ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von Weissi » Di 26. Jul 2011, 14:00

Wobei mich die Definition eines "Schnellfeuergewehres" interessieren würde. Zählen HA's auch dazu?

Grüße aus GU,

Weissi

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von Abbath » Di 26. Jul 2011, 14:01

BigBen hat geschrieben:Auf 2 Punkte wurde eingegangen und der Artikel entsprechend angepasst- nur dass die Mini-14 kein Schnellfeuergewehr bzw. keine vollautomatische Waffe ist will mir die freundliche Dame noch nicht 100% glauben, obwohl der Täter ja in seinem "Manifest" geschrieben hat, dass er die Waffe legal besorgt hat...und legal kriegst auch in Norwegen keinen Vollautomat. Aber ist vielleicht eh ganz gut, dass sie auf den Punkt nicht näher eingegangen ist...obwohl wir auch mit unliebsamen Fakten leben können müssen.


Bravo Big Ben! :clap:
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von Thule » Di 26. Jul 2011, 14:20

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von Expat » Di 26. Jul 2011, 14:35

Ist mir bekannt, schreibt er auch in seinem Manifest - er konnte auf dem Weg noch so viel wie möglich "retten" und hat im Prinzip danach von seinen erwirtschafteten Ersparnissen gelebt (über 500.000€). Die Hälfte davon hat er an der Börse verzockt, bei dem Versuch, noch mehr raus zu holen.
Er hat vor all dem eine Budgetplanung gemacht und immer Beträge festgelegt, die er Minimum braucht - das ganze war also nicht chaotisch und unbedacht.
Am Ende der Sache hatte er dann 12 Kreditkarten, die er auch benutzen musste, da ihm das Geld dann doch ausging.

Wahnsinn mit Methode.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von Thule » Di 26. Jul 2011, 14:46

-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von zaphod » Di 26. Jul 2011, 15:39

In der genannten AKH Studie wird auch nicht zwischen legalen und illegalen Waffen unterschieden. Wie soll man auch. Die Daten ergeben ja nicht das erwünschte Bild für die Öffentlichkeit, weshalb diese Zahlen "angeblich" nicht mehr erruiert werden.

Wird das in der Statistik berücksichtigt? In der Studie habe ich darüber nichts gelesen...

@BigBen

Danke für das Engagement. Ich hätte dazu die Energie nicht mehr.

zaphod

Failboy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 268
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:53

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von Failboy » Mi 27. Jul 2011, 06:25

predi hat geschrieben:Nur sieben Prozent scheitern am Psychotest ... [...]
Die Autorin gibt den Schluss vor das es schade oder gar zu verurteilen ist, dass es NUR 7% sind das "Verlässlichkeit" in Anführungszeichen mit einem Augenzwinkern gesehen werden darf , das es NUR zwischen 5 und 10 Prozent sind.

Ich lese das anders. Der Satz wirkt für mich nicht unglücklich, sondern überrascht, dass nur 7% durchfallen. 93% der angehenden Waffenbesitzer sind normal und ausgeglichen, wer hätte das gedacht!

Failboy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 268
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:53

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von Failboy » Mi 27. Jul 2011, 06:41

BigBen hat geschrieben:Auf 2 Punkte wurde eingegangen und der Artikel entsprechend angepasst- nur dass die Mini-14 kein Schnellfeuergewehr bzw. keine vollautomatische Waffe ist will mir die freundliche Dame noch nicht 100% glauben,

Wurscht. Du hast

(1) einer skeptischen Außenstehenden demonstriert, dass es vernünftige, umgängliche Waffenbesitzer gibt, mit denen man ein normales Gespräch führen kann und die nicht ständig auf 180 sind,

(2) eine Gesprächsbasis zu einem einflussreichen Massenmedium aufgebaut,

(3) mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit erreicht, dass sich die Betreffende in Zukunft vielleicht einmal an dich wendet, wenn sie sich in einer Waffensache nicht so sicher ist bzw. wenn sie Kontakt zur Community sucht. Die meisten Journalisten schreiben ja nicht gerne Unfug. Die meisten Journalisten wenden sich, wenn es nicht wie bei ATV um billige Quote geht, auch nicht gerne immer nur an die geltungssüchtigen Neurotiker.

Du hast mit einem Mail mehr erreicht als der Verein der schlechtgelaunten Friedhofsblonden mit mehreren hundert seiner überflüssigen Leserbriefe.

Super. Hut ab.

