Seite 3 von 3

Re: Lichtmodule

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 17:52
von lalaton
gewo hat geschrieben:der wird sich das im internet in DE bestellt haben, dort sind sie ja erlaubt

Was auch Sinn macht, man soll schon sehen wohin man den Blei tut wenn es in der Nacht rumpelt im Hause.

Re: Lichtmodule

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 17:54
von Stickhead
Ja, aber mit einer Glock schießt man ned auf 200 Meter in der Nacht lalaton ;)

Re: Lichtmodule

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 17:58
von lalaton
Stickhead hat geschrieben:Ja, aber mit einer Glock schießt man ned auf 200 Meter in der Nacht lalaton ;)

Wenn ein grosses Haus mit offener Architektur hast, von der Kueche, ueber Speisesaal, Arbeitszimmer, Diensbotenaufenhaltsraum, library, Wintergarten am anderen Ende, da kommen schon einige Meter zusammen :lol:

Imo gehoert auf jede SV Waffe auch ein Lichterl drauf, man will ja nicht jemanden aus der Familie Blei geben nur weil er/sie die Tuere nicht mehr aufbekommt weil ein Bierchen zu viel und daher das 5m hohe Kristalglasfenster in der Ruhmeshalle durchschreiten muss.

Re: Lichtmodule

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 21:57
von Maax
Ich hätte da noch eine Frage zu Laservisieren auf LANGwaffen. Wie ist dazu der aktuelle Stand? Eigentlich ist ein Laser ja auch eine Lichtquelle, und Ausleuchtung des Zieles ist jetzt fraglich wie man das auslegt oder? Gibts da schon Urteile oder so?

Re: Lichtmodule

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 22:33
von Revierler_old
Ein Laser ist ein Zielmarkierer kein Beleuchter.

Re: Lichtmodule

Verfasst: So 29. Jan 2017, 00:29
von Papaechokilo
Hallo,
Verstehe ich das richtig, ich darf meine Taschenlampe nicht am Gewehr montieren? Was ist wenn ich die Taschenlampe am Kopf (Stirnlampe) trage?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Lichtmodule

Verfasst: So 29. Jan 2017, 07:11
von Irwin J. Finster
Am Kopf, in der Hand oder auch auf den Bauch kannst sie dir binden wennst magst nur halt nicht an die Langwaffe....

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Re: Lichtmodule

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 17:56
von Paddy91
Der einzige mir schlüssige Sinn von Licht auf der FFW ist ja Bereithaltung zur Selbstverteidigung. Dabei liegt das Ding jahrelang unbenutzt herum -mit Batterie drin. Wie stellt ihr sicher dass diese einsatzfähig ist? Mit Akkus und regelmäßigem Aufladen? Mit Batterien und die volle dann nach einer gewissen Zeit ersetzen und wegwerfen? (Ich brauche CR2 sonst in keinem Gerät)

Re: Lichtmodule

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 18:07
von cas81
Ich hab das Licht meist auf der Waffe, auch während dem Schießen. Wenn ich die Waffe nachher putze, mache ich auch beim Licht einen kurzen Check, ob eh noch alles geht. Das Licht ist unverändert hell. Die CR2 sind seit ca 3 Jahren drin und sehen nach jeder Inspektion bisher aus wie neu. Demnächst einmal werde ich sicherheitshalber die Batterien wechseln. IdS gibt es keine richtige Sicherstellung, ich kann nur die Batterien äußerlich und die Funktionalität des Lichts prüfen.