Seite 3 von 4

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 06:22
von Steyrer
Ihr habt ein normales Glock-Magazin als Z8 zugehörig gemeldet weil ihr einen HA dazu habt? Alle, nur eines oder mehrere?
Den HA als Z8 melden ist klar.
Wenn man vom "wurde gemacht für" abgeht passt vorne und hinten nichts mehr zusammen.

Dürfte ich dann ein Magazin, das einmal im HA war, jemals wieder in meine Glock 17 stecken? Außerhalb eines genehmigten Schießstandes? Am Schießstand?

Wann wird ein 1911er 11 Schuss Magazin zur Z8 bzw Z10?
Wenn mir ein 1911er Besitzer dieses verkauft oder wenn ich es meinem 45er Marlin Camp Carbine zeige?
Oder erst wenn ich es anstecke?
Darf es dann wieder ein "Blechtrum" sein wenn es in einer 1911 steckt, die ich mir nächstes Monat kaufe?
Was ist wenn mir ein 1911er Besitzer sein 11 Schuss Magazin borgt? Ist er dann danach im Besitz einer nicht gemeldeten verbotenen Waffe? Oder verwandelt es sich in wunderbarer Weise wieder zurück. Machen wir beide 2 Meldungen?

Wenn ich das Magazin einem 1911er Besitzer verkaufe, löscht es dann die Behörde aus dem ZWR?
Melde ich dann eine Überlassung und er auch?
Macht er sich strafbar wenn er nicht meldet? Wie soll er auf die Idee kommen dass das ein Z8 oder Z10 Magazin sein könnte? Oder bekomme ich eine Strafe weil ich es ihm nicht gesagt habe und er deshalb nicht gemeldet hat? Mit welcher Begründung?
Wenn der neue Besitzer das Magazin einem Sachverständigen vorlegt, sagt ihm dieser dass das ein Kurzwaffenmagazin ist?

Da kommt nur ein riesen Sauhaufen raus...

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 09:04
von racepics
coliflower hat geschrieben:
Mo 14. Feb 2022, 18:19
gewo hat geschrieben:
Mo 14. Feb 2022, 17:11
coliflower hat geschrieben:
Mo 14. Feb 2022, 16:04
Ist das auch so einfach, wenn man ein Magazin hat, z.B. Glock welches sowohl in die Glock selbst wie auch in ein kompatibles PCC Gewähr passt ?
Ich verstähe die frage nicht
Wenn ich die Quintessenz oben zum Thema Magazine richtig verstanden habe - FFW bis 20 Schuss, HA bis 10 Schuss - dann muss ich diese im Gegensatz zu Magazinen nach §§17/1 nicht (im Tresor) versperren.

Meine Frage war dahingehend, wenn ich z.B. ein 15er oder 20er Glock Magazin habe, dann wäre dieses Magazin für die FFW OK, für eine LW, z.B. Schmeisser AR-15-9 aber eine Verboten Waffe - was gilt in so einer Konstellation ?
Da geht es eher darum für welche Waffe dieses Mag bestimmt ist (Produktion) sonst wäre ja jedes 17er Magazin von der Glock17 ebenfalls ein verbotener Gegenstand, was es de facto ja nicht ist.

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 09:30
von Prometheus
Ich sehe hier leider keine wirklichen Erfahrungsberichte?

Wurden schon bei jemanden bei einer 5 Jahres Kontrolle die Magazine kontrolliert?
Wenn ja, wie wurde das genau gemacht?
Einfach nur Anzahl vorhanden und gut ist oder aufwendiger? (Richtiges Kaliber/Richtige Schussanzahl/Richtiger Hersteller/Waffenzuordnung/usw.....)

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 09:52
von m_a_d
Prometheus hat geschrieben:
Mi 16. Feb 2022, 09:30
Wurden schon bei jemanden bei einer 5 Jahres Kontrolle die Magazine kontrolliert?
Wenn ja, wie wurde das genau gemacht?
Einfach nur Anzahl vorhanden und gut ist oder aufwendiger? (Richtiges Kaliber/Richtige Schussanzahl/Richtiger Hersteller/Waffenzuordnung/usw.....)
es wurde nur die Anzahl der Magazine die mit 17/1/7 und 17/1/8 gemeldet wurden mit dem Prüfungsauftrag abgeglichen, darüber hinaus keine Details

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 10:59
von Lexman1
Mein 9mm HA (für Glock Mags) wird mit den anderen Waffen inkl der KW gemeinsam im Safe verwahrt. Natürlich sind darin auch Glockmags zu finden, welche ich auch in den HA stecken könnte. Daraus nun aber eine Problematik abzuleiten ist etwas übertrieben, da ich ansonsten nun Waffen nur noch ohne die Magazine lagern dürfte, wenn diese unter 2 Kategorien fallen.

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 11:17
von schurl45
Bei uns wurde alles ziemlich genau kontrolliert, Menge, Kaliber, Magazin Hersteller, Waffenzuordnung und Verwahrung. Herbst 2021 in Wien.

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 11:55
von MikeD
Bei mir wurde nur die Anzahl kontrolliert. Da die als Kat. A gemeldeten Magazine alle im Waffenschrank verwahrt waren, gab´s auch keine Beanstandung. Im ZWR (bzw. auch im Überprüfungsauftrag) steht bei mir bei den Magazinen nur die Kategorie, Hersteller und Bezeichnung, jedoch kein Kaliber und überall 0000 als Seriennummer.

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 12:23
von Lexman1
Na viel Spaß bei den zukünftigen Kontrollen. Hab die Magazine in einem Holzkasten versperrt, muss genügen, da sie im Safe keinen Platz haben. Da werden sie bestimmt einen Kaffee brauchen ;)

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 12:44
von Simon80
Wenn die alle Magazine genau kontrollieren wollen wünsch ich ihnen auch viel Spaß, da werden sich die Personalkosten für Überprüfungen gleich mal verdoppeln wenn nicht mehr 4 Waffen sondern 50 "Waffen" kontrolliert werden müssen. Dann sind noch einige verschiedene Mags zum Waffenplatz dazu gemeldet obwohl inzwischen schon eine Waffe auf dem Platz ist zu der die Mags gar nicht mehr passen damits extra Verwirrung gibt.

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 18:11
von bino71
Natürlich müssen und werden sie die Kat A genau kontrollieren. Ist ja ihr Auftrag. Außerdem so schwer ist es nicht, da sie nur zählen müssen und keine Nummern vergleichen.
Es wird nicht so viele geben, die 100 oder mehr Magazine haben.

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 21:48
von mikonis
"Da steht, sie ham noch 2 Magazine für den Selbstlader"
"Ja, die sind dort drüben im anderen Waffenschrank, ich hol sie"
"Naa, seh ich, passt schon, Danke"

Wien, 2022

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 22:24
von rider650
bino71 hat geschrieben:
Mi 16. Feb 2022, 18:11
Natürlich müssen und werden sie die Kat A genau kontrollieren. Ist ja ihr Auftrag. Außerdem so schwer ist es nicht, da sie nur zählen müssen und keine Nummern vergleichen.
Es wird nicht so viele geben, die 100 oder mehr Magazine haben.
Ja zählen werden sie wohl, das ist ja noch einfach. Aber wenn sie die Magazine den Einträgen zuordnen wollen, müssen sie mir wohl glauben, oder sie müssen Ahnung haben. Mit einfach irgendwas ablesen ist es da nämlich nicht getan.

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 21:10
von MannOMann
Hab lange magazine und nen Tipp aus dem forum umgesetzt, wegen Platzmangel im safe... Einfach beim bauhaus eine rote werkzeugkiste aus Metall gekauft und in den Kasten geschraubt. Kostet 35euronen. https://www.bauhaus.at/werkzeugkaesten/ ... p/11141762

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 23:55
von Locke
Hätte auch noch nen Tipp für die Magazine.
Magnetische Spraydosenhalter für die Türe im Tresor.
Da gehen sich 8 gr. Mags. (AR, AUG, usw.)aus, pro Halterung, wenn jedes zweite Magazin kopfüber drin liegt. Haltet Bombenfest. Leider bin ich zu blöd um a Foto einzustellen, oder ich schieb die Schuld aufs Handy :whistle:

https://www.amazon.de/dp/B00871XN80/ref ... 18E1X79556

Re: Verwahrung High-Cap / große Magazine / Kat. A

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 00:52
von Simon80
Locke hat geschrieben:
Do 17. Feb 2022, 23:55
Hätte auch noch nen Tipp für die Magazine.
Magnetische Spraydosenhalter für die Türe im Tresor.
Da gehen sich 8 gr. Mags. (AR, AUG, usw.)aus, pro Halterung, wenn jedes zweite Magazin kopfüber drin liegt. Haltet Bombenfest. Leider bin ich zu blöd um a Foto einzustellen, oder ich schieb die Schuld aufs Handy :whistle:

https://www.amazon.de/dp/B00871XN80/ref ... 18E1X79556
Die hab ich auch, sind top! Allerdings eher für leere Mags geeignet, bei höheren Gewicht fangen sie zu rutschen an wenn die Metallfläche sehr glatt ist. Ich hab das mit zwei kleinen Streifen doppelseitigem Klebeband gelöst damit rutschen sie nicht mehr. Verwende die Teile auch als Halter für Schalldämpfer und Pistolen-Wechselsysteme, dafür hab ich sie innen mit so Noppenschaumstoff ausgekleidet.