Seite 3 von 3

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 20:38
von Schneemobil
John Connor hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 20:21
Das ist aber toll. Wann war das denn und bei bei welcher Behörde?
BH Baden, Sommer 2020.

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 10:34
von AndyA
John Connor hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 20:21
Schneemobil hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 19:21
War bei mir nicht notwendig.
Ich hab Scans von allen Dokumenten per Email geschickt.
Die haben mir den fertig ausgefüllten Antrag als PDF geschickt. Ausgedruckt, Passbild rein, unterschrieben, eingescannt und fertig.
Das ist aber toll. Wann war das denn und bei bei welcher Behörde?
Genau meine Gedanke... Das war schon ein kleines Problem, daß ich die Geburtsurkunde nur als Kopie hatte.

Staatsbürgerschaftsnachweiss in Ungarn existiert einfach nicht. Das ist das Passport, das zeigt eindeutig, daß ich ungarischer Staatsbürger bin. Trotzdem musste ich zur Botschaft, und musste €35 bezahlen, das schriftlich zu bekommen, was der Polizeikanzlerei endlich gut genug war...

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 10:38
von hobbycaptain
AndyA hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 10:34
John Connor hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 20:21
Schneemobil hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 19:21
War bei mir nicht notwendig.
Ich hab Scans von allen Dokumenten per Email geschickt.
Die haben mir den fertig ausgefüllten Antrag als PDF geschickt. Ausgedruckt, Passbild rein, unterschrieben, eingescannt und fertig.
Das ist aber toll. Wann war das denn und bei bei welcher Behörde?
Genau meine Gedanke... Das war schon ein kleines Problem, daß ich die Geburtsurkunde nur als Kopie hatte.

Staatsbürgerschaftsnachweiss in Ungarn existiert einfach nicht. Das ist das Passport, das zeigt eindeutig, daß ich ungarischer Staatsbürger bin. Trotzdem musste ich zur Botschaft, und musste €35 bezahlen, das schriftlich zu bekommen, was der Polizeikanzlerei endlich gut genug war...
das ist aber überall so, nicht nur bei der WBK. Wenn man wo einen Staatsbürgerschaftsnachweis braucht, dann gilt der Reisepass nicht, sondern man muss eben den Staatsbürgerschaftsnachweis vorlegen.

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 13:38
von John Connor
hobbycaptain hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 10:38
AndyA hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 10:34
John Connor hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 20:21
Schneemobil hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 19:21
War bei mir nicht notwendig.
Ich hab Scans von allen Dokumenten per Email geschickt.
Die haben mir den fertig ausgefüllten Antrag als PDF geschickt. Ausgedruckt, Passbild rein, unterschrieben, eingescannt und fertig.
Das ist aber toll. Wann war das denn und bei bei welcher Behörde?
Genau meine Gedanke... Das war schon ein kleines Problem, daß ich die Geburtsurkunde nur als Kopie hatte.

Staatsbürgerschaftsnachweiss in Ungarn existiert einfach nicht. Das ist das Passport, das zeigt eindeutig, daß ich ungarischer Staatsbürger bin. Trotzdem musste ich zur Botschaft, und musste €35 bezahlen, das schriftlich zu bekommen, was der Polizeikanzlerei endlich gut genug war...
das ist aber überall so, nicht nur bei der WBK. Wenn man wo einen Staatsbürgerschaftsnachweis braucht, dann gilt der Reisepass nicht, sondern man muss eben den Staatsbürgerschaftsnachweis vorlegen.
Nein, das ist falsch. Wenn eine inländische Behörde eine Vorfrage zu klären hat (zB Passbehörde muss klären, ob Staatsbürgerschaft besteht), dann kann in weiterer Folge mit diesem Dokument der geklärte Umstand bewiesen (zB Staatsangehörigkeit mit Reisepass nachgewiesen) werden.

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 14:02
von hobbycaptain
das wär dann ja fast wie eine sprachliche Tautologie - etwas durch sich selbst beweisen/erklären

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 14:12
von gewo
John Connor hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 13:38
Nein, das ist falsch. Wenn eine inländische Behörde eine Vorfrage zu klären hat (zB Passbehörde muss klären, ob Staatsbürgerschaft besteht), dann kann in weiterer Folge mit diesem Dokument der geklärte Umstand bewiesen (zB Staatsangehörigkeit mit Reisepass nachgewiesen) werden.
ob das stimmt weiss ich ned
ich kenn genug leute die sie beim beantragen der WBk nur mit dem reisepass wieder nach haus geschickt haben ....

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 14:32
von Blaine
dito
hatte natürlich alles mit was man online so findet
https://www.oesterreich.gv.at/themen/do ... Unterlagen

reaktion der SB: "den zettl (staatsbürgerschaftsnachweis) brauch i eh ned, hab ja den pass"

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 15:53
von John Connor
Das ist ein allgemeiner Grundsatz im Verwaltungsverfahren. Das heißt natürlich nicht, dass es Behörden trotzdem falsch machen.

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 05:14
von wetabi
gewo hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 14:12
John Connor hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 13:38
Nein, das ist falsch. Wenn eine inländische Behörde eine Vorfrage zu klären hat (zB Passbehörde muss klären, ob Staatsbürgerschaft besteht), dann kann in weiterer Folge mit diesem Dokument der geklärte Umstand bewiesen (zB Staatsangehörigkeit mit Reisepass nachgewiesen) werden.
ob das stimmt weiss ich ned
ich kenn genug leute die sie beim beantragen der WBk nur mit dem reisepass wieder nach haus geschickt haben ....
Bei zb deutschen Staatsbürgern gibts auch keinen Staatsbürgerschaftsnachweis, da gilt der Reisepass offiziel als Staatsbürgerschaftsnachweis. Kann man sich ausdrucken und bei der Beantragung einer WBK, oder was auch immer, vorlegen:
https://wien.diplo.de/blob/1889382/d54e ... s-data.pdf

Gruss

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 15:12
von AndyA
Anruf bekommen - muß noch zahlen, und die WBK ist unterwegs! :-)

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 14:26
von AndyA
AndyA hat geschrieben:
Mo 21. Mär 2022, 15:12
Anruf bekommen - muß noch zahlen, und die WBK ist unterwegs! :-)
Noch ne interessante Frage. Die nette Polizistin, die mir angerufen hat, fragte, ob ich etwas dagegen habe, den Zweck, warum ich die WBK beantragen möchte, nicht einfach als Sportschiessen geben, aber dazu noch "Selbstschutz" hinzuzufügen. (Man muss im Formular mind. zwei Zwecke geben, der andere war in meinem Fall Traditionelles Schiessen.)

Ich antwortete, falls das nötig ist, die WBK zu beantragen, dann gut, in Ordnung.

Ich verstehe aber nicht, wofür würde ich (oder sie) das brauchen? Das ist immer noch und trotzdem nur eine WBK, Waffen damit darf ich nicht führen. Wie taucht hier dann "Selbstschutz" auf?

Re: Antrag auf WBK - online

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 22:19
von KarawankenHippie
Aktuell zum Thema hat Staatssekretär Tursky sinngemäß auf Ö3 gesagt: "Es werden FAST alle Vorgänge ab 2024 online erledigt werden können, lediglich etwa für den Antrag auf einen Waffenpass muss man persönlich vorstellig werden."
Vermutlich wird das selbe dann auch für die WBK gelten. Wäre ja auch zu einfach...