher jedenfalls, wer sie am Leib, in seiner Kleidung oder in einem Behältnis, wie in einer Handstasche oder einem Aktenkoffer, trägt oder in seinem Fahrzeug mit sich führt. Ein "ständiges Beisichhaben" ist nicht erforderlich.

Hauer, Keplinger, WaffG Praxiskommentar 2. Auflage, S43

Andererseits hab ich auch gelesen, dass die Originalverpackung der Waffe jedenfalls ausreichend ist. (find ich gerade nicht)

Was der OGH als geladen ansieht, geistert bereits in diesem Thread herum!
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von mgritsch » Mo 1. Okt 2012, 15:59

buckshot hat geschrieben:...die aussage des referenten beim waffenführerschein, dass das magazin als waffenbestandteil gilt und somit dem führen der waffe gleich gesetzt ist...


so ein vollkommener Topfen :)
oder brauchst eine WBK um ein Magazin zu erwerben!?
Magazine haben nicht mal eine Seriennummer, unterliegen auch keiner Altersbeschränkung beid er Abgabe oder sonstwas.
Und sowas von einem Referenten. Herr, wirf Hirn vom Himmel. :snooty:
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

waldemar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:24

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von waldemar » Mo 1. Okt 2012, 16:37

Stickhead hat geschrieben:Andererseits hab ich auch gelesen, dass die Originalverpackung der Waffe jedenfalls ausreichend ist. (find ich gerade nicht)

Bild

:D

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von gewo » Mo 1. Okt 2012, 16:39

Noldi hat geschrieben:Also wie der Polizist darauf kommt, dass bereits das Magazin ein "Führen" wäre ist mir schleierhaft.


hi

weil sie oft ahnungslos sind

geladenes magazin darf ich transportieren (es darf sich aber nicht in der waffe befinden)
ist kein wesentliches waffenteil
punktum
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von gewo » Mo 1. Okt 2012, 16:39

waldemar hat geschrieben:
Stickhead hat geschrieben:Andererseits hab ich auch gelesen, dass die Originalverpackung der Waffe jedenfalls ausreichend ist. (find ich gerade nicht)

Bild
:D


hi

auf deinem foto kann man die schachtel ned gut erkennen
da ist eine
und das ist jedenfalls ausreichend zum transport
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

buckshot

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von buckshot » Mo 1. Okt 2012, 18:45

mgritsch hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:...die aussage des referenten beim waffenführerschein, dass das magazin als waffenbestandteil gilt und somit dem führen der waffe gleich gesetzt ist...


so ein vollkommener Topfen :)
oder brauchst eine WBK um ein Magazin zu erwerben!?
Magazine haben nicht mal eine Seriennummer, unterliegen auch keiner Altersbeschränkung beid er Abgabe oder sonstwas.
Und sowas von einem Referenten. Herr, wirf Hirn vom Himmel. :snooty:


nein, aber um munition zu erwerben... ;-)
es geht nur um geladene magazine... - darum gings mir: ein polizist sagt mir ganz klar: "des geladenen mag derfst net führen (am gürtel im mag-holster....) - also was wenn ich sowas "führe"...?

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von Repu » Mo 1. Okt 2012, 18:51

Vl habe ich meine Frage zu schwammig formuliert...

Mir gehts darum wenn als extrembeispiel jemand niedergestochen oder anderweitig Verletzt wird (Schlagstock, Baseballschläger, Schlagring etc), oder auf mich losgegangen wird.
Wegen der Zeit zum bereitmachen der Waffe...
....theoretisch könnte Ich ja ein Volles Magazin in der Hosentasche tragen und kann sehrwohl in geringster Zeit eine Waffe schussbereit machen, wo ich z.B ein stück weggehe.
Sollte natürlich nur der Extrems´t Fall sein, ansonsten bin ich für meinen Teil eh Ex-Kampfsportler, und kann mich noch a bisserl wehren :lol:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von gewo » Mo 1. Okt 2012, 19:06

buckshot hat geschrieben:
mgritsch hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:...die aussage des referenten beim waffenführerschein, dass das magazin als waffenbestandteil gilt und somit dem führen der waffe gleich gesetzt ist...


so ein vollkommener Topfen :)
oder brauchst eine WBK um ein Magazin zu erwerben!?
Magazine haben nicht mal eine Seriennummer, unterliegen auch keiner Altersbeschränkung beid er Abgabe oder sonstwas.
Und sowas von einem Referenten. Herr, wirf Hirn vom Himmel. :snooty:


nein, aber um munition zu erwerben... ;-)
es geht nur um geladene magazine... - darum gings mir: ein polizist sagt mir ganz klar: "des geladenen mag derfst net führen (am gürtel im mag-holster....) - also was wenn ich sowas "führe"...?


hi

viel von denen sind sicher nett (vor allem die blonde hier bei mir am koat) aber ned alle sind sattelfest was das waffenrecht betrifft

du darfst jedenfalls geladene magazine neben deiner waffe transportieren
in einem geschlossenen behaeltnis

das was du jetzt schreibst verstehe ich so als ob es darum ging dass ein geladene magazin gefuehrt werden soll (also zugriffsbereit getragen wird)

das kann tatsaechlich ein problem darstellen
einige waffenreferente sind der meinung dass die munition fuer einer waffe - zb. bei der verwahrung - der jeweiligen waffe zu der sie gehoert gleichgestellt ist (zb wenn es um verwahrung von munition im kfz geht)

es gibt dazu nach meiner info keine verordnungen oder erlaesse
und es ist gerade seit heut das interessantes thema:
das die verwahrung der kategorie angepasst erfolgen muss steht in einem erlass

wenn die muni den waffen in denen sie verwendet wird gleichgestellt ist muss die .45acp muni wenn ich sie als besitzer eines kat C camp carabine besitze also weniger sorgfaeltig verwahren als wenn ich besitzer einer 1911 waere?

ist doch chuzpe

aber ok, zum zugriffsbereiten "fuehren" eines geladenen magazins faellt mir nix ein
kann ein problem sein ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von therion » Mo 1. Okt 2012, 19:28

Man kann nur Waffen führen lt. Gesetz. Munition kann man schon ansich nicht führen.

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von therion » Mo 1. Okt 2012, 19:30

Es macht auch keinen Sinn eine Analogie zu schließen, da der teleologische Background des Verbot des Waffenführens ein anderer ist, als der, wenn man keine Munition "führen" dürfte.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Notwehr auf offene Straße

Beitrag von gewo » Mo 1. Okt 2012, 19:31

therion hat geschrieben:Man kann nur Waffen führen lt. Gesetz. Munition kann man schon ansich nicht führen.


hmmm, stimmt
auch ein an sich richtiger zugang zu dem thema

hast des WaffG nachgelesen dazu?
ich glaube bei den bestimmungen zum fuehren steht immer nur "schusswaffen" , oder....?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten