Seite 3 von 69

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 14:46
von yoda
Ich werde auch etwas schreiben, ich vermute aber dass die genau wissen was sie tun, der Schießsport wird nicht als Sport behandelt, es geht darum uns Dinge zu erschweren sonst garnichts, deswegen auch das goldplating...

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 14:49
von McMonkey
Ein paar Zeilen wird auch jeder zusammenbringen. Leute mir sind die HA und die Mags völlig egal und ..... ich könnte mich mit dieser Umsetzung auch ganz ruhig in meinen "Schützenschauckelstuhl" setzen, weil mich hier kaum was trifft.

ABER ES GEHT UM DIE SACHE UND DIE LEIDENSCHAFT ZUM DIESEM THEMA UND UM DIE KOLLEGEN DIE IN DEN SAUREN APFEL BEISSEN WERDEN MÜSSEN UND WEIL ES DIE PFLICHT DES ANSTANDES IST DEM GANZEN DEN RICHTIGEN STEMPEL AUFZUDRÜCKEN.

Sonst steht am Ende - für jeden - im Kleingedruckten "Es war einmal, ..."
Ich möcht mich zumindest in den Spiegel schauen können


Punkt

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 14:57
von hmg382
McMonkey hat geschrieben:Ein paar Zeilen wird auch jeder zusammenbringen. Leute mir sind die HA und die Mags völlig egal und ..... ich könnte mich mit dieser Umsetzung auch ganz ruhig in meinen "Schützenschauckelstuhl" setzen, weil mich hier kaum was trifft.

ABER ES GEHT UM DIE SACHE UND DIE LEIDENSCHAFT ZUM DIESEM THEMA UND UM DIE KOLLEGEN DIE IN DEN SAUREN APFEL BEISSEN WERDEN MÜSSEN UND WEIL ES DIE PFLICHT DES ANSTANDES IST DEM GANZEN DEN RICHTIGEN STEMPEL AUFZUDRÜCKEN.

Sonst steht am Ende - für jeden - im Kleingedruckten "Es war einmal, ..."
Ich möcht mich zumindest in den Spiegel schauen können


Punkt

:clap: Dem habe ich nichts hinzuzufügen ... spiegelt zu 100% meine Einstellung wider.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 15:00
von John Connor
BigBen hat geschrieben:Es gibt Leute die Schiessen im Spätherbst und Winter garnicht, aber dafür in den wärmeren Jahreszeiten umso mehr.


Stimmt der Hunderter muss weg! :snooty:
Wichtig wär nur, dass alle Stellungnahmen auf der Parlamentshomepage landen (und nicht per E-Mail eingebracht werden), damit man öffentlich ein Bild erzeugt.

@BigBen: wegen Saisonalität: im §11b Abs 3 steht aber durchschnittlich mindestens ein Mal im Monat was aber offenbar einen - von Dir gesehenen - Widerspruch zu „regelmäßig“ bedeutet, was die EU ja vorschreibt. (Art 6 Abs 6 lit c i)

Deine Stellungnahme hab ich auf der Parlamentshomepage noch nicht finden können. Wie willst Du das Problem „regelmäßig“ angehen?

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 15:00
von Balistix
woolf hat geschrieben:Das stimmt, ist aber leider durch die EU-RL so gefordert:
(6) Die Mitgliedstaaten können Sportschützen den Erwerb und Besitz von in Kategorie A Nummer 6 oder 7 eingestuften halbautomatischen Feuerwaffen unter folgenden Voraussetzungen gestatten:
a) Es liegt eine zufriedenstellende Beurteilung der relevanten Angaben vor, die sich aus Artikel 5 Absatz 2 ergeben;
b) es wird der Nachweis erbracht, dass der betreffende Sportschütze aktiv für Schießwettbewerbe, die von einer offiziellen Sportschützenorganisation des betreffenden Mitgliedstaats oder einem offiziell anerkannten internationalen Sportschützenverband anerkannt werden, trainiert bzw. an diesen teilnimmt, und
c) es wird eine Bescheinigung einer offiziell anerkannten Sportschützenorganisation vorgelegt, in der bestätigt wird, dass
i) der Sportschütze Mitglied eines Schützenvereins ist und in diesem Verein seit mindestens 12 Monaten regelmäßig den Schießsport trainiert und
ii) die betreffende Feuerwaffe die Spezifikationen erfüllt, die für eine von einem offiziell anerkannten
internationalen Sportschützenverband anerkannte Disziplin des Schießsports erforderlich ist.


Jein, zwischen dem EU Wording und dem österreichischen gibt es signifikante Unterschiede.

EU verlangt prinzipielle Eignung, Österreich verlangt Positivbestätigung durch österreichischen Verband.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 15:06
von hmg382
John Connor hat geschrieben:Deine Stellungnahme hab ich auf der Parlamentshomepage noch nicht finden können.


[Texte >2500 Zeichen kannst du nur per eMail einbringen.] Die Redaktion muss per eMail oder direkt online eingebrachte Sachen erstmal vorbereiten und freigeben, bevor die online gestellt werden. Dauert im Regelfall einen Tag. Die Parlamentshomepage ist (leider?!) kein Forum ;) :lol:

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 15:09
von BigBen
@JohnConnor: es wird wohl mind. 1 Tag dauern bis meine Stellungnahme aufscheint - ich hab sie direkt über die Website abgegeben und auch die Saisonalität angesprochen

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 15:17
von John Connor
BigBen hat geschrieben:@JohnConnor: es wird wohl mind. 1 Tag dauern bis meine Stellungnahme aufscheint - ich hab sie direkt über die Website abgegeben und auch die Saisonalität angesprochen


Danke Ben für Dein Engagement :clap: :clap: :clap: bin schon sehr gespannt.
Wäre es nicht eine Idee, wenn unsere Multiplikatoren (Händler) im Geschäft auf die Möglichkeit zur Stellungnahme zum 100er hinweisen (Flugzettel ins Sackerl zB) da könnte schon was zusammenkommen bei dem derzeitigen Ansturm, Vorlage gäbe ja jetzt als Anhaltspunkt, nicht zum Abschreiben

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 16:04
von Bamburi
So, Stellungnahme abgegeben.
Kann diese auch hier posten wenn das erwünscht und zweckmäßig ist.
Vielleicht bringt es aber mehr wenn die Stellungnahmen nicht abgekupfert werden.
Grundsätzlich habe ich das ausgedrückt was auch BigBen in seinem Post kritisiert. - Ich bin einer dieser "Quartals-Schützen" 8-) und habe mal mehr und mal weniger Zeit zum Schießen. (genau so wie meine Foren - Aktivität.. ;) )
Was noch zu berücksichtigen ist, Saisonarbeiter, Montagearbeiter, Dienstreisen, Familiäre Situation - besonders für weibliche Schützen (Babypause) und auch Krankheitsfälle welche zu Trainingsausfall führen sind zu berücksichtigen.
Mit Bewerben ist es dann auch nicht immer leicht einen Platz im richtigen Bewerb zu einem freien Termin zu bekommen.

100er Marke sowieso kritisiert. - Wie ist das eigentlich, widerspricht die nicht sogar dem Gleichheitssatz der Verfassung? - Es werden ja Mitglieder eines kleinen Vereins gegenüber denen eines großen benachteiligt? Das darf ja eigentlich nicht sein oder? Oder ist das zu weit hergeholt? Erwähnt habe ich es jedenfalls.... :roll:

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 16:09
von Bamburi
Habe die Stellungnahme im Online Formular gemacht.
Ab wann sieht man diese unter den Stellungnahmen? Bzw gibst ein Bestätigungsmail? (habe noch nix bekommen, bei den Zustimmungen zu den anderen kam aber gleich eine Mail)
Werden diese erst begutachtet bevor die veröffentlicht werden?
Sehe momentan erst 7 Stellungnahmen, kann mir nicht vorstellen das das alle sind wenn ich die Aktivität hier verfolge.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 16:11
von hmg382
@Bramburi: rechne mit einem Arbeitstag.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 17:21
von raptor
Diese Novelle ist für uns in Wirklichkeit eine schwere Niederlage. Für die österreichischen Waffenbesitzer ändert sich doch sehr viel.

Wie FU richtig schreibt, wurden Möglichkeiten zur Entrümpelung nicht genutzt.

Teilweise sind, mit ein paar Zuckerln v.a. für Jäger kaschiert, eigentlich heftige Verschärfungen drin, wie z. B. beim Pseudot... äh... Psychotest.

Die ÖVP war immer schon der Meinung, dass sie es mit uns machen kann (Wo sollen überwiegend bürgerliche Stimmen schon groß hinflüchten?). Das scheint nun auch auf die FPÖ zuzutreffen (wo ja einige hingeflüchtet sind).

Diesen Entwurf haben wir ausführlich gewogen und er ist zu leicht. Am 26. Mai gilt es die Rechnung auszustellen. Mit u.a. Hr. Karas wird es keinen Unschuldigen treffen.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 17:21
von Jo_Kux
Wie lautet eigentlich die Begründung des Gesetzgebers, dass man Jägern jetzt SD erlaubt?
Wenn es nämlich arbeistschutzrechtliche Dinge wären, warum sollte das für einen Hobbyschützen nicht ebenso gelten? Hatm der andere Ohren?
Auch wäre es ein Plus für die Schiessstände , die jetzt schon mit dem Lärmthema in der umgebung Probleme haben.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 17:43
von raptor
Schau, Jäger sind v.a. Bauern und Reiche. Also Leute, die generell in der real existierenden Demokratie was zählen. Und das besonders bei der ÖVP. Logischen Grund gibt es keinen.

Wie übrigens bei der neuen (ohne jede Not erlassenen) Verschärfung beim Psychotest. Man kann alle sechs Monate, insgesamt drei Mal, antreten, muss ihn dann aber nicht ein Leben lang wiederholen (wie Waffengegner demnächst, logisch nun leider richtig, wieder fordern werden).