Seite 21 von 69

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 11:22
von yoda
Die ÖVP hat versprochen es gibt kein Gold Plating und für die österreichischen Waffenbesitzer ändert sich nichts, jetzt gibt es Goldplating Level 9000 und alles wird absolut bürgerunfreundlich, dass die FPÖ das so akzeptiert hat muss man natürlich auch zur Kenntnis nehmen...

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 12:42
von BigBen
yoda hat geschrieben:dass die FPÖ das so akzeptiert hat muss man natürlich auch zur Kenntnis nehmen...


Eine Koalition muss nunmal Kompromisse eingehen...und das die FPÖ wegen dem Waffengesetz die Regierungsbeteiligung aufgibt hat ja wohl niemand ernsthaft geglaubt, oder? Fakt ist, dass die ÖVP gelogen hat das sich die Balken biegen...und vermutlich immer noch behauptet das sich für die Legalwaffenbesitzer eigentlich nichts ändert außer dass Europa durch diese schwachsinnigen, sinnlosen Änderungen ein bißchen sicherer geworden ist. Dass das genaue Gegenteil der Fall ist interessiert da offensichtlich niemanden.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 13:28
von Alex87
BigBen hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:dass die FPÖ das so akzeptiert hat muss man natürlich auch zur Kenntnis nehmen...


Eine Koalition muss nunmal Kompromisse eingehen...und das die FPÖ wegen dem Waffengesetz die Regierungsbeteiligung aufgibt hat ja wohl niemand ernsthaft geglaubt, oder? Fakt ist, dass die ÖVP gelogen hat das sich die Balken biegen...und vermutlich immer noch behauptet das sich für die Legalwaffenbesitzer eigentlich nichts ändert außer dass Europa durch diese schwachsinnigen, sinnlosen Änderungen ein bißchen sicherer geworden ist. Dass das genaue Gegenteil der Fall ist interessiert da offensichtlich niemanden.


Du hast schon Recht, aber dass sich die FPÖ gerade bei diesem Thema so "einlulen" lässt, hätte ich mir nicht gedacht. Bin sehr enttäuscht!

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 13:52
von raptor
Das mit dem "Vereinshunderter" wird übrigens wahrgenommen. Meine Frau wurde in der Arbeit von einem, sagen wir mal, Waffenskeptiker angesprochen: wie viele Leute in meinem Verein seien. Er sei ja nicht unbedingt für Waffen, aber das sei ein Blödsinn.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 13:56
von BigBen
Alex87 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:dass die FPÖ das so akzeptiert hat muss man natürlich auch zur Kenntnis nehmen...


Eine Koalition muss nunmal Kompromisse eingehen...und das die FPÖ wegen dem Waffengesetz die Regierungsbeteiligung aufgibt hat ja wohl niemand ernsthaft geglaubt, oder? Fakt ist, dass die ÖVP gelogen hat das sich die Balken biegen...und vermutlich immer noch behauptet das sich für die Legalwaffenbesitzer eigentlich nichts ändert außer dass Europa durch diese schwachsinnigen, sinnlosen Änderungen ein bißchen sicherer geworden ist. Dass das genaue Gegenteil der Fall ist interessiert da offensichtlich niemanden.


Du hast schon Recht, aber dass sich die FPÖ gerade bei diesem Thema so "einlulen" lässt, hätte ich mir nicht gedacht. Bin sehr enttäuscht!


Sorry, aber wenn man sich den Gesetzentwurf durchliest und dann immer noch von "einlulen" redet, leidet man meiner Meinung nach ein wenig an Realitätsverlust. Aber sei enttäuscht, das geht vorbei und vielleicht wird noch ein wenig nachgebessert.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 14:12
von raptor
Achtung, falls jemand einfach ohne die Stellungnahmen zu lesen durchliked: es sind auch Stellungnahmen dabei, die wir skeptisch sehen können.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 14:20
von McMonkey
Alex87 hat geschrieben:Du hast schon Recht, aber dass sich die FPÖ gerade bei diesem Thema so "einlulen" lässt, hätte ich mir nicht gedacht. Bin sehr enttäuscht!
Es ist für den kleineren Koalitionspartner in dem Fall die FPÖ, schwer aus dem Schatten der ÖVP zu treten. Von "einlulen" ist keine Rede. Die werden wegen uns Waffenbesitzer nicht den Koalitionsfrieden stören. Da gibt es viele andere wichtigere Baustellen - aus der Sicht der Politik - bei denen es gilt, gute Figur zu machen. Einer von den beiden ist halt ehrlicher als der andere. Zumindest in unserem Fall. Wir würden wohl genau so agieren, wenn wir Politik machen würden. Mitschwimmen, Seilschaften, Schwamm drüber, Ablenken und so vieles mehr. Die Idealisten sind ganz schnell wieder weg (gekehrt) aus der Politik. Vielleicht werden unsere Bitten (Stellungnahmen) erhört. Ich bin voll Zuversicht. Was willst den sonst sein, in diesen Zeiten.

Video fertig schauen. Zum Schluss erkennt ihr euch selber.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Q7wn76b4y7w[/youtube]

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 14:32
von hmg382
raptor hat geschrieben:Achtung, falls jemand einfach ohne die Stellungnahmen zu lesen durchliked: es sind auch Stellungnahmen dabei, die wir skeptisch sehen können.