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von herr_rhodes » Mi 27. Jul 2011, 09:31

Psychologen-Verband will strengere Selektion und hätte neues Konzept bereits in der Schublade
Wien - Das Massaker von Oslo könnte in Österreich zu einer Diskussion über den Waffenbesitz führen. Eine Aktualisierung der psychologischen Tests im Zuge der Waffenpassbegutachtung forderte am Dienstag der Berufsverband Österreichischer Psychologen (BÖP). "Sie entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Wissenschaft und sind völlig veraltet", so Ulla Konrad, Präsidentin des Psychologenverbandes, in einer Aussendung. Der BÖP hätte bereits ein Konzept für die notwendige Modernisierung ausgearbeitet und dem Innenministerium übergeben
.

http://derstandard.at/1310512179401/Waffen-Kauf-Psychotests-seien-voellig-veraltet-sagen-Fachleute

... haben schon ein neues Konzept in der Schublade ... klingt als hätten sie nur auf einen Anlassfall gewartet!

Vielleicht dürfen ja dann die bestehenden WBK und WP Inhaber auch nochmal zum Onkel Doktor 180€ spenden - damit sie auch dem neuen Standard entsprechen ...

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von Expat » Mi 27. Jul 2011, 09:48

Ich wiederhole, was ich schon mal geschrieben habe: Ein Typ wie der Norweger hätte meiner Meinung nach jeden Test bestanden.
Absolute Sicherheit und perfekte Prävention kann, wird und hat es nie gegeben - aber wir sollten auch nicht vergessen:
Das Ziel dieser Verwirrten ist nicht mehr Sicherheit, sondern weniger legale Waffen im Volk. Egal auf welchem Weg.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von trenck » Mi 27. Jul 2011, 09:56

herr_rhodes hat geschrieben:
Psychologen-Verband will strengere Selektion und hätte neues Konzept bereits in der Schublade
Wien - Das Massaker von Oslo könnte in Österreich zu einer Diskussion über den Waffenbesitz führen. Eine Aktualisierung der psychologischen Tests im Zuge der Waffenpassbegutachtung forderte am Dienstag der Berufsverband Österreichischer Psychologen (BÖP). "Sie entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Wissenschaft und sind völlig veraltet", so Ulla Konrad, Präsidentin des Psychologenverbandes, in einer Aussendung. Der BÖP hätte bereits ein Konzept für die notwendige Modernisierung ausgearbeitet und dem Innenministerium übergeben
.

http://derstandard.at/1310512179401/Waffen-Kauf-Psychotests-seien-voellig-veraltet-sagen-Fachleute

... haben schon ein neues Konzept in der Schublade ... klingt als hätten sie nur auf einen Anlassfall gewartet!

Vielleicht dürfen ja dann die bestehenden WBK und WP Inhaber auch nochmal zum Onkel Doktor 180€ spenden - damit sie auch dem neuen Standard entsprechen ...


Auch der Psychoklempner-Verband hält sich also an das alte Prinzip "Eisen soll man schmieden, solange es heiß ist". Vielleicht kann man ja im Windschatten der norwegischen Tragödie durch aufwendigere Psychotests ein bisserl mehr Geld für die Mitglieder herausschlagen.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

wolf
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 21:24

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von wolf » Mi 27. Jul 2011, 10:00

#
Zuletzt geändert von wolf am Fr 7. Okt 2011, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

wolf
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 21:24

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von wolf » Mi 27. Jul 2011, 10:31

#
Zuletzt geändert von wolf am Fr 7. Okt 2011, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von pointi2009 » Mi 27. Jul 2011, 10:38

sehr löbliche Arbeit von BigBen :clap: :clap:

Problem mit den Medien und deren Berichterstattung ist die gleiche Unwissenheit wie der Grossteil des Volkes. Wieviele Bürger/innen wissen, dass jeder noch Kat.C und D ohne Probleme kaufen kann. Und wen interessieren diese Nuancen?

Medien unterliegen der selben Marktwirtschaft wie andere Unternehmen auch. Wenn die Journalisten nicht "reisserische","panikmachende", "Angst einflössende" Berichte schreiben, werden die Blätter nicht mehr gekauft. Egal ob gut oder schlecht recherchiert. Was löst im Volk eine Panik aus, eine Waffe - vollautomatisch und jederzeit legal zu erwerben - macht dem Volk Angst, bringt es dazu, Dinge zu tun, die es sonst nie machen würde.

Trifft auf alle fachspezifischen Berichte zu, nicht nur Waffenbezogene Themen. Es ist ein Wunder, dass es eine Reaktion und update gegeben hat. Ob es anhaltende Verbesserungen geben wird?! :think:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Standard - Nur 7 Prozent scheitern am Psychotest

Beitrag von trenck » Mi 27. Jul 2011, 11:06

pointi2009 hat geschrieben:Medien unterliegen der selben Marktwirtschaft wie andere Unternehmen auch.


Nicht, solange sie zu einem wesentlichen Teil von der staatlichen Presseförderung leben.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Antworten