Völlig richtig. Wenn man aber 1x pro Tag nur die neuen liest und danach liked, dann geht das ganz gut ;-)

Aktuell häufen sich mehr die nicht-öffentlichen Stellungnahmen, aber ich denke mal, die dürften wohl auch eher auf unserer Seite stehen.

Knapp 50 Stellungnahmen in weniger als 10 Tagen sind - verglichen zu den anderen Gesetzesvorlagen - schon ziemlich gut ... die offiziellen Stellungnahmen der Organisiationen unterschiedlicher Couleur laufen ja meist erst kurz vor Schluss ein. Wenn man bis kommende Woche die 100 bei den Privaten bzw. Vereinsstellungnahmen duchbrechen würde, dann wäre das zumindest schonmal ein deutliches Zeichen an die Politik.

Weitermachen! 8-)

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 18:11
von mastercrash
Naja, bei den meisten oder eher bei so gut wie allen Stellungnahmen wird vor allem oder nur die Vereinsgeschichte mit den 100 Mitgliedern angeprangert.
Einerseits ist das ja gut, denn die 100 Mitglieder haben die sich tatsächlich einfach so aus dem Hut gezaubert und wenn bei vielen Stellungnahmen mit vielen Zustimmungen genau dies bemängelt wird, sind die Chancen ja nicht schlecht, dass sie das nochmals überdenken.
Andererseits gäbe es auch noch andere Punkte anzukreiden, aber von denen hört man selten bis nie...
Alle haben sich irgendwo auf den "Vereins-Paragraphen" eingeschossen... Etwas monoton, die Nationalratsabgeordnete oder deren Assistenten oder wer immer die durcharbeitet stirbt uns noch wegen Langeweile.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 18:26
von rhodium
Fürs Verständnis Paragraph 11b (4) ist relevant wenn man eine Kat. A, also B Langwaffe mit 10+ Magazin neu will ... wenn man schon eine hat ist es egal oder etwa doch nicht?

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 18:29
von Der Stefan
mastercrash hat geschrieben:Naja, bei den meisten oder eher bei so gut wie allen Stellungnahmen wird vor allem oder nur die Vereinsgeschichte mit den 100 Mitgliedern angeprangert.
Einerseits ist das ja gut, denn die 100 Mitglieder haben die sich tatsächlich einfach so aus dem Hut gezaubert und wenn bei vielen Stellungnahmen mit vielen Zustimmungen genau dies bemängelt wird, sind die Chancen ja nicht schlecht, dass sie das nochmals überdenken.
Andererseits gäbe es auch noch andere Punkte anzukreiden, aber von denen hört man selten bis nie...
Alle haben sich irgendwo auf den "Vereins-Paragraphen" eingeschossen... Etwas monoton, die Nationalratsabgeordnete oder deren Assistenten oder wer immer die durcharbeitet stirbt uns noch wegen Langeweile.


Wahrscheinlich haben sie das in den Entwurf eingebaut um das nach der Stellungnahme abzumildern und dafür die anderen Punkte so zu lassen - dann haben sie den "Sportschützen" doch noch ein Zuckerl gewährt... :think:

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 18:57
von Alex87
BigBen hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
Eine Koalition muss nunmal Kompromisse eingehen...und das die FPÖ wegen dem Waffengesetz die Regierungsbeteiligung aufgibt hat ja wohl niemand ernsthaft geglaubt, oder? Fakt ist, dass die ÖVP gelogen hat das sich die Balken biegen...und vermutlich immer noch behauptet das sich für die Legalwaffenbesitzer eigentlich nichts ändert außer dass Europa durch diese schwachsinnigen, sinnlosen Änderungen ein bißchen sicherer geworden ist. Dass das genaue Gegenteil der Fall ist interessiert da offensichtlich niemanden.


Du hast schon Recht, aber dass sich die FPÖ gerade bei diesem Thema so "einlulen" lässt, hätte ich mir nicht gedacht. Bin sehr enttäuscht!


Sorry, aber wenn man sich den Gesetzentwurf durchliest und dann immer noch von "einlulen" redet, leidet man meiner Meinung nach ein wenig an Realitätsverlust. Aber sei enttäuscht, das geht vorbei und vielleicht wird noch ein wenig nachgebessert.


Denke weder, dass ich unter Realitätsverlust leide, noch dass der Gesetzesentwurf ein Grund zum Feiern ist. Die FPÖ sieht sich ja immer als die EU kritische Partei und dann lässt sie es zu, dass Gold plating betrieben wird und setzt den EU-Vorgaben also noch eines drauf. Da hätte ich mir schon mehr erwartet ;)

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 19:04
von storma
Ich glaub wenn die FPÖ nicht in der Regierung wäre, würde die neue VO noch schlechter für uns werden.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 19:15
von Alex87
storma hat geschrieben:Ich glaub wenn die FPÖ nicht in der Regierung wäre, würde die neue VO noch schlechter für uns werden.


Bestimmt, jedoch auf die Schulter klopfen brauchen sie sich auch nicht für diese Umsetzung.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 19:24
von Sauer202
Hab in den letzten Tagen mit einigen Jagdfreunden und auch einem Büchsenmacher gesprochen. Alle hätten sich erhebliche Verschärfungen erwartet, diese sind aber großteils ausgeblieben, ja es gab auch einige wesentliche Erleichterungen. Verschlechtert hat sich im Prinzip nur die Situation der HA Schützen und da auch nur bei der Magazinfrage.

Ich würde sagen es hätte noch viel schlimmer kommen können.